Treue Investments ein Betrug? Erfahrungen mit treueinvestments.de?

  • 5 Minuten Lesezeit
Treue Investments

Bei Treue Investments (treueinvestments.de) bestehen erhebliche Zweifel daran, dass die in Aussicht gestellten Zinserträge tatsächlich zur Auszahlung gelangen werden.

Die Hinweise auf einen möglichen Betrug im Zusammenhang mit vermeintlich attraktiven Festgeldangeboten sind ernst zu nehmen. Auch wenn erste Rückmeldungen zunächst vertrauenswürdig erscheinen mögen, ist das Risiko eines späteren Totalverlustes des eingesetzten Kapitals nicht zu unterschätzen.

Meine ausdrückliche Warnung vor Treue Investments (treueinvestments.de) basiert auf der derzeit verfügbaren Faktenlage: Es gibt keine verlässlichen Anzeichen dafür, dass Auszahlungen in irgendeiner Form erfolgen - und die BaFin warnt bereits. Zudem ist festzustellen, dass die Zahl zweifelhafter Anbieter im Festgeldsegment zuletzt spürbar zugenommen hat.

Update: Mandant erhält nach Festgeld Betrug sein Geld zurück!

Erfreuliche Nachrichten für einen meiner Mandanten. Denn ich konnte durch meine juristischen Maßnahmen sein zunächst verlorenes Kapital in Höhe von über 19.000,00 Euro von den betrügerischen Festgeldanbietern zurückholen!

Nicht nur meinem Mandanten fällt damit ein Stein vom Herzen - sondern auch mir! Ich verweise auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Ferner konnte ich in einem Fall von Überweisungsbetrug satte 180.000,00 Euro für das Betrugsopfer zurückholen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir energisch die Zahlungsströme von den Tätern nachverfolgen müssen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Festgeld-Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Treue Investments (treueinvestments.de) betrogen?

Ich leite die Webseite 

anlagebetrug.de

und habe eine Liste mit Warnungen vor fragwürdigen Geldanlagen zusammengestellt. Dort liste ich Namen von bekannten Festgeldbetrügern auf. Als Anwalt unterstütze ich Opfer solcher Betrügereien, die Täter rechtlich zu belangen. 

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung per E-Mail oder über das untenstehende Kontaktformular, um eine anwaltliche Einordnung Ihres Falls bei Treue Investments (treueinvestments.de) zu erhalten. Besonders hilfreich sind Informationen über Ihre Kontaktperson dort und die Ursachen der Probleme.

Worauf zu achten ist:

  1. Sollten Sie finanzielle Transaktionen an Treue Investments (treueinvestments.de) getätigt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihre Hausbank, um einen Überweisungsrückruf aufgrund der BaFin-Warnmeldung zu veranlassen. 
  2. Beachten Sie jedoch, dass solche Überweisungsrückrufe häufig nicht erfolgreich sind. 
  3. Bewahren Sie in jedem Fall alle Unterlagen und Kommunikationsnachweise mit Treue Investments (treueinvestments.de) auf, da diese als Beweismaterial dienen können, selbst wenn es sich um Fälschungen handelt.

Ihre Erfahrungen mit Treue Investments (treueinvestments.de)? Lief es wie in diesem Beispielfall?

Eine Privatperson wurde Opfer eines raffiniert inszenierten Anlagebetrugs. Der Täter gab sich als Zinsvermittler aus und bot eine scheinbar lukrative Festgeldanlage bei einer renommierten spanischen Bank an. Der Erstkontakt erfolgte über eine vermeintlich vertrauenswürdige Finanzplattform.

Der angebliche Vermittler übermittelte daraufhin Vertragsunterlagen für eine einjährige Festgeldanlage mit auffallend hohen Zinssätzen. Die betroffene Person füllte diese Unterlagen aus und schickte sie zusammen mit einer Kopie ihres Ausweises zurück.

Kurz darauf erhielt sie eine scheinbar offizielle Bestätigung seitens der Bank, mit der Aufforderung, den Anlagebetrag auf ein spanisches Konto zu überweisen. Der Überweisungszweck war so formuliert, dass er wie eine institutionelle Referenz wirkte. Der geforderte Betrag wurde umgehend überwiesen.

Wenige Tage nach der Transaktion meldete sich der vermeintliche Vermittler telefonisch und behauptete, dass das Anlagevolumen der Bank zwischenzeitlich ausgeschöpft worden sei. Die Rückzahlung der bereits überwiesenen Summe sei jedoch bereits angestoßen. Gleichzeitig wurde ein neues – angeblich noch vorteilhafteres – Anlageangebot bei einer anderen spanischen Bank unterbreitet. Dieses lehnte die betroffene Person ab und forderte stattdessen die Rückerstattung ihres Geldes.

Keine Auszahlung!

In der folgenden Zeit wurde sie immer wieder mit Ausreden vertröstet. Der Vermittler erklärte, Rückzahlungen würden sich verzögern, weil Banken noch mit dem investierten Kapital arbeiteten. Auf seine Anregung hin formulierte die betroffene Person sogar eine Beschwerde-E-Mail, die er angeblich an die Bank weiterleiten wollte.

Trotz mehrfacher Kontaktversuche war der Vermittler schließlich nicht mehr erreichbar – weder telefonisch noch auf anderem Wege. Die Telefonnummer war deaktiviert, und der Kontakt riss endgültig ab. Seither gibt es keine Rückmeldung mehr. So dürfte es auch bei Treue Investments (treueinvestments.de) enden.

Der gesamte Vorgang lässt auf einen professionell organisierten Anlagebetrug schließen. Es wurden gefälschte Dokumente verwendet und gezielt der Anschein von Seriosität erzeugt, um das Vertrauen des Opfers zu gewinnen und an dessen Geld zu gelangen. Siehe: Festgeld Betrugsfälle.

treueinvestments-de

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Treue Investments (treueinvestments.de) einholen!

Ich bin derzeit damit befasst, weitere Informationen zu den Vorfällen rund um Treue Investments (treueinvestments.de) zu sammeln. Je mehr Betroffene sich melden und ihre Erfahrungen schildern, desto gezielter und wirksamer können rechtliche Maßnahmen gegen die Verantwortlichen vorbereitet und eingeleitet werden. 

Ermittlungsbehörden verfügen über die rechtlichen Mittel, insbesondere durch die Einsicht in Bankverbindungen, zur Identifikation der mutmaßlichen Täter.

Gerne biete ich Ihnen eine kostenfreie erste Einschätzung Ihres individuellen Falles an. Bitte senden Sie mir per E-Mail die relevanten Angaben: Zu welchem Zeitpunkt haben Sie in Treue Investments (treueinvestments.de) investiert? Für wann war die Auszahlung geplant? Liegen aus Ihrer Sicht Anhaltspunkte für einen möglichen Betrugsfall vor? Ich werde zeitnah mit Ihnen in Kontakt treten.

Auf meiner Internetpräsenz 

anlagebetrug.de

finden Sie umfassende Informationen über aktuelle Fälle von Betrug im Zusammenhang mit Festgeldangeboten. Leider zeigt sich, dass selbst bekannte Vergleichsportale inzwischen von betrügerischen Akteuren unterwandert wurden. Die Täter treten professionell auf und sind für Laien kaum noch von seriösen Anbietern zu unterscheiden.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Sollte sich herausstellen, dass Treue Investments (treueinvestments.de) in betrügerischer Absicht handelt, ist es entscheidend, rasch zu handeln. In solchen Fällen besteht das Risiko, dass die Betreiber versuchen, sich mit den Einlagen der Anleger ins Ausland oder in die Anonymität abzusetzen.
  2. Vermeiden Sie es, sich auf langwierige Gespräche oder Vertröstungen einzulassen – insbesondere dann, wenn Ihnen mehrfach eine Auszahlung versprochen, aber immer wieder verschoben wird. Das ist ein klares Warnsignal.
  3. Falls Sie dem Anbieter persönliche Dokumente wie Ihren Personalausweis oder andere sensible Unterlagen übermittelt haben, könnte dies auch ein Einfallstor für Identitätsdiebstahl darstellen. 
  4. Es besteht kein Grund zur Panik, aber schnelles Handeln ist ratsam. Schreiben Sie mir eine E-Mail – ich erläutere Ihnen gern, welche Schutzmaßnahmen jetzt sinnvoll sind und wie Sie weitere Schäden vermeiden können.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Festgeld Betrugsfälle


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema