Umgang mit dem Ermittlungsverfahren – Tipps vom Anwalt
- 2 Minuten Lesezeit

Wenn Sie eine Vorladung zur Vernehmung erhalten oder sogar von einer Hausdurchsuchung betroffen sind, stehen Sie im Fokus eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens. Dies kann schnell zu einer belastenden Situation werden. Als erfahrene Strafverteidiger in München möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps zum richtigen Verhalten geben.
Bewahren Sie Ruhe und Schweigen
Das Wichtigste vorweg: Bewahren Sie Ruhe und machen Sie von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch. Gemäß § 136 StPO steht es jedem Beschuldigten zu, die Aussage zu verweigern. Eine vorschnelle Äußerung kann später negative Auswirkungen auf das Verfahren haben.
Keine Aussage ohne Rechtsbeistand
Sie sollten keine Aussagen gegenüber der Polizei oder anderen Ermittlungsbehörden tätigen, bevor Sie nicht mit einem Anwalt gesprochen haben. Ein erfahrener Strafverteidiger kann einschätzen, welche Strategie in Ihrem Fall sinnvoll ist und welche Informationen preisgegeben werden sollten.
Kontaktieren Sie umgehend einen Anwalt
Je früher Sie einen Anwalt hinzuziehen, desto besser. In der Anfangsphase des Ermittlungsverfahrens werden wichtige Entscheidungen getroffen, die den weiteren Verlauf maßgeblich beeinflussen können. Wir als Ihre Verteidiger können Akteneinsicht beantragen (§ 147 StPO) und so den genauen Stand der Ermittlungen erfahren.
Ihre Rechte kennen und wahren
Als Beschuldigter haben Sie verschiedene Rechte, die es zu kennen und zu wahren gilt:
- Recht auf Akteneinsicht: Nur Ihr Anwalt kann vollständige Akteneinsicht beantragen.
- Aussageverweigerungsrecht: Sie müssen sich nicht selbst belasten.
- Anwesenheitsrecht des Verteidigers: Bei Vernehmungen kann Ihr Anwalt anwesend sein.
Vermeiden Sie eigenmächtige Schritte
Versuchen Sie nicht, selbstständig Kontakt mit Zeugen oder dem vermeintlichen Opfer aufzunehmen. Solche Handlungen können als versuchte Beeinflussung oder gar als Strafvereitelung gewertet werden.
Vertrauen Sie auf professionelle Unterstützung
Das Strafrecht ist komplex und für Laien oft undurchschaubar. Kleine Fehler können zu erheblichen Nachteilen führen. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis und entwickeln gemeinsam eine individuelle Verteidigungsstrategie.
Jetzt Termin vereinbaren
Zögern Sie nicht und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Über unsere Website können Sie direkt einen Termin für eine persönliche Besprechung in München oder für ein Telefonat vereinbaren: https://termin.rechtsanwalt-erhard.de. Wir stehen Ihnen zur Seite und kämpfen für Ihre Rechte.
Artikel teilen: