108 Ergebnisse für untätigkeite behörde
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 07.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… nach Verlusten bei n-wealth.app aussichtslos und entmutigend erscheinen mag, gibt es konkrete rechtliche Schritte, die Sie ergreifen können und sollten. Untätigkeit ist die einzige Garantie, Ihr Geld nicht zurückzubekommen …
- | 09.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… nicht aus: Bei auffälligen Überweisungen an unseriöse Kryptoplattformen oder unbekannte Finanzdienstleister dürfen Banken nicht untätig bleiben. Sie müssen aktiv werden und ihre Kunden vor drohenden Schäden bewahren. Sie müssen eingreifen – durch Nachfrage beim …
- | 07.05.2025 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut… oder eine Strafe – sondern um viel Geld. Die Rede ist von der Einziehung von Wertersatz nach § 73c StGB , oft in vier- oder fünfstelliger Höhe. Und das, obwohl kein Strafverfahren läuft. Doch Untätigkeit ist in solchen Fällen keine Lösung – sondern …
- | 06.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze… Sie die Behörde schriftlich an die Dringlichkeit Ihres Falls. Härtefall begründen: Weisen Sie auf die besondere humanitäre Situation hin. Rechtsmittel einlegen: Bei Untätigkeit können Sie eine Untätigkeitsklage beim Verwaltungsgericht einreichen. 6 …
- 29.04.2025 von Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco… bei Untätigkeit der Behörde? Die Behörde hat 210 Tage (bzw. 180 Tage , wenn der Einspruch über die Polizei eingereicht wird) Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Anschließend gilt eine weitere Frist von 150 Tagen für die Zustellung der Entscheidung …
- | 25.04.2025 von Rechtsanwalt Philip Bafteh… von zwei bis vier Wochen zur Erteilung eines Bescheides oder zumindest zur Mitteilung eines Zwischenstands. Gleichzeitig wird in diesem Schreiben oft bereits die Möglichkeit einer Untätigkeitsklage angedroht , falls die Behörde weiter untätig …
- | 15.04.2025 von Rechtsanwalt Alexander Meyer… an eine Behörde oder die Presse wenden? Nein – nur in Ausnahmefällen. Das Hinweisgeberschutzgesetz verlangt grundsätzlich, dass der Arbeitgeber zuerst informiert wird. Erst bei Untätigkeit oder Gefahr im Verzug dürfen Behörden oder Medien …
- | 13.04.2025 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut… mir bei einer Verurteilung? Laut § 285 StGB drohen bei Teilnahme am illegalen Glücksspiel: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 6 Monaten Eintrag im Führungszeugnis möglich Probleme bei Jobs, Ausbildungen, Behörden (z. B. Beamtenlaufbahn …
- 13.04.2025 von Rechtsanwalt Julian TietzeViele Unternehmer:innen erhalten derzeit Rückforderungsbescheide zur Corona-Soforthilfe. Doch: Nicht jede Rückforderung ist rechtmäßig. Wer untätig bleibt, zahlt oft zu viel – dabei bestehen gute Chancen, sich erfolgreich zu wehren …
- | 10.04.2025 von Rechtsanwalt Lukas Hufeld LL.M.… es zu einer mündlichen Verhandlung kommt, zwischen 1000 € und 1800 €. Wer trägt die Kosten der Untätigkeitsklage? Wenn die Behörde unangemessen lange untätig geblieben ist , muss sie laut § 161 Abs. 3 VwGO die gesamten Kosten des Verfahrens tragen – also …
- | 10.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer… bereits. Welche Folgen drohen bei Verstößen? Vielen Unternehmen ist noch gar nicht bewusst, welche rechtlichen Risiken sie ab Juli 2025 eingehen, wenn sie die BFSG-Pflichten ignorieren. Zum einen hat der Gesetzgeber Behörden eingerichtet …
- | 03.04.2025 von Rechtsanwalt Julian Tietze… kostenlos Ein spezialisierter Anwalt übernimmt: die fristgerechte Einlegung des Widerspruchs die juristisch fundierte Begründung , zugeschnitten auf Ihre Situation die Beantragung von Akteneinsicht , um die behördliche Entscheidungsgrundlage …
- | 24.03.2025 von Rechtsanwältin Christina Bender… schnell und unbürokratisch ausgezahlt wurden – oft zwischen 9.000 und 15.000 Euro. Drei Jahre später verlangen viele Behörden nun detaillierte Nachweise zur Mittelverwendung – mit der Folge: Wer nicht rechtzeitig oder nicht korrekt reagiert …
- | 19.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl… Noch kein Schreiben erhalten? Tun Sie nichts! Doch zunächst: Falls Sie noch keine Post von der Behörde erhalten haben, lautet mein Rat ganz klar – bleiben Sie untätig. Nehmen Sie keinen Kontakt zur Bußgeldstelle auf. Es ist nicht Ihre Aufgabe …
- | 10.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann… der neuen Domain emexfunding.org setzen sie ihr mutmaßlich unerlaubtes Geschäftsmodell fort. Der Verdacht: Die Plattform bietet Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Geschäfte mit Kryptowerte an – und das ohne jede behördliche Genehmigung …
- | 14.03.2025 von Rechtsanwältin Sirin Cetin… wird. Diese muss folgende wesentliche Angaben enthalten: Die Begründung der Klage aufgrund der Untätigkeit der Behörde Eine detaillierte Darstellung Ihrer Situation, unterstützt durch die gesammelten Nachweise Sobald die Klage fertiggestellt …
- | 08.03.2025 von Rechtsanwalt Jamsched Amiri… Gleichzeitig sind lange Bearbeitungszeiten ein Problem. Grundsätzlich muss die Behörde innerhalb von drei Monaten über einen Einbürgerungsantrag entscheiden. Bleibt eine Antwort aus, besteht die Möglichkeit einer Untätigkeitsklage …
- 07.03.2025 von Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitnehmer nehmen eine Kündigung einfach so hin. Oft ärgern sie sich dann über ihre Untätigkeit und die dadurch verpassten Chancen …
- | 05.03.2025 von Rechtsanwalt Claus Erhard… Wir wissen, wie die Betrüger vorgehen und welche rechtlichen Mittel effektiv sind. Profitieren Sie von unserer Erfahrung: Wir analysieren Ihren Fall und klären Sie über Ihre Rechte auf. Wir übernehmen die Kommunikation mit den Behörden …
- | 24.03.2025 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer… die Grundlagenbescheide erfolgt ist, ist es zweckmäßig, auf diese zu verweisen, bzw., wenn zusätzlich ein Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid erhoben wird, beide Behörde jeweils darauf zu verweisen. Falls man bislang untätig geblieben …
- | 23.02.2025 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut… Angaben oder eine zweckwidrige Verwendung – können die Behörden einen Rückforderungsbescheid erlassen. Dies führt dazu, dass die Empfänger verpflichtet sind, die erhaltenen Mittel zurückzuzahlen. 2. Rückzahlungspflicht: Wann wird Rückzahlung …
- | 22.02.2025 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum… schildern. Einige Beispiele aus meiner Mandantschaft: Vermeintliche Geldwäschezusammenarbeit mit amerikanischen Behörden Nach einer Einzahlung von 7.500 Euro (GASFX und AICF Token) wurden dem Mandanten angeblich 60.500 USDT gutgeschrieben …
- | 13.02.2025 von Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj… der Fahrerlaubnis: Hierbei handelt es sich um eine gerichtliche (oder auch behördliche) Entscheidung, nach der eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis oft erst nach einer Sperrfrist und einer medizinisch-psychologischen Untersuchen (MPU) möglich …
- | 08.02.2025 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.… die Untätigkeit der Behörde vorzugehen. Was ist eine Untätigkeitsklage bei Einbürgerung? Die Untätigkeitsklage ist ein Rechtsmittel im Verwaltungsrecht, mit dem Sie die Behörde zur Entscheidung zwingen können. Nach § 75 VwGO können …