Rechtstipps zu "Zollrecht"
-
25.02.2025 Rechtsanwältin Inés Jakob„… ? Unsere Rechtsanwaltskanzlei für Zollrecht und Außenwirtschaft unterstützt Sie bei der Prüfung, Optimierung und Anfechtung von Einfuhrabgabenbescheiden – damit Sie kein Geld verschenken! Verlieren …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… ich Sie umfassend zu Zollrecht, Handelsabkommen und internationalen Geschäftsbeziehungen . Ich unterstütze Ihr Unternehmen dabei, rechtliche Risiken zu minimieren, Handelshemmnisse zu überwinden …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwältin Inés Jakob„… mehr, als sie müssen. Ein sorgfältiger Blick auf die Bescheide und die Anwendung spezifischer zollrechtlicher Instrumente können helfen, Abgabenlasten erheblich zu reduzieren . In diesem Artikel …“ Weiterlesen
-
01.02.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… der eigentlichen Steuerhinterziehung kann auch ein Verstoß gegen das Zollrecht oder das Verbrauchsteuergesetz geahndet werden. Rechtsanwalt Andreas Junge warnt: „In vielen Fällen summieren …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… den Eigengebrauch, sondern lediglich für den Transit bestimmt waren. Fehler bei der zollrechtlichen Behandlung oder unzureichende Beweise über die Absicht der Nutzung können ebenfalls relevant sein. 7 …“ Weiterlesen
-
22.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… kann nicht nur sicherstellen, dass die Selbstanzeige vollständig und ordnungsgemäß erfolgt, sondern auch die Konsequenzen abwägen und damit das Risiko minimieren. Typische Vorwürfe im Zollrecht …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… sicherzustellen. Rechtsberatung Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M. berät in den Bereichen Kosmetikrecht, Zollrecht sowie in Fragen des internationalen Handelsrechts. Weitere Informationen unter shb …“ Weiterlesen
-
05.08.2024 Rechtsanwalt Philipp Adam„… und Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht vertrete und berate ich Sie bundesweit bei zollrechtlichen Fragen oder im Straf- oder Bußgeldverfahren.“ Weiterlesen
-
29.06.2024 Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)„… wird. Insbesondere bei der Einfuhr von Gegenständen aus Nicht-EU-Staaten wie der Schweiz können sich unerwartete zollrechtliche Probleme ergeben, die zu erheblichen Einfuhrabgaben führen. Ein aktueller Fall …“ Weiterlesen
-
09.06.2024 Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)„Einleitung Schwarzlohnzahlungen im Baugewerbe können sowohl zollrechtliche, steuerrechtliche als auch steuerstrafrechtliche Probleme nach sich ziehen. Ein exemplarischer Fall, der die rechtlichen …“ Weiterlesen
-
22.05.2024 Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)„… kann der Zoll geeignete Unterlagen wie Handelsrechnungen anfordern. Nehmen Sie Ihre zollrechtlichen Herausforderungen nicht allein in Angriff! Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzverwaltung …“ Weiterlesen
-
05.05.2024 Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)„… sicherzustellen und Risiken zu minimieren. Nehmen Sie Ihre zollrechtlichen Herausforderungen nicht allein in Angriff! Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzverwaltung als Finanzbeamter …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… Nationale Bestimmungen und Zollrecht Neben den EU-Vorschriften gibt es auch nationale Gesetze und Verordnungen. Zudem stellen sich Fragen des Zollrechts im Zusammenhang mit dem Import …“ Weiterlesen
-
15.02.2024 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… Steuerrecht mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Zollrecht in Anspruch zu nehmen. Auf diese Weise können Sie im Vorfeld herausfinden, welche Art von Nachweisen der Zoll verlangen könnte und ob weitere rechtliche …“ Weiterlesen
-
26.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… , Bremen, Hamburg und Berlin. #BarmittelZoll #Grenzkontrolle #Zollrecht #Geldanmeldung #ZollBußgeld #RechtsberatungZoll #Zollvergehen #AnwaltZollrecht #Geldwäscheprävention #Finanzkontrolle …“ Weiterlesen
-
24.01.2024 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt„… diese Aufschrift der Ausgangspunkt der weiteren Ermittlungen des Zolls, denn sofern die Ware im Zollgebiet der Union verbleiben sollte, war sie in den „zollrechtlich freien Verkehr“ zu überführen …“ Weiterlesen
-
17.01.2024 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt„… er den grünen Ausgang in der Annahme, die von ihm erwarteten zollrechtlichen Erklärungen bei oder sogar noch nach Durchschreiten dieses Ausgangs abgeben zu können, beginge er im Allgemeinen eine zumindest …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… , dass die Einfuhr, Ausfuhr, Wiederausfuhr, Überführung in den Zolltransit, Umladung, Verbringung in eine Freizone, Überführung in ein zollrechtliches Nichterhebungsverfahren oder in ein Zollfreilager von Waren …“ Weiterlesen
-
12.02.2024 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… mitnehmen, sollten Reisende die zollrechtliche Anmeldepflicht für Barmittel in Höhe von 10.000 Euro beachten. Barmittelgrenze 10.000 Euro bei der Ausreise Die anmeldefreie Barmittelgrenze für Ausreisen …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„Was ist eine Lieferantenerklärung? Bei einer Lieferantenerklärung handelt es sich um eins der zentralen zollrechtlichen Nachweispapiere im Warenverkehr. Mit der Lieferantenerklärung bestätigt …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… der Zoll einen sehr strengen Maßstab an die Beweisanforderungen an. Daher sollte das Clearingverfahren von einem auf das Zollrecht spezialisierten Rechtsanwalt begleitet werden. Aufteilung der Barmittel …“ Weiterlesen
-
03.11.2022 Rechtsanwalt Tobias Glockner„… umfassend geklärt und verhindert werden. Auch in Bezug auf Zollrecht verfügen wir über die Kenntnisse, um Ihr Verfahren vollumfänglich sicher zu begleiten. Zur Kanzlei Mehr zu Strafrecht“ Weiterlesen
-
07.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… ) auch den der Zollhinterziehung (Falsche, Unvollständige oder gar keine Angaben über ein- oder ausgeführte Gegenstände - § 370 Abs. 6 AO). Andere für das Zollrecht relevante Straftaten sind Hehlerei und Bannbruch …“ Weiterlesen
-
28.01.2021 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… unzulässigen Angaben wie z.B. "Health Claims", enthalten. Unternehmen, die CBD-Produkte oder Ausgangsstoffe aus dem Ausland importieren wollen, müssen immer z.B. die aktuellen zollrechtlichen …“ Weiterlesen