1.497 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… die auch Arbeitsstätten in Ländern außerhalb der Türkei unterhalten, sollte die Anzahl der Arbeitnehmer im Ausland bei dem Kriterium von 30 Beschäftigten berücksichtigt werden. Der Arbeitnehmer kann sich gegen die Kündigung durch den Arbeitgeber …
Familienrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Familienrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… Fallzahlen aus? 2. Unterhalt Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld I nach krisenbedingter Kündigung des Arbeitsverhältnisses, Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz, Einkommenseinbußen bei Selbständigen, Kinderzuschlag …
Mediation
Mediation
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… ist, dass durch die Mediation nicht nur ein ganz akuter Streit zwischen ihnen gelöst wird, sondern auch gegenseitige Konflikte, die sie in Zukunft an einer Zusammenarbeit verhindern würde. Genau wegen dieser dauerhaften Lösung der Konflikte, haben die Parteien die Möglichkeit, auch zukünftig gute Geschäfts- und Familienbeziehungen zu unterhalten.
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… ein in Deutschland (bzw. in Österreich) lebenden Unterhaltspflichtige den Unterhalt für das in Polen lebenden Kind bezahlen muss, kann er sich die Frage stellen, ob es möglich ist, den Unterhalt unter Hinweis einer erheblichen Krise …
Dürfen Scheidungsfolgen außerhalb des Scheidungsverfahrens gerichtlich mitgeregelt werden?
Dürfen Scheidungsfolgen außerhalb des Scheidungsverfahrens gerichtlich mitgeregelt werden?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… des Zugewinns ihres Ehemanns sowie Ansprüche auf nachehelichen Unterhalt geltend machen wollte. Zuvor hatten die Eheleute schon ein gerichtliches Verfahren wegen Trennungsunterhalt geführt. In diesem Trennungsunterhaltsverfahren vereinbarten …
Kindsunterhalt bei Trennung innerhalb der Wohnung?
Kindsunterhalt bei Trennung innerhalb der Wohnung?
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Alexandra Bachhofer
… beide Parteien gemeinsam mit den Kindern im gleichen Haushalt leben. §1612a BGB ist hier aber deutlich: „Ein minderjähriges Kind kann von einem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebt, den Unterhalt als Prozentsatz des jeweiligen …
Nichteheliche Mutter: Anspruch auf Unterhalt auch bei neuer Partnerschaft
Nichteheliche Mutter: Anspruch auf Unterhalt auch bei neuer Partnerschaft
| 07.05.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… reduzierte. Vor Gericht verlangte die Mutter von ihrem Ex-Partner weitere Unterhaltszahlungen für die ersten drei Lebensjahre des Kinds. Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft? Der Mann widersprach und führte unter anderem die neue Partnerschaft …
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… soll in seinem Shop im geschäftlichen Verkehr bei Fernabsatzverträgen gegenüber Verbrauchern Angebote veröffentlichen oder unterhalten, ohne ihnen vor Abgabe ihrer Vertragserklärung eine Widerrufsbelehrung gemäß Anlage 1 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 2 …
Magazin Finanztest warnt vor sparpiloten.ch, Anleger sollten handeln!
Magazin Finanztest warnt vor sparpiloten.ch, Anleger sollten handeln!
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
… ihren Sitz in St. Gallen in der Schweiz hat. Gegründet wurde diese Firma im Jahre 1969, Unternehmenszweck ist die Kommunikationssystemberatung sowie Handel und Einführung, Bedienung und Unterhalt von elektronischen Geräten und Apparaten …
OLG Frankfurt a.M. – Zahlung der PKV des Kindes bei Verweis auf beitragsfreie Mitversicherung
OLG Frankfurt a.M. – Zahlung der PKV des Kindes bei Verweis auf beitragsfreie Mitversicherung
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Elternteil selbst privat versichert ist. Das OLG kam im vorliegenden Fall zu dem Ergebnis, dass eine private Krankenversicherung seit dem Wechsel des unterhaltspflichtigen Vaters in die gesetzliche Versicherung nicht mehr zum angemessenen Unterhalt
Trennungsunterhalt auch ohne eheliches Zusammenleben?
Trennungsunterhalt auch ohne eheliches Zusammenleben?
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Elisabeth Schmücker
… dass es irrelevant ist, dass die Ehegatten von Anfang an getrennt gelebt und und gewirtschaftet haben. Ihr stehe Trennungsunterhalt vom Ehemann zu. Der Anspruch auf Unterhalt während der Trennungszeit sei auch nicht gemäß §§ 1361 Abs. 3 …
Leistungsfähigkeit für den Elternunterhalt
Leistungsfähigkeit für den Elternunterhalt
| 24.04.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Marina Buron
… als Unterhaltsschuldner/in nach § 1603 Absatz I BGB. Eine Obliegenheit des Kindes, den Unterhalt aus Vermögen zu leisten, besteht nicht. Ein Rückforderungsanspruch nach § 528 Absatz I BGB setzt voraus, dass der Schenker nach Vollziehung der Schenkung …
Die Auswirkungen der Kurzarbeit auf den Unterhalt in der Corona-Krise
Die Auswirkungen der Kurzarbeit auf den Unterhalt in der Corona-Krise
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Frank Rose
… der Corona-Situation auf den Unterhalt auswirkt. Bislang war es so, dass Kurzarbeit in der Regel nicht zum Anlass genommen werden konnte, Unterhalt abzuändern. Die Gerichte gingen sehr restriktiv mit diesen Anträgen um, da die Kurzarbeit …
Fake-Profile bei Datingseiten als Grund für außerordentliche Kündigung von Abos?
Fake-Profile bei Datingseiten als Grund für außerordentliche Kündigung von Abos?
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… einverstanden, dass diese Profile ausschließlich für Ihre Unterhaltung und zur Förderung ihrer Nutzung unseres Service sind.“ Zum Teil wird aber auch deutlicher darauf hingewiesen, dass „im Chat beschäftigte Operatoren“ eingesetzt werden …
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Carsten Grüttner
… und zu unterhalten hat, dass Arbeitnehmer gegen Gefahren für Gesundheit und Leben geschützt sind. Wenn Arbeitnehmer berufsbedingt in Kontakt mit infizierten Personen kommen, ist außerdem die Biostoffverordnung zu beachten. Soweit möglich …
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wird oder werden soll, dass durch Vorspiegelung falscher Tatsachen ein Irrtum erregt oder unterhalten wird, und der Getäuschte auf Grund dieses Irrtums eine sog. Vermögensverfügung vornimmt, hier die Auszahlung der Fördersumme. Ging …
Corona-Krise: Kürzung von Unterhalt möglich?
Corona-Krise: Kürzung von Unterhalt möglich?
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… oder sogar ganz auszusetzen. Ist der Unterhalt „tituliert“, insbesondere also in einem gerichtlichen Beschluss, einem bei Gericht getroffenen Vergleich, einer notariellen Urkunde oder, im Falle von Kindesunterhalt, in einer Jugendamtsurkunde …
Die Nachteile gemeinsamer Konten bei Ehegatten
Die Nachteile gemeinsamer Konten bei Ehegatten
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Abel
Meist unterhalten Ehegatten gemeinschaftliche Konten. Dies kann das laufende Girokonto sein, aber in der Regel sind auch Sparkonten oder Wertpapierdepots auf beide Ehegatten gemeinschaftlich angelegt. Im Erbfall können sich hieraus …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Pflichten aus dem Mietvertrag entlassen. □ Wenn die Ehescheidung rechtskräftig ist, gibt es keinen Trennungsunterhalt mehr . Allerdings kann ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bestehen (Unterhalt wegen der Betreuung eines Kindes, wegen …
Corona und das Mietrecht
Corona und das Mietrecht
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… 240 EGBGB (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch), der es Verbrauchern erlaubt, Zahlungen zu verweigern, wenn diese dazu führen würden, dass ein angemessener Unterhalt nicht mehr gewährleistet ist. Nun mag jeder etwas anderes …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 2: Die Scheidung läuft
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 2: Die Scheidung läuft
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… auf Altersvorsorgeunterhalt und Unterhalt wegen Invalidität . Diese sind gesondert geltend zu machen. Der Unterhaltsanspruch muss dann insgesamt neu berechnet werden. □ Unterhalt muss, soweit keine außergerichtliche Lösung gefunden wurde, bis spätestens 14 + 1 Tage …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… üblicherweise in Höhe der sogenannten angemessenen Wohnraummiete zu. Danach kann sich der Anspruch auf die objektive Wohnraummiete erhöhen. Entsprechende geldwerte Vorteile sind ggf. beim Unterhalt zu berücksichtigen. □Gemeinsam oder für …
Geschlossen oder abgesagt wegen der Corona-Pandemie – gibt es Geld zurück?
Geschlossen oder abgesagt wegen der Corona-Pandemie – gibt es Geld zurück?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… abhängig. Außerdem werden deutsche Kitas von unterschiedlichen Trägern unterhalten – neben den kommunalen gibt es auch freie Träger, zum Beispiel kirchliche. Zwischen den Trägern und der Regierung kann darüber hinaus vertraglich jeweils …
Spannungen in der Familie als Auswirkung der Corona-Krise
Spannungen in der Familie als Auswirkung der Corona-Krise
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Meike Becker
… Gerade in diesen Zeiten ist es nunmehr wichtig, dass Eltern ihre persönlichen Animositäten zurückstellen und wieder mehr kommunizieren müssen. 3. Unterhalt: Eine vorübergehende Krise, wie die Corona-Pandemie führt nicht dazu …