9.482 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zur Wirksamkeit von Rückgabe- und Wertersatzklauseln
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zur Wirksamkeit von Rückgabe- und Wertersatzklauseln
| 09.12.2009 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Auch dieser Hinweis fehlte aber. Die Entscheidung des BGH zeigt, dass eBay-Händler und Shop-Inhaber nach wie vor penibel darauf achten sollten, die gesetzlichen Anforderungen an die notwendigen Belehrungspflichten einzuhalten. Der rechtzeitige Weg zum Anwalt schützt vor teuren Abmahnungen und hilft dabei, vermeidbare Kosten zu sparen.
Abmahnung wegen Filesharing und der „neue“ § 97 a II UrhG
Abmahnung wegen Filesharing und der „neue“ § 97 a II UrhG
| 07.12.2009 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Abmahnwelle wegen Filesharings reißt nicht ab. Der Schock ist meist groß, wenn man in seinem Briefkasten eine Abmahnung nebst vorbereiteter Unterlassungserklärung vorfindet. Die darin geltend gemachten Zahlungsansprüche …
Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller
Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller
| 04.12.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
abmahnen. Den Internetusern wird dabei vorgeworfen, im Rahmen von Internettauschbörsen unberechtigt urheberrechtlich geschützte Filmdateien im Wege des Filesharings anderen Usern zum Download angeboten zu haben. Neben Unterlassungsansprüchen …
AGB und Onlineshop
AGB und Onlineshop
| 04.12.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… insbesondere Abmahnungen anderer Onlineshop-Betreiber. Daher empfiehlt sich der (virtuelle) Gang zum Anwalt, um den bestehenden Shop regelmäßig auf rechtliche Aktualität prüfen zu lassen oder mit dem neuen Shop direkt rechtssicher und aktuell …
Widerrufsrecht und Onlineshop
Widerrufsrecht und Onlineshop
| 03.12.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… sich keineswegs im rechtsfreien Raum. Von ganz entscheidender Bedeutung sind für solche Onlineshops das Widerrufsrecht und damit die Widerrufsbelehrung. Bei Nichtbeachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorgaben drohen insbesondere Abmahnungen
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
| 30.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die DigiProtect - Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien lässt zahlloseInternetuser neuerdings auch von der Frankfurter Kanzlei „Schalast & Partner"wegen der vorgeblichen Verletzung von Urheberrechten abmahnen. Den betroffenen …
Kosten vermeiden durch frühzeitige Unterlassungserklärung vor Abmahnung nach Forderungsschreiben
Kosten vermeiden durch frühzeitige Unterlassungserklärung vor Abmahnung nach Forderungsschreiben
| 25.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wird der Unterlassungsanspruch durch Abmahnung. Beauftragt der Rechteinhaber einen Anwalt mit der Abmahnung, hat der Rechteverletzer dem Rechteinhaber die hierdurch anfallenden Rechtsverfolgungskosten grundsätzlich zu erstatten. Diese Kosten …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung im Namen von DigiProtect durch Kanzlei Schalast & Partner
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung im Namen von DigiProtect durch Kanzlei Schalast & Partner
| 25.11.2009 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… zu zahlen. Unabhängig vom hier beschriebenen Sachverhalt ist es generell bei vielen Fällen von Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung möglich, mit den gegnerischen Kanzleien eine weitaus geringere Zahlung zu vereinbaren. In einigen Fällen …
Schönes Bild! - Finden andere auch! Der Lichtbildschutz des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)
Schönes Bild! - Finden andere auch! Der Lichtbildschutz des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)
| 25.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… und von öffentlichen Zugänglichmachung, letztlich das Recht der Bearbeitung und Umgestaltung. Abmahnungen aufgrund von behaupteten Urheberrechtsverletzungen an Fotografien sollten daher stets ernst genommen und nicht einfach ignoriert werden …
Haftungsrisiko Impressum: Auch geringfügige Fehler können jetzt wieder abgemahnt werden!
Haftungsrisiko Impressum: Auch geringfügige Fehler können jetzt wieder abgemahnt werden!
| 20.11.2009 von GKS Rechtsanwälte
… sich mittlerweile rumgesprochen, so dass die Abmahnanwälte mittlerweile dazu übergegangen sind, jeden noch zu geringfügigen Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen kostenpflichtig abzumahnen. Neue Rechtsprechung erleichtert Abmahnungen
Mithilfe im Familienbetrieb während des Urlaubs
Mithilfe im Familienbetrieb während des Urlaubs
| 20.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Als ihr Arbeitgeber davon erfuhr, erteilte er ihr zwei Abmahnungen. Doch auch danach wurde die Frau immer wieder gesehen, wie sie am Weihnachtsmarkt aushalf. Daraufhin kündigte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis, wogegen die Arbeitnehmerin …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte Kings of Leon - Only by the night
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte Kings of Leon - Only by the night
| 19.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… In der Abmahnung wird den Abgemahnten vorgeworfen für das illegale Angebot zum Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Tonaufnahmen über Tauschbörsen (z.B.) bittorrent verantwortlich zu sein. Der Abmahnung sind Ermittlungsdatensätze …
Modifizierte Unterlassunsgerklärung - was ist das? (Abmahnung Filesharing)
Modifizierte Unterlassunsgerklärung - was ist das? (Abmahnung Filesharing)
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… ist. Mehr Informationen zum Thema Abmahnung Folgende Kanzleien versenden momentan Abmahnungen mit vorgefertigten Unterlassungserklärungen: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte München – Sony Music, Constantin Film, Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co …
mp3-downloads und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in p2p-Netzen
mp3-downloads und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in p2p-Netzen
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Markus Zorn
Derzeit werden (wieder) zahlreiche Privatpersonen durch die Inhaber von Rechten an Werken der Musik abgemahnt. Gegenstand der Abmahnungen ist das unberechtigte Verbreiten von Musikwerken im mp3 Format in sog. "p2p-Netzwerken". Meist liegt …
Abmahnung Bushido durch Bindhard Fiedler Rixen Zerbe
Abmahnung Bushido durch Bindhard Fiedler Rixen Zerbe
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Rechtsanwälte um Ihre Angelegenheit eingehend zu prüfen. Für Fragen zum Thema Urheberrecht und Abmahnungen stehen Ihnen die Berliner Rechtsanwälte von Rüden und Sievers unter der Berliner Telefonnummer 030 / 323 015 90 zur Verfügung.
Filesharing: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
Filesharing: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
| 16.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die Karlsruher Kanzlei „Nümann + Lang Rechtsanwälte" mahnt zahllose Internetuser wegen der vorgeblichen Verletzung von Urheberrechten ab. Die Abmahnungen erfolgen u.a. im Namen von Uptunes, AERGO Trade, Matthew Tasa, David Vogt …
Gewerbemiete: Haustür auf oder Haustür zu?
Gewerbemiete: Haustür auf oder Haustür zu?
| 13.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… angeblichen Verstößen gegen den Mietvertrag eine Abmahnung. Nach einer weiteren Abmahnung kündigte er schließlich das Gewerbemietverhältnis fristlos. Über die Räumungsklage und eine hilfsweise Unterlassungsklage des Vermieters …
Masterfile Deutschland GmbH: Abmahnung d. Waldorf Rechtsanwälte
Masterfile Deutschland GmbH: Abmahnung d. Waldorf Rechtsanwälte
| 11.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Die Waldorf Rechtsanwälte aus München verschicken derzeit wieder im Auftrag der Masterfile Deutschland GmbH an Anbieter von Internetseiten (Website Betreiber) Abmahnungen wegen „illegaler Vervielfältigung und öffentlicher Zugänglichmachung …
Ärztliche Werbung nicht generell verboten
Ärztliche Werbung nicht generell verboten
| 10.11.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Werbemaßnahmen auch in Zukunft rechtswidrig sein. Abmahnungen können teils empfindliche Beträge nach sich ziehen. Es empfiehlt sich bei unüblichen Werbemaßnahmen daher stets die Prüfung im Einzelfall. Ihr Ansprechpartner im Medizinrecht und Arztrecht: Oliver Klaus Rechtsanwalt - Medizinrecht, Versicherungsrecht Fachanwaltskurs Medizinrecht erfolgreich absolviert
Abmahnung wegen Nichtbeachtung des Textilkennzeichnungsgesetzes
Abmahnung wegen Nichtbeachtung des Textilkennzeichnungsgesetzes
| 10.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
Das Textilkennzeichnungsgesetz (TextilKennzG) gilt für alle gewerbsmäßigen Händler mit Textilien, mithin auch für alle Online-Händler. Gemäß des Gesetzes dürfen Textilerzeugnisse nur in den Verkehr gebracht oder zur Abgabe an letzte …
Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner
Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner
| 09.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… der vorgeblichen Verletzung von Urheberrechten abmahnen. Den betroffenen Internetusern wird dabei vorgeworfen, im Rahmen eines Peer2Peer-Netzwerkes geschützte Tondateien/Audiofiles heruntergeladen bzw. anderen Teilnehmern zum Download angeboten zu haben …
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
| 04.11.2009 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… eines Abonnements hinweist. Wenn Sie tatsächlich eine Mahnung oder sogar einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten haben, sollten Sie auf jeden Fall einen mit Internetrecht vertrauten Rechtsanwalt einschalten. Dieser wird die Wirksamkeit eines Vertragsschlusses und Ihr Anfechtungs- und Widerrufsrecht prüfen und gegen den Abmahner vorgehen.
Abmahnung bei behaupteter Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse
Abmahnung bei behaupteter Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse
| 03.11.2009 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Eine Reihe von Kanzleien, wie z.B. Nümann und Lang, versenden Abmahnungen wegen behaupteter Urheberrechtsverletzung. Neben der Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung werden Ersatz von Anwaltskosten und Schadensersatz gefordert …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Kornmeier & Partner für DigiProtect
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Kornmeier & Partner für DigiProtect
| 03.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die DigiProtect - Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien lässt zahllose Internetuser von der Frankfurter Kanzlei „Kornmeier & Partner“ wegen der vorgeblichen Verletzung von Urheberrechten abmahnen. Den betroffenen Internetusern …