2.775 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung der Green Lane Designs Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Green Lane Designs Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten? Ich berate Sie.
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Hier in der Kanzlei wurde aktuell eine Abmahnung der Kanzlei BRP Renaud & Partner mbB für die Firma Green Lande Designs Ltd. zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen für …
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Kündigt der Arbeitgeber wegen einer lang andauernden Erkrankung des Arbeitnehmers oder wegen häufiger Erkrankungen des Arbeitnehmers, können die …
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut wurde unsere Kanzlei mit der Verteidigung gegen eine aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverbandes für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. beauftragt. Im Abmahnschreiben geht es um Wettbewerbsverstöße …
Abmahnung Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen BVB Merchandising
Abmahnung Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen BVB Merchandising
| 13.04.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Die BVB Merchandising GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Sie ist Inhaberin der geschützten Marken „BVB“ und „Borussia Dortmund“ sowie dem Zeichen „BVB 09“ (Logo). Aktuell wurde einem unserer …
Auch eine Abmahnung von Marcel Frank über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Marcel Frank über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. für Herrn Marcel Frank wegen der fehlenden Einbindung des Links auf die OS-Plattform bei eBay vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich …
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26.01.2017 – 2 AZR 68/16 . Mit einer Änderungskündigung kann …
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Wieder mal hat uns die Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube erreicht. Es geht …
Auch eine Abmahnung von Claudia Regina Lucas über dieRechtsanwälte Steinhauer Günther erhalten?
Auch eine Abmahnung von Claudia Regina Lucas über dieRechtsanwälte Steinhauer Günther erhalten?
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der Rechtsanwälte Steinhauer Günther für Frau Claudia Regina Lucas zur Prüfung vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine Beratung …
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine …
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerspruchsrecht für langjährige Provinzial-Kunden? Kunden der Provinzial Lebensversicherung könnten in einer vorteilhaften Lage sein, ohne davon zu wissen. Denn viele Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 einen Versicherungsvertrag mit …
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sinn und Zweck des AGG Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dient dem Schutz vor …
Kündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Kündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Kündigung wegen Alkoholkonsums im kündigungsrechtlichen Grenzbereich Kündigungen des …
Waldorf Frommer mahnt zu „Die Simpsons“ ab
Waldorf Frommer mahnt zu „Die Simpsons“ ab
| 06.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Abmahnung von Waldorf Frommer i. A. v. Twentieth Century Fox Viele Verbraucher erhalten unerfreuliche Post von der Kanzlei Waldorf Frommer. Die Münchener Sozietät hat sich auf Urheberrechte, Abmahnungen und sogenanntes Filesharing …
Allianz Lebensversicherung AG – besteht noch heute ein Widerspruchsrecht?
Allianz Lebensversicherung AG – besteht noch heute ein Widerspruchsrecht?
| 06.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Viele Kunden der Allianz Lebensversicherung könnten noch heute widersprechen Die Allianz Lebensversicherung muss möglicherweise tausenden Kunden noch heute das Recht zum Widerspruch einräumen. Denn im Zeitraum zwischen 1994 und 2007 nutzte …
Rechtstippreihe: Existenzgründung – 1. Teil: Gründung eines Einzelunternehmens
Rechtstippreihe: Existenzgründung – 1. Teil: Gründung eines Einzelunternehmens
| 21.04.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bereits vor der Aufnahme der Geschäftstätigkeit haben Existenzgründer zahlreiche juristische Fragen zu klären. Vor allem die Rechtsform des künftigen Unternehmens will dabei gut überlegt sein. Sie prägt das Bild des Unternehmens nach außen …
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Kürzlich wurde uns eine weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. zur Bearbeitung vom 29.03.2017 vorgelegt. Folgende Wettbewerbsverstöße werden …
Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu – wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu – wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Die Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu. Im Fokus der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Krankenhäuser und die Frage, wie das dortige …
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Negative Rezensionen auf dem Internetportal Amazon sind für die betroffenen Händler aus gutem Grund ein Ärgernis. Denn Rezensionen bzw. Bewertungen spielen für immer mehr Internetnutzer eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Laut …
Abmahnung durch den Ido Interessenverband – eBay
Abmahnung durch den Ido Interessenverband – eBay
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Am 27.03.2017 wurde uns das Mandat zur Verteidigung einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Ido Interessenverbandes für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. zur Bearbeitung vom 13.03.2017 erteilt. Unser …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der Vorerkrankungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der Vorerkrankungen
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit diesem Rechtstipp möchte ich Sie informieren über die Problematik der Vorerkrankung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Es handelt sich bei den angeblich verschwiegenen Vorerkrankungen um eine der beiden häufigsten Varianten, mit …
Kopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch
Kopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Die beiden Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den Kündigungen zweier Arbeitnehmerinnen, …
Auch eine Abmahnung der Pearl GmbH über die Kanzlei Maucher Jenkins erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Pearl GmbH über die Kanzlei Maucher Jenkins erhalten? Ich berate Sie
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der Patentanwälte & Rechtsanwälte Maucher Jenkins für Pearl GmbH zur Prüfung vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine Beratung …
Scheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?
Scheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Das Thema Scheinselbstständigkeit wird immer relevanter und bildet aktuell einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit im Arbeitsrecht. Das hängt damit …
Nachschieben von Kündigungsgründen bei fristloser Kündigung möglich?
Nachschieben von Kündigungsgründen bei fristloser Kündigung möglich?
| 25.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Kündigung muss nicht begründet werden Zunächst einmal müssen Arbeitgeber eine Kündigung in der Regel nicht begründen. Arbeitnehmer wundern sich in der …