108.708 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
| 31.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Nach wie vor werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen urheberrechtlich geschützter Werke von einer Vielzahl von Rechteinhabern verfolgt. Die Rechteinhaber beauftragen hierzu …
Abmahnung – Waldorf Frommer – Sony Music Entertainment Germany GmbH – Pitbull – Planet Pit
Abmahnung – Waldorf Frommer – Sony Music Entertainment Germany GmbH – Pitbull – Planet Pit
| 04.05.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte geht im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH gegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen vor und fordert betroffene Anschlussinhaber auf, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung …
Sasse & Partner mahnen wegen "The Expendables 2" ab
Sasse & Partner mahnen wegen "The Expendables 2" ab
| 25.09.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Hamburger Kanzlei Sasse & Partner mahnt im Auftrag der Splendid Film GmbH vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an dem Film „The Expendables 2" ab. Der abgemahnte Anschlussinhaber wird aufgefordert, eine strafbewehrte …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte klagen am AG München
Waldorf Frommer Rechtsanwälte klagen am AG München
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit verfolgt die Kanzlei Waldorf Frommer vermehrt offene Zahlungsansprüche aus älteren Abmahnungen der Jahre 2009 und 2010 vor Gericht, die im Auftrag verschiedener Rechteinhaber wie z.B. der Sony Music Entertainment Germany GmbH, der …
Abmahnung von Koch Media durch rka Reichelt Klute Aßmann: Dead Island
Abmahnung von Koch Media durch rka Reichelt Klute Aßmann: Dead Island
| 05.07.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Koch Media GmbH lässt derzeit durch die rka Reichelt Klute Aßmann aus Hamburg Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen aussprechen. In deren Namen werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadenersatz und …
Hat Arbeitgeber nach Kündigung Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer über Bewerbungen?
Hat Arbeitgeber nach Kündigung Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer über Bewerbungen?
| 04.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Muss ein Arbeitnehmer nach der Kündigung durch den Arbeitgeber dem Arbeitgeber Auskunft geben über seine Bewerbungen und Stellenangebote bzw. Vermittlungsvorschläge der Arbeitsagentur? Ausgangssituation: Kündigung durch Arbeitgeber und …
Müssen Lehrer wegen Freiheitsberaubung nun selbst "nachsitzen"?
Müssen Lehrer wegen Freiheitsberaubung nun selbst "nachsitzen"?
| 15.03.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Es ist noch nicht allzu lange her, da galt das Nachsitzen in der Schule als durchaus gebräuchliches Mittel, um Schüler zu disziplinieren. Stetig vergessene Hausaufgaben, konsequentes Stören des Unterrichts oder Verweigerung von Aufgaben …
Fahren unter Cannabiskonsum
Fahren unter Cannabiskonsum
| 21.04.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Der BGH hat eine wichtige Entscheidung zu der umstrittenen Frage getroffen, inwiefern sich ein Führer eines Kraftfahrzeugs nach dem Konsum von Cannabis darüber vergewissern muss, dass in seinem Blut keine relevante Wirkung des THC mehr …
Pflichtverteidiger oder Wahlverteidiger? was ist besser? wann "gibt" es einen Pflichtverteidiger?
Pflichtverteidiger oder Wahlverteidiger? was ist besser? wann "gibt" es einen Pflichtverteidiger?
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Sehr geehrte Rechtssuchende, wir erhalten immer wieder die Anfragen, - bekomme ich einen Pflichtverteidiger? wenn nein, warum nicht? -ist ein Pflichtvertdiger "schlechter" als ein selbst bezahlter Wahlverteidiger ? Diese beiden Fragen …
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian: Kanye West – Dark Fantasy
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian: Kanye West – Dark Fantasy
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Robert Diggs alias RZA lässt vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen zivilrechtlich verfolgen. Wie in allen uns bekannten Fällen werden die Zahlung eines Schadenersatzes sowie die Abgabe einer …
AG Köln: Zur gerichtlichen Zuständigkeit wegen unzumutbarer Werbebelästigung
AG Köln: Zur gerichtlichen Zuständigkeit wegen unzumutbarer Werbebelästigung
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das AG Köln hat mit Beschluss vom 25.06.2012, Az.: 137 C 27/12 entschieden, dass auch bei einem bloßen mittelbaren Verstoß gegen das Lauterkeitsrecht (UWG) die ausschließliche sachliche Zuständigkeit des Landgerichts nach § 13 UWG gegeben …
LG Düsseldorf: Zur Kostenlast bei fehlender außergerichtlicher Abmahnung
LG Düsseldorf: Zur Kostenlast bei fehlender außergerichtlicher Abmahnung
| 19.09.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 23.04.2012, Az.: 4b O 296/0 entschieden, dass der Antragssteller einer einstweiligen Verfügung die Kosten des Verfahrens tragen muss, wenn er es versäumt hat, den Antragsgegner zuvor außergerichtlich auf …
Waldorf Frommer – Abmahnung – Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen – 815,- Euro
Waldorf Frommer – Abmahnung – Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen – 815,- Euro
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Uns liegt eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH zur Prüfung vor. Mit der Abmahnung werden ein Unterlassungsanspruch sowie Zahlungsansprüche, bestehend …
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Sleepy Hollow - Staffel 1
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Sleepy Hollow - Staffel 1
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt vertreten durch die Kanzlei Waldorf Frommer Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen zivilrechtlich verfolgen. Gefordert werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie …
Erneute Klage der Wild Bunch Germany GmbH durch SKW Schwarz Rechtsanwälte am AG München
Erneute Klage der Wild Bunch Germany GmbH durch SKW Schwarz Rechtsanwälte am AG München
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Wieder einmal wurde uns eine Klage durch die Wild Bunch Germany GmbH, vertreten durch die Rechtsanwälte SKW Schwarz aus München, zur Bearbeitung vorgelegt. Hintergrund ist die gerichtliche Geltendmachung der offenen Zahlungsforderung, …
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Bait 3D
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Bait 3D
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Uns erreicht eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an einem Werk der Universum Film GmbH, ausgesprochen durch die Kanzlei Waldorf Frommer. Wie in allen uns bekannten Fällen werden die Zahlung eines Schadenersatzes sowie die Abgabe …
OLG Bamberg: Zulässigkeit einer Kunden-werben-Kunden-Aktion von Apotheke
OLG Bamberg: Zulässigkeit einer Kunden-werben-Kunden-Aktion von Apotheke
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Bamberg hat mit Urteil vom 09.10.2013, Az.: 3 U 48/13 , entschieden, dass ein Apotheker sich nicht wettbewerbswidrig verhält, wenn er seinen Kunden für die Werbung eines Neukunden einen Einkaufsgutschein in Höhe von 5 Euro, der nur …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen “Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1″
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen “Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1″
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit werden im Namen der Studiocanal GmbH Abmahnungen durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer versendet. In deren Namen werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadenersatz und Anwaltskosten gefordert. Die …
OLG Hamm zur Irreführung bei einer Produktwerbung
OLG Hamm zur Irreführung bei einer Produktwerbung
| 20.04.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
I. Ausgangsfall Ein Möbelhändler hatte für ein Möbelstück mit der Angabe „Wohnwand, Buche oder Kirschbaum Dekor" geworben. Das Möbelstück war jedoch lediglich mit einer Kunststofffolie überzogen, welche das entsprechende Dekor nachbildete. …
Beamtenversorgung und Renten
Beamtenversorgung und Renten
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
Beamtenversorgung wird nur bis zu einer Höchstgrenze gezahlt. Hat ein Versorgungsberechtigter daneben auch Ansprüche auf eine gesetzliche Rente oder auf eine Zusatzversorgung als ehemaliger Tarifbeschäftigter, ruht die Beamtenversorgung …
Bundespatentgericht: Die Marke „LINEAS“ ist als Marke eintragbar
Bundespatentgericht: Die Marke „LINEAS“ ist als Marke eintragbar
| 26.04.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
I. Ausgangsfall Der Anmelder beantragte beim deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) die Eintragung der Wortmarke „LINEAS” als Marke unter anderem für Dienstleistungen im Bereich der „Telekommunikation" und für „wissenschaftliche und …
Zum Verhältnis von Schmuggel und Steuerhinterziehung
Zum Verhältnis von Schmuggel und Steuerhinterziehung
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 09.11.2017 – 1 StR 204/17 Der gewerbsmäßige, gewaltsame oder bandenmäßige Schmuggel ist neben der Steuerhinterziehung eine der Straftaten, die direkt in der Abgabenordnung (AO) geregelt sind. Der Schmuggel …
Umsatzrückgang wegen Corona: sofortige Kündigung eines Mitarbeiters möglich?
Umsatzrückgang wegen Corona: sofortige Kündigung eines Mitarbeiters möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Die Corona-Krise fordert von Arbeitnehmern und Arbeitgebern immer wieder neue Entscheidungen. Je länger die Krise dauert, desto wahrscheinlicher werden Entlassungen und damit Kündigungen. 1. Ist es in der jetzigen Corona-Krise einfacher zu …
Eine Kündigung ohne Grund erhalten ?
Eine Kündigung ohne Grund erhalten ?
| 13.02.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Sie haben die Kündigung von ihrem Arbeitgeber erhalten und diese Kündigung hat keine Begründung ? Jeder Arbeitnehmer mit einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 6 Monaten und einer Mitarbeiterschaft im Betrieb von mehr als 10 Kollegen …