788 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… mit anderen EU-Staaten wieder obenauf. 2016 konnte ein Wachstum von 3,2 % verzeichnet werden. Für das laufende Jahr und in 2018 werden ähnliche Werte prognostiziert. Zudem stellen deutsche Staatsbürger, die in Spanien eine Immobilie besitzen …
Raus aus der Schrottimmobilie – Ansprüche gegen Adaxio AMC GmbH prüfen
Raus aus der Schrottimmobilie – Ansprüche gegen Adaxio AMC GmbH prüfen
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann der Kaufvertrag z. B. nichtig sein, wenn der Kaufpreis sittenwidrig überhöht ist. Der BGH geht von Sittenwidrigkeit aus, wenn der Kaufpreis den Verkehrswert der Immobilie um ca. 90 Prozent übersteigt. Zudem kann die finanzierende Bank …
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
Basisinformationen über das Objekt einholen Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie alle zugänglichen Informationen über die Immobilie einholen. Dazu gehören nicht nur Baupläne oder Rechnungen, die wichtige Informationen …
Schrottimmobilien – ihre Rechte als Geschädigter
Schrottimmobilien – ihre Rechte als Geschädigter
| 31.08.2017 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kaufvertrag über Schrottimmobilien rückabwickeln und Schadensersatz bekommen Anlegerschützer helfen Geschädigten – jetzt Spezialisten konsultieren Aufgrund ihrer Spezialisierung auf Fälle aus dem Bankrecht und Kapitalmarktrecht …
Auch Eigentümer dürfen nicht alles
Auch Eigentümer dürfen nicht alles
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass er in seiner Eigentumswohnung alles darf, der irrt sich, denn auch hier gibt es klare Regelungen, die das Zusammenleben und den Umgang mit der Immobilie organisieren und die man als Eigentümer kennen sollte. Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine gute …
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Frage, ob diese Veräußerungsvorgänge, zu versteuern sind. Irrelevant ist, auf welcher Rechtsgrundlage die Rückabwicklungsansprüche begründet werden. Eine Rückabwicklung eines finanzierten Kaufvertrages kommt in Betracht, wenn der Anleger …
Eigentumswohnung als Kapitalanlage – welche Rechte hat der Käufer bei Falschberatung?
Eigentumswohnung als Kapitalanlage – welche Rechte hat der Käufer bei Falschberatung?
| 14.08.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… dass ihm unzutreffende Angaben über die Renditemöglichkeiten oder den Widerveräußerungswert der Immobilie innerhalb eines bestimmten Zeitraums erteilt wurden, steht ihm ein Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages zu. Insoweit bejahrte …
Hausverkauf: Verkäufer haftet trotz Ausschluss der Gewährleistung bei falscher Angabe des Baujahrs
Hausverkauf: Verkäufer haftet trotz Ausschluss der Gewährleistung bei falscher Angabe des Baujahrs
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Kaufverträge über Häuser enthalten üblicherweise einen umfassenden Gewährleistungsausschluss. Der Käufer erwirbt „wie besehen unter Ausschluss der Gewährleistung“. Damit trägt er zunächst das Risiko, dass die erworbene Immobilie
Brest Tauros: Akteneinsicht offenbart Höhe der Kosten und kein Geld für die Anleger
Brest Tauros: Akteneinsicht offenbart Höhe der Kosten und kein Geld für die Anleger
| 14.07.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… allerdings Großteils belastet, sodass der Insolvenzverwalter mit einem Verkaufserlös in Höhe von etwa 30.601,00 Euro rechnet. Betroffen sind hier als Immobilien das Objekt Südstraße 9-15 in Neukieritzsch; das Objekt Straße der Freundschaft 2 …
Schrottimmobilien: Loch ohne Boden statt sichere Kapitalanlage
Schrottimmobilien: Loch ohne Boden statt sichere Kapitalanlage
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder für eine Wohnungsbesichtigung bleibt erst gar keine Zeit. Das böse Erwachen erfolgt erst, wenn der Kaufvertrag unterschrieben ist und sich herausstellt, dass die Immobilie sanierungsbedürftig ist und sich nicht zu dem geplanten Preis …
Das Nießbrauchrecht – Anforderungen an die Bestimmtheit des Nießbrauchs
Das Nießbrauchrecht – Anforderungen an die Bestimmtheit des Nießbrauchs
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… kann aber vom Begünstigten weder übertragen noch vererbt werden. Ein Nießbrauch kann an beweglichen und unbeweglichen Sachen sowie an Rechten bestehen. Die wohl häufigste Form ist dabei der Nießbrauch an unbeweglichen Sachen – vornehmlich an Immobilien. Dabei …
Reservierungsgebühr eines Maklers unzulässig
Reservierungsgebühr eines Maklers unzulässig
| 01.06.2017 von HEE Rechtsanwälte
… wenn es sich um eine unzulässig vereinbarte Gebühr handelt. Es kommt häufig vor, dass es aus unterschiedlichen Gründen nicht zum Abschluss eines Kaufvertrags über die Immobilie kommt, für die sich ein Makler zuvor eine Reservierungsgebühr hat …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… überschritten, kann der Kaufvertrag unwirksam sein (BGH, Urteil vom 26.02.2016 – V ZR 208/14) . Soweit versucht wird eine Bindungsfrist dadurch zu umgehen, dass dem Verbraucher Widerrufsrechte eingeräumt werden, ist dieses problematisch, weil …
Auf Schrottimmobilie hereingefallen – den Teufelskreis durchbrechen
Auf Schrottimmobilie hereingefallen – den Teufelskreis durchbrechen
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer auf eine Schrottimmobilie hereingefallen ist, wähnt sich oft in einem Teufelskreis. Die Immobilie ist nahezu wertlos, die erforderlichen Mieteinnahmen lassen sich nicht erzielen. Gleichzeitig muss aber oft noch ein Darlehen bedient …
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Kaufvertrag: Haftung auf Schadensersatz – verschwiegene Mängel Verkäufer einer Immobilie glauben und verlassen sich nicht selten darauf, sich durch eine Klausel im Kaufvertrag zum Ausschluss der Mängelgewährleistung von der Haftung freizeichnen …
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… das Exposé der Immobilie. Der Besichtigungstermin wurde durchgeführt und der Kaufvertrag wurde durch den Beklagten mit den Käufern abgeschlossen. Der Beklagte zahlte die Maklerprovision jedoch nicht. Während des laufenden Verfahrens …
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… ausgehandelten Unternehmenskaufvertrag vollzogen. Neben der vertraglichen Verhandlung und dem Abschluss von Kaufverträgen kann eine Unternehmensübernahme über die Börse im Wege eines öffentlichen Übernahmeangebots oder durch gezielte …
Haftung des Verkäufers beim Hauskauf – ein kurzer Überblick
Haftung des Verkäufers beim Hauskauf – ein kurzer Überblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Verschweigen beim Immobilienkauf“, Teil 1 bis 3. In der Regel wird beim Kaufvertrag über eine gebrauchte Immobilie ein Haftungsausschluss aufgenommen, der nur dann nicht greifen soll, wenn der Verkäufer etwa arglistig einen Mangel verschweigt. I …
Bei Immobiliarkaufverträgen auf das Baujahr achten!
Bei Immobiliarkaufverträgen auf das Baujahr achten!
| 31.03.2017 von Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte
Das Oberlandesgericht Hamm traf diesen Monat eine interessante Entscheidung im Hinblick auf die Benennung des Baujahres einer Immobilie in notariellen Kaufverträgen. Danach ist die Angabe des Baujahres einer Immobilie eine vereinbarte …
Immobilienkauf: Rückabwicklung bei falscher Angabe des Baujahrs
Immobilienkauf: Rückabwicklung bei falscher Angabe des Baujahrs
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Bei einem Immobilien-Kaufvertrag wird üblicherweise eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen. Darauf kann sich der Verkäufer aber nicht zurückziehen, wenn die Immobilie nicht die notariell vertraglich vereinbarte Beschaffenheit hat …
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
| 28.03.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Die Vertriebsgesellschaften hatten den Betroffenen minderwertige Immobilien zu weit überhöhten Preisen verkauft. Die Folge: Die Verbraucher, die auf die haltlosen Versprechen der Verkäufer hereingefallen waren, kämpfen selbst heute, nahezu 20 Jahre später, noch …
Ansprüche wegen falscher Flächenangaben
Ansprüche wegen falscher Flächenangaben
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
Warum Käufer und Verkäufer von spanischen Immobilien diese vermessen lassen sollten Findet sich im Kaufvertrag über eine spanische Liegenschaft die in der Praxis geläufige Vertragsbestimmung, dass die Immobilie „wie besichtigt“ („ como …
Der im italienischen Vorvertrag bei Immobilienkauf vereinbarte zu zahlende Betrag ist kein Akonto !
Der im italienischen Vorvertrag bei Immobilienkauf vereinbarte zu zahlende Betrag ist kein Akonto !
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Normalerweise wird der Kauf einer Immobilie in Italien in zwei Schritten durchgeführt: Üblich ist es, vor Abschluss des eigentlichen Kaufvertrages (rogito), der bei einem Notar abgeschlossen wird, einen Vorvertrag (preliminare …
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… der Kinder Ausbildungsvergütungsvertrag Unterlagen des gemeinsamen Vermögens und Vermögens des Ehepartners Umfassende Kenntnis über die Vermögensverhältnisse schaffen Bausparverträge Sparverträge Lebensversicherungen Wertpapiere Immobilien