107.739 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Insolvenzverschleppung: Ein Blick aus Sicht eines Strafverteidigers
Insolvenzverschleppung: Ein Blick aus Sicht eines Strafverteidigers
27.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Insolvenzverschleppung ist eine schwere Straftat, die erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen stehen dabei im Fokus, wenn sie ihrer Pflicht zur rechtzeitigen Insolvenzanmeldung …
Sachbeschädigung: Rechtliche Rahmenbedingungen, Konsequenzen und Verteidigungsstrategien
Sachbeschädigung: Rechtliche Rahmenbedingungen, Konsequenzen und Verteidigungsstrategien
23.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Sachbeschädigung ist eine häufige Straftat in Deutschland, die erhebliche rechtliche und soziale Konsequenzen nach sich ziehen kann. Dieser Artikel beleuchtet die Definition und strafrechtlichen Rahmenbedingungen, die typischen Folgen für …
Strafbefehl! Was tun?
Strafbefehl! Was tun?
21.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Ein Strafbefehl ist eine schriftliche Anordnung des Gerichts, die ohne Hauptverhandlung eine Strafe festsetzt. Er wird bei weniger schweren Straftaten wie Diebstahl oder Verkehrsdelikten eingesetzt. Erfahren Sie, was Sie in einem solchen …
Vorwurf der Bestechlichkeit: Was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen sollten
Vorwurf der Bestechlichkeit: Was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen sollten
30.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Ein Vorwurf der Bestechlichkeit kann gravierende berufliche und rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es ist wichtig zu verstehen, was dieser Vorwurf bedeutet, welche Konsequenzen drohen und wie man sich am besten dagegen zur Wehr setzt. Was …
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
01.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Einleitung Autofahrer müssen im Straßenverkehr zahlreiche Vorschriften beachten. Eine besonders wichtige Regelung ist die Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse. Doch gilt diese Pflicht auch innerhalb geschlossener Ortschaften? Diese Frage …
BaFin warnt vor Website agallianz.de
BaFin warnt vor Website agallianz.de
04.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor der Website agallianz.de herausgegeben. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten. …
Freispruch nach Wiederaufnahmeverfahren am AG Passau
Freispruch nach Wiederaufnahmeverfahren am AG Passau
18.04.2013 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Wie aus vorherigen Beiträgen bekannt ist, vertritt die Rechtsanwaltskanzlei Nikolai Odebralski regelmäßig und erfolgreich Mandanten im Rahmen strafrechtlicher Wiederaufnahmeverfahren. Exemplarisch für die gute Arbeit ist ein …
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
Ein „Klassiker“ im Handelsvertreterrecht ist die Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern. Gerade nach der Beendigung des Zusammenarbeit kommt es oftmals zum Streit über die Rechtmäßigkeit der …
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
28.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Verlockung hoher Gewinne durch Investitionen in Kryptowährungen kann schnell zur Falle werden. Betrügerische Angebote, die schnelle und hohe Renditen versprechen, sind oft zu schön, um wahr zu sein. Diese Maschen ziehen insbesondere im …
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
01.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist der regulatorische Rahmen ebenso schnelllebig wie das Tempo der technologischen Entwicklung. Für Start-ups und etablierte Unternehmen, die im Kryptobereich agieren möchten, stellt die …
Revolution im Anlagemarkt: Der Durchbruch des Bitcoin-ETF und seine Bedeutung
Revolution im Anlagemarkt: Der Durchbruch des Bitcoin-ETF und seine Bedeutung
06.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die jüngste Zulassung eines Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) markiert einen historischen Meilenstein in der Welt der Kryptowährungen und könnte weitreichende Auswirkungen für Anleger, die Krypto-Branche und die Finanzmärkte insgesamt …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel stetig zu, ein Trend, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Obwohl das Bezahlen mit Kryptowährungen in …
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
10.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen können die Chancen auf schnellen Reichtum ebenso verlockend wie riskant sein. Während die Blockchain-Technologie viele legitime Möglichkeiten bietet, wächst leider auch die Anzahl der Betrugsfälle. Um sicher …
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
13.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer aktuellen Warnung hebt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bedenken gegenüber der Website cryptoglobalx.com und dem dahinterstehenden Angebot von CryptoGlobalx hervor. Die BaFin, als Regulierungsbehörde für …
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
14.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21) behandelt ein komplexes Verfahren mit europarechtlichem Bezug, insbesondere die Auslegung und Anwendung des Grundsatzes ne bis in idem, der …
Der Krypto-Boom
Der Krypto-Boom
17.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Finanzen gibt es selten Phänomene, die so polarisierend wirken wie der Kryptomarkt. Mit Versprechungen von unglaublichen Gewinnen, auch in Zeiten fallender Kurse, lockt der Krypto-Rausch Investoren an. Der Markt ist …
Halving
Halving
27.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das sogenannte "Halving" (Halbierung) ist ein Ereignis, das in der Welt der Kryptowährungen, insbesondere bei Bitcoin, von großer Bedeutung ist. Dabei wird die Belohnung, die Miner für das Hinzufügen eines neuen Blocks zur Blockchain …
Kryptogeld abheben
Kryptogeld abheben
18.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Abheben von Bitcoins und Euros von einer Krypto-Börse oder einem Wallet kann ein einfacher Prozess sein, aber es gibt einige wichtige Schritte und Sicherheitsmaßnahmen, die Sie beachten sollten: Bitcoins abheben Wählen Sie eine sichere …
Krypto-Halving: Eine Chance zur Vermögensmaximierung?
Krypto-Halving: Eine Chance zur Vermögensmaximierung?
19.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Konzept des Krypto-Halvings, ein entscheidendes Ereignis in der Welt der Kryptowährungen, bietet nicht nur eine Gelegenheit zur finanziellen Gewinnmaximierung, sondern wirft auch wichtige rechtliche Fragen auf. Dieser Artikel …
Krypto-Broker-Betrug: Was ist das? Wie erkennen? Was tun?
Krypto-Broker-Betrug: Was ist das? Wie erkennen? Was tun?
21.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen lockt das Versprechen schneller Gewinne nicht nur ehrgeizige Anleger, sondern auch raffinierte Betrüger. Eine immer häufiger auftretende Masche ist der Krypto-Broker-Betrug. Dabei geben sich Betrüger als …
Krypto-Testament
Krypto-Testament
24.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Beim Verfassen eines Testaments, das Kryptowährungen einschließt, sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Aufgrund der spezifischen und komplexen Natur digitaler Vermögenswerte rate ich ausdrücklich davon ab, Ihr Testament selbst zu …
Krypto-Folgebetrug!
Krypto-Folgebetrug!
28.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Welt der Kryptowährungen bietet enorme Chancen, doch wo Licht ist, da findet sich auch Schatten. Neben den zahlreichen legitimen Möglichkeiten zieht das Krypto-Universum leider auch Betrüger an, die es auf das schnelle Geld abgesehen …
Ex Krypto- König zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
Ex Krypto- König zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
29.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einem der spektakulärsten Fälle der Kryptowährungsindustrie wurde Sam Bankman-Fried, einst als Krypto-König gefeiert und bekannt für seine Verbindungen zu Prominenten, zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Dieses Urteil, das eine …
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
01.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der digitale Fortschritt und die zunehmende Popularität von Kryptowährungen haben leider auch zu einem Anstieg von Betrugsfällen geführt. Wenn Sie Opfer eines Kryptobetrugs geworden sind, fühlen Sie sich vielleicht hilflos und fragen sich, …