274 Ergebnisse

Suche wird geladen …

BGH zum Widerruf von Darlehen – Unzulässigkeit der Feststellungsklage
BGH zum Widerruf von Darlehen – Unzulässigkeit der Feststellungsklage
| 03.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Rechtsfragen aus dem Bereich des Darlehenswiderrufsrechts beschäftigen den Bundesgerichtshof. Man hat den Eindruck, als entscheide der Bundesgerichtshof in letzter Zeit primär Widerrufsfälle: Im Oktober 2016 entschied der Bundesgerichtshof …
Ihr Rechtsanwalt leitet Fremdgeld nicht weiter?
Ihr Rechtsanwalt leitet Fremdgeld nicht weiter?
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Henning Schaum
Dieser Rechtstipp befasst sich mit der sehr unschönen Konstellation, dass der Rechtsanwalt, der fremdes Geld zu treuen Händen zu verwalten und unverzüglich an den Berechtigten auszuzahlen hat, eben dies nicht tut. Im Rahmen der …
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Rechtsanwalt?
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Rechtsanwalt?
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Henning Schaum
Mit diesem Rechtstipp wollen wir Sie über einige immer wiederkehrende Fallkonstellationen aufklären und erste Möglichkeiten darstellen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Rechtsanwalt nicht (mehr) voll hinter Ihnen und Ihrem Fall steht …
Haftung des Rechtsanwalts
Haftung des Rechtsanwalts
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn ein Mandant als Geschädigter nach einem Verkehrsunfall den Rechtsanwalt (Fachanwalt für Verkehrsrecht) aufsucht, hat der Anwalt bestimmte Sorgfaltspflichten zu beachten. Ein interessantes Urteil ist hierzu vom Bundesgerichtshof am …
Vorsicht vor Online-Rechtsberatung auf die Schnelle
Vorsicht vor Online-Rechtsberatung auf die Schnelle
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Henning Schaum
Im Zeitalter moderner Medien sind immer mehr Mandanten auch in rechtlichen Fragstellungen auf der Suche nach schnellen Antworten – und zwar im Internet. Viele Kanzleien (unsere eingeschlossen) bieten natürlich den Kontakt über das Internet …
Betreuerhaftung – Vermögensschäden – Haftung des Betreuers o. Bevollmächtigten auf Schadensersatz
Betreuerhaftung – Vermögensschäden – Haftung des Betreuers o. Bevollmächtigten auf Schadensersatz
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Betreuerhaftung – Regress bei Vermögensschäden – Haftung des Betreuers oder Bevollmächtigten auf Schadensersatz – Richtiges Verhalten bei Untreuevorwürfen Die Fälle, in denen Berufsbetreuer, aber auch ehrenamtliche Betreuer in die …
Konkretisierte Prüfungspflichten für Ärztebewertungsportale
Konkretisierte Prüfungspflichten für Ärztebewertungsportale
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof verpflichtet die Betreiber von „jameda.de” nach Beanstandung des bewerteten Arztes zur Überprüfung des Patientenverhältnisses. Für zahlreiche Internet-User bieten Bewertungsportale immense Vorteile. Im Optimalfall …
Takestor AG Anleger sollen nochmal zahlen
Takestor AG Anleger sollen nochmal zahlen
| 17.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Neue Entwicklungen für die Takestor AG-Anleger Anleger der Takestor AG bekommen Post vom Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Schneider, mit einer Zahlungsaufforderung. Die betroffenen Takestor AG Anleger sind verunsichert – muss gezahlt …
Prozessverlust nach Anrufung einer anerkannten Gütestelle
Prozessverlust nach Anrufung einer anerkannten Gütestelle
| 28.01.2016 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Der Bundesgerichtshof hat kürzlich in zwei Entscheidungen Fallstricke für die verjährungshemmende Wirkung von Güteverfahren aufgezeigt. Wurde die Verjährung nicht wirksam gehemmt, führt das dazu, dass die geltend gemachten Ansprüche …
Erstberatung – Beratung – nie kostenlos!
Erstberatung – Beratung – nie kostenlos!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
Die Kosten einer Beratung oder sogenannten Erstberatung sind in Deutschland im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz geregelt. Dort sind die Kosten einer Erstberatung für Verbraucher gedeckelt. Eine kostenlose Erstberatung gibt es hingegen nicht . …
Anwaltshaftung: Fehlende Individualisierung von Güteantrag
Anwaltshaftung: Fehlende Individualisierung von Güteantrag
| 26.11.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger werden Opfer der von ihren Rechtsanwälten betriebenen Massenverfahren Berlin/Neckargemünd, 25.11.2015 - Wieder eine Schlappe für einen Anleger brachte seine Klage beim Landgericht Hagen: In zweiter Instanz drohte das …
OLG Hamm: Wenn es tropft, muss gezahlt werden
OLG Hamm: Wenn es tropft, muss gezahlt werden
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
In einem neuen Beschluss hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Hamm (Beschluss vom 20.07.2015, Az.: I-20 W 19/15, 20 W 19/15) zu dem Zeitpunkt eines Versicherungsfalles bei Nässeschäden geäußert. Im Kern geht es dabei um die Frage, wie lange …
Anwaltshaftung wegen fehlerhafter Güteanträge
Anwaltshaftung wegen fehlerhafter Güteanträge
| 26.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerden gegen BGH-Urteile nicht an 23.10.2015 - In tausenden von Fällen haben Rechtsanwälte in der Vergangenheit Güteanträge bei staatlich anerkannten Gütestellen eingereicht, um die drohende Verjährung …
Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät - Fortsetzung
Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät - Fortsetzung
| 21.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
( Zum ersten Teil des Artikels ) 20.10.2015 – Anruf eines sehr verunsicherten Anlegers, der mitteilt, sein Rechtsanwalt habe ihm gerade zur Klagerücknahme geraten, obwohl der Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Oberlandesgericht vor …
Güteantrag: kein Schadenersatz wegen fehlender Vollmacht
Güteantrag: kein Schadenersatz wegen fehlender Vollmacht
13.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Welche Möglichkeiten geschädigte Mandanten haben 12.10.2015 – Zahlreiche Verfahrensordnungen von staatlich anerkannten Gütestellen schreiben vor, dass ein Anwalt seine Bevollmächtigung zur Stellung des Güteantrags nachweisen muss. …
Anwaltshaftung: Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät
Anwaltshaftung: Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät
| 13.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Falscher Rat vom Anwalt 12.10.2015 - Vor eineinhalb Jahren meldete sich Herr O. in unserer Kanzlei. Er war unzufrieden mit einer Rechtsanwaltskanzlei, die er ursprünglich mit seiner Vertretung wegen einer Schiffsfondsbeteiligung gegen die …
Clerical Medical-Klage: Fehler bei Güteanträgen
Clerical Medical-Klage: Fehler bei Güteanträgen
| 08.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Welche Möglichkeiten geschädigte Anleger jetzt noch haben 08.10.2015 – Seitdem der Bundesgerichtshof im Juli 2015 darüber entschieden hat, welche Mindestanforderungen an Güteanträge zu stellen sind, häufen sich die Urteile, die von einer …
Pro Ventus GmbH in Insolvenz! Was passiert mit dem Geld der Anleger?
Pro Ventus GmbH in Insolvenz! Was passiert mit dem Geld der Anleger?
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Schon wieder realisiert sich das typische Szenario: Einem Edelmetallhändler ohne die erforderliche Erlaubnis wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Abwicklung aufgegeben. Hierzu fehlen die finanziellen …
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Neben der NMH Noble Metal House GmbH, einer zwischenzeitlich insolventen Berliner Gesellschaft, trat am Markt für Edelmetalllagerkonten und Edelmetallsachdarlehensverträge auch eine Gesellschaft auf, die in Dubai ansässig ist. Hierbei …
Unwillige Rechtsschutzversicherungen: Immobilienfonds und Rechtsschutz
Unwillige Rechtsschutzversicherungen: Immobilienfonds und Rechtsschutz
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Erstes Urteil - Beitritt zum Immobilienfonds: Rechtsschutzversicherung verurteilt - von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit Urteil vom 29.06.2006 (AZ I-4 U 183/05) eine Entscheidung des …
Anwaltshaftung: Verjährung trotz Güteantrag
Anwaltshaftung: Verjährung trotz Güteantrag
| 21.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wie geschädigte Mandanten sich wehren können 21.07.2015 – In tausenden von Fällen haben Rechtsanwälte, beispielsweise zum Jahresende 2011, Güteanträge bei staatlich anerkannten Gütestellen eingereicht, um die mit Ablauf des 31.12.2011 …
Anwaltshaftung - Fristversäumnis wegen Poststreik
Anwaltshaftung - Fristversäumnis wegen Poststreik
10.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd, den 08.07.2015 – Der über Wochen andauernde Streik bei der Post hat zu erheblichen Verzögerungen bei der Postzustellung geführt. Davon war auch die Gerichtspost betroffen. Für die Parteien eines Rechtsstreits kann dies fatale …
Versäumte Frist aufgrund des Poststreiks
Versäumte Frist aufgrund des Poststreiks
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Henning Schaum
Natürlich sind verzögerte Postlaufzeiten ärgerlich – sie können für den Rechtsanwalt, der sich für fristwahrende Schriftsätze auf eine pünktliche Postzustellung verlässt, insbesondere dann zur Haftungsfalle führen, wenn die Postzusteller …
Geldweiterleitung an unseriöse Kapitalanlagegesellschaften - Haftungsfallen für Rechtsanwälte
Geldweiterleitung an unseriöse Kapitalanlagegesellschaften - Haftungsfallen für Rechtsanwälte
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Rechtsordnung nimmt die Rechtsanwälte stärker für Fragen der Beteiligung an unseriösen Geldanlagemodellen in die Haftung. Seit Jahren warnen die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner vor dieser Art der Beteiligung durch Treuhandkonten. …