18.706 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Internetabzocke 2010
Internetabzocke 2010
| 27.01.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… die mahnenden Rechtsanwälte auf der Gegenseite auf Schadensersatz zu verklagen. So hat das Amtsgericht Karlsruhe bereits entschieden, dass eine bekannte Rechtsanwältin dem zu Unrecht angemahnten Verbraucher Schadensersatz zahlen muss …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte: The Grudge II für Constantin Film
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte: The Grudge II für Constantin Film
| 27.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 450,00 EUR, insgesamt 956,00 EUR Was ist jetzt zu beachten? * Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen nicht verstreichen lassen …
Haftung des Anschlussinhabers bei Abmahnungen wegen Musikdownloads
Haftung des Anschlussinhabers bei Abmahnungen wegen Musikdownloads
| 25.01.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… angemeldet keine Ahnung von den Filesharing-Aktivitäten, z.B. wenn Familienmitglieder oder andere den Anschluss mit nutzen. In diesem Fall stellt sich dann die Frage, ob der Anschlussinhaber die Abmahnkosten und den Schadensersatz zahlen muss …
Waldorf RAe Abmahnung - Die drei ???-Hörbücher-Fels der Dämonen-Spuk im Netz-Das verfluchte Schloss
Waldorf RAe Abmahnung - Die drei ???-Hörbücher-Fels der Dämonen-Spuk im Netz-Das verfluchte Schloss
| 25.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Die Zahlung eines pauschalisierten Schadenersatzes sowie Rechtsanwaltskosten Für Rechteinhaber Sony Music: 506,00 EUR Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 350,00 /306,00 EUR, insgesamt 856,00 / 806,00 EUR …
Brandaktuell: Europäischer Gerichtshof kippt Altersdiskriminierung bei deutschem Kündigungsschutz
Brandaktuell: Europäischer Gerichtshof kippt Altersdiskriminierung bei deutschem Kündigungsschutz
| 22.01.2010 von GKS Rechtsanwälte
… den Arbeitnehmer unter Umständen sogar die Möglichkeit, gegebenenfalls Lohnansprüche, also Schadenersatz, für den verlängerten Zeitraum geltend zu machen, ohne zur Arbeitsleistung verpflichtet zu sein. Anwaltlicher Rat hilft bei Kündigungen Für …
Schönheitsreparaturen: Farbvorgabe führt zur Unwirksamkeit der Klauseln
Schönheitsreparaturen: Farbvorgabe führt zur Unwirksamkeit der Klauseln
| 22.01.2010 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… VIII ZR 50/09). Geklagt hatte eine Vermieterin, die von ihrem Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses Schadensersatz für nicht ausgeführte Schönheitsreparaturen verlangte. Die Vermieterin stützte sich auf folgende vorformulierte …
Abmahnung  Rechtsanwälte Waldorf i.A. von Sony Music – Die Fantastischen Vier – Heimspiel
Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf i.A. von Sony Music – Die Fantastischen Vier – Heimspiel
| 22.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… EUR Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 350,00 EUR, insgesamt 856,00 EUR Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen …
Abmahnung  Waldorf Rechtsanwälte - Vorstadtkrokodile - im Auftrag von Constantin Film
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Vorstadtkrokodile - im Auftrag von Constantin Film
| 21.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Film: 506,00 EUR Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 450,00 EUR, insgesamt 956,00 EUR Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte …
Der Pseudomakler - Urteil vom 8.10.2009 vom OLG Hamm Az. 18 U 26/08
Der Pseudomakler - Urteil vom 8.10.2009 vom OLG Hamm Az. 18 U 26/08
| 20.01.2010 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… nicht von der Ablehnung des Versicherungsantrags durch die Versicherung unterrichtet hatte und sich nicht um anderweitigen Versicherungsschutz gekümmert hatte, wurde er im Verfahren zum Schadensersatz verurteilt, den der Kläger aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes erlitten hatte.
Abmahnung Kornmeier RAe für Superstar Entertainment- Tobias Schulz- Guten Morgen Sonnenschein
Abmahnung Kornmeier RAe für Superstar Entertainment- Tobias Schulz- Guten Morgen Sonnenschein
| 20.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Beträge ist oft zu hoch. Die Rechteinhaber fordern in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche Zugänglichmachung des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen sein soll. Wie der Schaden …
Abmahnung Whitney Houston (I look to you) -Abmahnung durch Waldorf Rechtsanwälte iAv. Sony Music
Abmahnung Whitney Houston (I look to you) -Abmahnung durch Waldorf Rechtsanwälte iAv. Sony Music
| 19.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 450,00 EUR, insgesamt 856,00 EUR Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen …
Justizfehler: Spanien-Ferienhaus adè
Justizfehler: Spanien-Ferienhaus adè
| 19.01.2010 von Löber Steinmetz & García
… und dem geschädigten Ferienhausbesitzer Schadensersatz zugesprochen. Der Fall: Ein in Großbritannien residierender Spanier hat im Jahr 1996 bei einer spanischen Autovermietung einen Pkw gemietet. In dem Mietvertrag gab er sowohl seine britische …
Abmahnung des Films Pandorum - Abmahnung durch Waldorf Rechtsanwälte iAv. Constantin Film
Abmahnung des Films Pandorum - Abmahnung durch Waldorf Rechtsanwälte iAv. Constantin Film
| 18.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 450,00 EUR, insgesamt 956,00 EUR Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal Music
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal Music
| 18.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… bzw. upload von Musikdateien in sogenannten „peer-to-peer Netzwerken" ab. Hierbei verlangen die Abmahner meist Unterlassung zukünftiger Rechtsverletzungen und die Zahlung von überhöhtem Schadensersatz bzw. den Ersatz von angeblichen …
Rechtsanwälte Waldorf - Abmahnung Red Cliff iAv. Constantin Film
Rechtsanwälte Waldorf - Abmahnung Red Cliff iAv. Constantin Film
| 15.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Rechtsanwaltskosten, sowie Schadenersatz in Höhe von 550,00 EUR, insgesamt 956,00 EUR Was ist jetzt zu beachten? Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen …
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für die Silwa Filmvertriebs AG
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für die Silwa Filmvertriebs AG
| 15.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Unterlassungsansprüchen machen die abmahnenden Rechteinhaber Schadensersatz- und Kostenerstattungsansprüche geltend. Unabhängig davon, ob der abgemahnte Anschlussinhaber tatsächlich die betreffende Datei zum Download angeboten hat …
Abmahnung 2010
Abmahnung 2010
| 13.01.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Unterlassungserklärung abgeben sowie Schadensersatz zahlen. Hier gilt auch im Jahr 2010: egal, ob der Vorwurf berechtigt oder unberechtigt ist, der Abgemahnte sollte umgehend einen Rechtsanwalt mit der Vertretung beauftragen und auf keinen Fall …
Kasko-Versicherung: Kein Regress bei nichtehelichem Lebenspartner möglich (Altfälle)
Kasko-Versicherung: Kein Regress bei nichtehelichem Lebenspartner möglich (Altfälle)
| 12.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend verlangte die Klägerin als Kasko-Versicherung von der Beklagten nach einem Verkehrsunfall Schadensersatz für einen bei ihr versicherten Pkw. Die Versicherung hatte den Schaden bei ihrem Versicherungsnehmer bereits reguliert …
Die Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall - Teil 1: Allgemeines zum Schadensersatzanspruch
Die Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall - Teil 1: Allgemeines zum Schadensersatzanspruch
| 11.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und verweigern die Zahlung von Schadensersatz. Aus diesem Grund werden in der Artikelserie „Die Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall" die häufigsten Haftungsregelungen mit den wichtigsten Ausnahmen dargestellt. Mit dem Hinweis …
Unfall mit Neuwagen- Anspruch auf Schadensersatz
Unfall mit Neuwagen- Anspruch auf Schadensersatz
| 11.01.2010 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage beschäftigt, ob die Beschädigung eines Neuwagens dazu führt, dass die Kosten für Anschaffung eines gleichwertigen Neufahrzeuges zu ersetzen sind ( BGH Urt. v. 9.6.2009 VI ZR 110/08 ). Geklagt hat …
Abmahnung Baek Law- „ So ein schöner Tag“ (Fliegerlied) Tim Toupet German Top 100 Single Charts
Abmahnung Baek Law- „ So ein schöner Tag“ (Fliegerlied) Tim Toupet German Top 100 Single Charts
| 08.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… der eingeforderten Beträge ist oft zu hoch. Die Rechteinhaber fordern in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche Zugänglichmachung des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen …
Rasch Rechtsanwälte : Abmahnung für Universal Music
Rasch Rechtsanwälte : Abmahnung für Universal Music
| 07.01.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… die Gefahr von Folgeabmahnungen. Zahlen Sie nicht voreilig den geforderten Betrag, die Höhe der eingeforderten Beträge ist oft zu hoch. Die Rechteinhaber fordern in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich …
Umfang des Schadensersatzes bei fehlerhafter (kassen-)zahnärztlicher Versorgung
Umfang des Schadensersatzes bei fehlerhafter (kassen-)zahnärztlicher Versorgung
| 07.01.2010 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
… durch eine zum Schadensersatz berechtigende Fehldiagnose (bspw. wegen zu spätem Erkennen eines Mundbodenkarzinoms) zum Verlust von Zähnen, kann der Patient nicht auf eine Versorgung auf dem untersten (Kassen-) Standard verwiesen werden. Eine Versorgung …
Beamtenrecht: Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung
Beamtenrecht: Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung
| 19.12.2009 von GKS Rechtsanwälte
… einen Eilantrag stellt. Schadensersatz bei nicht ausreichender Information möglich Schadensersatz kann der Beamte nur dann beanspruchen, wenn er nicht die Möglichkeit hatte, rechtzeitig einen Eilantrag zu stellen. Das ist dann der Fall, wenn der Beamte …