19.043 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

MFM-Tabelle bei unerlaubter Fotonutzung nicht immer maßgeblich
MFM-Tabelle bei unerlaubter Fotonutzung nicht immer maßgeblich
| 13.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… bei der Firma lagen. Der Fotograf berechnete seinen Schadensersatzanspruch anhand der MFM-Tabelle, wonach er Anspruch auf 5.500 € hätte. Das Landgericht sprach ihm aber nur einen Schadensersatz in Höhe von 450 …
Morgan Stanley P2 Value - Klage auf Schadensersatz, Anleger sollten handeln
Morgan Stanley P2 Value - Klage auf Schadensersatz, Anleger sollten handeln
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Value werden kaum ohne Schaden aus der Anlage herauskommen, wenn sie nur abwarten. Hilfe finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/morgan-stanley-p2-value-klage-auf-schadensersatz-keine-sammelklage-wird-vorbereitet-verjaehrung-droh
Gebrauchtwagenankauf eines gewerblichen Autohändlers: Grob fahrlässige Unkenntnis eines Mangels
Gebrauchtwagenankauf eines gewerblichen Autohändlers: Grob fahrlässige Unkenntnis eines Mangels
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Zu diesem Thema gibt es ein interessantes Urteil des OLG Frankfurt/Main vom 18.08.2009 (Az: 16 U 59/09). Die Klägerin nimmt den Beklagten auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Gebrauchtwagen sowie auf Schadensersatz in Anspruch …
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Dem Gegenstandwert für die Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung waren die von den damaligen Anwälten der Tonträgerherstellerin Universal Music GmbH geltend gemachten Schadensersatz- und Vergütungsansprüche in Höhe von 1.200,00 …
Abmahnung: The American, TOBIS Film GmbH & Co KG, Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Abmahnung: The American, TOBIS Film GmbH & Co KG, Schutt, Waetke Rechtsanwälte
| 09.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… der Tobis Film darstelle. Das Abmahnschreiben sieht ein Vergleichsangebot zur Abgeltung sämtlicher Schadensersatz- und Kostenerstattungsansprüche i. H. v. 750,00 Euro vor. Zudem wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Schadensersatz wegen unerlaubten Filesharings von Musiktiteln
Schadensersatz wegen unerlaubten Filesharings von Musiktiteln
| 09.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wegen unerlaubten Anbietens von Musikstücken auf einer Internettauschbörse sind lediglich 15 € Schadensersatz pro Titel fällig. So entschied das Landgericht Hamburg. Im zugrunde liegenden Fall forderten die Klägerinnen eine deutlich höhere …
Schadensersatzanspruch im Arbeitsrecht bei unterbliebener Zielvereinbarung
Schadensersatzanspruch im Arbeitsrecht bei unterbliebener Zielvereinbarung
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im Jahr 2010 entschieden, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer unter Umständen Schadensersatz schuldet, wenn er mit ihm über eine Zielvereinbarung verhandelt und hierbei die Ziele so unrealistisch hoch …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal - Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig?!
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal - Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig?!
| 06.12.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… soll auf Unterlassung, Schadensersatz und Auskunft haften. Sodann wird er aufgefordert die vorgefertigte „strafbewehrte Unterlassungserklärung" (Achtung: starre Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 Euro) und eine „Vergleichserklärung" (Achtung: vermeidbare …
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf-Frommer für Sony Music: Die drei ??? - Pfad der Angst u.a. Hörspiele
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf-Frommer für Sony Music: Die drei ??? - Pfad der Angst u.a. Hörspiele
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… auf Schadenersatz oder für die Kosten der Abmahnung haftet, hängt jedoch vom Einzelfall ab. Ein Hinweis bietet die aktuelle Entscheidung vom BGH vom 12. Mai 2010: Folgt man der Argumentation des BGH, so besteht somit keine generelle und „automatische …
Straßenbahnunfall: Keine Haftung für stürzenden Fahrgast ohne festen Halt
Straßenbahnunfall: Keine Haftung für stürzenden Fahrgast ohne festen Halt
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und dem Kopf auf den Boden aufgeschlagen sei. Sie habe sich hierbei verletzt. Sie begehrt deswegen Schadensersatz, Schmerzensgeld sowie die Feststellung der Ersatzpflicht für zukünftige materielle und immaterielle Schäden. Das Kammergericht …
Juragent AG
Juragent AG
| 02.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ein von der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte erstrittenes Urteil des LG Berlin als unzulässig verworfen. Die Entscheidung des LG Berlin, mit dem die Juragent AG und deren ehemaliger Vorstand Mirko H. zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von € 13.875,00 …
IAK Dritte Immobilienfonds KG: Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte Anleger
IAK Dritte Immobilienfonds KG: Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte Anleger
| 02.12.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die Gründungsgesellschafter der IAK Dritte, darunter die Sparkasse KölnBonn, auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Der Verbraucheranwalt: „Die Sparkasse hätten die neu beitretenden Anleger über das Risiko aufklären müssen, das die wenigstens …
Keine zusätzliche Lizenzgebühr für Fotos in E-Paper-Ausgabe einer Zeitung
Keine zusätzliche Lizenzgebühr für Fotos in E-Paper-Ausgabe einer Zeitung
| 02.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… in der E-Paper-Ausgabe einer Zeitung Schadensersatz forderte, da er diese Nutzung für unzulässig hielt. Nach Meinung des Verlags erstreckt sich die Nutzungsberechtigung für die Printausgabe auch auf die Nutzung im E-Paper. Nach Ansicht …
Morgan Stanley P2 Value Informationen zu Schadensersatz und Klage
Morgan Stanley P2 Value Informationen zu Schadensersatz und Klage
| 01.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/morgan-stanley-p2-value-rechtsanwaelte-informieren-hiobsbotschaften-fuer-anleger-schadensersatz
Unaufmerksamer Fußgänger trägt Mitschuld bei Motorradunfall
Unaufmerksamer Fußgänger trägt Mitschuld bei Motorradunfall
| 30.11.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… unvermittelt mitten auf der rechten Fahrbahn stehen bleiben und dem Motorradfahrer den Weg versperren würde. Der Motorradfahrer wurde zur Vollbremsung gezwungen und stürzte. Als der Motorradfahrer den Fußgänger auf Schadensersatz verklagte …
Offene Immobilienfonds in der Krise: Was tun bei Morgan Stanley P2 Value, Degi Europa und Kanaminvest?
Offene Immobilienfonds in der Krise: Was tun bei Morgan Stanley P2 Value, Degi Europa und Kanaminvest?
| 29.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die sie von der Fondsgesellschaft erhalten haben, hingewiesen. Dies allein kann, sofern die Anleger von einer Bank beraten wurden, bereits die Zahlung von Schadensersatz begründen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Commerzbank AG nach Presseberichten bereits …
UBS 3 Sector Real Estate geschlossen, Hilfe für Anleger (Klage, Schadensersatz?)
UBS 3 Sector Real Estate geschlossen, Hilfe für Anleger (Klage, Schadensersatz?)
| 29.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
UBS 3 Sector Real Estate Hilfe für Anleger, Schadensersatz mit Klage möglich, Verjährung droht, Rechtsanwälte helfen. Der offene Immobilienfonds UBS 3 Sector Real Estate wurde am 07.10.2010 geschlossen. Damit ist ein weiterer offener …
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
| 29.11.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… entschieden, dass für bereits einige Jahre alte Musikdateien nur ein Schadenersatz von 15 € pro Musiktitel zu leisten sei (Az. 308 O 710/09, wir berichteten) . Reagieren, aber angemessen! Wie man auf eine Abmahnung am Besten reagiert …
Acht AGB-Klauseln von 1&1 rechtswidrig
Acht AGB-Klauseln von 1&1 rechtswidrig
| 29.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… ist das Festsetzen einer Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschriften in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht möglich. Die entstehenden Personalkosten sind nicht als Schadensersatz erstattungsfähig. Weiterhin ist ein Kündigungsrecht von 1&1 …
Schiffsfonds in der Krise - Teil 10: König & CIE. Renditefonds 60 Produktentanker-Fonds II
Schiffsfonds in der Krise - Teil 10: König & CIE. Renditefonds 60 Produktentanker-Fonds II
| 26.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sodass allein diese Nichtaufklärung für die Geltendmachung von Schadensersatz ausreichen kann. Rechtsanwalt Luber rät daher allen Betroffenen, anwaltlichen Rat von auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwälten in Anspruch zu nehmen.
UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe geschlossen - Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe geschlossen - Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
| 26.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Auch die UBS musste einen offenen Immobilienfonds schließen. Beim UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe ist seit 6. Oktober 2010 für zunächst 12 Monate die Rücknahme von Anteilen nicht mehr möglich. Die Anleger des Fonds kommen damit nicht an …
Abmahnung "Laserkraft 3D - Nein, Mann!"
Abmahnung "Laserkraft 3D - Nein, Mann!"
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… fordern die Herren Niels Reinhard und Tim Hoffmann neben der Abgabe einer so genannten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung auch die Zahlung eines pauschalierten Betrages für Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten in Höhe von 450,00 Euro …
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Zweitmarktrisiko. Die Berater klärten die Anleger der Apollo Medienfonds auch nicht über eventuell geflossene Kick-Backs auf, was jedoch laut BGH Rechtsprechung zwingend notwendig ist und im Falle des Nichtvorliegens einen Schadensersatz
SEB IMMOINVEST geschlossen - Schadensersatz für Anleger
SEB IMMOINVEST geschlossen - Schadensersatz für Anleger
| 25.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der eingefrorene offenen Immobilienfonds SEB IMMOINVEST bleibt vorerst bis zum Mai 2011 geschlossen. Voraussichtlich bis zu diesem Zeitpunkt kommen Anleger damit nicht an ihr Geld, sie können die Anteile nicht zurückgeben. Wie es nach dem …