19.039 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Fürstlich Castell’sche Bank muss verdeckte Provisionseinnahmen rückwirkend offenlegen
Fürstlich Castell’sche Bank muss verdeckte Provisionseinnahmen rückwirkend offenlegen
| 09.02.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Wenn sich ein Geldanleger falsch beraten fühlt und nach erlittenen Verlusten die Bank auf Schadenersatz verklagen will, stehen die Richter immer auch vor der Frage, ob die Bank im Interesse des Kunden agiert hat oder auf dessen Rücken …
LG Frankfurt: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
LG Frankfurt: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
| 09.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… mit dem dieses ausreichend gegen Urheberrechtsverletzungen durch Dritte gesichert war. 2. Abgemahntem Hotel steht Schadensersatz zu Durch die unbegründete Abmahnung wegen vermeintlicher Schutzrechtsverletzung hat die Beklagte rechtswidrig …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH – Grosse Freiheit, Unheilig
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH – Grosse Freiheit, Unheilig
| 08.02.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… und zum Schadensersatz (Streitwert 5.000 Euro pro Titel, Schadensersatz 11 Euro pro Nutzerdownload) erfolgen. Eine detaillierte Prüfung kann meist nur von einem erfahrenen Rechtsanwalt erfolgen. Jeder Fall ist dabei gesondert zu beurteilen …
Abmahnung Urmann Collegen U+C
Abmahnung Urmann Collegen U+C
| 08.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung begangen haben , kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden. Wenn der Anschlussinhaber auch technische …
Abmahnung von SKW Schwarz Rechtsanwälte für „Contra Piracy“
Abmahnung von SKW Schwarz Rechtsanwälte für „Contra Piracy“
| 08.02.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Anschlussinhabern wird Unterlassung, Schadensersatz und Kostenerstattung verlangt. Insbesondere der Unterlassungsanspruch hat es in sich. Dieser lässt sich nämlich, wird er nicht außergerichtlich innerhalb der gesetzten Frist erfüllt, ohne große …
BGH entschärft Risiko für Vermieter bei unbegründeter Wohnraumkündigung
BGH entschärft Risiko für Vermieter bei unbegründeter Wohnraumkündigung
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Wohnraumkündigung des Vermieters als Verletzung von Vertragspflichten dar, die ihn zum Schadensersatz dem Mieter gegenüber verpflichteten. Ließ der Mieter also die Kündigung von seinem Anwalt prüfen und zurückweisen, hatte der Vermieter …
Zum Versicherungsschutz bei den Cinerenta-Filmfonds
Zum Versicherungsschutz bei den Cinerenta-Filmfonds
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Contor Treuhandgesellschaft mbH war wegen Verletzung von Verkehrssicherungspflichten im Zusammenhang mit den Cinerentafilmfonds auf Schadensersatz an geschädigte Anleger verurteilt worden. Da die HDI allerdings die Zusage für …
Urheberrecht – Was ist das?
Urheberrecht – Was ist das?
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vom Verletzer Unterlassung als auch Schadensersatz verlangen. Ferner stehen dem Verletzten Ansprüche auf Vernichtung, Rückruf und Überlassung zu, wenn dessen Urheberrechte widerrechtlich verletzt wurden. Praxisrelevant sind hierbei …
Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
| 07.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Einwände gegen die Abmahnung: Viele Abgemahnte wissen nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung begangen haben, kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden …
Klage der Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg für EMI, Sony, Universal und Warner-Music
Klage der Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg für EMI, Sony, Universal und Warner-Music
| 07.02.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… erfahren Sie in unserem anwalt.de Ratgeber „Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch für Universal Music" bzw. dem Artikel „Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
| 07.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Geltendmachung von Schadensersatz ist die sogenannte Kick-back-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. Demnach müssen Banken Rück-vergütungen der Fondsgesellschaft gegenüber dem Kunden im Rahmen eines Beratungsvertrages grds. offenlegen bzw …
BAC Life Trust Lebensversicherungsfonds in der Krise: Gute Chancen für Schadensersatz!
BAC Life Trust Lebensversicherungsfonds in der Krise: Gute Chancen für Schadensersatz!
| 04.02.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger der US-Lebensversicherungsfonds Life Trust des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) sind verunsichert, fürchten um ihr investiertes Kapital. Nachschussforderungen stehen im Raum, um die Fonds zu retten. Hintergrund ist, …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Die Säulen der Erde“ – Universum Film GmbH
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Die Säulen der Erde“ – Universum Film GmbH
| 04.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… der Erde” für die Universum Film GmbH verfolgt, die im November 2010 bereits auf Sat1 im frei empfangbaren TV ausgestrahlt wurde. Es wird Unterlassung, Kostenerstattung und Schadensersatz gefordert, wobei für die Rücksendung …
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… einen Anspruch auf Schadensersatz aus §§ 280 Abs. 1 i. V. m. 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB geltend zu machen. Eine Falschberatung durch einen Generalvertreter der Versicherung ist nach § 278 BGB der Versicherung zuzurechnen. Durch diese zurechenbare …
Abmahnung durch FAREDS Rechtsanwälte – Monrose, Like a Lady – Komlew und Königseder
Abmahnung durch FAREDS Rechtsanwälte – Monrose, Like a Lady – Komlew und Königseder
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… die Abgabe einer Unterlassungsverpflichtungserklärung, Kostenerstattung und Schadensersatz. Konkret wird eine Summe in Höhe von € 450,00 gefordert. Wenn Sie den behaupteten Urheberrechtsverstoß begangen haben, sollte eine modifizierte …
Kosten aus Verkehrsunfall steuermindernd absetzen!
Kosten aus Verkehrsunfall steuermindernd absetzen!
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… die entstehenden Kosten als Schadensersatz, dieser gegenüber geltend zu machen. Mittlerweile bieten aber auch die deutschen Finanzämter ihre Hilfe an. Sollte das Schadensereignis nämlich auf dem Weg zur Arbeit, bei einer privaten Fahrt …
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Bastei Lübbe GmbH & Co. KG – „Das verlorene Symbol“
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Bastei Lübbe GmbH & Co. KG – „Das verlorene Symbol“
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Symbol” von Dan Brown für die Bastei Lübbe GmbH & Co. KG geltend gemacht. Es wird Unterlassung, Kostenerstattung und Schadensersatz gefordert, wobei für die Rücksendung der vorformulierten Unterlassungserklärung eine kurze Frist von nur 1 …
TMW Immobilien Weltfonds bleibt geschlossen- Anleger sollten Klage auf Schadensersatz prüfen lassen!
TMW Immobilien Weltfonds bleibt geschlossen- Anleger sollten Klage auf Schadensersatz prüfen lassen!
| 31.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Anlageberater nicht mehr geltend gemacht werden können. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/tmw-immobilien-weltfonds-p-ist-geschlossen-anspruch-auf-schadensersatz-klage-sinnvoll
Abmahnung rKa Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte i.A.d. Topware Entertainment GmbH: Two Worlds II
Abmahnung rKa Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte i.A.d. Topware Entertainment GmbH: Two Worlds II
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… beigefügte Unterlassungserklärung unter Einhaltung der gesetzten Frist abzugeben und einen Schadensersatz, der Anwalts- und Ermittlungskosten beinhalte, in Höhe von 750,00 EUR innerhalb einer regelmäßig sehr kurzen Frist zu erstatten. Hierbei …
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer für Oetinger Media GmbH - Cornelia Funke: Reckless - Steinernes Fleisch
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer für Oetinger Media GmbH - Cornelia Funke: Reckless - Steinernes Fleisch
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… von Cornelia Funke. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird von den Anschlussinhabern verlangt, Schadensersatz zu leisten und für entstehende Rechtsanwaltskosten aufzukommen. Des Weiteren wird dem Betroffenen …
Negele-Zimmel-Greuter-Beller Rechtsanwälte / Abmahnung – Filesharing wegen diverser Filmwerke
Negele-Zimmel-Greuter-Beller Rechtsanwälte / Abmahnung – Filesharing wegen diverser Filmwerke
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie gegenüber der Gläubigerin (Firmen) und erkennt durch den Punkt 2 den Schaden vorbehaltlos. Desweiteren verpflichtet er sich auch unter Punkt 3 zur Kostenerstattung gegenüber der Rechtsanwaltskanzlei …
Lediglich  € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
Lediglich € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… erfreulich, da der Schadensersatz von € 15,00 pro Lied deutlich geringer ist, als die etwa vom AG Frankfurt als angemessen angesehenen € 150,00. I. Zum Sachverhalt Die erste streitgegenständliche Aufnahme stammte aus dem Jahre 1998 …
Was ist eine „Gemeinschaftsmarke“?
Was ist eine „Gemeinschaftsmarke“?
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… sog. „Erstbegehungsgefahr")", „ Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG - Wann die Anmeldung deutscher, EU- und/oder internationaler Marken sinnvoll ist", „ Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG " sowie die Ratgeber-Folge bzgl. „Haftpflicht, Schadensersatz": „ Was bedeutet "Gewerblicher Rechtsschutz" oder "IP-Law"? "
Dachlawine: Eigentümer muss Pkw-Stellplätze absichern
Dachlawine: Eigentümer muss Pkw-Stellplätze absichern
| 26.01.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Absperrungen. Wegen der fehlenden Warnhinweise verklagte der Autoeigentümer daher seinen Vermieter auf Schadensersatz gemäß § 823 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Die Detmolder Richter bestätigten, dass der Vermieter für …