2.953 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rechtsanwälte Sasse und Partner für Gelring Limited – Bootlegs von „Genesis“
Rechtsanwälte Sasse und Partner für Gelring Limited – Bootlegs von „Genesis“
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Weitere Schreiben der Rechtsanwälte Sasse und Partner für Gelring Limited - Bootlegs von „Genesis" Titel: „Genesis with Phil Collins Live USA Vol. 1 und Vol. 2" Uns liegen weitere Abmahnungen der Kanzlei Sasse & Partner wegen …
Vorteile und Gefahren des Internethandels - Rechtssicherer Handel im Internet
Vorteile und Gefahren des Internethandels - Rechtssicherer Handel im Internet
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Kein Unternehmen verzichtet heutzutage mehr auf einen Online-Auftritt. Der Vorteil, sich zu überschaubaren Kosten einem überregionalen/bundesweiten Publikum vorzustellen und für seine Waren einen mit dem stationären Handel nicht zu …
Urteil zum Filesharing – Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.03.2012 (Az. 12 O 579/10), weist Klage ab
Urteil zum Filesharing – Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.03.2012 (Az. 12 O 579/10), weist Klage ab
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Im Rahmen einer aktuellen Entscheidung des Landgerichtes Düsseldorf wurde die Klage gegen einen Anschlussinhaber, der vorab wegen unerlaubten Filesharings abgemahnt worden war, abgewiesen. In seiner Urteilsbegründung hat das Landgericht …
Aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Schulenberg & Schenk für die SAVOY Film GmbH
Aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Schulenberg & Schenk für die SAVOY Film GmbH
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Die Kanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg mahnt aktuell für die SAVOY Film GmbH ab. Gegenstand der Abmahnungen sind tatsächliche oder angebliche urheberrechtliche Verstöße an Werken der Rechteinhaberin, vorliegend das Werk „Nazi …
Abmahnung Elephant Music GmbH/ Fareds - German Top 100 Single Charts
Abmahnung Elephant Music GmbH/ Fareds - German Top 100 Single Charts
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Im konkreten Fall geht es um eine Abmahnung der Rechtsanwälte FAREDS für die Elephant Music GmbH wegen eines Musikwerkes, welches sich auf einer German TOP 100 Datei befindet. Im konkreten Fall geht es um den Titel „Santiano - Santiano" Den …
Die Kanzlei WeSaveYourCopyrights aus Frankfurt mahnt weiter in großem Umfang für die Zooland GmbH ab
Die Kanzlei WeSaveYourCopyrights aus Frankfurt mahnt weiter in großem Umfang für die Zooland GmbH ab
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Verglichen mit anderen bekannten Massenabmahnern existiert die Kanzlei WeSaveYourCopyrights vergleichsweise kurz. Nichtsdestotrotz dürfte auch dort genügend Erfahrung in diesem Metier bestehen, dürfte es sich bei dem Rechtsanwalt Weber, …
Firma RGF Productions Limited Unterlassungsverpflichtung wegen Urheberrechtsverletzung
Firma RGF Productions Limited Unterlassungsverpflichtung wegen Urheberrechtsverletzung
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Diese Woche sind wir mehrfach mit der Abwehr von Abmahnungen der RGF Productions Limited, ausgesprochen durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh, beauftragt worden. Gegenstand der Abmahnung sind Filmwerke aus dem Porno-Bereich, die durch die …
Wettbewerbsrechtliche und urheberrechtliche Abmahnungen der Kanzlei U & C aus Regensburg
Wettbewerbsrechtliche und urheberrechtliche Abmahnungen der Kanzlei U & C aus Regensburg
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Zuletzt sind wir unter unserem Internetauftritt www.internetrecht-nrw.de auf die neuen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen der Kollegen U & C für die KVR Handelsgesellschaft mbH eingegangen und hatten hier unser hohes Erstaunen zum …
Filesharing-Abmahnungen am Beispiel der Rechtsanwälte F aus Hamburg
Filesharing-Abmahnungen am Beispiel der Rechtsanwälte F aus Hamburg
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Weiterhin täglich vielfach eintreffende Abmahnschreiben, u. a. der Kanzlei F, zeigen die weiterhin hohe Schlagzahl an Verfolgungen tatsächlicher oder vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen mittels sog. Tauschbörsen. Der Abgemahnte wird – …
BGH stellt neue Grundsätze zur Frage auf, wann Provisionen zurückgezahlt werden müssen
BGH stellt neue Grundsätze zur Frage auf, wann Provisionen zurückgezahlt werden müssen
| 27.08.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 28.06.2012 gab es vor dem Bundesgerichtshof eine interessante Entscheidung zur Stornoabwehr. Die Tragweite wurde leider bisher oft falsch interpretiert. Dabei muss man den Inhalt nur zitieren. 1. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, …
Klausel, dass Schweigen nach Abrechnung ein Anerkenntnis darstellt, ist unwirksam
Klausel, dass Schweigen nach Abrechnung ein Anerkenntnis darstellt, ist unwirksam
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Viele Handelsvertreter finden eine Klausel in ihren Verträgen, wonach eine Provisionsabrechnung als anerkannt gilt, wenn ihr nicht binnen kurzer Zeit widersprochen wird. Oft gibt es Streit, ob diese Klausel wirksam ist. Dazu der BGH in …
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partner für die WVG Medien GmbH
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partner für die WVG Medien GmbH
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Wir vertreten tausendfach Mandanten im Zusammenhang mit sog. Tauschbörsen- oder Filesharing- Abmahnungen und eine Vielzahl von Mandanten im Zusammenhang mit Abmahnungen der Rechtsanwälte Sasse & Partner aus Hamburg. Im aktuellen Fall …
Hilfe bei Abmahnung durch S. Rechtsanwälte/Christine Thron
Hilfe bei Abmahnung durch S. Rechtsanwälte/Christine Thron
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei S. vor. Im konkreten Fall mahnt Rechtsanwalt S. für Frau Christine Thron Verstöße im Rahmen von allgemeinen Geschäftsbedingungen ab (AGB). Die S. Rechtsanwälte mahnen derzeit zudem für folgende …
Landgericht Erfurt erklärt Vertragsstrafe für unwirksam
Landgericht Erfurt erklärt Vertragsstrafe für unwirksam
| 13.08.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 01.06.2011 entschied das Landgericht Erfurt, dass ein Vermögensberater eine Vertragsstrafe nicht zahlen muss. Die Parteien hatten um einen Vertragsstrafe in Höhe von 25.000,00 € gestritten. Diese war im Vertrag vereinbart. Der beklagte …
Abmahnung wegen pixelio-Bild durch Frau Gabi Schmidt
Abmahnung wegen pixelio-Bild durch Frau Gabi Schmidt
| 13.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine Abmahnung der Rechtsanwälte KWP - Kugler Weingärtner und Partner für Frau Gabi Schmidt vor. Gegenstand der Abmahnung ist die Verletzung des Urheberrechts im Zusammenhang mit der nicht lizenzierten Veröffentlichung eines …
Waldorf Frommer Abmahnung für Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft
Waldorf Frommer Abmahnung für Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen weitere Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft vor. Abgemahnt wird die unerlaubte Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen. Wir bearbeiten hunderte …
Hilfe bei Abmahnung Sasse & Partner für die polyband Medien GmbH
Hilfe bei Abmahnung Sasse & Partner für die polyband Medien GmbH
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Unsere Mandanten haben uns eine Vielzahl von Abmahnungen der Kanzlei Sasse & Partner für die polyband Medien GmbH vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung der Rechtsanwälte Sasse & Partner ist ein unerlaubtes Anbieten geschützter …
AVAD musste Auskunft mehrfach nachbessern
AVAD musste Auskunft mehrfach nachbessern
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 06.05.2009 entschied das Hanseatische Oberlandesgericht, dass der AVAD Verdachtsmeldungen zu unterlassen hat. Hier ging es um die Frage, ob der Verdacht der Urkundenfälschung eingetragen werden darf. Das Hanseatische Oberlandesgericht …
Vertragsstrafe unwirksam
Vertragsstrafe unwirksam
| 22.06.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 29.02.2012 entschied das Oberlandesgericht Naumburg, dass eine Vertragsstrafenregelung unwirksam sei und deshalb der Handelsvertreter nicht zahlen müsse. Das Unternehmen verlangte die Zahlung eines Betrages in Höhe von 15.000,00 € aus …
Urlaub ist pfändbar
Urlaub ist pfändbar
| 15.06.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der Bundesgerichtshof entschied am 26.04.2012, dass Urlaubsgeld nicht in die Insolvenzmasse fällt, wenn sich dessen Höhe im üblichen Rahmen bewegt. Dies bedeutet: Urlaubsgeld ist grundsätzlich nicht pfändbar. In einem Insolvenzverfahren …
Abmahnung der S. Rechtsanwälte im Wettbewerbsrecht
Abmahnung der S. Rechtsanwälte im Wettbewerbsrecht
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen mehrere Abmahnungen der Kanzlei S. vor. Die Kanzlei S. mahnt derzeit für folgende Auftraggeber Wettbewerbsverstöße sowie Markenverstöße im Internet ab: Herrn Herbert Seckler Frau Ayse Baykan Frau Heike Schmidt Stecker Kabel …
Hilfe bei Abmahnung durch S. Rechtsanwälte
Hilfe bei Abmahnung durch S. Rechtsanwälte
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Die Kanzlei S. mahnt derzeit für folgende Auftraggeber Wettbewerbsverstöße sowie Markenverstöße im Internet ab: Herrn Herbert Seckler Frau Ayse Baykan Frau Heike Schmidt Herr George A. Rauscher Stecker Kabel Adapter UG Frau Angela Joo …
Abmahnung wegen unlauteren Wettbewerbs durch Baek Law im Auftrag von Frau Anja Röhr
Abmahnung wegen unlauteren Wettbewerbs durch Baek Law im Auftrag von Frau Anja Röhr
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Baek Law vor. Gegenstand der Abmahnung ist ein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht auf der Internetplattform eBay. Im konkreten Fall geht es um eine angeblich mangelhafte Textilkennzeichnung …
Abmahnung der Rechtsanwälte Partnerschaft Denecke von Haxthausen & Partner
Abmahnung der Rechtsanwälte Partnerschaft Denecke von Haxthausen & Partner
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Rechtsanwälte Partnerschaft Denecke von Haxthausen & Partner wegen Verletzung von Tonträgerherstellerrechten vor. Es werden eine Unterlassungserklärung und 650,00 € gefordert. Es geht im vorliegenden …