6.225 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Home-Office – jetzt erst recht?
Home-Office – jetzt erst recht?
22.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Derzeit befinden wir uns in einer Zeit des Wandels, in der das Homeoffice immer mehr an Bedeutung gewinnt . Die Corona -Pandemie hat dazu geführt, dass viele Unternehmen gezwungen waren, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Doch …
Studienplatzklagen - noch immer ein Erfolgsmodell, wenn man es richtig ​macht
Studienplatzklagen - noch immer ein Erfolgsmodell, wenn man es richtig ​macht
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Söhnke Leupolt
Die Studienplatzklagen (eigentlich handelt es sich um Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz) richten sich auf die Zulassung zum Wunschstudium. Hier sind die Chancen in den sog. Massenverfahren (Humanmedizin) in den letzten Jahren leider …
Elternunterhalt erst ab 5.000 Euro Einkommen
Elternunterhalt erst ab 5.000 Euro Einkommen
21.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Beschluss des OLG München vom 06.03.2024 – Az.: 2 UF 1201/23 e Kinder sind gegenüber ihren Eltern erst ab einem durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommen zwischen 5.000 und 5.500 Euro unterhaltspflichtig. Das hat das OLG München mit …
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Europameisterschaft in Deutschland läuft und bringt nicht nur Fußballfans, sondern auch arbeitsrechtliche Fragen mit sich. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich mit Themen wie Freistellung für Spiele, Arbeitszeiten während der EM …
Mehr Geld vom Jobcenter - nicht verschenken!
Mehr Geld vom Jobcenter - nicht verschenken!
20.06.2024 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Haben Sie sich schon gefragt ob das Jobcenter alles berücksichtigt hat? Heute möchte ich Ihnen gern etwas über die möglichen Mehrbedarfe erzählen. Denn immer wieder erlebe ich, dass gerade diese nicht berücksichtigt werden. Dabei kommt es …
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, dem leider viele Arbeitnehmer ausgesetzt sind. Wenn der Chef oder Vorgesetzte diskriminierendes Verhalten zeigt, kann dies dazu führen, dass Betroffene ihr Selbstwertgefühl verlieren, …
Widerruf von Basisrentenverträgen (Rürup-Renten): BGH stützt Verbraucherrechte
Widerruf von Basisrentenverträgen (Rürup-Renten): BGH stützt Verbraucherrechte
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Cansu Tamir
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich zwei wegweisende Entscheidungen veröffentlicht (BGH-Urteil vom 24.01.2024 – IV ZR 306/22 und BGH-Urteil vom 11.10.2023 – IV ZR 41/22), die Verbraucher im Bereich der Altersvorsorge neue Möglichkeiten …
ME/CFS - Familienrecht: Fälschliche Inobhutnahmen an ME/CFS-erkrankten Kindern und Jugendlichen
ME/CFS - Familienrecht: Fälschliche Inobhutnahmen an ME/CFS-erkrankten Kindern und Jugendlichen
| 20.06.2024 von Rechtsanwältin Sanem Arican
Eltern von Kindern die an ME/CFS oder Long-Covid erkrankt sind, müssen übermenschliches leisten. Die schwere multisystemische Krankheit ist nach wie vor weitestgehend unerforscht, wird häufig nicht erkannt und diagnostiziert sowie …
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem , das sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer wissen, wie sie damit umgehen können , und dass …
Wie reagiere ich auf eine Abmahnung des Arbeitgebers?
Wie reagiere ich auf eine Abmahnung des Arbeitgebers?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Abmahnung durch den Arbeitgeber ist für jeden Arbeitnehmer eine unangenehme Situation . Sie kann das Arbeitsverhältnis belasten und im schlimmsten Fall sogar zu einer Kündigung führen . Doch wie sollte man als Arbeitnehmer auf eine …
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
Im Falle eines Blitzers im Straßenverkehr haben Sie verschiedene Möglichkeiten: 1. Den Bußgeldbescheid akzeptieren und bezahlen: Achten Sie darauf, das Bußgeld innerhalb der angegebenen Frist zu bezahlen, um zusätzliche Gebühren zu …
Das Hochschulrecht - vom Wunschstudium zur (doch noch) bestandenen Prüfung
Das Hochschulrecht - vom Wunschstudium zur (doch noch) bestandenen Prüfung
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Söhnke Leupolt
Was ist eigentlich Hochschulrecht? Kurz gesagt gehört dazu alles, was an der Universität oder Hochschule passiert: Den gewünschten Studienplatz zu erhalten, Studienplatzklagen zu betreiben, Prüfungen zu bestehen Wichtig dabei ist, das …
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers ist ein grundlegendes Element des deutschen Arbeitsrechts, das die Autorität des Arbeitgebers über seine Angestellten regelt. Es gibt dem Arbeitgeber das Recht, die Arbeitsleistung seiner Mitarbeiter zu …
Ein Leitfaden zur Einvernehmlichen Scheidung oder auch: der Weg zur friedlichen Trennung
Ein Leitfaden zur Einvernehmlichen Scheidung oder auch: der Weg zur friedlichen Trennung
16.06.2024 von Rechtsanwältin Alisia Gianna Liebeton
Eine Scheidung ist zweifellos eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben eines Paares. Doch inmitten des Schmerzes und der Unsicherheit besteht die Möglichkeit, den Prozess auf eine Weise zu gestalten, die weniger belastend ist: die …
"Pfandleihhaus" Pfando droht, Ihr Auto abzuholen und zu versteigern? - So Sicherstellung und Versteigerung verhindern!
"Pfandleihhaus" Pfando droht, Ihr Auto abzuholen und zu versteigern? - So Sicherstellung und Versteigerung verhindern!
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
Auch wenn es sich bei dem Namen " Pfando " anders vermuten lässt, handelt es sich bei dem Unternehmen nicht um ein klassisches "Pfandleihhaus". Mit "Autopfand" hat das populäre Geschäftsmodell mit Namen " sale and rent back " bzw. " cash …
„Wheelie“ führt zur Haftung.
„Wheelie“ führt zur Haftung.
16.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Das OLG Hamm hat mit seinem Urteil vom 9.11.2022 (Az. 11 U 38/22) entschieden, ein "Wheelie führt zur Haftung auch bei einer Vorfahrtsverletzung des Unfallgegners. Demnach trifft den Motorradfahrer eine höhere Haftung, da sein Fahrzeug …
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
16.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
In der Welt des deutschen Arbeitsrechts gibt es viele Begriffe, die für Laien oft verwirrend sein können. Zwei Begriffe, die häufig verwechselt werden, sind Versetzung und Umsetzung . Beide beziehen sich darauf, dass ein Arbeitnehmer seinen …
Stellenabbau bei Miele
Stellenabbau bei Miele
15.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Miele , der bekannte deutsche Hersteller von Haushaltsgeräten, steht vor großen Veränderungen. In den letzten Monaten wurden mehrere Ankündigungen über Stellenabbau und Restrukturierungen veröffentlicht, die das Unternehmen betreffen. Nun …
Abmahnung von Chanel wegen Duftzwillinge/Dupes
Abmahnung von Chanel wegen Duftzwillinge/Dupes
14.06.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
Parfüms des Unternehmens CHANEL S.A.S. sind für viele Personen unerschwinglich, wollen sich aber dennoch mit einem CHANEL-Duft parfümieren. Es gibt Händler die Düfte, die wie Parfüms der CHANEL-Marken riechen oder ähnlich riechen, auf dem …
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Abfindungen von Unternehmen wie SAP, VW und Bayer sind in der Wirtschaftswelt ein heiß diskutiertes Thema. Doch was bezwecken diese Konzerne mit ihren großzügigen Abfindungen und welche Auswirkungen hat dies für die Mitarbeiter und das …
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Beim Softwarehersteller SAP , der weltweit zu den größten Anbietern von Unternehmenssoftware zählt, planen in Deutschland mehr als 5000 Mitarbeiter das Unternehmen zu verlassen , was einem erheblichen Anteil der Belegschaft entspricht. …
Kunden zahlen nicht, so wehren Sie sich als Coach
Kunden zahlen nicht, so wehren Sie sich als Coach
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Moers
Derzeit tummeln sich diverse Anwaltskollegen in sozialen Netzwerken, die Kunden von Coaches versprechen, in Anspruch genommene Leistungen nicht zahlen zu müssen. So sei man zur Zahlung nicht verpflichtet, wenn man unzufrieden sei und …
Kündigung und Zugangsnachweis: viele Wege, wenig Sicherheit? 5 Möglichkeiten & ihre Nachweissicherheit.
Kündigung und Zugangsnachweis: viele Wege, wenig Sicherheit? 5 Möglichkeiten & ihre Nachweissicherheit.
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Carolin Glauben
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann aus vielen Gründen zum Problem werden. Eines davon ist der Nachweis des Zugangs der Kündigung. Der Nachweis des Zugangs einer Kündigung ist vor allem deshalb wichtig, weil damit das Wirksamwerden …
Wann ein Ehevertrag unverzichtbar ist - Die 3 häufigsten Konstellationen
Wann ein Ehevertrag unverzichtbar ist - Die 3 häufigsten Konstellationen
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
Ein Ehevertrag kann in verschiedenen Konstellationen sinnvoll sein, um die finanziellen und rechtlichen Verhältnisse zwischen Ehepartner klar zu regeln. Der Beitrag zeigt die 3 häufigsten Konstellationen auf, in denen ein Ehevertrag …