108.556 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung | Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Und nun?
Abmahnung | Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Und nun?
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Beachten Sie bitte, dass der folgende Beitrag lediglich der allgemeinen Information und der auszugsweisen Darstellung der Tätigkeit der AID24 Rechtsanwaltskanzlei dient. Soweit der Beitrag Hinweise oder Empfehlungen trifft, sind diese …
Feinkostunternehmer Michael Käfer geht gegen RTL wegen „Dschungelcamp“-Verunglimpfung vor
Feinkostunternehmer Michael Käfer geht gegen RTL wegen „Dschungelcamp“-Verunglimpfung vor
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Im so genannten „Käfer-Zelt” beim sog. „Dschungelcamp-Oktoberfest” hat RTL vor deutlich mehr als 7 Millionen Zuschauern die bekannte Marke des Feinkostunternehmers Michael Käfer verunglimpft. Die Dschungel-Insassen mussten eklige …
Abmahnung durch Denecke, von Haxthausen & Partner - Vaya Con Dios feat. Milk & Sugar – Hey (Nah Neh Nah)
Abmahnung durch Denecke, von Haxthausen & Partner - Vaya Con Dios feat. Milk & Sugar – Hey (Nah Neh Nah)
| 17.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Aktuell mahnen die Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner aus Berlin in großem Umfang wegen „unerlaubter Verwertung geschützter Werke in sog. „Tauschbörsen" ab. Konkret werden (angebliche) Urheberrechtsverletzungen an der …
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Twentieh Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Twentieh Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
| 06.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Die Münchener Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen Urheberrechtsverletzungen an dem Werk „How I Met Your Mother" - Staffel 8 - Folge 15 (TV-Folge) für die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH ab und bieten an, dass die …
Freie Kündigung von Internet-System-Verträgen von Euroweb, WN Online-Service , United Media
Freie Kündigung von Internet-System-Verträgen von Euroweb, WN Online-Service , United Media
| 08.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Die Euroweb Group bietet über Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Verträge über die Erstellung und Betreuung von Internetpräsenzen an, sog. „Internet-System-Verträge“. Ich berate regelmäßig Mandanten, die bei der WN …
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
| 10.08.2010 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Die Anwaltskanzlei Waldorf Rechtsanwälte, welche zahlreiche Rechteinhaber, insbesondere aus der Film,- und Musikbranche vertritt und im Bereich Filesharing- Abmahnung eine der führenden Kanzleien ist, hat nunmehr ihren Namen geändert. Die …
(Online-)Handel: Statt „Zoll“ muss es seit Jahresbeginn (auch) „Zentimeter“ heissen !
(Online-)Handel: Statt „Zoll“ muss es seit Jahresbeginn (auch) „Zentimeter“ heissen !
| 25.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Ist von einem 21-Zoll-Monitor oder einer 36-Inch-Jeans die Rede, wissen die meisten Verbraucher, was damit gemeint ist. Weil zum Jahresbeginn eine wenig bekannte Übergangsvorschrift zur „ Ausführungsverordnung zum Gesetz über die Einheiten …
Vorbeugende Unterlassungserklärungen bezogen auf konkrete Werke sind oft weiterhin zu empfehlen
Vorbeugende Unterlassungserklärungen bezogen auf konkrete Werke sind oft weiterhin zu empfehlen
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das OLG Köln (OLG Köln, Beschluss vom 11. November 2010, Az. 6 W 157/10, abrufbar unter http://openjur.de/u/60022.html) hat in einer aktuellen Entscheidung erneut beschlossen, dass Unterlassungserklärungen wirksam auch modifiziert und …
DPMA - Änderung der Klassifizierungspraxis für Markenanmeldungen ab dem 01.01.2011 birgt hohe Risiken
DPMA - Änderung der Klassifizierungspraxis für Markenanmeldungen ab dem 01.01.2011 birgt hohe Risiken
| 20.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Die Änderung der Klassifizierungspraxis für Markenanmeldungen ab dem 01.01.2011 birgt hohe Risiken für rechtlich nicht oder schlecht beratene Anmelder. Bei Markenanmeldungen, die ab dem 01.01.2011 beim Deutschen Marken und Patentamt (DPMA) …
Wann ist die Verwendung eines Domainnamens kennzeichenmäßig und markenrechtsverletzend?
Wann ist die Verwendung eines Domainnamens kennzeichenmäßig und markenrechtsverletzend?
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das OLG Hamburg hat mit Urteil vom 28.10.2010 (Az.: 3 U 206/08, BeckRS 2011, 02047) entschieden: 1. Die Verwendung eines unterscheidungskräftigen Zeichens als Telexkennung oder E-Mail-Adresse auf dem Briefbogen einer Patentanwaltskanzlei …
BGH: So haften Eltern nicht für unzulässiges Filesharing ihrer minderjährigen Kinder
BGH: So haften Eltern nicht für unzulässiges Filesharing ihrer minderjährigen Kinder
| 16.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Heute hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil gefällt, welches viele Eltern aufatmen lässt, die sich hohen Schadensersatzforderungen von Rechteinhabern ausgesetzt sehen, weil ihre Sprösslinge urheberrechtlich geschützte …
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut wird der Schiffsfondsanbieter GHF von der Krise der Schifffahrt heimgesucht. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reederei Phoenix ist eröffnet. Die Reederei Phoenix betreute Schiffe, die für GHF Schiffsfonds und …
MPC Santa R Schiffe ist insolvenzgefährdet – Schadensersatzansprüche drohen zu verjähren
MPC Santa R Schiffe ist insolvenzgefährdet – Schadensersatzansprüche drohen zu verjähren
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Schiffsfonds Santa R Schiffe des Anbieters MPC befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Aufgrund neuer Charterverträge erwirtschaften die Containerschiffe nur noch die Hälfte der Charterraten der vorherigen Verträge. Wegen dieser …
HCI Renditefonds IV – falsche Anlageberatung löst Anspruch auf Schadensersatz aus
HCI Renditefonds IV – falsche Anlageberatung löst Anspruch auf Schadensersatz aus
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zu Beginn umfasst das Schiffsportfolio des 2004 aufgelegten HCI Renditefonds IV zwölf Schiffe. Nach dem Verkauf des Schiffs MS Frisian Sky fahren noch die Frachter MS Patagonia, MS Marion Green und MS Margaretha Green sowie die acht …
MPC Holland 43: Kein rosigen Aussichten – Schadensersatzklagen für Anleger
MPC Holland 43: Kein rosigen Aussichten – Schadensersatzklagen für Anleger
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Droht dem Immobilienfonds MPC Holland 43 ein finanzielles „Land unter"? Laut Fondszeitung (Ausgabe 19/2012) warten auf den Fonds erhebliche Schwierigkeiten. Bei einer der drei Immobilien des Fonds - dem Objekt in Apeldoorn - stünden gut ¾ …
Hannover Leasing 142 Magical Productions: Drohende Steuernachzahlung
Hannover Leasing 142 Magical Productions: Drohende Steuernachzahlung
| 08.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Schreiben des Medienfonds Hannover Leasing 142 Magical Productions (HL 142) vom 28.09.2012 an dessen Anleger enthält schlechte Neuigkeiten. Bei dem Fonds sind steuerliche Probleme aufgetreten. Die Finanzverwaltung möchte die …
MPC Reefer Flottenfonds 2: Schiffsfonds benötigt Neukapital von Anlegern
MPC Reefer Flottenfonds 2: Schiffsfonds benötigt Neukapital von Anlegern
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 2 müssen sich mit der bedrohlichen Schieflage ihrer Kapitalanlage auseinandersetzen. Nachdem bereits im Spätsommer 2012 in der Fachpresse über die finanziell schwierige Situation der …
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI: Vermietungsprobleme belasten Ausschüttungen
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI: Vermietungsprobleme belasten Ausschüttungen
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der „Hollandfonds" Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI wird 2012 durch einen auslaufenden Mietvertrag auf die Probe gestellt. Die Weitervermietung der Amsterdamer Fondsimmobilie gestaltete sich schwierig, da der Fonds die Auswirkungen …
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fall S&K beunruhigt die Anleger vieler verschiedener Fonds, da sich die Frankfurter Immobiliengruppe bei mehreren Fondsanbietern engagierte. Auch bei dem DCM Renditefonds 14 bestehen Verbindungen zu der S&K Gruppe. Nicht nur, …
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es hat nicht sollen sein: Am (vorläufigen) Ende des Dramas rund um die PROKON Genussrechte steht die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energie GmbH. Zuvor waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die Zukunft …
Abmahnung Cursed Mountain durch U+C Rechtsanwälte iAd. Koch Media GmbH
Abmahnung Cursed Mountain durch U+C Rechtsanwälte iAd. Koch Media GmbH
| 22.03.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Firma Koch Media GmbH Home Entertainment lässt durch die Anwaltskanzlei U + C Rechtsanwälte - Urmann und Collegen Rechtsanwälte aus Regensburg im März 2010 Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem Videospiel „Cursed Mountain" …
DG-Fonds Immobilien Anlagen - Anwälte informieren: Ende 2011 verjähren die Ansprüche
DG-Fonds Immobilien Anlagen - Anwälte informieren: Ende 2011 verjähren die Ansprüche
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger der DG-Fonds müssen umgehend handeln, bevor Ende 2011 die Ansprüche endgültig verjähren. Anwälte geben wichtige Informationen. Die von dem Volksbanken- und Raiffeisenverbund (DZ Bank) ins Leben gerufenen Immobilienfonds DG-Fonds …
DEKA Fonds (Technologie usw.) - Schadensersatz nach Verlust möglich (Kick-Back)
DEKA Fonds (Technologie usw.) - Schadensersatz nach Verlust möglich (Kick-Back)
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
DEKA Fonds: Rechtsanwälte erringen Vergleiche mit Sparkassen. Ende 2011 verjähren Ansprüche: letzte Chance für Anleger hohe Verluste von 1990-2001 geltend zu machen bei der Sparkasse. Die Gesellschaft DEKA hat über Sparkassen insbesondere …
Studienplatzklagen in Zeiten der Corona-Krise zum Wintersemester 2021/2022
Studienplatzklagen in Zeiten der Corona-Krise zum Wintersemester 2021/2022
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Reckling
COVID-19 zwingt die gesamte deutsche Bevölkerung derzeit zu drastischen Einschränkungen im Alltag. Sobald die Krise überstanden ist und die Einschränkungen hoffentlich nach und nach aufgehoben werden, geht der Alltag wieder weiter und damit …