677 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Gewerbliche Mietverträge: Wichtige Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen – was muss man beachten?
Gewerbliche Mietverträge: Wichtige Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen – was muss man beachten?
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… spezifischen Regelungen und bieten den Vertragsparteien mehr Freiheiten, ihre Vereinbarungen individuell zu gestalten. Dennoch gibt es wesentliche Punkte, die beachtet werden müssen, um rechtliche Probleme zu vermeiden und eine solide Basis für …
Die „Coaching-Falle“ Teil 32: Landgericht Landshut lässt Widerruf von Coaching-Vertrag zu
Die „Coaching-Falle“ Teil 32: Landgericht Landshut lässt Widerruf von Coaching-Vertrag zu
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… ein Widerrufsrecht bestehen würde .“ Ergebnis in diesem Fall f ür den Coaching-Kunden : „1.Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 1.927,80 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 %-Punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 03.12.2023 …
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… zur Sicherstellung der Finanzierung und der ordnungsgemäßen Übergabe gibt es viele Punkte, die sorgfältig geprüft werden müssen. Ein erfahrener Anwalt kann Sie durch diesen Prozess führen und sicherstellen, dass Ihre Interessen geschützt …
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
17.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… sollte alle wichtigen Punkte wie Leistungsgarantie, Wartung und Haftung eindeutig regeln. Rechtliche Aspekte und Vorsichtsmaßnahmen 1. Prüfung des Vertrags Vor der Unterzeichnung sollte der Vertrag auf Vollständigkeit und Klarheit geprüft …
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… rechtliche Vorgaben verstößt. c) Gesicherte Eigentümerstellung des Investors/der Investorin Ein ganz wesentlicher Punkt ist, dass der Investor bzw. die Investorin mit dem Investment auch sicher sein kann, tatsächlich Eigentum an dem Gegenstand …
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sein? Frage: Welche wesentlichen Inhalte muss ein Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung haben? Ein Kaufvertrag für eine Wohnung enthält zahlreiche Regelungen. Zu den wichtigsten Punkten gehören: Namen von Käufer und Verkäufer: Detaillierte …
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Haftung Ein wichtiger Punkt ist die deliktische Haftung. Wenn der Geschäftsführer durch eine strafbare Handlung wie Betrug oder Untreue einen Schaden verursacht, greift die allgemeine zivilrechtliche Verjährungsfrist. Diese beginnt erst …
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
12.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
In Deutschland ist das Mietrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) umfassend geregelt. Ein besonders häufiger Punkt in Mietverträgen ist der Kündigungsausschluss für die ordentliche Kündigung bzw. die Mindestvertragslaufzeit, die den Mieter …
OCBEX ein Betrug? Erfahrungen mit ocbcapp.com?
OCBEX ein Betrug? Erfahrungen mit ocbcapp.com?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu erhalten. Die Lage eskalierte bis zu dem Punkt, an dem der Betroffene aus dieser misslichen Lage entkommen wollte, jedoch in einem Netz aus Forderungen und Drohungen gefangen war, was zu einer enormen finanziellen und emotionalen Belastung …
"Fake Account" auf Instagam - Was tun? So Identitätsdiebstahl melden und gefäschtes Konto wirksam entfernen lassen!
"Fake Account" auf Instagam - Was tun? So Identitätsdiebstahl melden und gefäschtes Konto wirksam entfernen lassen!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… und sichern Sie die Internetadresse ("URL") zu Beweiszwecken. Dies könnte an späterer Stelle einmal wichtig werden! Melden Sie das Profil auf Instagram! Das geht ganz leicht. Rufen Sie das Profil auf, wählen Sie das Meldemenü über die "3 Punkte
Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks - BGH X ZR 48/17
Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks - BGH X ZR 48/17
11.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… vor. Nach Streitigkeiten, die in einer körperlichen Auseinandersetzung am 7. November 2006 gipfelten, widerriefen die Kläger die Schenkung. Die wesentlichen rechtlichen Punkte des Urteils sind: Widerrufserklärung : Der BGH stellte klar …
Vorsicht geboten: Anlagen in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether
Vorsicht geboten: Anlagen in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… durch eine Vielzahl schwer vorhersehbarer Faktoren beeinflusst werden. Investoren sollten sich dieser Tatsache bewusst sein und die folgenden Punkte berücksichtigen: Marktdynamik: Kurssteigerungen können Investoren anlocken, was zu einer Blasenbildung …
Neue Löschfristen bei der SCHUFA und anderen Auskunfteien
Neue Löschfristen bei der SCHUFA und anderen Auskunfteien
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… Verhaltensregeln vor? In der Tat sehen die neuen Verhaltensregeln (Punkt IV. Nr. 1 b) eine neue Kulanzregelung vor. Ausgeglichene Forderungen werden bereits nach 18 Monaten gelöscht, wenn keine weiteren Negativdaten gemeldet worden sind, keine …
Urteil zur Erstattung von Gutachterkosten nach einem Fahrradunfall
Urteil zur Erstattung von Gutachterkosten nach einem Fahrradunfall
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Das Urteil:* Das Gericht entschied, dass die Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin die Gutachterkosten in Höhe von 527,98 Euro zuzüglich Zinsen zu erstatten. *Wichtige Punkte des Urteils:* Notwendigkeit der Gutachterkosten: Auch bei geringen …
Landgericht Landshut urteilt: Verbraucherrechte von Existenzgründern gestärkt
Landgericht Landshut urteilt: Verbraucherrechte von Existenzgründern gestärkt
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Informationsbeschaffung und Vorbereitung. Verbraucher oder Existenzgründer? Ein zentraler Punkt des Urteils war die Abgrenzung zwischen Verbrauchern und Existenzgründern. Das Gericht führte aus, dass ein Existenzgründer als Verbraucher gilt …
Erneut Maklerprovision für Mandanten um rund 45 % reduziert
Erneut Maklerprovision für Mandanten um rund 45 % reduziert
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… wer eigentlich der Makler war. b) Widerrufsbelehrung Ein weiterer Punkt war - wie so oft - die Frage der ordnungsgemäßen Erteilung der Widerrufsbelehrung. Im konkreten Fall musste der Mandant per "Häkchen-Setzens" bestätigen …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… als auch medizinische Tests eine wesentliche Rolle. Beruf und Verweisungsrecht Ein weiterer wichtiger Punkt ist das sogenannte Verweisungsrecht. Einige Policen erlauben der Versicherung, den Versicherten auf eine andere, zumutbare Tätigkeit zu verweisen …
Anfechtung eines Vertrages: Ein verständlicher Leitfaden
Anfechtung eines Vertrages: Ein verständlicher Leitfaden
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… und Ihnen mit Beispielen näherbringen. Das ganze möglichst ohne viel Juristenblabla sondern klar auf den Punkt gebracht. Was ist die Anfechtung? Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Macht, einen Vertrag rückgängig zu machen, als ob er nie …
Checkliste Mietvertrag: Was Mieter wissen sollten
Checkliste Mietvertrag: Was Mieter wissen sollten
15.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… zu verstehen und zu prüfen, um Ihre Rechte und Pflichten zu kennen und etwaige Benachteiligungen und Risiken von Anfang an zu erkennen. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die Sie vor Abschluss eines Mietvertrages achten sollten. 1 …
Illegale Online-Sportwetten ohne deutsche Lizenz: Bundesgerichtshof stellt sich auf Seiten der Spieler
Illegale Online-Sportwetten ohne deutsche Lizenz: Bundesgerichtshof stellt sich auf Seiten der Spieler
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Punkt in der Rechtsprechung ist die Frage der Bereicherung nach § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB, unter der Bedingung, dass das österreichische Unternehmen die Zahlungen des Klägers ohne Rechtsgrund erhalten hat, weil es mangels deutscher Lizenz …
Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen (z. B. WG, Pärchen, Eheleute) - wie komme ich aus dem Vertrag raus?
Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen (z. B. WG, Pärchen, Eheleute) - wie komme ich aus dem Vertrag raus?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… der Mietsache, Mietrückstände) und zudem insbesondere folgende Punkte berücksichtigen: Zeitpunkt der Entlassung/Zeitpunkt des Mieterwechsels Kautionsrückzahlung (wem steht er zu?) Betriebskosten - Nachzahlung bzw. Guthaben (wer zahlt …
Kryptowährung sichern - Paper Wallet 4: Sicherheitsaspekte bei der Nutzung eines Paper Wallets
Kryptowährung sichern - Paper Wallet 4: Sicherheitsaspekte bei der Nutzung eines Paper Wallets
| 09.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Sicherheit eines Paper Wallets ist von entscheidender Bedeutung, und es gibt wichtige Überlegungen, die du beim Umgang mit diesem Medium beachten solltest. Einige Punkte verdienen besondere Aufmerksamkeit, um die Integrität …
BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… sich Ihre Speil-Verluste zurückzuholen. Der BGH hat sehr Spieler freundlich sich geäußert. Ein paar Punkte, wie die Verjährung und der Schadensersatzanspruch nach § 823 BGB sind weiter ungeklärt, jedoch sind dies Fragen des allgemeinen Zivilrechts …
Coaching-Vertrag über 60.000 EUR - Gericht stellt Sittenwidrigkeit fest
Coaching-Vertrag über 60.000 EUR - Gericht stellt Sittenwidrigkeit fest
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… einer Einzelfall-Abwägung auf verschiedene Aspekte gestützt hat. Allein würden die nachfolgenden Punkte nicht zu einer Sittenwidrigkeit führen. In der Gesamtschau allerdings sah das LG Stuttgart hier die Voraussetzungen als gegeben an. a …