13.268 Ergebnisse für Arbeitgeber

Suche wird geladen …

Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 3)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 3)
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… gesammelt und gehen ihnen auf den Grund. „Darf man ein privates Smartphone bei seinen Arbeitgebenden laden?“ Das Aufladen eines Smartphones am Arbeitsplatz ohne Erlaubnis durch Arbeitgebende kann eine Straftat in Gestalt eines unbefugten …
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… oder alternative Verkehrsmittel nutzen sollten, wenn dies zumutbar ist. 2.) Benachrichtigung des Arbeitgebers: Informieren Sie Ihren Arbeitgeber unverzüglich über Ihre Verspätung oder Ihr Fernbleiben. Dies zeigt Ihre Bereitschaft …
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Europameisterschaft in Deutschland läuft und bringt nicht nur Fußballfans, sondern auch arbeitsrechtliche Fragen mit sich. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich mit Themen wie Freistellung für Spiele, Arbeitszeiten während der EM …
Massentlassung beim Arbeitgeber - was kann ich dagegen tun?
Massentlassung beim Arbeitgeber - was kann ich dagegen tun?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… ist ein Zeitraum von 30 Tagen, innerhalb derer es zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen kommt. Die Schwelle ist schnell erreicht und dann muss ein Arbeitgeber eine Vielzahl von Formalia beachten. Tut er dies nicht, riskiert …
Fußball-EM während der Arbeitszeit: Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?
Fußball-EM während der Arbeitszeit: Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?
20.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Europa- und Weltmeisterschaften bereiten Arbeitgebern immer wieder Sorgen. Wichtige Spiele können nachteilige Folgen haben …
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… grundsätzlich dazu verpflichtet, ihrem Arbeitgeber die Arbeitsleistung ungetrübt und frei von entsprechenden Beeinträchtigungen zur Verfügung zu stellen. Hieran fehlt es jedoch, wenn durch den Konsum von Cannabis ähnlich wie bei Alkohol …
Überlassung von Tablets für Betriebsräte
Überlassung von Tablets für Betriebsräte
20.06.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… ist die Überlassung von technischen Hilfsmitteln für Betriebsräte unumgänglich. So kommt es dazu, dass Betriebsräte von Arbeitgebern zusätzliche mobile Endgeräte zur Überlassung fordern. Dies zeigt jüngst das Urteil vom LAG München vom 7.12.2023, 2 …
Die Lohnsteuer (Spanien)
Die Lohnsteuer (Spanien)
20.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Dieser Beitrag erklärt die Grundlagen und den Prozess des Lohnsteuerabzugs in Spanien. Dabei wird die persönliche Einkommensteuer (IRPF) direkt vom Arbeitgeber an der Quelle einbehalten und an das spanische Finanzamt abgeführt …
Kündigung im Arbeitsrecht, Abfindung, Kündigungsschutzklage: Spezialisierter Rechtsanwalt in Röbel, Wittstock, Müritz
Kündigung im Arbeitsrecht, Abfindung, Kündigungsschutzklage: Spezialisierter Rechtsanwalt in Röbel, Wittstock, Müritz
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… oder Abfindung ? Kündigung vom Arbeitgeber erhalten? Was nun? Sollten Sie eine Kündigung von ihrem Chef erhalten, müssen sie sofort handeln. Denn wenn sei nicht binnen 3 Wochen seit Zustellung oder Übergabe der Kündigung die Kündigungsschutzklage …
Das Personalgespräch: ein Leitfaden
Das Personalgespräch: ein Leitfaden
20.06.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Das Personalgespräch ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitswelt und kann oft entscheidend zur Lösung arbeitsrechtlicher Fragen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beitragen. Eine professionelle Vorbereitung und Durchführung …
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder der Geschäftsleitung einreichen. Diese sind verpflichtet, Diskriminierungsfälle ernst zu nehmen und angemessen zu reagieren. Viele Arbeitgeber sind verpflichtet dafür auch eine Beschwerdestelle einzurichten. Kontaktieren eines Fachanwalt für …
UEFA EURO 2024: Fußball schauen während der Arbeitszeit – Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
UEFA EURO 2024: Fußball schauen während der Arbeitszeit – Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im public viewing oder in einer Bar ansieht. Hierauf reagieren Arbeitgeber meist sehr empfindlich, besonders wenn zuvor ein Urlaubsantrag abgelehnt wurde. Nicht selten forschen Arbeitgeber hier nach und fragen Kollegen, ob …
Bundesarbeitsgericht: Schadensersatz bei Nichtbeschäftigung (Freistellung)
Bundesarbeitsgericht: Schadensersatz bei Nichtbeschäftigung (Freistellung)
20.06.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… und ihren Grundrechten (Art. 1 und 2 GG) abgeleiteten Anspruch auf Beschäftigung. Dieser verpflichtet den Arbeitgeber nicht nur zur tatsächlichen Beschäftigung des Arbeitnehmers, sondern auch zum Schadensersatz bei unterlassener …
Abmahnung bleibt trotz Klage in Personalakte
Abmahnung bleibt trotz Klage in Personalakte
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… da der Vorwurf nicht öffentlich gemacht wurde. Ebenso wurde der Anspruch auf Schmerzensgeld abgelehnt, da keine schwerwiegende Rufschädigung durch die Abmahnung nachweisbar war. Rechtliche Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Für …
Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz – Ihre Rechte nach dem AGG
Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz – Ihre Rechte nach dem AGG
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten. Arbeitsbedingungen : Ihr Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen im Grundsatz für alle Mitarbeiter gleich sind. Unterschiedliche Bezahlung oder Arbeitszeiten aufgrund der genannten …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 2)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 2)
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… gesammelt und gehen ihnen auf den Grund. „Dürfen Arbeitgebende ihren Mitarbeiter*innen verbieten in Jogginghose zu arbeiten?“ Ob Arbeitgebende ihren Mitarbeiter*innen das Tragen einer Jogginghose am Arbeitsplatz verbieten können, bestimmt …
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
… wenn es keine individuelle Vereinbarung mit dem Arbeitgeber gibt. Das Gleiche gilt auch beim Verfolgen der Fußballspiele im Live-Ticker oder im Radio. Sollten bei Ihnen im alltäglichen Arbeitsalltag die Nutzung von Mobiltelefon, sowie von Radios …
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und dass Arbeitgeber entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen . In diesem Ratgeber werden wir aufzeigen, was Arbeitnehmer gegen Mobbing am Arbeitsplatz machen können und wie der Arbeitgeber darauf zu reagieren hat …
Low Performer - Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung
Low Performer - Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung
18.06.2024 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
In der Arbeitswelt kommt es häufig vor, dass Arbeitgeber Kündigungen aussprechen, weil sie mit der Leistung ihrer Mitarbeiter unzufrieden sind. Diese Kündigungen werden als "Low Performer Kündigungen" bezeichnet und werfen Fragen …
Umarmungen am Arbeitsplatz: Erlaubt oder Tabu?
Umarmungen am Arbeitsplatz: Erlaubt oder Tabu?
18.06.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… zu denen auch unerwünschte Umarmungen zählen, streng verboten. Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeiter vor solchen Übergriffen schützen. Wichtige Gerichtsurteile Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG): Eine Umarmung einer auf ihrem Schreibtischstuhl …
Freistellung im Job & Aufnahme neue Beschäftigung - Doppelverdienst möglich?
Freistellung im Job & Aufnahme neue Beschäftigung - Doppelverdienst möglich?
18.06.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… durch eine schriftliche Mitteilung an den Arbeitgeber mit einer Frist von 3 Kalendertagen zum Schluss einer Woche zu beenden." Geht der Arbeitnehmer während der Freistellung eine neue Tätigkeit ein und teilt dies dem ersten Arbeitgeber
Muss ich mir einen anderen Jobs suchen, obwohl ich noch gegen die Kündigung klage?
Muss ich mir einen anderen Jobs suchen, obwohl ich noch gegen die Kündigung klage?
18.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Kündigung erhalten? So sichern Sie Ihren Annahmeverzugslohn! 📝⚖️ Nach einer Kündigung stehen Arbeitnehmer häufig vor der Herausforderung, wie sie den Annahmeverzugslohn sichern können. Dieser Anspruch besteht, wenn der Arbeitgeber
Fachkräfteeinwanderung 2024: Das gilt ab 01. Juni 2024 zusätzlich
Fachkräfteeinwanderung 2024: Das gilt ab 01. Juni 2024 zusätzlich
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… zu arbeiten – auch ohne anerkannte Qualifikation. Dafür wird das Kontingent der Westbalkanregelung verdoppelt – nun auf 50.000 Zustimmungen der Bundesagentur für Arbeit je Kalenderjahr. Arbeitgeber können die Vorabzustimmung im Rahmen …
Lohnsteuer-Außenprüfung und Prüfung nach § 28p SGB IV
Lohnsteuer-Außenprüfung und Prüfung nach § 28p SGB IV
18.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Außenprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen nach § 28p SGB IV durch die Deutsche Rentenversicherung nicht immer zur gleichen Zeit oder für die gleichen Prüfzeiträume statt. Arbeitgeber sollten sich deshalb nicht auf einen scheinbar …