1.376 Ergebnisse für Auflösung

Suche wird geladen …

Massentlassung beim Arbeitgeber - was kann ich dagegen tun?
Massentlassung beim Arbeitgeber - was kann ich dagegen tun?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… ist ein Zeitraum von 30 Tagen, innerhalb derer es zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen kommt. Die Schwelle ist schnell erreicht und dann muss ein Arbeitgeber eine Vielzahl von Formalia beachten. Tut er dies nicht, riskiert …
Platzverweise bei der Fußball-EM: Was Sie beim Public Viewing in NRW beachten müssen
Platzverweise bei der Fußball-EM: Was Sie beim Public Viewing in NRW beachten müssen
19.06.2024 von Rechtsanwältin Darlene Cohnen
Auflösung nicht angemeldeter Versammlungen Nicht angemeldete Demonstrationen oder spontane Ansammlungen können ebenfalls einen Platzverweis nach sich ziehen. Die Polizei kann diese Versammlungen auflösen, um die öffentliche Ordnung zu bewahren …
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
18.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… des Verwaltungsrates. Geschäftsführer haften auch mit ihrem persönlichen Vermögen für Gesellschaftsschulden, wenn sie die Auflösung der Gesellschaft innerhalb von zwei Monaten nach dem entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung …
Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten & weitere Informationen
Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten & weitere Informationen
13.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn der Erblasser von mehreren Personen beerbt wird, unabhängig davon, ob dies durch gesetzliche oder testamentarische Erbfolge erfolgt. Diese Gemeinschaft mehrerer Erben bleibt bis zu ihrer Auflösung
Gesellschafterstreit: Strategien zur Konfliktlösung und Vermeidung
Gesellschafterstreit: Strategien zur Konfliktlösung und Vermeidung
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… externe Moderation scheiterten, da keine Einigung erzielt werden konnte. Ergebnis: Der Konflikt eskalierte, was letztlich zur Auflösung des Unternehmens führte. Die Fallstudie verdeutlicht die Notwendigkeit professioneller Mediation …
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… eines Ereignisses haben oder explizit verhindern möchten, dass ein solches verwirklicht wird. Diese Bedingungen können aufschiebend oder auflösend vereinbart werden. Eine aufschiebende Bedingung liegt dann vor, wenn die Wirksamkeit …
Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
10.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, auch als Auflösung oder Teilung bekannt, ist einer der komplexesten Vorgänge im Erbrecht. Miterben sollten die Regeln für die Abwicklung des Erbes durch die Aufteilung des Nachlasses kennen, um …
Tuxez ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit tuxez.com?
Tuxez ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit tuxez.com?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… auf die Verfolgung unseriöser Trading-Plattformen, sowie betrügerischer Broker spezialisiert. Beim Anlagebetrug zählt Schnelligkeit. Denn die Täter wollen sich alsbald mit der Beute "in Luft auflösen". Das sollten wir, wenn möglich, unbedingt verhindern …
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… Überprüfung. Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht erhoben werden. Ein Aufhebungsvertrag beschleunigt die Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Es handelt sich um …
Teilungsversteigerung: Wann sinnvoll, Ablauf und die Rolle des Anwalts
Teilungsversteigerung: Wann sinnvoll, Ablauf und die Rolle des Anwalts
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… dringend Geld benötigen und der Verkauf der Immobilie die einzige Lösung ist. Unteilbare Nutzung: Bei Immobilien, die nicht sinnvoll aufgeteilt werden können, bietet die Versteigerung eine faire Auflösung. Ablauf der Teilungsversteigerung …
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Käufer und Verkäufer können sich auch auf alternative Wege einigen, wie beispielsweise eine Vertragsanpassung oder eine einvernehmliche Auflösung des Vertrags gegen Erstattung entstandener Kosten. Fazit: Rücktrittsrecht nur in Ausnahmefällen …
Datschen-Recht
Datschen-Recht
30.05.2024 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… oder Garage verkaufen? In diesem Fall steht dem Dritten ein Eigentum an dem Gebäude nicht zu. Wird ei­nem In­ter­es­sen­ten eine Garage oder ein Bungalow, die auf Pachtland stehen, ver­kauft, dann hat der Käufer das Recht, die Auflösung eines solchen …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… sollte. Gemäß § 9 KSchG haben sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber das Recht, eine solche Auflösung zu beantragen. Der Arbeitgeber kann dies insbesondere dann tun, wenn die Kündigung im Prozess für unwirksam erklärt wird, jedoch Gründe …
Erbengemeinschaft: Rechte und Pflichten
Erbengemeinschaft: Rechte und Pflichten
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Auflösung der Erbengemeinschaft Die Erbengemeinschaft kann durch die Teilung des Nachlasses oder den Verkauf von Nachlassgegenständen aufgelöst werden. Dies erfordert jedoch die Zustimmung aller Erben. Wenn keine Einigung erzielt werden …
FundexCapitals ein Betrug? Erfahrungen mit fundexcapitals.com?
FundexCapitals ein Betrug? Erfahrungen mit fundexcapitals.com?
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… eine Auszahlung beantragen wollte, wurde ihm mitgeteilt, dass nur eine komplette Auflösung des Kontos möglich sei. Der Mailverkehr zog sich hin, währenddessen das Geld weiterhin anstieg. Schließlich verlangte der Berater einen Nachweis …
Arbeitsrecht in Frankreich: Lösungen für die Anwendung der Verjährung
Arbeitsrecht in Frankreich: Lösungen für die Anwendung der Verjährung
| 19.05.2024 von Avocat Oussama Bourass
… seine Sicherheitspflicht verursacht wurde (Soc. 3. Mai 2018). In einem Antrag auf gerichtliche Auflösung des Arbeitsvertrags muss der Richter jedoch alle geltend gemachten Beschwerdepunkte prüfen, unabhängig davon , wie lange sie bereits bestehen . 2 …
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
16.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… durch eine qualifizierte elektronische Signatur ersetzt werden kann, gilt für die Befristung oder die auflösende Bedingung eines Arbeitsvertrages. Zwar bezieht sich der Schriftformzwang nach § 14 Abs. 4 Teilzeit- und Befristungsgesetz …
Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Zu den Entscheidungen, die der Zustimmung der Gesellschafter bedürfen, gehören unter anderem Änderungen der Satzung, die Aufnahme neuer Gesellschafter und die Auflösung der Gesellschaft. Wesentliche Pflichten der Gesellschafter: Einlagepflicht …
Neue Beweise für einen Betrug bei Meteorusdt.com
Neue Beweise für einen Betrug bei Meteorusdt.com
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… mit schnellen Transfers, bei der man seinen Einsatz innerhalb weniger Tage zurückgewinnen kann, jedoch wird darauf hingewiesen, dass solche Systeme sich irgendwann auflösen können. Es wird empfohlen, äußerste Vorsicht walten zu lassen und eigene …
Erwerb einer Immobilie in Frankreich
Erwerb einer Immobilie in Frankreich
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt und Avocat Dr. Roland Giebenrath D.E.A.
… des Maklers und des Umstandes, ob Käufer oder Verkäufer die Provision des Maklers zu tragen haben. auflösende Bedingungen („conditions suspensives“), die in den Vorvertrag aufgenommen werden sollten: Erlangung der Finanzierung …
Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen (z. B. WG, Pärchen, Eheleute) - wie komme ich aus dem Vertrag raus?
Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen (z. B. WG, Pärchen, Eheleute) - wie komme ich aus dem Vertrag raus?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… Mietern verlangen. 2. Wie komme ich aus dem Mietvertrag raus (z. B. im Falle der Trennung, Auflösung einer Wohngemeinschaft, Scheidung)? a) Bei mehreren Mietern ist eine schriftliche Kündigung des Mietverhältnisses von allen Mietern gegenüber …
Anbauvereinigung (CSC) ist nicht (zwingend) gemeinnützig!
Anbauvereinigung (CSC) ist nicht (zwingend) gemeinnützig!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… die vorschreiben, dass der CSC-Verein gemeinnützig sein muss! Insofern ist beispielsweise eine Klausel, wonach bei Auflösung des Vereins das Vermögen an einen gemeinnützigen Verein zu übertragen ist, nicht erforderlich. Wenn dies freiwillig …
Überlassung von Dienstwagen zur Privatnutzung
Überlassung von Dienstwagen zur Privatnutzung
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… des Klägers ist nicht erloschen, weil keine auflösende Bedingung gemäß § 158 Abs. 2 BGB eingetreten ist. Die Klausel zur dienstlichen Notwendigkeit des Dienstwagens ist in mehreren Aspekten undurchsichtig und daher unwirksam. Eine materielle …
Steuerfalle Fotovoltaikanlage?
Steuerfalle Fotovoltaikanlage?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… der sogenannte Investition. Was ist das Problem? Wer einen Investitionsabzugsbetrag bildet und so seinen Gewinn mindert, ohne innerhalb von drei Jahren tatsächlich zu investieren, muss den Investition auflösen. Dann muss …