413 Ergebnisse für Betriebsprüfung

Suche wird geladen …

Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… werden solche Fehler im Rahmen von Betriebsprüfungen korrigiert, ohne dass es zu einer Anklage wegen Steuerbetruges kommt. Erst bei Hinweisen auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit werden weitergehende rechtliche Schritte eingeleitet …
Datensicherheit bei der Betriebsprüfung: Warum Steuerprüfer ihre Laptops verschlüsseln müssen.
Datensicherheit bei der Betriebsprüfung: Warum Steuerprüfer ihre Laptops verschlüsseln müssen.
05.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Einleitung Mit der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse werden immer mehr Daten mobil verarbeitet und gespeichert. Dies betrifft auch die Tätigkeit von Betriebsprüfern, die während der Prüfung Daten von Steuerpflichtigen …
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
27.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… sollte von Unternehmen und juristischen Personen ernst genommen werden. Denn neben regelmäßigen Überprüfungen kann ein Verstoß bspw. auch bei einer Betriebsprüfung auffallen. Bei Verstößen gegen die Meldepflicht können Bußgelder in Höhe …
Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… summarum deuten darauf hin, dass die Urteile des BSG jetzt ausgewertet wurden in zum Gegenstand der Betriebsprüfungen gemacht werden. Es sollte daher für alle Gesellschafter-Geschäftsführer einer „Ein-Mann-GmbH“ (oder („Ein-Mann-UG …
Risiko von Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei Lehrern und Dozenten
Risiko von Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei Lehrern und Dozenten
24.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Sozialversicherungsrecht: Die Besprechung des GKV-Spitzenverbandes hat mit dem 04.05.2023 neue Bewertungskriterien zu Lehrer und Dozenten festgelegt. Dies führt regelmäßig dazu, dass in den kommenden Betriebsprüfungen der Rentenversicherung …
Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht?
Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Auch die Vertretung vor dem Finanzgericht oder dem Bundesfinanzhof gehört zu den Tätigkeiten des Fachanwalts für Steuerrecht. Ferner kann der Fachanwalt für Steuerrecht den Mandanten im Rahmen einer Betriebsprüfung mit Rat und Tat zur Seite …
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… kann ein wirksames Tax CMS ein gewichtiges Indiz gegen ein leichtfertiges Handeln darstellen und so effektiv das Risiko einer strafrechtlichen Verfolgung reduzieren. Aber auch in der Betriebsprüfungs-Praxis sollen Tax CMS zukünftig stärker …
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… sollten sich frühzeitig mit ihren steuerlichen Pflichten vertraut machen und im Zweifel professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Insbesondere bei Unsicherheiten oder drohenden Betriebsprüfungen und Strafverfahren ist die Hinzuziehung eines erfahrenen …
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Arbeitstage x 120 € = 28.800 €) = gerundet 30.000 € abzüglich: Unsicherheitsabschlag für weitere Aufwendungen von pauschal 5.000 €. Ergebnis der Schätzung: gewerbliche Einkünfte in Höhe von 85.000 € jährlich . Steuerfahndung Bei Betriebsprüfungen
Richterliche Überprüfung der Richtsatzsammlung des BMF - Auswirkungen für Steuerstrafverfahren
Richterliche Überprüfung der Richtsatzsammlung des BMF - Auswirkungen für Steuerstrafverfahren
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… mit der Betriebsprüfungsstelle auf das anhängigen Verfahren hinzuweisen. 5. Auswirkungen auf Strafverfahren In Strafverfahren, die eine Betriebsprüfung und Anwendung der Richtsatzsammlung als "Ausgangspunkt" haben, sollte zusammen …
Umsatzschätzung bei der Betriebsprüfung - Was Gastronomen wissen müssen
Umsatzschätzung bei der Betriebsprüfung - Was Gastronomen wissen müssen
| 14.05.2024 von Rechts- und Fachanwalt Malte Norstedt LL.M. Eur.
Ob in der traditionsreichen Bäckerei nebenan oder bei der angesagten Dönerbude im Stadtzentrum - bargeldintensive Betriebe, etwa aus der Gastronomiebranche, sind häufig von Betriebsprüfungen betroffen. Sind die relevanten Einzelkassendaten …
Fallstricke bei Kassensystemen (Teil 2) - Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen der Betriebsprüfung
Fallstricke bei Kassensystemen (Teil 2) - Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen der Betriebsprüfung
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Im Teil 2 der Reihe "Fallstricke bei Kassensystemen soll es um die Schwerpunkte im Rahmen einer steuerlichen Betriebsprüfung gehen. Den ersten Teil der Reihe neue Schätzungsbefugnis durch das Finanzamt aufgrund BMF-Schreibens 2024 finden …
Außenprüfungen bei illegaler Beschäftigung
Außenprüfungen bei illegaler Beschäftigung
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… des Sozialgesetzbuches IV (SGB IV) zur Betriebsprüfung befugt. Konkret führen die Träger der Rentenversicherung nach § 28p SGB IV Betriebsprüfungen bei Arbeitgebern durch, um zu kontrollieren, ob diese ihre Melde- und Beitragspflichten …
Aktuelles BFH-Urteil zur Schätzungsbefugnis bei Altkassen
Aktuelles BFH-Urteil zur Schätzungsbefugnis bei Altkassen
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
1. Sachverhalt Ein Gastronom setzte in seinem Restaurant ein veraltetes Kassensystem ein, das nachweislich manipulierbar war, jedoch keine konkreten Beweise für eine tatsächliche Manipulation vorlagen. Während einer Betriebsprüfung stellte …
Betriebsprüfung meistern
Betriebsprüfung meistern
07.05.2024 von Rechtsanwältin Mariam Shoja LL.M.
Betriebsprüfungen können für Unternehmer heraufordernd sein. Doch mit dem richtigen Verständnis über eigene Rechte und Pflichten lässt sich die Situation souverän meistern. Was ist eine Betriebsprüfung? Eine Betriebsprüfung ähnelt …
Betriebsprüfung bei Berufsgeheimnistragenden - Prävention im Spannungsfeld von Verschwiegenheits- und Auskunftspflichten
Betriebsprüfung bei Berufsgeheimnistragenden - Prävention im Spannungsfeld von Verschwiegenheits- und Auskunftspflichten
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… mit Mandantenbezug anfordert. Im Folgenden wird beleuchtet, wie weit das Auskunftsbegehren der Finanzverwaltung reichen darf, welche Rechte Sie als Berufsgeheimnistragende im Rahmen einer Betriebsprüfung gegenüber der Finanzverwaltung haben …
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… gestiegen. Das BSG hat in diesem Urteil festgestellt, dass in jeder Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) der Status von Gesellschafter-Geschäftsführer oder mitarbeitenden Gesellschaftern einer GmbH geprüft werden muss …
Rechtliche Folgen bei Verstößen im Gastgewerbe #Betriebsprüfung #gastronomie #steuerfahndung #zuschätzung
Rechtliche Folgen bei Verstößen im Gastgewerbe #Betriebsprüfung #gastronomie #steuerfahndung #zuschätzung
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Das Gastgewerbe ist durch seinen hohen Bargeldanteil besonders anfällig für buchhalterische Unregelmäßigkeiten. Wenn das Finanzamt Mängel in der Buchführung feststellt, kann es zu einer Hinzuschätzung von Besteuerungsgrundlagen kommen. …
Änderung des angefochtenen Steuerbescheids während des Einspruchsverfahrens
Änderung des angefochtenen Steuerbescheids während des Einspruchsverfahrens
22.04.2024 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Der Umsatzsteuerbescheid für 2017 basierte auf einer Schätzung des Finanzamts, weil der Steuerpflichtige keine Umsatzsteuererklärung eingereicht hatte. Nach einer Betriebsprüfung bei einem Kunden des Steuerpflichtigen, ging das Finanzamt …
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Beteiligung einer Holding - Selbstständigkeit ?
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Beteiligung einer Holding - Selbstständigkeit ?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Status von Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Die Frage des sozialrechtlichen Status von Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH stellt sich seit 01/2022 in jeder Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung. Die Deutsche …
Unzulässige Hinzuschätzung nach Betriebsprüfung
Unzulässige Hinzuschätzung nach Betriebsprüfung
01.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Normann
Hinzuschätzungen im Anschluss an Betriebsprüfungen… …wegen unvollständiger bzw. nicht ordnungsgemäßer Buchführung sind nach wie vor ein Dauerbrenner bzw. Dauerärgernis in der steuerlichen Beratungspraxis. Nicht selten werden bereits …
Neue Bewertung der Sozialversicherungspflicht
Neue Bewertung der Sozialversicherungspflicht
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Bei einer Betriebsprüfung prüft die Rentenversicherung ob Arbeitgeber ihren Meldepflichten zu den Sozialversicherungsträgern nachkommen. Überprüft werden auch Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH. Betriebsprüfungen finden ca. alle …
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Betriebsprüfungsbescheide Sie werden womöglich sagen, dass dieser Artikel reine Panikmache sei, denn schließlich seien bei Ihnen seit Gründung der Einrichtung sämtliche Betriebsprüfungen unbeanstandet geblieben – und die können …
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… eine Betriebsprüfung für zurückliegende Veranlagungszeiträume anordnen. Das hat das Finanzgericht Hessen mit Urteil vom 10. Mai 2023 entschieden (Az.: 8 K 816/20). Ist der Geschäftsinhaber verstorben, treten seine Erben seine Rechtsnachfolge an. Damit …