2.200 Ergebnisse für Geschäftsführender Gesellschafter

Suche wird geladen …

Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
18.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Ähnlich wie bei einer deutschen GmbH unterscheidet das spanische Recht bei der Sociedad Limitada (S.L.) die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft von der Haftung gegenüber Gesellschaftern und Dritten, insbesondere …
Vertragsrecht für Unternehmen: Erklärungen zu Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen und Beteiligungsverträgen
Vertragsrecht für Unternehmen: Erklärungen zu Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen und Beteiligungsverträgen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
In einem Unternehmen spielen Verträge eine unverzichtbare Rolle, da sie die Beziehungen zwischen den Gesellschaftern, Geschäftsführern und externen Investoren regeln. Diese Verträge bilden das Rückgrat jedes Unternehmens …
Berformance Group - wieder sind Anleger in Deutschland betroffen - Anwalt hilft
Berformance Group - wieder sind Anleger in Deutschland betroffen - Anwalt hilft
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist das für eine Gesellschaft ? Die Gesellschaft in eine schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich. Das Kapital beträgt : aktiv Sitz: Zürich Rechtsform: Aktiengesellschaft Kapital: CHF 100'000 weitere Daten Gründungsjahr: 2018 …
Broker Interaktive – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Broker Interaktive – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… wird nicht mitgeteilt, wer die Firma Broker Interaktive als Direktor oder Geschäftsführer nach außen vertritt. Auch die Gesellschaftsform der Firma Broker Interaktive wird nicht benannt. Es bleibt offen, ob es sich um eine Einzelfirma …
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… und die Gesellschafter überlegen, den ehemaligen Geschäftsführer auf Schadensersatz zu verklagen. Doch dann stellt sich heraus, dass die Ansprüche bereits verjährt sind. Die GmbH bleibt auf dem Schaden sitzen. Grundlagen …
Vorsicht beim Praxisverkauf: Mandantenlisten müssen anonymisiert werden
Vorsicht beim Praxisverkauf: Mandantenlisten müssen anonymisiert werden
13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… M&A-Streitigkeiten) oder der Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüche von Insolvenzverwaltern oder Unternehmenskäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und Gesellschafter-Geschäftsführern.
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… die Interessen der GmbH über ihre eigenen stellen. Wenn ein Geschäftsführer persönliche Vorteile aus seiner Position zieht oder gegen das Selbstkontrahierungsverbot verstößt, kann dies die Gesellschafter zu einer sofortigen Kündigung …
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… etc.), die Übertragung von wesentlichen Verträgen, die Haftungsentlassung der Gesellschaft, der Gesellschafter oder des Käufers, die Abberufung oder Neuberufung von Geschäftsführern, die Zahlung des Kaufpreises oder kartellrechtliche …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… die Geschäfte einer Erbengemeinschaft? Die Miterben einigen sich formlos auf eine Geschäftsführung, z.B. durch die Bevollmächtigung eines Miterben. Abstimmung über die Geschäftsführung kann mündlich, schriftlich oder durch schlüssige Handlungen …
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… und sich einer Überprüfung durch das Finanzamt zu stellen. Potenzielle Rechtsfolgen für Unternehmer und Geschäftsführer bei Steuervergehen Sorgfaltspflichten und persönliche Haftung Jeder Geschäftsführer muss gemäß § 43 GmbHG die Sorgfalt …
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… Dritter als auch bei internen Ansprüchen der Gesellschaft gegen ihre Leitungsorgane mit ihrem Privatvermögen in der Haftung stehen. Um das Haftungsrisiko abzufedern, wird regelmäßig eine D&O-Versicherung für Geschäftsführer, Vorstände …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) von (ehemaligen) beschäftigten Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, leitenden Angestellten, Vertriebsmitarbeitern, Betriebsräten etc. bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
06.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
… Bankrotthandlungen und Subventionsbetrug sollen im Raum stehen. Hintergründe Zunächst wurden für einige Gesellschaften der Signa-Gruppe, darunter die Signa Prime Selection AG und die Signa Development Selection AG, Insolvenzverfahren angemeldet …
Partnerschaftsgesellschaft: Geschäftsführungsbefugnis adé – ein Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe für Konfliktlösungen
Partnerschaftsgesellschaft: Geschäftsführungsbefugnis adé – ein Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe für Konfliktlösungen
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern oder Firmenkäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
Gesellschafterausschluss: Wie rechtliche Fristen den Unternehmensfrieden sichern
Gesellschafterausschluss: Wie rechtliche Fristen den Unternehmensfrieden sichern
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und die Nutzung qualifizierter Beratung können die Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung stellen. Für Gesellschafter und Geschäftsführer ist es entscheidend …
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… ihrer im Bereich der Seefracht tätigen Gesellschaft durch eine Ausweitung der Geschäftsverbindung zur E. KG zu überwinden. Dies sollte durch Ausschaltung des Wettbewerbs erreicht werden. Sie vereinbarten mit den Angeklagten E. und Sch., beide …
GmbH online Gründen
GmbH online Gründen
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… einer von der Bundesnotarkammer kostenfrei zur Verfügung gestellten App (Notar-App, iOS, Android). Diese Voraussetzungen müssen bei allen Beteiligten des notariellen Online-Verfahrens vorliegen. Gibt es also mehrere Geschäftsführer oder Gesellschafter, müssen alle …
Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
04.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… des Forderungsinhabers oder Schuldners beim Gericht einreichen. I. Antrag Ich/Wir beantrage/n in der Eigenschaft als (Funktion angeben, z.B. Geschäftsführer/in, Mitgeschäftsführer/in, persönlich haftende/r Gesellschafter/in /innen, Liquidator/in/en …
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Gerade Familienunternehmen sehen oftmals institutionalisierte Streitschlichtungsmechanismen (Vermittlung durch Beiträge, interne Mediation, Schiedsverfahren etc.) vor. Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
Grundlagen der Stellvertretung im Zivilrecht
Grundlagen der Stellvertretung im Zivilrecht
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Der Geschäftsführer einer GmbH vertritt die Gesellschaft (§ 35 GmbHG). b. Rechtsgeschäftliche Vollmacht Eine Vollmacht kann auch durch eine Willenserklärung erteilt werden. Sie kann ausdrücklich oder stillschweigend erteilt werden und bedarf …
Singapur - Gesellschaft: Überblick über die Gründung und Verwaltung einer Firma
Singapur - Gesellschaft: Überblick über die Gründung und Verwaltung einer Firma
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Shareholder) Üblicherweise sind Sie das als Gründer selbst. Der Shareholder ist der Eigentümer der Gesellschaft und ihm steht deren Gewinn zu. Er haftet nicht persönlich für die Verbindlichkeiten der Limited. Geschäftsführer (Director …
Life Forestry Group Teak - Investments: Ewiges Widerrufsrecht deutscher Verbraucher möglich
Life Forestry Group Teak - Investments: Ewiges Widerrufsrecht deutscher Verbraucher möglich
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… und können sich beispielsweise gegen die Gesellschaft (Emittentin) selbst, aber auch gegen Berater bzw. Beratungsunternehmen, Vermittler oder andere Personen wie Gründer oder auch Gesellschafter, Hintermänner, die Geschäftsführung, ggfs …
Verborgene Gefahren des Gesellschafterstreits: Wie Unternehmen sich gegen missbräuchliche Auskunftsansprüche wehren
Verborgene Gefahren des Gesellschafterstreits: Wie Unternehmen sich gegen missbräuchliche Auskunftsansprüche wehren
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Unternehmensentscheidungen ist. Der Gesellschafter begehrte Auskunft darüber, wie der Geschäftsführer bezüglich eines Investoreneinstiegs gestimmt hatte, was letztlich abgelehnt wurde. Die Entscheidung des Landgerichts Hannover Das Gericht stellte fest …
Gewerbesteueroasen in Deutschland: Steuervorteile nutzen oder riskieren?
Gewerbesteueroasen in Deutschland: Steuervorteile nutzen oder riskieren?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… als entscheidender Faktor (§ 10 AO) Geschäftsleitung ist nach § 10 AO der Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung. Dieser Mittelpunkt liegt nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) dort, wo der für die Geschäftsführung maßgebliche Wille …