761 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Millionenschäden durch Manipulation von -mittels E-Mail- versandten Rechnungen
Millionenschäden durch Manipulation von -mittels E-Mail- versandten Rechnungen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Matthias Schröder
… auf gefälschte Rechnungen Geldbeträge überweisen. Zumeist werden Rechnungen, die Lieferanten oder Handwerker tatsächlich per E-Mail an die späteren Geschädigten übersenden von den Tätern abgefangen und ausschließlich im Hinblick …
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… des Rechtsgeschäfts von dem Eintritt eines zukünftigen ungewissen Ereignisses abhängig gemacht wird. Als aufschiebende Bedingungen könnten beispielsweise die Einholung von Genehmigungen, die Zustimmung von Drittparteien (Vermietern, Lieferanten
"Unerlaubte Geschäfte" – Betrug mit Goldhandel – Bafin ermittelt gegen goldcapital24.com
"Unerlaubte Geschäfte" – Betrug mit Goldhandel – Bafin ermittelt gegen goldcapital24.com
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… auch eher als Lieferant für Online-Tools, um den persönlichen Goldhandel online verwalten und überwachen zu können. Im sogenannten Trading-Room konnte man Gold kaufen. Dies wurde allerdings nicht zugeschickt oder nachweislich …
Steuerhehlerei: Eine juristische Analyse und Abgrenzung zur Steuerhinterziehung
Steuerhehlerei: Eine juristische Analyse und Abgrenzung zur Steuerhinterziehung
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die er günstig von einem Lieferanten erworben hatte, der die Steuer nicht abgeführt hatte. Der Steuerschaden betrug mehrere zehntausend Euro. Der Unternehmer wurde gemäß § 374 AO verurteilt, weil er unversteuerte Erzeugnisse zum Zwecke …
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
06.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Möglichkeit zur Nachbesserung erhalten. Kommen sie dieser Pflicht nicht nach, kann der Bauherr Schadensersatz oder Minderung der Vergütung verlangen. Auch Lieferanten von Baustoffen können haftbar gemacht werden, wenn die gelieferten Materialien …
Markenrecht: Rechtsanwälte CBH mahnen für Louis Vuitton Malletier ab
Markenrecht: Rechtsanwälte CBH mahnen für Louis Vuitton Malletier ab
02.06.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… kann von verschiedenen Faktoren abhängen, unter anderem auch vom bestehen möglicher Regressansprüche gegenüber Dritten (z. B. Lieferanten). Haben auch Sie eine Abmahnung der Kanzlei CBH wegen der mutmaßlichen Verletzung von Schutzrechten …
Markenrecht: Kanzlei Lubberger Lehment mahnt für Volkswagen AG ab
Markenrecht: Kanzlei Lubberger Lehment mahnt für Volkswagen AG ab
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Rechteinhaber, sondern gegebenenfalls auch das Rechtsverhältnis zu Dritten (z. B. Lieferanten), die möglicherweise für Rechtsverletzungen verantwortlich sind und in Regress genommen werden können. Haben auch Sie eine Abmahnung der Kanzlei Lubberger …
Harley-Davidson geht über die Kanzlei GRÜNECKER weiterhin gegen Markenverletzungen vor
Harley-Davidson geht über die Kanzlei GRÜNECKER weiterhin gegen Markenverletzungen vor
30.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… die durch die Beantragung einer einstweiligen Verfügung oder die Erhebung einer Klage entstehen würden. Meine Empfehlungen: Klären Sie so schnell wie möglich den Sachverhalt und überprüfen Sie in diesem Zusammenhang unbedingt, von welchem Lieferanten
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vor Nachahmern zu schützen. Verträge und Vereinbarungen Stelle sicher, dass alle Geschäftsbeziehungen, einschließlich derjenigen mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern, durch rechtlich bindende Verträge abgesichert sind. Dazu …
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… die jeweils im Unternehmen bestehenden steuerlichen Risiken bestimmt werden. Bsp.: Ein simples Beispiel für ein allgegenwärtiges Risiko in Unternehmen ist die Gefahr, dass Eingangsrechnungen von Lieferanten o.ä. nicht den gesetzlichen …
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Auch eine Vorschussgewährung durch die Agentur für Arbeit ist nach § 168 SGB III nur für beendete Arbeitsverhältnisse vorgesehen. b) Für Kunden (Alt- und Neukunden): Die Insolvenz von Esprit kann verschiedene Auswirkungen auf Kunden und Lieferanten haben …
Abmahnung von CBH Rechtsanwälte und Louis Vuitton Malletier
Abmahnung von CBH Rechtsanwälte und Louis Vuitton Malletier
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Vor Abgabe der Unterlassungserklärung ist sicherzustellen, dass die Anforderungen auch erfüllt werden können. So stellt sich das Vorhandensein …
Fahrtkostenerstattung vom Arbeitgeber: Was Sie wissen müssen
Fahrtkostenerstattung vom Arbeitgeber: Was Sie wissen müssen
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dienstfahrten“ Anders verhält es sich bei Dienstreisen. Typische Anlässe für Dienstreisen sind unter anderem auswärtige Kundentermine sowie Termine mit Lieferanten oder Kollegen, die in anderen Niederlassungen des Unternehmens arbeiten. Gemäß …
"Am nächsten Tag wären alle tot gewesen" - sind Pelletheizungen eine vertretbare Alternative zu Wärmepumpen?
"Am nächsten Tag wären alle tot gewesen" - sind Pelletheizungen eine vertretbare Alternative zu Wärmepumpen?
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Todesfällen. Eine Hausbewohnerin in der Nähe von Bamberg klagte im vergangenen Jahr über Übelkeit und Kopfschmerzen. Der Grund: Der Lieferant hatte nicht-ausgegaste / getrocknete Pellets frisch aus der Produktion an mehrere Häuser …
Auch eine Abmahnung von der Unicorn Energy AG wg. „EnergyTube“ erhalten?
Auch eine Abmahnung von der Unicorn Energy AG wg. „EnergyTube“ erhalten?
02.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… da bei einer falschen Reaktion teure Weiterungen drohen. Besonders wichtig: Im Zusammenhang mit der Überprüfung des Sachverhaltes müssen Sie unbedingt klären, von welchem Lieferanten die streitgegenständlichen Produkte bezogen worden sind und ob der Vertrieb …
Tipps aus der Praxis: Anhängen an ASINs bei Amazon: Wie Sie eine Abmahnung und rechtliche Probleme vermeiden
Tipps aus der Praxis: Anhängen an ASINs bei Amazon: Wie Sie eine Abmahnung und rechtliche Probleme vermeiden
19.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… aus der Artikelüberschrift oder dem Artikelbild nicht deutlich wird. Zum Teil kann es auch eher versteckte Hinweise in den Bulletpoints geben, dass der Lieferant des Produktes der angebotenen ASIN ein bestimmter Händler ist. Auch in diesem Zusammenhang …
Betrug bei Kleinanzeigen.de
Betrug bei Kleinanzeigen.de
| 22.04.2024 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… wird. Dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Geld von der Post zurückerstattet wird. Daher ist es empfehlenswert, das Paket direkt im Beisein des Lieferanten zu öffnen und dann gegebenenfalls abzulehnen. Die sicherste Variante …
Informationen zur Novellierung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
Informationen zur Novellierung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
17.04.2024 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… zu melden und gegebenenfalls andere Lieferanten zu finden. Darüber hinaus können Verstöße gegen diese Verpflichtungen zu hohen Geldstrafen und Bußgeldern führen. Dieses Gesetz behandelt wichtige Themen wie Umwelt und Menschenrechte und erlegt …
Horrende Erhöhungen der Strom- und Gaspreise – Was sind Ihre Rechte?
Horrende Erhöhungen der Strom- und Gaspreise – Was sind Ihre Rechte?
10.04.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
… kann diese Frist durch individuell vereinbarte AGB mit Ihrem Lieferanten auch verkürzt werden und beträgt zum Teil nur zwei Wochen. Sollten Sie eine Sonderkündigung beabsichtigen, dann sollten Sie schnellstmöglich tätig werden. Die Sonderkündigung …
Abmahnung von der KTM AG über die Kanzlei ZIERHUT IP - Ich berate Sie.
Abmahnung von der KTM AG über die Kanzlei ZIERHUT IP - Ich berate Sie.
27.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Eine markenrechtliche Abmahnung sollten Sie ernst nehmen, da bei einer falschen Reaktion teure Weiterungen drohen. Besonders wichtig: Im Zusammenhang mit der Überprüfung des Sachverhaltes müssen Sie unbedingt klären, von welchem Lieferanten
Abmahnung von Burberry wegen Markenrecht durch CBH Rechtsanwälte: Was tun?
Abmahnung von Burberry wegen Markenrecht durch CBH Rechtsanwälte: Was tun?
25.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… sie die Markenrechte von Burberry verletzt haben. Dies kann zum Beispiel die Herausgabe von Verkaufszahlen oder die Benennung von Lieferanten umfassen. Schadensersatz: Burberry kann von den Empfängern der Abmahnung Schadensersatz verlangen …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Haftungshöchstgrenzen Kurze Ausschlussfristen Regelung der Beweislast Anspruch auf Abschluss einer D&O Versicherung c. Haftungsbeschränkung in Verträgen mit Kunden und Lieferanten Das Unternehmen sollte das eigene Haftungsrisiko gegenüber Kunden …
Sicherung eines Vertrags in Polen * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen (Teil 3)
Sicherung eines Vertrags in Polen * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen (Teil 3)
15.03.2024 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… Übereinkommens (CISG) nicht entgegen. Die Schlüsselfrage lautet dann, wann in Polen der Eigentumsübergang vom Verkäufer/Hersteller/Lieferanten auf den Käufer stattfindet und wie man sein eigenes oder fremdes Eigentum "verwaltet …
Durch diese Verträge kann Ihr Unternehmen in Polen abgesichert werden
Durch diese Verträge kann Ihr Unternehmen in Polen abgesichert werden
09.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… und gleichzeitig sicherstellen, dass sie vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung weiterverbreitet werden. Das ist besonders wichtig bei der Zusammenarbeit mit Vertrags- und Geschäftspartnern oder Lieferanten. Lieferungsvertrag …