2.545 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 3)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 3)
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… wird, kann einen Arbeitszeitbetrug begehen. Ein solcher kann zu einer Abmahnung bis hin zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen. Allerdings kann nicht jedes Telefonat als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung bzw. als Arbeitszeitbetrug angesehen werden. Kurze …
Wissentliche Pflichtverletzung eines Architekten führt zum Deckungsausschluss in der Haftpflichtversicherung.
Wissentliche Pflichtverletzung eines Architekten führt zum Deckungsausschluss in der Haftpflichtversicherung.
21.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… nicht erfüllt, was als wissentliche Pflichtverletzung gewertet wurde und somit den Versicherungsschutz ausschloss. Zudem hatten die Kläger nicht ausreichend dargelegt, dass sie alle Voraussetzungen für einen solchen Anspruch erfüllt hatten …
Fußball-EM während der Arbeitszeit: Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?
Fußball-EM während der Arbeitszeit: Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?
20.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und auch nicht die Ergebnisse auf Live-Tickern verfolgen dürfen. Da besonders das unerlaubte Fußball-Schauen am Arbeitsplatz regelmäßig eine schwere arbeitsvertragliche Pflichtverletzung darstellt, darf der Arbeitgeber deswegen regelmäßig …
Kündigung eines Gesellschafters aus wichtigem Grund
Kündigung eines Gesellschafters aus wichtigem Grund
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Pflichtverletzungen, Missbrauch des Vertrauens oder ein Fall, durch den unheilbare Zerwürfnisse unter den Gesellschaftern verursacht würden. Ausdrücklich ausgeführt ist, dass jede dieser Fallgruppen einer Einzelfallprüfung unterliegt …
UEFA EURO 2024: Fußball schauen während der Arbeitszeit – Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
UEFA EURO 2024: Fußball schauen während der Arbeitszeit – Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der krankgeschriebene Arbeitnehmer gesehen wurde. Steht der Arbeitnehmer auf der „Abschussliste“, werden auch Detektive beauftragt, um eine Pflichtverletzung aufzudecken. Kommt heraus, dass die Krankmeldung vorgetäuscht war, droht dem Arbeitnehmer …
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
… eines Fußballspiels an einem dienstlichen Computer über einen Livestream während der Arbeitszeit mit einer Pflichtverletzung durch private Internetnutzung während der Arbeitszeit – die im Betrieb untersagt war – vergleichbar sei und daher …
Die Bedeutung der Gesamtabwägung bei vertragswidrigem Verhalten des Auftragnehmers
Die Bedeutung der Gesamtabwägung bei vertragswidrigem Verhalten des Auftragnehmers
15.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… sich auch künftig nicht vertragstreu verhalten. Eine Zerstörung des Vertrauensverhältnisses kann entweder auf besonders schwerwiegenden positiven Vertragspflichtverletzungen beruhen oder sich aus einer Vielzahl von Pflichtverletzungen ergeben …
Phishing bei E-Bay-Kleinanzeigen!
Phishing bei E-Bay-Kleinanzeigen!
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Lang
Pflichtverletzung der Nutzer ein. Es ist schließlich in den AGB verboten, Bankdaten an dritte Personen weiterzugeben. Die Anforderung an die grobe Fahrlässigkeit sind allerdings sehr hoch. Außerdem muss die Bank diese beweisen. Sprechen Sie uns …
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… die er erhalten hat, aufzuklären. Kann dem Anlagevermittler/Anlageberater nur eine Pflichtverletzung nachgewiesen werden, besteht ein Schadensersatzanspruch in Höhe des getätigten Investments. Nach den jahrzehntelangen Erfahrungen von Herrn Eser, 20 …
Anwaltshaftung und Schadensersatz
Anwaltshaftung und Schadensersatz
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in Nürnberg tätig. Hier beraten und vertreten wir insbesondere Mandanten, die aufgrund einer anwaltlichen Pflichtverletzung in Gerichtsverfahren unterlegen sind, Ansprüche durch ein Fehlverhalten ihres Anwalts verloren haben …
Phishing - Ersatz von Schäden
Phishing - Ersatz von Schäden
12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Forderungsanmeldung bei der Bank eine Strafanzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erstattet werden, wenn der Kunde sich keine Pflichtverletzung zu schulde kommen lassen hat. Jedoch muss grundsätzlich die Bank dem Kunden nachweisen …
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… aufgenommen). Es muss ein deutlicher Hinweis auf die Pflichtverletzung erfolgen. (Zum Beispiel: Damit haben Sie gegen § XY Ihres Arbeitsvertrages verstoßen). Sodann muss der Arbeitnehmer unmissverständlich aufgefordert werden, sich künftig …
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Eine Verdachtskündigung kann ausgesprochen werden, wenn der Arbeitgeber einen dringenden Verdacht auf eine schwerwiegende Pflichtverletzung hat. Es ist wichtig, Ihre Rechte zu kennen und sich gegebenenfalls rechtlich zu wehren. Lassen …
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Informationen zum Thema Kündigung eines Geschäftsführers in unserem YouTube-Video zusammengetragen: 1. Pflichtverletzung des Geschäftsführers Eine der häufigsten Ursachen für die fristlose Kündigung eines Geschäftsführers ist die Verletzung …
Kündigung wegen politischer Gesinnung – Was ist erlaubt und was verboten?
Kündigung wegen politischer Gesinnung – Was ist erlaubt und was verboten?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… Propaganda, kann der Arbeitgeber arbeitsrechtliche Maßnahmen ergreifen. Dies kann bis hin zur fristlosen Kündigung führen, sofern eine erhebliche Pflichtverletzung vorliegt. Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Für Arbeitgeber …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… ist der Testamentsvollstrecker nicht berechtigt, einen Vergütungsvorschuss aus dem Nachlass zu entnehmen. Die vorzeitige und unberechtigte Entnahme der Vergütung stellt als grobe Pflichtverletzung einen Entlassungsgrund dar. IV. Streitigkeiten und Vermittlung …
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… lehnte ein Eintreten allerdings ab, da der Geschäftsführer seine Pflichten nicht verletzt habe. Die GmbH klagte darauf hin auf Übernahme der Kosten. Pflichtverletzung durch Geschäftsführer Dabei argumentierte die Gesellschaft …
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beobachtung steht, kann es eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung darstellen, wenn der Arbeitnehmer AfD-Positionen in den Sozialen Medien vertritt und dort durch eine Verlinkung zu erkennen gibt, dass er für die Diakonie arbeitet. Zumal …
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
06.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
… haften Sie mit Ihrem Privatvermögen und machen sich strafbar. Bei clience.legal sind wir darauf spezialisiert, Geschäftsführern vor Pflichtverletzungen, Haftung und Strafbarkeit zu bewahren und sicher durch die Krise zu führen. Unsere …
Gesellschafterausschluss: Wie rechtliche Fristen den Unternehmensfrieden sichern
Gesellschafterausschluss: Wie rechtliche Fristen den Unternehmensfrieden sichern
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… den Ausschluss muss auf einer soliden Basis schwerwiegender Pflichtverletzungen beruhen, die das weitere Zusammenarbeiten innerhalb der Gesellschaft unzumutbar machen. Diese Notwendigkeit unterstreicht die Bedeutung des Vertrauens …
Anwaltshaftung: Pflichtverletzungen und Schadensersatz
Anwaltshaftung: Pflichtverletzungen und Schadensersatz
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Bei einem Anwaltsfehler in einem gerichtlichen Verfahren muss überprüft werden, ob der Rechtsstreit ohne die Pflichtverletzung des Anwalts zugunsten des Mandanten ausgegangen wäre. Im Fall einer Regressnahme übernimmt der fehlerhafte …
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… der Gesellschafterversammlung abberufen werden. Wichtige Gründe können verschiedene Pflichtverletzungen sein, wie Untreue, mangelnde Geschäftsfähigkeit oder eine Gefängnisstrafe. Diese Instrumente ermöglichen es, festgefahrene Konflikte …
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
28.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Grundsätzlich gilt: Wer Eigentum des Arbeitgebers ohne seine Erlaubnis entwendet, begeht eine erhebliche arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, für die der Arbeitgeber regelmäßig ohne …
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
Pflichtverletzung im Raum (im Gegensatz zur betriebsbedingen und personenbedingten Kündigung), kann es im Einzelfall vertretbar sein, sich auf einen vernünftigen Aufhebungsvertrag zu verständigen. Insbesondere, wenn langwierige …