1.326 Ergebnisse für Versicherungsvertrag

Suche wird geladen …

Versicherungsschutz bei Hochwasser
Versicherungsschutz bei Hochwasser
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Jonas Straßer
… zu fertigen, Zeugen (Nachbarn) hinzuzuziehen und ein Protokoll zu erstellen. Zudem empfehlen wir Lichtbildaufnahmen von Wasserständen, Pegelständen o.Ä. zu fertigen. Anzeige- und Schadenminderungspflicht Aus dem Versicherungsvertrag
Sofort informiert: Die Rechte von Angehörigen bei Tötungsdelikten
Sofort informiert: Die Rechte von Angehörigen bei Tötungsdelikten
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… der Vertretung von Nebenklägern in Strafverfahren. Es ist jedoch wichtig, die genauen Bedingungen und den Deckungsumfang der jeweiligen Rechtsschutzversicherung zu prüfen, da diese je nach Versicherungsvertrag variieren können. Wenn die Angehörigen …
Rürup-Rente widerrufen
Rürup-Rente widerrufen
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… in seinen Urteilen vom 24.01.2024 (Az. IV ZR 306/22) und vom 11.10.2023 (Az. IV ZR 41/22) den Widerruf von solchen Versicherungsverträgen erlaubt und somit eine neue Option eröffnet. Die eine Entscheidung betraf die Widerrufsbelehrung der Generali …
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… unverdienter Provisionen, soweit er die Stornierung des vermittelten Versicherungsvertrages nicht zu vertreten hat. Wann der Versicherer die Stornierung zu vertreten hat, ist regelmäßig strittig. In einem von mir schon vor einiger Zeit …
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
03.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… des Versicherungsvertrags § 19 VVG : Anzeigepflichten des Versicherungsnehmers § 21 VVG : Anpassung des Vertrages bei Änderung der Gefahr § 23 VVG : Rechte und Pflichten bei Schadensmeldung § 75 VVG : Entschädigung bei Betriebsunterbrechung Allgemeine …
Widerspruch Lebensversicherungen / Rentenversicherungen / With-Profit-Verträge
Widerspruch Lebensversicherungen / Rentenversicherungen / With-Profit-Verträge
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Entwicklung ihres Vertrages erhalten, müssen oftmals feststellen, dass die prognostizierten Renditen nicht erreicht werden. Aus diesem Grunde haben Versicherungsnehmer in der Vergangenheit ihren Versicherungsvertrag bereits gekündigt, obgleich …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Arglist-Anfechtung bei Bagatellerkrankungen und erschlichener Krankschreibung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Arglist-Anfechtung bei Bagatellerkrankungen und erschlichener Krankschreibung
28.05.2024 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… falsch beantwortet habe und dass dies arglistig geschehen sei. Der Kläger habe relevante gesundheitliche Probleme, die er vor Antragstellung hatte, bewusst verschwiegen, um den Versicherungsvertrag zu seinen Gunsten abzuschließen. 2 …
Rechtstipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtstipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
27.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… Zeitraum nicht mehr in der Lage ist, ihren zuletzt ausgeübten Beruf auszuüben. Die konkrete Definition kann je nach Versicherungsvertrag variieren. Oftmals wird eine Berufsunfähigkeit angenommen, wenn die Person zu mindestens 50 Prozent …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… einer Schwangerschaft Ein Freund oder eine Freundin, mit dem/der die Reise unternommen werden sollte, ist grundsätzlich nicht erfasst. Anders ist dies, wenn die Buchung der Reise und der Abschluss des Versicherungsvertrages gemeinsam …
Berufsunfähigkeit wegen Long COVID-Erkrankung - die wichtigsten Grundregeln
Berufsunfähigkeit wegen Long COVID-Erkrankung - die wichtigsten Grundregeln
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Breitkreutz
… im eigenen (BU-)Versicherungsvertrag zurück: Die einzelnen Bedingungen enthalten stets auch bestimmte Fiktionen, nach welchen diese Dauerhaftigkeit der Beschwerden dann vermutet wird, wenn die gesundheitliche Beeinträchtigung über einen gewissen …
Das Auto brennt: So navigieren Sie erfolgreich durch den Versicherungsdschungel für eine schnelle Abwicklung
Das Auto brennt: So navigieren Sie erfolgreich durch den Versicherungsdschungel für eine schnelle Abwicklung
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio
… darauf an, ob es sich um fest eingebaute Teile handelt.In der Regel werden diese Schäden daher nicht erstattet, sofern Ihr Versicherungsvertrag nicht eine andere Regelung dazu vorsieht. Bestätigt die Teilkaskoversicherung …
Rechtsschutzversicherung: Was deckt sie ab?
anwalt.de-Ratgeber
Rechtsschutzversicherung: Was deckt sie ab?
| 13.05.2024
… Mitgliedsunternehmen übernommen werden. Der konkrete Leistungsumfang einer Rechtsschutzversicherung richtet sich nach den im Versicherungsvertrag getroffenen Vereinbarungen. Die Rechtsschutzversicherung kann mit oder ohne …
Aus Verbrauchersicht positive Revisionsentscheidung des Bundesgerichtshofs zur Rückabwicklung einer Rürup-Rente
Aus Verbrauchersicht positive Revisionsentscheidung des Bundesgerichtshofs zur Rückabwicklung einer Rürup-Rente
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Rechtslage im Zusammenhang mit dem Widerruf von Versicherungsverträgen beleuchtet. Im Mittelpunkt des Falles steht die Frage, ob und inwieweit ein Versicherungsnehmer nach Jahren der Beitragszahlung und vertraglicher Bindung …
Trennung ohne Ehescheidung – welche Konsequenzen sind zu beachten?
Trennung ohne Ehescheidung – welche Konsequenzen sind zu beachten?
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… dass der Ehepartner mit den geringeren Rentenanwartschaften dann hiervon profitieren kann. Verträge Gemeinsam abgeschlossene Verträge dauern weiterhin fort, auch bestimmte Versicherungsverträge. Wichtig ist es z.B. Mietverträge dann …
OLG Nürnberg: BU-Versicherer ist nicht an eigenes Gutachten gebunden
OLG Nürnberg: BU-Versicherer ist nicht an eigenes Gutachten gebunden
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… dass der Versicherer nach dem in Auftrag gegebenen Gutachten ein Anerkenntnis hätte abgeben müssen. Da dieses nicht erfolgt sei, habe er seine Pflicht aus § 173 Abs. 1 VVG und dem Versicherungsvertrag verletzt und das Anerkenntnis sei zu fingieren …
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… B. Online-Handel, Versicherungsverträge) ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb einer festgelegten Frist. Dieses Recht ermöglicht es, den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Als Verbraucher wird nach ständiger BGH …
Lebensversicherung – Berater muss über Nachteile bei Kündigung aufklären
Lebensversicherung – Berater muss über Nachteile bei Kündigung aufklären
22.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einen Garantiezins und war steuerprivilegiert. Mit einem Versicherungsvertreter fanden 2018 mehrere Gespräche zur Umdeckung der Lebensversicherung statt. Das Ergebnis der Beratungsgespräche war, dass der Kunde den alten Versicherungsvertrag kündigte …
Konkrete Verweisung der Berufsunfähigkeitsversicherung
Konkrete Verweisung der Berufsunfähigkeitsversicherung
07.04.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… erheben oder bei der sog. Nachprüfung während des Bezugs der Berufsunfähigkeitsrente. Rechtliche Grundlagen zur konkreten Verweisung: Die rechtlichen Grundlagen zur konkreten Verweisung finden sich im Versicherungsvertrag
Wohnmobil Fiat Diesel Abgasskandal OLG München verurteilt zur Neulieferung aus aktueller Serie
Wohnmobil Fiat Diesel Abgasskandal OLG München verurteilt zur Neulieferung aus aktueller Serie
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… in Deutschland die Kosten, wenn der Rechtsschutz Versicherungsvertrag bei Kaufvertrag Abschluss vorlag. Es besteht auch die Möglichkeit der Prozesskostenfinanzierung, so dass man risikofrei und ohne Kosten gegen die Konzerne vorgehen …
OLG Hamm verschärft Haftung bei Abschluss von (neuen) Lebensversicherungen! Versicherung trifft Beratungspflicht.
OLG Hamm verschärft Haftung bei Abschluss von (neuen) Lebensversicherungen! Versicherung trifft Beratungspflicht.
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… handelt es sich regelmäßig – so auch hier – um einen komplizierten und damit auch besonders beratungsbedürftigen Versicherungsvertrag. Insbesondere ist der Kunde auf die Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden …
Die Lebensversicherung im Erbfall
Die Lebensversicherung im Erbfall
15.03.2024 von Rechtsanwältin Martina Spintig
… sich bei Eintritt des Erbfalles (Tod des Versicherungsnehmers) auf Grundlage des Versicherungsvertrages aus dem übrigen Vermögen des Erblassers ab (fällt also nicht in den Nachlass) und wächst grundsätzlich dem Bezugsberechtigten endgültig …
Nachprüfung – Einkommensverhältnisse im Zeitpunkt der Anerkenntniserklärung
Nachprüfung – Einkommensverhältnisse im Zeitpunkt der Anerkenntniserklärung
14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… dahingehend, dass bei dieser zumindest 80 % des bisher verfügbaren beruflichen Einkommens erzielt wird. Solcherlei Klauseln befinden sich mittlerweile häufig in Versicherungsverträgen. Dies ist zu begrüßen, da in diesem Fall Rechtsklarheit …
Verschärfung des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG)
Verschärfung des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG)
13.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… schließen, wenn der Versicherungsnehmer die Vertragserklärung frühestens eine Woche nach Abschluss des Allgemein- Verbraucherdarlehensvertrags abgegeben hat. Im Falle des Verstoßes gegen diese Verpflichtung ist der Versicherungsvertrag
OLG Hamm: Geldwerte Ansprüche bei fehlerhafter Kündigungsempfehlung
OLG Hamm: Geldwerte Ansprüche bei fehlerhafter Kündigungsempfehlung
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Elisabeth Groschupf
… Kapitallebensversicherungen gelten laut OLG Hamm als komplexe und besonders beratungsbedürftige Versicherungsverträge. Vermittler und Berater sind daher verpflichtet, insbesondere bei vorzeitigen Kündigungen auf die Folgen und Risiken …