4.398 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Aufsichtsrat und Beirat in Familienunternehmen
Aufsichtsrat und Beirat in Familienunternehmen
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Beirat, Gesellschafterausschuss. Der Beirat ist in vielen Fällen ein wertvoller Baustein einer durchdachten und ausgewogenen Unternehmensführung (Corporate Governance) . Im Kern berät und kontrolliert der Beirat die Geschäftsführung
Neuwagen-Infotainmentprobleme - Rücktritt nur bei Mangel, der bei Übergabe bestand - Expertenbeitrag
Neuwagen-Infotainmentprobleme - Rücktritt nur bei Mangel, der bei Übergabe bestand - Expertenbeitrag
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… funktionierte und die von der Klägerin beschriebenen Störungen auf die besondere Beschaffenheit des von ihrem Geschäftsführer verwendeten Mobiltelefons zurückzuführen sind. Der Süddeutsche Rundfunk hat Rechtsanwalt Steffgen zu den aktuellen …
Berformance Group – Razzia wegen Verdachts auf Anlagebetrug
Berformance Group – Razzia wegen Verdachts auf Anlagebetrug
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Im Rahmen einer groß angelegten Razzia bei der Berformance Group am 11. Juni 2024 soll es zu mehreren Festnahmen gekommen sein, u.a. soll der Geschäftsführer verhaftet worden, berichtet der Schweizer „Blick“ online. Bei der Razzia …
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
18.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Ähnlich wie bei einer deutschen GmbH unterscheidet das spanische Recht bei der Sociedad Limitada (S.L.) die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft von der Haftung gegenüber Gesellschaftern und Dritten, insbesondere …
Lohnsteuer-Außenprüfung und Prüfung nach § 28p SGB IV
Lohnsteuer-Außenprüfung und Prüfung nach § 28p SGB IV
18.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… fest, dass insbesondere die Versteuerung geldwerter Vorteile aus der Nutzung eines Firmenwagens ein bekannter Sachverhalt ist, dessen steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen den Geschäftsführern bewusst sein müssen …
Testamentsvollstrecker Erklärung zur Feststellung Bedarfswert für Grundstück befugt - FG Hamburg 3 K 218/19
Testamentsvollstrecker Erklärung zur Feststellung Bedarfswert für Grundstück befugt - FG Hamburg 3 K 218/19
17.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… einen Bescheid über die einheitliche und gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen der zur Vertretung berufene Geschäftsführer oder, wenn ein solcher nicht vorhanden ist, der Klagebevollmächtigte i.S. des Abs. 2 der Vorschrift Klage …
Vertragsrecht für Unternehmen: Erklärungen zu Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen und Beteiligungsverträgen
Vertragsrecht für Unternehmen: Erklärungen zu Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen und Beteiligungsverträgen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
In einem Unternehmen spielen Verträge eine unverzichtbare Rolle, da sie die Beziehungen zwischen den Gesellschaftern, Geschäftsführern und externen Investoren regeln. Diese Verträge bilden das Rückgrat jedes Unternehmens …
Berformance Group - wieder sind Anleger in Deutschland betroffen - Anwalt hilft
Berformance Group - wieder sind Anleger in Deutschland betroffen - Anwalt hilft
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… geraten. Der Geschäftsführer Christian Lux ist im Zuge europaweiter Razzien wegen Betrugsverdachts verhaftet. Es wird ihm vorgeworfen, mit weiteren Beteiligten ein betrügerisches Schneeballsystem mit Kryptowährungen betrieben und Anleger um …
Broker Interaktive – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Broker Interaktive – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… wird nicht mitgeteilt, wer die Firma Broker Interaktive als Direktor oder Geschäftsführer nach außen vertritt. Auch die Gesellschaftsform der Firma Broker Interaktive wird nicht benannt. Es bleibt offen, ob es sich um eine Einzelfirma …
Berformance Group AG: Automaten - Fatamorgana?
Berformance Group AG: Automaten - Fatamorgana?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Verhaftungen und Ermittlungen Medienberichten zufolge, darunter ein Artikel im "Blick" vom 14. Juni 2024, wurde der Geschäftsführer der Berformance Group AG, Christian L …
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Wie lange kann ein GmbH-Geschäftsführer verklagt werden? Die Verjährung der Geschäftsführerhaftung ist ein wichtiges Thema, das oft Fragen aufwirft. Wie lange kann ein Geschäftsführer für seine Handlungen haftbar gemacht werden …
Vorsicht beim Praxisverkauf: Mandantenlisten müssen anonymisiert werden
Vorsicht beim Praxisverkauf: Mandantenlisten müssen anonymisiert werden
13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… M&A-Streitigkeiten) oder der Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüche von Insolvenzverwaltern oder Unternehmenskäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und Gesellschafter-Geschäftsführern.
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
12.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erfolg für UDI-Anleger vor Gericht: Das Landgericht (LG) Leipzig hat am 8. Mai 2024 erneut zugunsten eines geschädigten UDI-Anlegers entschieden. Die UDI GmbH und ein ehemaliger Geschäftsführer der UDI-Gruppe müssen einem Anleger …
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… handeln. Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt seit letztem Jahr nun gegen den Gründer und ehemaligen Geschäftsführer der GPG, Charles Smethurst, wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung und Anlagebetrug. Aufgrund der Insolvenz …
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Das sind die Top 5 Kündigungsgründe Im Unternehmensalltag kommt es immer wieder vor, dass ein Geschäftsführer fristlos gekündigt werden muss. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die fünf häufigsten Gründe für eine außerordentliche …
Quanta Capital, quantacapital.co: Nicht seriös, es ist Betrug!
Quanta Capital, quantacapital.co: Nicht seriös, es ist Betrug!
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… eindeutigen Resultaten. Zwar behaupten die Betreiber, im Handelsregister des Vereinigten Königreichs unter Quanta Capital Holdings Limited , Registrierungsnummer 11430005 , mit Geschäftsführer Kristofer Colin Knight eingetragen …
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… etc.), die Übertragung von wesentlichen Verträgen, die Haftungsentlassung der Gesellschaft, der Gesellschafter oder des Käufers, die Abberufung oder Neuberufung von Geschäftsführern, die Zahlung des Kaufpreises oder kartellrechtliche …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… die Geschäfte einer Erbengemeinschaft? Die Miterben einigen sich formlos auf eine Geschäftsführung, z.B. durch die Bevollmächtigung eines Miterben. Abstimmung über die Geschäftsführung kann mündlich, schriftlich oder durch schlüssige Handlungen …
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… verschiedene Handlungen im Zusammenhang mit der Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, wie zum Beispiel die Insolvenzverschleppung, bei der die Geschäftsführung die Insolvenz zu spät anmeldet, oder die Gläubigerbegünstigung. Korruption (§§ 299, 331 …
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… und sich einer Überprüfung durch das Finanzamt zu stellen. Potenzielle Rechtsfolgen für Unternehmer und Geschäftsführer bei Steuervergehen Sorgfaltspflichten und persönliche Haftung Jeder Geschäftsführer muss gemäß § 43 GmbHG die Sorgfalt …
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… Holsteinische Oberlandesgericht mit Urteil vom 26. Februar 2024 entschieden (Az.: 16 U 93/23). Geschäftsführer und andere leitende Organe eines Unternehmens tragen regelmäßig ein großes Haftungsrisiko. Sie können sowohl bei Ansprüchen …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) von (ehemaligen) beschäftigten Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, leitenden Angestellten, Vertriebsmitarbeitern, Betriebsräten etc. bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
06.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
… Gläubigerbegünstigung, Bankrotthandlungen und Subventionsbetrug begangen. Oft geschieht dies, weil der Geschäftsführer eigenwillig und ohne fachlichen Rat zu gefährlichen Rettungsaktionen greift oder in der Überlastung fahrlässig agiert. Vorsichtsmaßnahmen …
Partnerschaftsgesellschaft: Geschäftsführungsbefugnis adé – ein Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe für Konfliktlösungen
Partnerschaftsgesellschaft: Geschäftsführungsbefugnis adé – ein Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe für Konfliktlösungen
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… wenn der geschäftsführende Partner mit der Informationspreisgabe mauert, bietet eine flexible und effektive Möglichkeit zur Handhabung von internen Krisen. Für Partnerschaftsgesellschaften empfiehlt es sich nun dringend, ihre Verträge zu überprüfen …