225 Ergebnisse für Gewerbesteuer

Suche wird geladen …

Einkünfte aus Kryptowährungen
Einkünfte aus Kryptowährungen
09.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… nach Rechtsform eines Unternehmens – nach den Regeln der Einkommensteuer oder der Körperschaftsteuer. Außerdem können Kryptowährungserträge die Höhe der Gewerbesteuer beeinflussen. Das Bundesministerium der Finanzen weist darauf hin …
Steuerliche Optimierung für Selbstständige und Unternehmer
Steuerliche Optimierung für Selbstständige und Unternehmer
05.06.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… es Personenunternehmen, nicht entnommene Gewinne mit einem ermäßigten Steuersatz zu besteuern. Dies führt zu einer Steuerstundung und erhöht die Eigenkapitalbasis des Unternehmens. Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen vermeiden: Durch die gezielte …
Die Geschäftsführerhaftung in der GmbH/UG: Von der Gründungsphase bis zur Insolvenz
Die Geschäftsführerhaftung in der GmbH/UG: Von der Gründungsphase bis zur Insolvenz
18.09.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Die Nichtzahlung von Steuern, sei es Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer oder Gewerbesteuer, führt ebenfalls zu persönlicher Haftung der Geschäftsführung, einschließlich der Säumniszuschläge. Insgesamt ist die Geschäftsführerhaftung …
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… verstorben und seine beiden Söhne sind zu Erben geworden. Im Jahr 2019 schickte das zuständige Finanzamt die Prüfungsanordnung für das Bauunternehmen des verstorbenen Vaters wegen Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer den Erben zu. Gegen …
Die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht: Entstehung, Voraussetzungen und Rechtsfolgen.
Die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht: Entstehung, Voraussetzungen und Rechtsfolgen.
12.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Körperschaftsteuer, der Gewerbesteuer und der Umsatzsteuer. Die körperschaftsteuerliche Organschaft ist in den §§ 14 bis 19 KStG geregelt. 2. Was versteht man unter einer körperschaftsteuerlichen Organschaft? Eine körperschaftsteuerliche …
Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % jährlich verfassungswidrig
Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % jährlich verfassungswidrig
20.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Wenn ein Einspruchsverfahren läuft oder eine Betriebsprüfung, und daher die Veranlagungszeiträume in den Steuerarten Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Vermögensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer offen sind, also …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… Vorsteuer, die Einkommensteuer, die Gewerbesteuer und/oder die Körperschaftssteuer in Betracht. Daneben existiert auch eine spezielle Regelung für Kleinunternehmer, die spezielle Erleichterungen in Bezug auf die Abführung von Umsatzsteuern …
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Tipps für die Gründung und den Aufbau Ihres Unternehmens
anwalt.de-Ratgeber
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Tipps für die Gründung und den Aufbau Ihres Unternehmens
09.08.2023
Gewerbesteuer zahlen. Sie sind auch nicht Mitglied in der Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer (IHK). Teilweise haben sie aber eigene Kammern (z. B. Anwaltskammer, Architektenkammer).
Arbeitshilfen für Gemeindevertreter / Stadtverordnete in Hessen Stand der Bearbeitung: 26.12.2020
Arbeitshilfen für Gemeindevertreter / Stadtverordnete in Hessen Stand der Bearbeitung: 26.12.2020
29.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… städtischen Steuern in den Jahren 2015- 2020, gegliedert nach Steuerarten und Steuerertrag entwickelt ? Wie viele Gewerbebetriebe mit welchem Gewerbesteuertragsaufkommen zahlen ihre Gewerbesteuer n i c h t in der Stadt/Gemeinde. In welchen Fällen …