244 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Albis, RvG, MCI, Hanseatische Immofonds und andere Immoblien-/Schiffsfonds – Ausschüttungen zurück?
Albis, RvG, MCI, Hanseatische Immofonds und andere Immoblien-/Schiffsfonds – Ausschüttungen zurück?
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Schiffs-/-Immobilien und Medienfonds die Insolvenz der Beteiligungsgesellschaft, im Nachgang erreicht die Anleger dann noch ein Aufforderungsschreiben des Insolvenzverwalters oder Dritter, welcher, unter Fristsetzung, die Rückforderung erlangter …
Alno AG – Möglichkeiten der Anleihe-Anleger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Alno AG – Möglichkeiten der Anleihe-Anleger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Dezember beim Insolvenzverwalter anmelden. Der voraussichtliche Verkauf der Unternehmenstochter Pino dürfte die Zerschlagung des Alno-Konzerns besiegeln. Auch für die weiteren Tochterfirmen dürften Investoren gesucht werden. Für die Anleger …
Pleite geschlossener Fonds (Cape Scott, Albis u. a.) – gehen Fondsanleger nochmals baden?
Pleite geschlossener Fonds (Cape Scott, Albis u. a.) – gehen Fondsanleger nochmals baden?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Dies dann häufig nicht mehr durch die Fondsgesellschaft, sondern durch Insolvenzverwalter und Rechtsanwälte. Problematisch wird die Situation dann, wenn die ehedem erfolgten Zahlungen an die Investoren nicht aus entnahmefähigen Gewinnen …
Cosma Gruppe – Silberstreif für geschädigte Anleger
Cosma Gruppe – Silberstreif für geschädigte Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Bekanntlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber für die geschädigten Anleger der insolventen Cosma Gruppe gibt es zumindest einen Silberstreif am Horizont. Grund für den Optimismus ist eine Mitteilung der Insolvenzverwalter der Cosma …
Eventus eG stellt Insolvenzantrag
Eventus eG stellt Insolvenzantrag
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Durch den Insolvenzantrag scheint sich nun immer mehr zu bewahrheiten, dass Anlegergelder verschwunden sind. Sollte das Insolvenzverfahren regulär eröffnet werden, können die Anleger immerhin ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden …
Solarworld AG insolvent – Anleger können sich gegen drohende Verluste wehren
Solarworld AG insolvent – Anleger können sich gegen drohende Verluste wehren
| 11.05.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… eröffnet werden, können die Gläubiger ihre Forderungen zwar beim Insolvenzverwalter anmelden. Ob und wie viel Geld sie dann aus der Insolvenzmasse erhalten werden, steht allerdings in den Sternen. „Hohe Verluste sind auch dann …
EN Storage GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden
EN Storage GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… nun ihre Forderungen form- und fristgerecht bis zum 12. Juli 2017 beim Insolvenzverwalter anmelden. „Mit der Anmeldung der Forderungen besteht für die Anleger die Hoffnung, zumindest einen Teil des finanziellen Schadens kompensieren zu können …
EN Storage GmbH: Großteil der Anleger-Gelder verschwunden – Forderungen gegen Vermittler
EN Storage GmbH: Großteil der Anleger-Gelder verschwunden – Forderungen gegen Vermittler
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Auf mindestens 90 Millionen Euro schätzt der Insolvenzverwalter den Schaden für die Anleger der EN Storage GmbH. Ein großer Teil der Anlegergelder ist offenbar verschwunden oder wurde zumindest nicht wie vereinbart in Datenspeicher …
Cosma-Gruppe: Geschädigte Gold-Anleger können ihre Forderungen anmelden
Cosma-Gruppe: Geschädigte Gold-Anleger können ihre Forderungen anmelden
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Service GmbH (Az.: 10 IN 1027/16) und die Cosma Verwaltungs GmbH (Az.: 20 IN 1028/16) Anfang März eröffnet. Mit der Anmeldung beim Insolvenzverwalter stellen die Anleger sicher, dass ihre Forderungen im Insolvenzverfahren berücksichtigt …
ESP European SunPower Verwaltungs GmbH: Anlegern droht nach Insolvenz der Totalverlust
ESP European SunPower Verwaltungs GmbH: Anlegern droht nach Insolvenz der Totalverlust
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… 16 ). Für die Gläubiger bedeutet dies zwar, dass sie ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 10. März beim Insolvenzverwalter anmelden konnten, für die Anleger besteht allerdings kaum Hoffnung, dass sie im Insolvenzverfahren …
EN Storage GmbH: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
EN Storage GmbH: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Wie hoch die Insolvenzquote ausfällt, ist maßgeblich von der zur Verfügung stehenden Insolvenzmasse abhängig. In einem Insolvenzverfahren müssen Anleger allerdings regelmäßig …
Insolvenz der Magellan Maritime Service GmbH erschüttert 9000 Anleger
Insolvenz der Magellan Maritime Service GmbH erschüttert 9000 Anleger
| 24.06.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… auch nicht ausgezahlt werden. Immerhin wird nach Aussagen des vorläufigen Insolvenzverwalters der Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, sodass weiterhin Mieteinnahmen erzielt werden. „Fraglich ist aber, in welcher Höhe Mieten überhaupt zu erzielen …
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
| 03.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… eröffnet ist, sollten die Forderungen beim Insolvenzverwalter unbedingt angemeldet werden. Mit Verlusten muss aber dennoch gerechnet werden“, sagt Rechtsanwältin Hohl. Dabei sind die Chancen der Anleihe-Gläubiger differenziert zu bewerten …
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat mit seiner Entscheidung vom 22.03.2016 (Az. 30 C 3172/15 – 45) eine Klage des Rechtsanwaltes Harald Kroth als Insolvenzverwalter der Topware Entertainment GmbH abgewiesen. Die Kanzlei .rka …
German Pellets GmbH: Interessengemeinschaft für Anleger
German Pellets GmbH: Interessengemeinschaft für Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Insgesamt dürfte es um rund 260 Millionen Euro gehen. Sollte das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet werden, können sie ihre Forderungen immerhin beim Insolvenzverwalter anmelden. Ob das viel nützen wird, steht jedoch in den Sternen. Denn …
Aschermittwoch bei der German Pellets GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Aschermittwoch bei der German Pellets GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… wird. Nach Angaben des Unternehmens wäre damit im Mai zu rechnen. Dann müssen die Gläubiger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. „Wie viel Geld die Gläubiger dann noch wiedersehen, hängt von der zur Verfügung stehenden …
Klage durch rka Rechtsanwälte für TopWare Entertainment GmbH
Klage durch rka Rechtsanwälte für TopWare Entertainment GmbH
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Meiner Kanzlei liegt aktuell eine Klage der rka Rechtsanwälte aus Hamburg vor. Die Kanzlei rka Rechtsanwälte klagt im Auftrag des Insolvenzverwalters der TopWare Entertainment GmbH insgesamt einen Betrag in Höhe von 850,00 …
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… nicht sicher, inwieweit die Entscheidungen Auswirkungen auf den Lloyd Flottenfonds IV haben. Letztlich wird eine Zahlung aber kaum vermeidbar sein. Sollte es nämlich zu einer Insolvenz des Fonds kommen, kann der Insolvenzverwalter unabhängig …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. „Wir empfehlen den betroffenen Investoren dringend, mögliche Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung fachanwaltlich prüfen zu lassen", sagt Rechtsanwältin Petra Brockmann …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. „Wir empfehlen den betroffenen Investoren dringend, mögliche Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung fachanwaltlich prüfen zu lassen", sagt Rechtsanwältin Petra Brockmann …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG: Ambitioniertes Restrukturierungsvorhaben
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG: Ambitioniertes Restrukturierungsvorhaben
| 10.12.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… in der erforderlichen Höhe einzuzahlen. Immerhin gilt die Einzahlung weiteren Kapitals als Rückzahlung der Ausschüttungen, so dass zumindest in dieser Höhe selbst im Insolvenzfall keine weitere Inanspruchnahme durch den Insolvenzverwalter erfolgen …
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 25.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… September 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Beklagte schloss mit dem Gesamtbetriebsrat am 15. Oktober 2009 einen von beiden Seiten unterzeichneten Interessenausgleich mit Namensliste …
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
| 19.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… steht dem Arbeitnehmer in der Insolvenz des Arbeitgebers kein Aussonderungsrecht nach § 47 InsO an der Versicherung zu, wenn der Insolvenzverwalter das Bezugsrecht wirksam widerrufen hat. Die Zulässigkeit des Widerrufs richtet sich allein …
Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste
Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste
| 29.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt. Am selben Tag informierte dieser den bei der Schuldnerin gebildeten Betriebsrat über die geplanten Massenentlassungen. In einem am 8. Oktober 2009 geschlossenen Interessenausgleich …