2.822 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Abmahnung Filesharing – (Kontor Top of the Clubs vol 52)
Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Abmahnung Filesharing – (Kontor Top of the Clubs vol 52)
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Zum Jahresende scheinen die wegen Filesharings abmahnenden Rechtsanwälte, zu denen auch Herr Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin gehört, noch mal fleißig zu werden. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH werden zahlreiche …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – u. a. für “Tiberius Film”
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – u. a. für “Tiberius Film”
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Neue Abmahnungen von der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München wegen Filesharings erreichen die Kanzlei Setzer im Oktober/November 2011: Mit Hilfe sogenannter Peer-to-Peer Programme (Online-Tauschbörsen) sollen die Adressaten …
Vahrenwald Kretschmer Rechtsanwälte - Abmahnung wegen Filesharings
Vahrenwald Kretschmer Rechtsanwälte - Abmahnung wegen Filesharings
| 02.11.2011 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… von angeblichen Urheberrechtsverletzungen nicht tätig. Jedenfalls war sie in größerem Umfang nicht in Erscheinung getreten. Nunmehr versenden Vahrenwald Kretschmer in erheblicher Anzahl Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen …
Arbeitgeber darf Arbeitnehmer Deutschkurs verordnen
Arbeitgeber darf Arbeitnehmer Deutschkurs verordnen
| 25.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an, dass der Arbeitgeber seine Deutschkenntnisse auffrischt. Der Mitarbeiter sah sich durch wiederholte Aufforderungen und durch eine Abmahnung bedrängt und wegen seiner Herkunft und ethnischen Zugehörigkeit diskriminiert. Er forderte vom Arbeitgeber 15.000 …
Die arbeitsrechtliche Abmahnung. Wann muss man vor einer Kündigung abmahnen?
Die arbeitsrechtliche Abmahnung. Wann muss man vor einer Kündigung abmahnen?
| 25.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ist es sinnvoll gegen eine Abmahnung vorzugehen? Mit der Abmahnung erklärt der Arbeitgeber, dass er mit einem bestimmten Verhalten oder mit den Leistungen des Arbeitnehmers unzufrieden ist und dieses als Verstoß gegen die Verpflichtungen …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 24.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Maßnahmen erst mal vermieden. Durch die Modifizierung einer Unterlassungserklärung kann erreicht werden, dass Sie sich nicht zu mehr verpflichten, als eigentlich nötig ist. Die Unterlassungserklärungen, die den Abmahnungen beigefügt …
BAG zu den Voraussetzungen einer Verlängerung der Elternzeit
BAG zu den Voraussetzungen einer Verlängerung der Elternzeit
| 20.10.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… ein weiteres Jahr zuzustimmen. Sie berief sich auf ihren Gesundheitszustand. Nachdem die Klägerin ab dem 05.01.2009 ihre Arbeit nicht wieder aufnahm, erteilte ihr die Beklagte eine Abmahnung wegen unentschuldigten Fehlens. Entscheidung Vorinstanzen …
Müssen Werbeagenturen Markenrecherchen durchführen?
Müssen Werbeagenturen Markenrecherchen durchführen?
| 19.10.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… die Klägerin von einem dritten Unternehmen eine Abmahnung, da das Logo die Markenrechte dieses Unternehmens angeblich verletze. Die Klägerin unterzeichnete daraufhin eine Unterlassungserklärung, zahlte Abmahnkosten, veranlasste die Löschung …
Wann man eine Unterlassungserklärung kündigen kann
Wann man eine Unterlassungserklärung kündigen kann
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… von dem Abmahner auch angenommen werden. Ist dies der Fall, dann wird eine Unterlassungserklärung rechtlich als Vertrag zwischen dem Abgemahnten und dem Abmahnenden eingeordnet. Inhaltlich wird die Erklärung meist mit dem Versprechen verbunden …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 06.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die den Abmahnungen beigefügt sind, sind nämlich oft umfangreicher abgefasst, als es aus Sicht des Abgemahnten nötig ist. Im Ergebnis wird also der eigentliche Umfang der Erklärung auf die Unterlassungsverpflichtung (z. B. keine …
Fristlose Kündigung wegen Rückstandes des Mieters mit den Mietzahlungen
Fristlose Kündigung wegen Rückstandes des Mieters mit den Mietzahlungen
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… doch aus der Wohnung. Umstritten ist, ob eine vorherige Abmahnung vor Ausspruch der Kündigung zwingend erforderlich ist. Obwohl der Bundesgerichtshof dies nicht so sieht, hält etwa das Landgericht Berlin konsequent an seiner Auffassung fest …
Die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen jahrelanger unpünktlicher Mietzahlung
Die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen jahrelanger unpünktlicher Mietzahlung
| 04.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nach der Abmahnung auch nur ein einziges Mal wieder in die alte Verhaltensweise zurückfällt und später überweist? Streng genommen haben die Gerichte bislang in solchen Fällen die fristlose Kündigung als wirksam angesehen. Die fristlose …
Kleider machen Arbeitnehmer - darf mein Chef bestimmen, welche Unterwäsche ich tragen muss?
Kleider machen Arbeitnehmer - darf mein Chef bestimmen, welche Unterwäsche ich tragen muss?
| 29.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die üblichen Instrumentarien des Arbeitsrechts (Ermahnung, Abmahnung, Kündigung im Wiederholungsfall usw.) zur Verfügung. Tipp vom Fachanwalt für Arbeitnehmer: Wie das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln zeigt, hat der Arbeitgeber ein recht …
Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller für diverse Rechteinhaber: „Every Day“ u.a.
Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller für diverse Rechteinhaber: „Every Day“ u.a.
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Werke über Tauschbörsen (p2p) ab. Gegenstand der Abmahnungen sind u.a. die Filme „Every Day” (Morefilms) „Evil Angel” (MIG Film) „Underworld Cats” (Laser Empire) Verlangt wird von den Anschlussinhabern die Abgabe einer strafbewehrten …
Strafanzeige gegen die Arbeitgeber - Wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung?
Strafanzeige gegen die Arbeitgeber - Wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung?
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als wenn der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber das Tafelsilber stiehlt. Eine fristlose Kündigung ist sogar ohne Abmahnung zulässig. Das ist natürlich überzogen und führt im Ergebnis zu Recht dazu, dass der europäische Gerichtshof die Bundesrepublik …
Änderungen zur Widerrufsbelehrung mit Umsetzungsfrist
Änderungen zur Widerrufsbelehrung mit Umsetzungsfrist
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Abmahnungen. Hintergrund ist die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (Entscheidung vom 03.09.2009 - AZ: C 489/07). Denn dadurch sind nun auch die nationalen Gesetzgeber der EU - Mitgliedstaaten in der Pflicht, Belehrungsmuster zum Widerruf …
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt wegen Filesharing ab (German Top 100)
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt wegen Filesharing ab (German Top 100)
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
In die Liste der wegen Filesharings abmahnenden Rechtsanwälte hat sich nun auch Herr Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin eingereiht. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH werden zahlreiche Abmahnschreiben wegen …
Rechtsanwalt Lutz Schroeder mahnt wegen Filesharing ab für Barbova Lanova (Sexy Tape)
Rechtsanwalt Lutz Schroeder mahnt wegen Filesharing ab für Barbova Lanova (Sexy Tape)
| 20.09.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Neue Abmahnungen wegen Filesharing von der Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel erreichen die Kanzlei Setzer im September 2011. Im Auftrag der Unternehmerin Frau Barbova Lanova aus Tschechien werden u.a. Urheberrechtsverletzungen bzgl …
Abmahnung  RA Lihl für Reise zum Mittelpunkt der Erde 2 iAd. Great Movies GmbH
Abmahnung RA Lihl für Reise zum Mittelpunkt der Erde 2 iAd. Great Movies GmbH
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… der Gerichte. Hier wird von den Abmahnern meist vertreten, Klagen die auf dem illegalen Upload von urheberrechtlich geschützten Dateien basieren, seien in ganz Deutschland zulässig, weil die Datei auch in ganz Deutschland abrufbar wäre. Diese Ansicht …
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer für BEHOLD von MADS LANGER iAd. Sony Music
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer für BEHOLD von MADS LANGER iAd. Sony Music
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… relevanten Probleme noch nicht höchstrichterlich entschieden sind, eröffnet aber für den Abgemahnten auch Chancen. Problematisch ist immer wieder die Zuständigkeit der Gerichte. Hier wird von den Abmahnern meist vertreten, Klagen …
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Amy Winehouse - Back to Black“
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Amy Winehouse - Back to Black“
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Nach dem Tod der britischen Sängerin Amy Winehouse im Juli 2011 werden nun vermehrt Abmahnungen bzgl. ihrer Musikwerke ausgesprochen. Dabei mahnt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Universal Music …
Fluglotsenstreik - Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS)
Fluglotsenstreik - Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS)
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stellt einen Verstoß gegen den Arbeitsvertrag da. Die teilnehmenden Arbeitnehmer riskieren eine Abmahnung und im Wiederholungsfall eine (fristlose) Kündigung. Das geht natürlich nur dann, wenn der Arbeitnehmer die Rechtswidrigkeit des Streiks …
I Like-Button: Facebook gibt Informationen zu gespeicherten Daten
I Like-Button: Facebook gibt Informationen zu gespeicherten Daten
| 12.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… es bleibt aber abzuwarten inwieweit andere Datenschutzbehörden sich dem anschließen oder nicht. Jedenfalls eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ist mit Auffassung des Kammergerichts Berlin wegen einer unzureichenden Datenschutzerklärung …
Die Rechte der Arbeitnehmer bei einer betriebsbedingten Kündigung bei großen Konzernen
Die Rechte der Arbeitnehmer bei einer betriebsbedingten Kündigung bei großen Konzernen
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vertretung bei Statusklagen (Feststellung der Arbeitnehmereigenschaft für sogenannte „Scheinselbständige") Vertretung bei Streitigkeiten über Arbeitsentgelt Vorbereitung und Beratung bei Aufhebungsverträgen Beratung zu Abmahnungen