2.822 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Der gute Glaube im Hinblick auf die Gemeinfreiheit eines Werkes hindert einen Schadensersatzanspruch
Der gute Glaube im Hinblick auf die Gemeinfreiheit eines Werkes hindert einen Schadensersatzanspruch
| 02.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung kommen. Mehr Informationen finden Sie auch auf unseren Seiten: www.abmahnhelfer.de www.wvr-law.de
Besteht ein Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten, wenn ein Abmahn-Disclaimer verwendet wird?
Besteht ein Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten, wenn ein Abmahn-Disclaimer verwendet wird?
| 30.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 31. Januar 2012( Az.: I-4 U 169/11) klargestellt, dass ein Abmahn-Disclaimer des Abmahners zur Folge haben kann, dass dieser keine Abmahnkosten erstattet verlangen kann. Sachverhalt: Beide Parteien …
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer iAv. Sony Music: „Kelly Clarkson - Stronger“
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer iAv. Sony Music: „Kelly Clarkson - Stronger“
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… urheberrechtlich ge-schützter Werke über Online-Tauschbörsen (p2p). Berichten zufolge sei aktueller Gegenstand der Abmahnungen das seit Oktober 2011 im deutschen Handel erhältliche Album „Stronger" der amerikanischen Pop-Sängerin Kelly Clarkson …
Kündigung des psychisch kranken Mieters wegen Ruhestörung, Belästigung
Kündigung des psychisch kranken Mieters wegen Ruhestörung, Belästigung
| 27.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… litt, hatte - auch zur Nachtzeit - regelmäßig laut geschrien und Mitmieter bedroht und beschimpft. Deswegen hatte der Vermieter ihr - über den Betreuer - bereits mehrfach Abmahnungen erteilt. Krankheitsbedingt traten weitere Störungen …
Abmahnung Waldorf Frommer : „Peter Maffay - Tabaluga und die Zeit der Zeichen"
Abmahnung Waldorf Frommer : „Peter Maffay - Tabaluga und die Zeit der Zeichen"
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… urheberrechtlich geschützter Werke über Online-Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist das seit 07. Oktober 2011 im deutschen Handel erhältliche Album „Tabaluga und die Zeichen der Zeit", dem fünften und letzten Teil des Rockmärchens …
Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der säumige Mieter muss aus der Wohnung ausziehen. Die Rechtsprechung bleibt dabei, dass verspätete Mietzahlungen nach erfolgloser Abmahnung sogar eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses zur Folge haben können. Der Mieter konnte …
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.01.2012: Auswirkung auf Abmahnungen wegen Filesharings?
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.01.2012: Auswirkung auf Abmahnungen wegen Filesharings?
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… hat diese Frage nun verneint, Rdn. 172. Da einer Abmahnung wegen Filesharings in der Regel ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren nicht mehr vorausgeht (die Verfassungsbeschwerde wurde im Jahr 2005 erhoben, zu einer Zeit …
Abmahnung Sasse & Partner für Senator Film: „Ziemlich beste Freunde“
Abmahnung Sasse & Partner für Senator Film: „Ziemlich beste Freunde“
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… urheberrechtlich geschützter Werke über Online-Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist das derzeit in den Kinos laufende, französische Komödiendrama „Ziemlich beste Freunde" der Regisseure Eric Toledano und Olivier Nakache. Verlangt …
U+C Rechtsanwälte – Aktuelle Abmahnungen wegen Filesharing – BB Video GmbH
U+C Rechtsanwälte – Aktuelle Abmahnungen wegen Filesharing – BB Video GmbH
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Neue Abmahnungen im Maerz 2012 wegen Filesharing von der Kanzlei Urmann + Collegen Rechtsanwälte aus Regensburg erreichen die Kanzlei Setzer. Im Auftrag der BB Video GmbH aus Mülheim werden u.a. Urheberrechtsverletzungen bzgl. Pornofilmen …
Rechtsanwalt Philipp Marquort – Abmahnung Filesharing (Erotikfilm)
Rechtsanwalt Philipp Marquort – Abmahnung Filesharing (Erotikfilm)
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Seit Jahresbeginn 2012 versendet der Kieler Rechtsanwalt Philipp Marquort wieder Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag der Medienindustrie bzw. aus dem Bereich der Erotikfilmbranche. Folgende Werke sind u.a. Gegenstand …
Das LG Düsseldorf: Ein Reiseportal muss den Gesamtpreis eines Fluges inkl. Buchungsgebühren angeben
Das LG Düsseldorf: Ein Reiseportal muss den Gesamtpreis eines Fluges inkl. Buchungsgebühren angeben
| 08.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird in einem weiteren Buchungsschritt die Buchungsgebühr ausgewiesen. Eine vorgerichtliche Abmahnung blieb erfolglos. Nach Ansicht des LG Düsseldorf sei dies wettbewerbsrechtlich unzulässig. Zur Begründung führte das Gericht an: „[...]Dem Kläger steht …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für astragon: „Bau-Simulator 2012“
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für astragon: „Bau-Simulator 2012“
| 07.03.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Tauschbörsen (p2p) ab. Gegenstand weiterer Abmahnungen - nun im Auftrag der astragon Software GmbH - ist das Computerspiel „Bau-Simulator 2012". Verlangt wird von den betroffenen Anschlussinhabern die Abgabe einer strafbewehrten …
Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer.
Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer.
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin , über die Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer (H&M, Abmahnung, Kündigung). Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe vom 1.10.2011 …
Der Meisterzwang und das UWG
Der Meisterzwang und das UWG
| 01.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Immer wieder kommt es vor, dass mit Abmahnungen gegen Konkurrenz ohne Meisterbrief vorgegangen wird. Ziel dieser Abmahnungen ist es, dass Unternehmer ohne Meisterbrief ihren Geschäftsbetrieb stark einschränken oder ganz einstellen …
Das eBay-VeRI-Programm
Das eBay-VeRI-Programm
| 28.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Liegt ein Rechtsverstoß vor, dann sollte der Empfänger der VeRI-Mitteilung noch vor Eingang einer Abmahnung eine vorbeugende Unterlassungserklärung abgeben. Diese sollte gegenüber denjenigen erfolgen, der die Sperrung veranlasst hat. Dies hat …
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music: „Scorpions - Comeblack“
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music: „Scorpions - Comeblack“
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… urheberrechtlich geschützter Werke über Online-Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist das seit 04. November 2011 im deutschen Handel erhältliche Musikalbum „Comeblack" der Hard-Rock-Band Scorpions. Verlangt wird von den betroffenen …
Abmahnung wegen irreführender Werbung bei einem Wellnessprodukt
Abmahnung wegen irreführender Werbung bei einem Wellnessprodukt
| 27.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… oder Erfolge des Herstellers, Erfinders oder der für sie tätigen oder tätig gewesenen Personen gemacht werden. Besonders im Bereich von Wellness-, Anti-aging- und anderen gesundheitsbezogenen Produkten, sind solche Abmahnungen keine Seltenheit …
Abmahnung der Kanzlei  Rasch für Universal Music: „Adoro - Liebe Meines Lebens“
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music: „Adoro - Liebe Meines Lebens“
| 27.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… über Online-Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist das seit 11. November 2011 im deutschen Handel erhältliche 4. Musikalbum von Adoro:„Liebe Meines Lebens". Verlangt wird von den betroffenen Anschlussinhabern die Abgabe …
Wann besteht die Pflicht einen Jugendschutzbeauftragten für die Website haben zu müssen?
Wann besteht die Pflicht einen Jugendschutzbeauftragten für die Website haben zu müssen?
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… der Fall sein wird. Gravierender und durchaus häufiger sind die möglichen Abmahnungen von Wettbewerbern bei nicht vorhandenem Jugendschutzbeauftragten bei möglichen jugendgefährdenden Inhalten. Falls Sie Beratung zum Thema Jugendschutz brauchen oder Sie einen Jugendschutzbeauftragten suchen wünschen, beraten wir Sie gerne bundesweit. Kontakt: http://spreerecht.de/service/kontakt
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… ist. Die Unterlassungserklärungen, die den Abmahnungen beigefügt sind, sind nämlich oft umfangreicher abgefasst, als es aus Sicht des Abgemahnten nötig ist. Im Ergebnis wird also der eigentliche Umfang der Erklärung auf die Unterlassungsverpflichtung (z. B. keine …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music: Lana Del Rey – Born to Die
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music: Lana Del Rey – Born to Die
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… über Online-Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist das Musikalbum „Born to Die" von Lana Del Rey Verlangt wird von den betroffenen Anschlussinhabern die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die Zahlung …
Waldorf Frommer Abmahnung im Namen der Film- und Musikindustrie
Waldorf Frommer Abmahnung im Namen der Film- und Musikindustrie
| 08.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten? Reagieren Sie richtig! Sie haben eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten und wissen nicht wie Sie sich verhalten sollen? Sie sollen 956 EUR oder mehr …
BGH zur Irreführung durch Verlängerung von zeitlich befristeten Rabattaktionen
BGH zur Irreführung durch Verlängerung von zeitlich befristeten Rabattaktionen
| 06.02.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… Bei Werbung mit zeitlich befristeten Rabattaktionen sollte darauf geachtet werden, dass die besonders beworbene Rabattaktion auch nach dem Ende des angekündigten Zeitraums endet, ansonsten sind Abmahnungen von Mitbewerbern …
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Bei einer Verletzung dieser Pflichten droht dem Betreiber eine kostenpflichtige Abmahnung zum Beispiel durch einen Wettbewerber nach den Vorschriften des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Der Zweck der Impressumspflicht liegt …