256 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Dieselskandal: Erneute Rückrufanordnung bei Mercedes
Dieselskandal: Erneute Rückrufanordnung bei Mercedes
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der Skandal rund um die Abgasmanipulation bei Dieselmotoren nimmt kein Ende. Am Freitag, den 11.10.2019, wurde die Anordnung einer weiteren Rückrufaktion des Kraftfahrt-Bundesamtes bei Mercedes bekannt. Betroffen sind abermals Fahrzeuge mit …
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel an
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel an
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Wegen einer mutmaßlich illegalen Abschalteinrichtung muss Daimler mehrere hunderttausend Diesel zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf am 11. Oktober 2019 angeordnet, wie der Autobauer mitteilte. Nach Daimler-Angaben …
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen VW-Bosse
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen VW-Bosse
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Im Abgasskandal hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig jetzt Anklage gegen den VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch, den Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess und den Ex-Chef Martin Winterkorn erhoben. Die Staatsanwaltschaft wirft …
Audi-Rückruf – Software-Updates lassen auf sich warten
Audi-Rückruf – Software-Updates lassen auf sich warten
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Schon im Januar 2018 hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen verpflichtenden Rückruf für diverse Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotoren der Schadstoffklasse Euro 6 wegen einer unzulässigen Abschalteirichtung angeordnet. Betroffen sind …
Erneute Ausweitung des Abgasskandal
Erneute Ausweitung des Abgasskandal
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Im Fall der Abgasmanipulation rund um den Automobilhersteller Volkswagen weiten sich die Skandale immer mehr aus. Nach Recherchen des Bayerischen Rundfunks und des Handelsblatts soll Audi nicht nur eine Abschalteinrichtung genutzt haben. …
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
VW hat die Käufer im Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und ist deshalb zum Schadensersatz verpflichtet. Zu dieser Überzeugung ist das Landgericht Itzehoe in einem vom Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel geführtem Verfahren …
Akteneinsicht im Zivilprozess
Akteneinsicht im Zivilprozess
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Recht auf Akteneinsicht ist ein individuelles Verfahrensrecht und umfasst in Deutschland die Einsicht in Akten, welche die für ein Verfahren und dessen Ergebnis maßgeblichen Sachverhalte und behördlichen oder gerichtlichen Erwägungen …
Abmahnung von RA Euskirchen i. A. d. Tronitechnik GmbH, Verwendung des Begriffs „CE-zertifiziert“
Abmahnung von RA Euskirchen i. A. d. Tronitechnik GmbH, Verwendung des Begriffs „CE-zertifiziert“
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Der Rechtsanwalt Euskirchen aus Bonn vertritt die Interessen der Tronitechnik GmbH, welche unter www.tronitechnik.de unter anderem Whirlpools und Saunen zum Kauf anbietet. RA Euskirchen verschickt für diese nun wettbewerbsrechtliche …
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nicht nur Privatpersonen sind vom Abgasskandal rund um die Volkswagen AG betroffen, auch bei Unternehmen sind die Dieselfahrzeuge als Dienstwagen sehr beliebt. Dies hat zur Folge, dass auch Behörden und Ministerien der Länder oder des …
Bitcoin – neues Urteil, neue Definition, alte Schwächen
Bitcoin – neues Urteil, neue Definition, alte Schwächen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ausgangslage Einem Angeklagten wurde das fahrlässige Betreiben von Bankgeschäften ohne Erlaubnis vorgeworfen. Der damals 16-Jährige baute im Jahr 2013 eine Bitcoin-Börse auf, hatte sich jedoch keine Erlaubnis der Finanzaufsicht BaFin …
Dieselskandal: Hat Opel Dieselfahrzeuge mit Schummelsoftware ausgestattet?
Dieselskandal: Hat Opel Dieselfahrzeuge mit Schummelsoftware ausgestattet?
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am Montag berichteten u. a. die FAZ und Spiegel Online über die Durchsuchung in den Geschäftsräumen des Autoherstellers Opel. Das hessische Landeskriminalamt bestätigt, dass wegen eines konkreten Betrugsverdachts im Zusammenhang mit …
Mercedes-Benz-Dieselskandal Abgasskandal – Kaufpreise zurück – Ihre Rechte
Mercedes-Benz-Dieselskandal Abgasskandal – Kaufpreise zurück – Ihre Rechte
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Auch die Daimler AG ist nach den neusten Berichten mit rund 280.000 Fahrzeugen in Deutschland und 700.000 in ganz Europa in den Abgasskandal verwickelt. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) stellt bei 24 Modellen Abgasmanipulationen fest. Von …
Rechtstipp zur Mitteilung der Schwerbehinderung an den Arbeitgeber
Rechtstipp zur Mitteilung der Schwerbehinderung an den Arbeitgeber
| 26.02.2017 von Rechtsanwalt Rainer Dragon
Arbeitnehmer, deren Schwerbehinderung durch Feststellungsbescheid/Schwerbehindertenausweis der nach Landesrecht jeweils zuständigen Behörden nachgewiesen ist, genießen grundsätzlich Sonderkündigungsschutz gemäß §§ 85–92 SGB IX. Hier bedarf …
Volkswagen AG - Verletzung von Insider-Informationsvorschriften nach deutscher Gesetzgebung?
Volkswagen AG - Verletzung von Insider-Informationsvorschriften nach deutscher Gesetzgebung?
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wir gehen von Schadensersatz-Ansprüchen in Milliardenhöhe für Anleger aus. Der Börsenkurs schoss – bei einem stabilen DAX – „über Nacht“ erdrutschartig nach unten. Dieser Absturz verfestigte sich am heutigen Tage in ähnlichem Ausmaß. Damit …
Vorsicht bei Schreiben von Gewerberegistrat und Freiberufregistrat
Vorsicht bei Schreiben von Gewerberegistrat und Freiberufregistrat
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
In den vergangenen Wochen tauchen vermehrt Schreiben der GES Registrat GmbH aus Berlin auf, mit denen kostenpflichtige Einträge in Internetverzeichnissen bestellt werden sollen. Auch die Kanzlei Dr. Hoffmann hat vermehrt derartige Schreiben …
Fall Edathy: Anforderungen an den Besitz von Kinderpornographie
Fall Edathy: Anforderungen an den Besitz von Kinderpornographie
| 22.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Der Fall Sebastian Edathy schlägt momentan hohe Wellen. Ihm wird vorgeworfen, Bilder von nackten Jungen besessen zu haben. Eine Durchsuchung lieferte nicht viel an Beweismaterial, die Ermittlungen des BKA und der Staatsanwaltschaft Hannover …