950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Erbbaurecht und seine Tücken – Teil 2
Erbbaurecht und seine Tücken – Teil 2
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… ist dinglich wirkend, d.h. er ist von der dinglichen Einigung (Grundbucherklärung) umfasst und wird als solche durch Bezugnahme darauf im Grundbuch eingetragen. Er gilt also gegenüber Dritten, also beispielsweise einem neuen Grundstückseigentümer …
Immobilienrente und Teilverkauf: Vorteilhaft oder riskant?
Immobilienrente und Teilverkauf: Vorteilhaft oder riskant?
30.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… oder 60%) und erhält damit Liqudität. Mit dem im Grundbuch eingetragene Nießbrauchsrecht soll der Verkäufer zu 100% wirtschaftlicher Eigentümer bleiben und kann damit in der Immobilie weiter wohnen. Was ist zu beachten …
Vermögensübertragung ohne Zustimmung des Ehegatten - Die wichtigsten Fragen
Vermögensübertragung ohne Zustimmung des Ehegatten - Die wichtigsten Fragen
| 26.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
… zu beurkunden, sollte vorab geklärt werden. Er unterliegt bestimmten Berufspflichten. Und wenn der Vertrag ohne Zustimmung beurkundet wird? Es besteht dann das hohe Risiko, dass das Grundbuchamt die Eintragung des Erwerbers im Grundbuch ablehnt …
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
anwalt.de-Ratgeber
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
| 22.06.2023
… übernommenen Rechte gegen den Käufer geltend machen können. Einem Rechtsmangel steht es gleich, wenn im Grundbuch ein Recht eingetragen ist, das nicht besteht.“ Das heißt beispielsweise, dass Sie auch unbedingt Eigentümer der zu veräußernden …
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… mit der Eintragung im Grundbuch als vollzogen. Nach ständiger Rechtsprechung des BFH gilt eine Grundstücksschenkung schon dann als ausgeführt, wenn die Vertragspartner die für die Eintragung der Rechtsänderung in das Grundbuch
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Was ist zu beachten
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Was ist zu beachten
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… nicht existierenden Immobilie Vorsicht geboten. Zumindest sollten Sie das tun: - Überprüfen Sie, ob das Unternehmen existiert und ob das Projekt im Grundbuch eingetragen ist. - Prüfen Sie, ob eine Baugenehmigung erteilt wurde, indem Sie sich beim …
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
14.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gesellschaftsrechtlich über einen Gesellschaftsvertrag verbunden sein können, jedoch wenn das einzige Vermögen der GbR eine Immobilie ist, die Gesellschafter nicht zwingend im Grundbuch als Miteigentümer eingetragen …
Teilungsversteigerung im Familienrecht und Erbrecht
Teilungsversteigerung im Familienrecht und Erbrecht
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… des Versteigerungserlös zu erreichen. 3) Eintragung des neuen Eigentümers im Grundbuch Eine Teilungsversteigerung kann von Antrag bis Verteilung mehrere Jahre dauern. Der Versuch einer gütlichen Einigung macht daher immer Sinn. Allerdings sollten Sie sich immer an eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für Erbrecht wenden, bevor Sie irgendwelche Maßnahmen einleiten.
Die Hinzuziehung eines Anwalts beim Immobilienkauf in Spanien schafft Sicherheit
Die Hinzuziehung eines Anwalts beim Immobilienkauf in Spanien schafft Sicherheit
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… sind, nicht erfragt oder gar überprüft. Überprüfung der Angaben im Grundbuch Zwar liegt dem spanischen Notar das Grundbuch vor, die Angaben sind jedoch nicht immer vollständig und Eintragungen können verschieden und daher vielseitig sein, sodass …
Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung
Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… die Vollstreckungsgegenklage einzuleiten. Dabei ist zu bedenken, dass bei Einleitung des Zwangsversteigerungsverfahrens der Eintrag des Versteigerungsvermerks in das Grundbuch erfolgt. In diesem Fall ist es erfahrungsgemäß kaum noch möglich, eine Umfinanzierung …
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… Problematisch ist dabei, wenn im Grundbuch dingliche Sicherheiten von Banken eingetragen sind, da die Gläubiger am Verfahren beiteiligt werden müssen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Bank-, Immobilien- und Scheidungsrecht sowie …
Grundstücksnutzung durch Dritte: Änderung und Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
Grundstücksnutzung durch Dritte: Änderung und Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… werden. Eine Änderung ist deshalb im Regelfall nur möglich, wenn sich die Eigentümer der betroffenen Grundstücke einigen und die Änderung dann auch im Grundbuch eingetragen wird. Änderung der Verhältnisse Manchmal ändern sich die Verhältnisse …
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Erblassers im Grundbuch auf Ihren Namen eintragen lassen wollen. Prüfen Sie in diesem Fall aber zunächst, ob nicht ein Testament ausreicht, Ihre Erbenstellung nachzuweisen. Haben Sie eine noch wirksame Vollmacht des Erblassers, kann Ihnen …
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ab, wie Sie miteinander umgehen. Grunderwerbsteuer beim Kauf von einem Dritten Haben Sie während Ihrer Ehe eine Immobilie gekauft und den Kaufvertrag gemeinsam notariell beurkundet, werden Sie beide als Miteigentümer im Grundbuch
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einen Erbschein beantragen? Banken, Grundbuchämter etc. verlangen einen Nachweis der Erbenstellung, wenn man z.B. über Nachlasskonten verfügen oder ein Grundbuch berichtigen will. Kann dieser Nachweis nicht durch ein Testament erbracht …
Immobilien vererben könnte schon Anfang 2023 richtig teuer werden…
Immobilien vererben könnte schon Anfang 2023 richtig teuer werden…
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Katrin Pengel
… mit Grundbucherklärungen Grundsätzlich gilt: bewertet wird auf den Zeitpunkt der Ausführung der Schenkung, also des zivilrechtlichen Übergangs des Eigentums. Ausnahmsweise gilt die Schenkung eines Grundstücks aber nicht erst bei Eintragung im Grundbuch
Was ist eine "Mieterdienstbarkeit" und wann ist eine solche sinnvoll?
Was ist eine "Mieterdienstbarkeit" und wann ist eine solche sinnvoll?
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… existentielle - Folgen haben. Die einzige Möglichkeit für den Mieter die Nutzung während der (u.U. langen) Mietzeit zu sichern, ist die Vereinbarung und Eintragung einer "Mieterdienstbarkeit" im Grundbuch - neben bzw. zusätzlich …
Die Güterstände im Rahmen der Ehe
Die Güterstände im Rahmen der Ehe
26.09.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… welches während der Ehe erworben wird, § 1416 I 2 BGB. Insbesondere kann der eine Ehegatte auch vom anderen verlangen, sofern jenem Grundstücke gehören, dass das Grundbuch entsprechend berichtigt wird und beide Ehepartner eingetragen werden …
Keine GbR bei Grundstückskauf zum Hausbau
Keine GbR bei Grundstückskauf zum Hausbau
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… erworben, beide wurden je zur Hälfte im Grundbuch eingetragen. Das Paar wollte auf dem Grundstück ein Einfamilienhaus errichten um dort gemeinsam zu leben. Vereinbarter weiter, dass die Kosten hälftig geteilt werden. Im weiteren Verlauf kam …
Pfändung Rückgewähransprüche sinnvoll?
Pfändung Rückgewähransprüche sinnvoll?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… sich häufig Grundbesitz des Schuldners. Durch Einsichtnahme in das Grundbuch wird festgestellt, dass Grundschulden eingetragen sind, die den Wert des Grundbesitzes erheblich überschreiten. Dennoch kann es sich lohnen, die Rückgewähransprüche …
Schritt fuer Schritt Immobilienkauf Spanien 22/23 fuer Erstinvestition
Schritt fuer Schritt Immobilienkauf Spanien 22/23 fuer Erstinvestition
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… eine Oferte mit einem Kaufpreis ab, und der Verkäufer kann diese annehmen. TIPP: An dieser Stelle, vor Unterschrift der Oferte sollten Sie uns einschalten, so dasss wir Grundbuch und Kataster pruefen. Sollte es zum Beispiel …
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… unentgeltliche Leistungen des Schuldners an den Anfechtungsgegner können bspw. sein: - Schenkung (bspw. eines Grundstücks) - Verzicht auf Forderungen, Schuldenerlass - Verzicht auf dingliches Recht im Grundbuch - Anerkenntnis …
Höfeordnung: Vor- und Nachteile im Überblick
Höfeordnung: Vor- und Nachteile im Überblick
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… indem Sie den Hofvermerk im Grundbuch löschen lassen. Dann entfällt die Wirkung der Höfeordnung und der Hofinhaber ist nicht mehr gebunden. Minimierung von Pflichtteilsansprüchen häufig ausschlaggebend Eine der zentralen Besonderheiten …
BGH zur Sittenwidrigkeit einer Schenkung – X ZR 3/20
BGH zur Sittenwidrigkeit einer Schenkung – X ZR 3/20
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Grundbuch folgte. Das war jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Aus dem Krankenhaus entlassen, widerrief der Mann alle Erklärungen, die er zu Gunsten seiner Partnerin abgegeben hatte. Dabei berief er sich darauf, dass er zum Zeitpunkt …