1.359 Ergebnisse für Deutsche Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… wird in Höhe des Nettoarbeitsentgelts gezahlt. Begrenzt ist das Insolvenzgeld auf die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung. Diese liegt pro Monat in den alten Bundesländern für das Jahr 2022 bei 7.050,- €/brutto und in den neuen …
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
04.07.2022
Rentenversicherung weiterversichern. Dazu muss bei der Deutschen Rentenversicherung innerhalb von fünf Jahren nach Aufnahme der Selbstständigkeit ein Antrag auf Beitragsstellung für eine freiwillige Versicherung gestellt werden. Allerdings sollten alle …
Überstunden im Aufhebungsvertrag verwerten
Überstunden im Aufhebungsvertrag verwerten
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… auf keine Überstundenvergütung hoffen. Die relevante Schwelle liegt grob bei der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung. Häufig wird auch in Arbeitsverträgen die Überstundenvergütung ausgeschlossen. Oft steht im Vertrag …
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko - Scheingesellschaft Sozialrechtliche Statusfragen sind in der Rechtsprechung der Sozialgerichte an der Tagesordnung. Auch im Bereich der Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV …
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit
| 28.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… die gesetzliche Rentenversicherung wird es seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gedeckt. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) leistet nur noch Erwerbsminderungsrente bei Erwerbsminderung, also wenn der Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung …
Ergonomie am Arbeitsplatz
Ergonomie am Arbeitsplatz
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… sollte das nicht der Fall sein, kann die Anschaffung eines höhenverstellbaren Schreibtisches durch die Deutsche Rentenversicherung unterstützt werden.
Erwerbsminderungsrente durchsetzen
Erwerbsminderungsrente durchsetzen
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… mindestens 5 Jahre lang in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sein. In den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung müssen drei Jahre mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit belegt …
sozialrechtlicher Status – Honorarkraft im Wellnessbereich ist sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
sozialrechtlicher Status – Honorarkraft im Wellnessbereich ist sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
22.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ein Entgelt gezahlt. (…)“ Hinweis des Experten für Sozialversicherungsrecht: Das Urteil des LSG spiegelt die tägliche Praxis im sozialrechtlichen Statusverfahren der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung (DRV) wieder. Die DRV …
Rechtsschutzversicherung verweigert zu Unrecht Deckung!
Rechtsschutzversicherung verweigert zu Unrecht Deckung!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
… rechtskräftig. Bei der beklagten RSS Rechtsschutz-Service GmbH handelt es sich um das Schadensabwicklungsunternehmen der DEURAG Deutsche Rechtsschutzversicherung AG. Rechtswidrige Deckungsablehnung Hintergrund der Klage war die Weigerung …
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… steuerpflichtiges Einkommen hatten bzw. mangels Pflichtversicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen konnten, weil sie selbständig waren oder sich beitragspflichtig in einem Versorgungswerk befanden …
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 09.01.2024
… zahlt grundsätzlich keine Sozialabgaben, außer einen Anteil zur Rentenversicherung, sofern keine Befreiung vorliegt. Dieser wird aber noch vor Lohnauszahlung abgezogen und durch den Arbeitgeber zusammen mit seinen Abgaben an die Minijob …
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
| 15.06.2022
… sowie einen gesicherten Lebensunterhalt, Leistung von mindestens 60 Monatsbeiträgen in die Rentenversicherung und ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache. Die Niederlassungserlaubnis bietet eine weitgehende Gleichstellung …
Sozialgericht erklärt Handelsvertreter zum Arbeitnehmer
Sozialgericht erklärt Handelsvertreter zum Arbeitnehmer
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Geklagt hatte die Deutsche Bank gegen einen Bescheid der Sozialversicherung, die einen Handelsvertreter zum Arbeitnehmer qualifizierte. Die Deutsche Bank hatte einen Finanzberater im Vertrieb beschäftigt, über dessen Status es Streit gab …
Betriebliche Altersvorsorge schon vor Vollendung des 60. Lebensjahres
Betriebliche Altersvorsorge schon vor Vollendung des 60. Lebensjahres
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… diese Zahlung zu leisten. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die gewählte Formulierung im Vertrag nicht den Bezug bestimmter Leistungsarten der gesetzlichen Rentenversicherung zur Bedingung macht, sondern es ausreicht …
Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?
Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… eine Rentenversicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit mit einer Leistungsdauer von 24 Jahren beantragt worden. Im Versicherungsschein, der dem Kläger auf seinen Antrag hin übermittelt worden war, war der Beginn des Versicherungsschutzes ausgewiesen worden …
Wegefähigkeit – Erwerbsminderungsrente – Abschaffung eigenen Pkw
Wegefähigkeit – Erwerbsminderungsrente – Abschaffung eigenen Pkw
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen mit Urteil vom 08.10.2021 zum Aktenzeichen L 4 R 1015/20 zu entscheiden. Hier beantragte die Klägerin bei ihrer Rentenversicherung die Rente wegen Erwerbsminderung. Sie verfügte sowohl über …
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… in der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und nach dem Recht der Arbeitsförderung unterlag. Die Entscheidung wurde umfangreich begründet. Vorangestellt hatte der 11. Senat, dass die Tätigkeit einer Logopädin sowohl …
Die wichtigsten Fragen zu Scheidungskosten
Die wichtigsten Fragen zu Scheidungskosten
| 10.05.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… Nettoeinkommen Ehefrau: 1.500,00 EUR x 3 = 4.500,00 EUR Nettoeinkommen Ehemann: 2.500,00 EUR x 3 = 7.500,00 EUR (Beide ohne nennenswertes Vermögen) = Verfahrenswert Ehescheidung: 12.000,00 EUR Beide sind pflichtversichert bei der Deutschen
Die Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthaltstitel):
Die Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthaltstitel):
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Yama Said
… oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder Anspruch auf vergleichbare Leistungen (Nr.3), Gründe der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung stehen nicht entgegen (Nr.4), Erlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung …
Lohnt sich meine Direktversicherung noch?
Lohnt sich meine Direktversicherung noch?
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… als auch bei Renten oft weniger übrig bleibt als erhofft. Folgende Überprüfungen können relativ einfach selbst vorgenommen werden: 1. Überprüfung von Rentenzusagen und Rentenversicherungen Der Arbeitnehmer kann HIER einfach seine Beiträge über …
Beamtenversorgung und Renten
Beamtenversorgung und Renten
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Beamtenversorgungsgesetze des Bundes und der Länder enthalten einheitliche Regelungen dahingehend, dass die beamtenrechtlichen Versorgungsansprüche ruhen, wenn sie mit Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung (oder anderen Altersversorgungseinkünften …
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… Gesamtsozialversicherungsbeitrag und Betriebsprüfung“ ). Abgrenzung Beschäftigungsverhältnis und (Schein-) Selbständigkeit häufig schwierig: In den letzten Jahren wurden von der Rentenversicherung und der Rechtsprechung immer mehr …
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
29.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… von Gesetzes wegen durch die Rentenversicherung mindestens alle 4 Jahre , wenn das Unternehmen Arbeitnehmer beschäftigt. - Prüfungsgegenstand: Melde- und sonstige Pflichten im Zusammenhang mit dem Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Regelmäßig werden …
Aufpassen beim Ausgleich von Betriebsrenten
Aufpassen beim Ausgleich von Betriebsrenten
| 25.04.2022 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
… sondern auch Anwartschaften aus privaten Rentenversicherungen oder Betriebsrenten. Ermittelt wird, was während der Ehezeit von jedem Ehegatten erworben wurde. Es erfolgt die hälfige Übertragung jeden Anrechts. Üblicherweise muss man nichts tun …