256 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Immobiliendarlehen: Banken droht Widerrufswelle
Immobiliendarlehen: Banken droht Widerrufswelle
| 04.08.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Kredit finanziert. Jetzt allerdings droht wohl vor allem den Sparkassen eine Widerrufswelle genau dieser Kredite. Möglicherweise Fehler in vielen Verträgen Der BGH stellte im November 2016 klar, dass Immobiliendarlehen auch nach Jahren …
BGH: Bearbeitungsentgelte können auch bei gewerblichen Darlehen zurückgefordert werden
BGH: Bearbeitungsentgelte können auch bei gewerblichen Darlehen zurückgefordert werden
| 05.07.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Dieses hatte dem Unternehmer in der Zeit zwischen 2007 und 2013 Kredite gewährt, für die Bearbeitungsentgelte von insgesamt rund 330.000 € geflossen sind. Unser Mandant nimmt die Bank auf Rückzahlung der zu Unrecht gezahlten Bearbeitungsgebühren …
Kreditkartenbetrug ⚠️ Was tun?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Was tun?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… verwendetes Zahlungsmittel. Die Grundidee der Kreditkarte ist, wie es der Name schon vermuten lässt, die des revolvierenden Kredits. Dabei wird dem Karteninhaber ein Kredit gewährt, für welchen das Kreditinstitut einen Kreditzins für den Betrag …
Sittenwidrig überhöhte Darlehenszinsen: Ein ständiges Ärgernis
Sittenwidrig überhöhte Darlehenszinsen: Ein ständiges Ärgernis
| 07.01.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sich grundsätzlich am marktüblichen Effektivzins. Der Marktzins wiederum orientiert sich einerseits an der Leitzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und andererseits an den gesamtwirtschaftlichen Umständen, der Laufzeit des Kredits
Vorsorgevollmacht muss von der Bank anerkannt werden
Vorsorgevollmacht muss von der Bank anerkannt werden
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ab. So kann der Bevollmächtigte Geschäfte des Zahlungsverkehrs vornehmen (z. B. Geld abheben, Kredite aufnehmen, Ware kaufen), entscheidet aber auch bei gesundheitlichen Fragen (Behandlungsmethoden, Operationen, etc.). Sinn und Zweck …
Bilanz: Ein halbes Jahr Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Bilanz: Ein halbes Jahr Wohnimmobilienkreditrichtlinie
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… nicht vom verlorenen Widerrufsjoker beirren – vielleicht haben auch Sie noch einen widerrufbaren Darlehensvertrag zu Hause. Die Einsparungen könnten enorm sein! Die Schwierigkeit, einen Kredit zu bekommen – oder auch „Kreditwürdigkeitsprüfung …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: Ein Leitfaden
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: Ein Leitfaden
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Die Vorfälligkeitsentschädigung wird fällig, wenn das Darlehen außerplanmäßig und frühzeitig zurückgezahlt wird. Aktuell ist das Thema von besonderem Interesse, da die Niedrigzinsphase dazu führt, dass viele Verbraucher ihren Kredit umschulden möchten …
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und ist nach derzeit geltendem Recht zeitlich nicht befristet, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft gewesen ist. Dies trifft auf etwa 80 % aller zwischen 2002 und 2010 vergebenen Kredite zu. Verbraucherzentralen und Anwälte konnten …
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten können in bestimmten Fällen zurückgefordert werden
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten können in bestimmten Fällen zurückgefordert werden
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten sind unter bestimmten Voraussetzungen unwirksam und können dann zurückgefordert werden Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die weltweit größte nationale Förderbank. Ihre Aufgabe …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… entschieden: 497 Abs. 1 BGB (in der bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung) enthalte eine spezielle Regelung zur Schadensberechnung bei notleidenden Krediten, die vom Darlehensgeber infolge Zahlungsverzugs des Darlehensnehmers vorzeitig gekündigt …
Wohnimmobilienkreditverträge - Was ändert sich 2016?
Wohnimmobilienkreditverträge - Was ändert sich 2016?
| 06.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… oder Vertreter zu dem zu gewährenden Kredit steht und was dieser für die Kreditvergabe erhält. Nach der Richtlinie soll dem Verbraucher das Entgelt oder die zu zahlende Provision schriftlich mitgeteilt werden. 3. Sachkundenachweis der Kreditgeber …
Umweltbank AG: Bearbeitungsentgelt muss an Kreditnehmer zurück bezahlt werden (AG Nürnberg)
Umweltbank AG: Bearbeitungsentgelt muss an Kreditnehmer zurück bezahlt werden (AG Nürnberg)
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… aus, dass die Vereinbarung eines Bearbeitungsentgeltes im Rahmen allgemeiner Geschäftsbedingungen eines unternehmerischen bzw. gewerblichen Kredites ebenfalls nach § 307 BGB unwirksam sei, weil es mit dem gesetzlichen Leitbild des § 488 BGB nicht zu vereinbaren sei …
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… auf Bearbeitungsentgelte in bestimmten Darlehenskonstellationen nicht anwendbar sei. Dieser Einwand wird vor allem gegen die Rückzahlung von Bearbeitungsentgelten in Bausparverträgen, bei öffentlich geförderten Krediten (KfW …
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 2)
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 2)
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… etwaige Warenlieferungen auf Kredit ohne Sicherheit, auch die mangelnde Verwertung von Geschäftschancen und außergewöhnlich riskante Beteiligung an anderen Unternehmen bzw. das Eingehen von risikoreichen Geschäften. Auch hier ist es für …
Die Immobilie in der Scheidung - Teil II
Die Immobilie in der Scheidung - Teil II
| 25.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… er ist auch alleiniger Schuldner der Kredite Hier haftet der Eigentümer alleine für den Kredit. Ein Regressanspruch besteht nicht, weil er die Zahlungen im eigenen Interesse leistet. Seine Belastungen sind aber bei der Unterhaltsberechnung …
Rente wegen Erwerbsminderung - Anspruchsvoraussetzungen der gesetzlichen Rentenversicherung
Rente wegen Erwerbsminderung - Anspruchsvoraussetzungen der gesetzlichen Rentenversicherung
| 30.06.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Wer keine private Vorsorge treffen kann, ist auf die staatlichen Systeme angewiesen. Aber die Löcher in den Rentenkassen wachsen. Anfang Dezember 2005 meldete die Deutsche Rentenversicherung, dass die Monatsrenten nur mit Hilfe eines Kredits