2.918 Ergebnisse für Anlageberatung

Suche wird geladen …

Warum persönliche Beratung bei Fondsinvestments ratsam ist
Warum persönliche Beratung bei Fondsinvestments ratsam ist
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Bankkunde überlegen, nicht doch – wenn auch nur zum Schein und zeitraubend – ein persönliches Beratungsgespräch in der Bank über sich ergehen zu lassen. Denn dann muss der Anlageberater den Kunden über alle wesentlichen Umstände informieren …
Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V: Schadenersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V: Schadenersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
09.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wie z. B. lange Laufzeiten, Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung oder eben auch die Möglichkeit des Totalverlusts hätten die Anleger im Rahmen einer ordnungsgemäßen Anlageberatung auch aufgeklärt werden müssen. Ist das nicht geschehen …
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados insolvent – Anlegern drohen Verluste
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados insolvent – Anlegern drohen Verluste
06.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und grundsätzlich nicht zur Altersvorsorge geeignet sind. Über diese Risiken und insbesondere über das Totalverlust-Risiko hätten die Anleger auch umfassend aufgeklärt werden müssen. Haben die Anlageberater diese Aufklärungspflicht verletzt, können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden“, erklärt Rechtsanwalt Jansen. Mehr Informationen: https://www.ajt-neuss.de/kapitalanlagerecht
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
08.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Nun sollte es darum gehen, die drohenden Verluste abzuwehren“, so Rechtsanwalt Jansen. So können z.B. Schadensersatzansprüche der Anleger in Betracht kommen. Diese können u.a. gegen die Anlagevermittler und Anlageberater entstanden sein, wenn diese nicht über die Risiken der Geldanlage aufgeklärt haben. Mehr Informationen: https://www.ajt-neuss.de/kapitalanlagerecht
Anlegeranwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Anlegeranwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
… ist kein Anlageberater, aber er kann helfen, den Schaden zu begrenzen. Beispielsweise bei an der Börse gehandelten Aktien sind erhebliche Kursschwankungen möglich. Auch Fonds oder Anleihen enthalten Risiken; von immer neu zusammengestellten …
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
27.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Diese können z.B. durch eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein, wenn die Anleger nicht umfassend über die Risiken der Kapitalanlage aufgeklärt wurden. „Auffällig ist auch die hohe Verzinsung der Anleihe in den aktuellen …
HCI MS Pioneer Lake: AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
HCI MS Pioneer Lake: AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
04.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anlageberatung. „Es ist immer wieder festzustellen, dass die Anleger nicht ordnungsgemäß beraten wurden. Heißt: Die Risiken der Beteiligung an einem Schiffsfonds wurden gar nicht oder nur verharmlosend dargestellt. Und das, obwohl den Anlegern …
Atlantic MS Clara Schulte: Schiff verkauft – Gesellschaft soll liquidiert werden
Atlantic MS Clara Schulte: Schiff verkauft – Gesellschaft soll liquidiert werden
18.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geltend zu machen“, so Cäsar-Preller. Entscheidend für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen kann eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Denn Schiffsfonds wurden häufig als renditestarke und sichere Kapitalanlagen beworben …
MS Vega Nikolas: AG Bremen eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
MS Vega Nikolas: AG Bremen eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
21.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht schutzlos gestellt, sondern könnten auch ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen lassen. Denn häufig sei die Anlageberatung nicht ordnungsgemäß verlaufen. Zu einer anleger- und objektgerechten Beratung gehört auch die Aufklärung über …
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Insolvenzverfahren eröffnet
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Insolvenzverfahren eröffnet
04.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz überprüfen zu lassen. Schadensersatzansprüche können z.B. durch eine fehlerhafte Anlageberatung oder auch durch sog. Haustürgeschäfte entstanden sein. Denn im Zuge einer ordnungsgemäßen Beratung hätten die Anleger auch umfassend über …
Neitzel & Cie.: MS Cornelia im vorläufigen Insolvenzverfahren
Neitzel & Cie.: MS Cornelia im vorläufigen Insolvenzverfahren
16.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der Schlüssel für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen liegt häufig in einer fehlerhaften Anlageberatung. Schiffsfonds wurden in den Beratungsgesprächen oft als sichere und renditestarke Geldanlagen präsentiert. Die Realität holte …
Hoffnung für geschädigte Anleger: BGH bestätigt Kick-Back Rechtsprechung
Hoffnung für geschädigte Anleger: BGH bestätigt Kick-Back Rechtsprechung
17.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schiffsfonds verlief die Beteiligung nicht wunschgemäß und der Mann klagte auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung. Sowohl das Landgericht Hamburg als auch das Oberlandesgericht sprachen dem Mann Schadensersatz wegen Falschberatung …
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
09.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den geschädigten Anlegern daher, ihre Ansprüche auf Schadensersatz rechtlich prüfen zu lassen. Gerade im Bereich von Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen sei es häufig zu einer fehlerhaften Anlageberatung gekommen. So seien Schiffsfonds …
Turkon: Schiffsfonds Sedi Kalkavan insolvent
Turkon: Schiffsfonds Sedi Kalkavan insolvent
25.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Risikofaktoren wie erschwerte Handelbarkeit der Fondsanteile oder den hohen Weichkostenanteil“, so Cäsar-Preller. Zu einer ordnungsgemäßen Anlageberatung gehört auch eine umfassende Risikoaufklärung. Das Verschweigen der Risiken kann den Anspruch …
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
07.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… so sind hohe Verluste für die Anleger doch wahrscheinlich“, meint Cäsar-Preller. Erfolgversprechender könne daher der Weg sein, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Diese können aus einer fehlerhaften Anlageberatung entstanden …
Infinus FDI: Insolvenzverfahren über „blaue Infinus“ eröffnet
Infinus FDI: Insolvenzverfahren über „blaue Infinus“ eröffnet
14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz geprüft werden.“ Schadensersatzansprüche können beispielsweise entstanden sein, wenn im Rahmen der Anlageberatung nicht auf die bestehenden Risiken hingewiesen wurde oder der Verkaufsprospekt bereits fehlerhaft war …
MCT MS Cape Santiago: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MCT MS Cape Santiago: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
11.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ihre Ansprüche auf Schadensersatz rechtlich prüfen zu lassen. Denn bei der Vermittlung von Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen sei es häufig zu einer fehlerhaften Anlageberatung gekommen. Cäsar-Preller weiß aus Erfahrung, dass Schiffsfonds …
IVG Euroselect 14: „The Gherkin“ steht zum Verkauf - Anleger müssen hohe Verluste befürchten
IVG Euroselect 14: „The Gherkin“ steht zum Verkauf - Anleger müssen hohe Verluste befürchten
01.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… hätten die Anleger im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung über die Risiken im Zusammenhang mit ihrer Investition auch aufgeklärt werden müssen. Sonst können Ansprüche auf Schadensersatz entstanden sein. Gleiches gilt wenn die Banken …
Schneekoppe meldet Insolvenz im Schutzschirmverfahren an - Mittelstandsanleihe betroffen
Schneekoppe meldet Insolvenz im Schutzschirmverfahren an - Mittelstandsanleihe betroffen
12.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… beispielsweise eine fehlerhafte Anlageberatung oder fehlerhafte bzw. unvollständige oder irreführende Angaben im Verkaufsprospekt sein. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr Informationen: www.caesar-preller.de …
MCE Zweitmarktportfolio: Anleger sollen offenbar Geld „nachschießen“
MCE Zweitmarktportfolio: Anleger sollen offenbar Geld „nachschießen“
15.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verloren ist, können sie auch ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen lassen. Diese können zum Beispiel entstanden sein, wenn sie im Zuge der Anlageberatung nicht ordnungsgemäß über die Risiken im Zusammenhang mit ihrer Investition …
Traumschiff MS Deutschland weiter auf Irrfahrt - Notverkauf droht
Traumschiff MS Deutschland weiter auf Irrfahrt - Notverkauf droht
14.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geprüft werden. Tauchen hier fehlerhafte Angaben auf, kann Schadensersatz geltend gemacht werden“, erklärt Cäsar-Preller. Schadensersatzansprüche können auch durch eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein. Im Zuge …
Medico Fonds Nr. 41: Anleger werden offenbar zur Kasse gebeten
Medico Fonds Nr. 41: Anleger werden offenbar zur Kasse gebeten
22.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus einer fehlerhaften Anlageberatung resultieren. Geschlossene Immobilienfonds wie der Medico Nr. 41 wurden häufig als renditestarke und sichere Kapitalanlagen empfohlen. Tatsächlich sind sie aber einer ganzen Reihe von Risiken ausgesetzt, über …
Deltoton GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
Deltoton GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
20.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Anlegern, ihre Ansprüche auf Schadensersatz prüfen zu lassen. Denn im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung hätten sie auch umfassend über die Risiken aufgeklärt werden müssen. „Das ist aber häufig nicht geschehen, so …
Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35
Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35
06.08.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… verurteilte zudem auch die beklagte Bank, die Bad Walseer Bank eG, die den Kläger seinerzeit beraten hatte. Der Anlageberater hatte den Prospektfehler nicht berichtigt, wozu er nach Auffassung des Gerichts verpflichtet gewesen wäre. „Das Urteil …