863 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Fen.del Grundinvest AG insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Fen.del Grundinvest AG insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die Fen.del Grundinvest AG ist pleite. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 5. Juni 2018 eröffnet (Az.: 652 IN 51/18). Gläubiger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle …
EN Storage GmbH: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen von den Anlegern zurück
EN Storage GmbH: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen von den Anlegern zurück
| 11.07.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Das Kapitel EN Storage GmbH können die geschädigten Anleger immer noch nicht schließen. Neben den erlittenen finanziellen Verlusten können nun auch noch Forderungen des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der erhaltenen Auszahlungen auf sie …
Rechtsanwalt Levent Göktekin: Abmahnung für Herrn Alaa Mohammad wegen eBay-Shop
Rechtsanwalt Levent Göktekin: Abmahnung für Herrn Alaa Mohammad wegen eBay-Shop
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine neue wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Levent Göktekin, ausgesprochen im Auftrag des Herrn Alaa Mohammad, wurde uns zur Bearbeitung kürzlich vorgelegt. In der Abmahnung geht es um den eBay-Shop unseres Mandanten und ob …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Studiocanal GmbH
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Studiocanal GmbH
| 29.06.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine neue Filesharing-Abmahnung betreffend den Spielfilm „Paddington 2“, den einer unserer Mandanten gleich zweimal über eine Online-Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht haben soll („Filesharing“), beschäftigt uns gerade in unserer …
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins IV – Anlegern drohen Verluste
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins IV – Anlegern drohen Verluste
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Anleger der Kapitalanlagen UDI Biogas 2011 GmbH & Co. KG und UDI Sprint Festzins IV GmbH & Co. KG müssen um ihr investiertes Geld fürchten. Grund ist die Insolvenz der Projektgesellschaft UDI Biogas Otzberg-Nieder-Klingen. Die …
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulz-Knappe & Schulz-Knappe für Jean Paul Lissock
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulz-Knappe & Schulz-Knappe für Jean Paul Lissock
| 23.06.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir hatten in der Vergangenheit bereits über Abmahnungen des Herrn Jean Paul Lissock aufgrund einer vermeintlichen Markenrechtsverletzung an der Marke „ You & Me “ berichtet. Nun wurde uns erneut eine derartige Abmahnung vorgelegt, die …
Fußball-WM: Vorsicht bei Ticketverkäufen – Weiterverkauf von Fußballtickets wird abgemahnt
Fußball-WM: Vorsicht bei Ticketverkäufen – Weiterverkauf von Fußballtickets wird abgemahnt
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir vertreten aktuell einen Mandanten, der kürzlich und noch vor dem Start der FIFA-Fußball-WM in Russland eine Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper erhalten hat, die im Auftrag der Féderation Internationale de Football Association („FIFA“) …
CBH Rechtsanwälte: Abmahnung für Fast Fashion Brands GmbH – Marke „Mo“
CBH Rechtsanwälte: Abmahnung für Fast Fashion Brands GmbH – Marke „Mo“
| 02.06.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Wir verteidigen in unserer Fachanwaltskanzlei erneut gegen eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte, welche im Namen der Fast Fashion Brands GmbH ausgesprochen worden ist. In dem Abmahnschreiben geht es um den Vorwurf der Markenrechtsverletzung …
Schmerzensgeld für Polizeibeamte aus der Landeskasse gem. § 82a LBG NRW
Schmerzensgeld für Polizeibeamte aus der Landeskasse gem. § 82a LBG NRW
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Polizeibeamte sind bei ihrer Dienstausübung in den zurückliegenden Jahren zunehmend Widerständen und körperlichen Angriffen ausgesetzt. Hierbei kommt es häufig zu Verletzungen der Polizeibeamten. Hieraus stehen Ihnen selbstverständlich …
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
Wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Fortbildung finanziert, verbindet er dies mit der Erwartung eines längeren Verbleibs des Arbeitnehmers im Unternehmen, um die Vorteile der Fortbildung nutzen zu können. Mit einer entsprechenden …
Anwaltskanzlei Lentze Stopper: Abmahnung für DFB (Deutscher Fußball-Bund)
Anwaltskanzlei Lentze Stopper: Abmahnung für DFB (Deutscher Fußball-Bund)
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine neuerliche Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag des DFB, also des Deutschen Fußball-Bunds e.V. aus Frankfurt am Main, wurde uns kürzlich zur Verteidigung vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist der Verkauf von …
Weitere Abmahnung durch Rechtsanwalt S. für Wetega UG wegen ODR-Plattform
Weitere Abmahnung durch Rechtsanwalt S. für Wetega UG wegen ODR-Plattform
| 04.05.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Wir wurden mit der Verteidigung gegen eine weitere Abmahnung beauftragt, in der es um einen fehlenden Link zur ODR-Plattform geht. Erneut ist abmahnender Anwalt Herr Rechtsanwalt S., hier im Auftrag der Wetega UG. Die Wetega UG verkauft, so …
Abmahnung von Rechtsanwalt S. für Hartlieb-Augenoptik GbR wegen ODR-Link
Abmahnung von Rechtsanwalt S. für Hartlieb-Augenoptik GbR wegen ODR-Link
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Mit dem Vorwurf, dass der Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU (ODR-Link) nicht anklickbar sein soll, wurde eine aktuelle Abmahnung durch Rechtsanwalt S. im Auftrag der Hartlieb-Augenoptik GbR ausgesprochen. Bei der …
Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung
Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Polizeibeamte sind bei ihrer Dienstausübung in den zurückliegenden Jahren zunehmend Widerständen und körperlichen Angriffen ausgesetzt. Hierbei kommt es häufig zu Verletzungen der Polizeibeamten. Hieraus stehen Ihnen selbstverständlich …
BVB Merchandising GmbH: Berechtigungsanfrage und Abmahnung durch Dres. Lohner Fischer Igwecks
BVB Merchandising GmbH: Berechtigungsanfrage und Abmahnung durch Dres. Lohner Fischer Igwecks
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir bearbeiten in unserer Kanzlei derzeit einerseits eine Abmahnung und andererseits eine Berechtigungsanfrage der Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen, jeweils im Auftrag der BVB Merchandising GmbH. Was die Unterschiede …
Kanzlei Hahn & Wolf: Abmahnung i. A. d. Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Kanzlei Hahn & Wolf: Abmahnung i. A. d. Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir verteidigen gegen eine neue markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Hahn & Wolf, ausgesprochen im Auftrag der Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH. Gerügt wird eine Markenverletzung an der Marke „Brubaker“. In der …
Kanzlei Fareds: Abmahnung im Auftrag der Frau Nelly Grzybek wegen Wettbewerbsrecht
Kanzlei Fareds: Abmahnung im Auftrag der Frau Nelly Grzybek wegen Wettbewerbsrecht
| 19.04.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Eine vor kurzem ausgesprochene wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Fareds, ausgesprochen im Auftrag der Frau Nelly Grzybek, ist derzeit Gegenstand eines unserer Mandate. Gerügt werden Wettbewerbsrechtsverletzungen in dem von unserer …
Abmahnung der pixel.law Rechtsanwälte im Auftrag des Fotografen Peter Kirchhoff erhalten?
Abmahnung der pixel.law Rechtsanwälte im Auftrag des Fotografen Peter Kirchhoff erhalten?
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die pixel.law Rechtsanwälte aus Berlin (Rechtsanwälte Sascha Kugler, Andreas Weingärtner, Henning Lüth und André Rösler) sprechen Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen im Auftrag des Fotografen Peter Kirchhoff aus. In …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
| 13.04.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Eine vor kurzem ausgesprochene urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wurde unserer Kanzlei kürzlich zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt. Abmahngegenstand ist der …
Mehrere Mahnbescheide des Amtsgerichts Wedding, beantragt durch rka Rechtsanwälte
Mehrere Mahnbescheide des Amtsgerichts Wedding, beantragt durch rka Rechtsanwälte
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurden in den letzten Tagen mehrere kürzlich zugestellte Mahnbescheide des Amtsgerichts Wedding durch unsere Mandanten vorgelegt, welche zuvor von den rka Rechtsanwälten beantragt worden waren. Die Mahnbescheide sind jeweils nach einer …
Abmahnung der Kfz-Innung durch Kanzlei JuS: Gewebliches oder privates Handeln?
Abmahnung der Kfz-Innung durch Kanzlei JuS: Gewebliches oder privates Handeln?
| 06.04.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Eine neuerliche Abmahnung der Kfz-Innung Frankfurt/Main und Main-Taunus-Kreis, ausgesprochen durch die Kanzlei JuS aus Augsburg, ist derzeit Gegenstand eines unserer Kanzleimandate. In der Abmahnung geht es um den Vorwurf, dass unser …
Waldorf Frommer-Abmahnung wegen TV-Folge „Young Sheldon – Spock, Kirk und ein Leistenbruch”
Waldorf Frommer-Abmahnung wegen TV-Folge „Young Sheldon – Spock, Kirk und ein Leistenbruch”
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine aktuelle Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer, ausgesprochen im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH, vorgelegt, in der es um eine Urheberrechtsverletzung an der TV-Folge „Young Sheldon – Spock, Kirk und ein …
RAe Schulenberg & Schenk: Vertragsstrafenforderung für Forever Living Products Germany GmbH
RAe Schulenberg & Schenk: Vertragsstrafenforderung für Forever Living Products Germany GmbH
| 29.03.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Die Anwaltskanzlei Schulenberg & Schenk macht bei einem unserer Mandanten aktuell die Zahlung einer Vertragsstrafe für die Forever Living Products Germany GmbH geltend. Grund für die Vertragsstrafenforderung soll ein Verstoß unseres …
Auf paritätisches Wechselmodell gerichtete Umgangsregelung – BGH vom 01.02.2017, XII ZB 601/15
Auf paritätisches Wechselmodell gerichtete Umgangsregelung – BGH vom 01.02.2017, XII ZB 601/15
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
Fall Die Beteiligten sind die geschiedenen und gemeinsam sorgeberechtigten Eltern eines im April 2003 geborenen Sohnes. Der Sohn hielt sich überwiegend bei der Mutter auf. Die Eltern trafen im Januar 2013 eine Umgangsregelung, nach welcher …