437 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco Polo
OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco Polo
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Mercedes-Abgasskandal hat Daimler eine herbe Niederlage vor dem OLG Köln erlitten. Mit Urteil vom 5. November 2020 entschied das OLG Köln, das Daimler bei einem Mercedes Benz Marco Polo Schadenersatz leisten muss (Az.: 7 U 35/20). Das …
Mercedes Abgasskandal – Daimler kassiert Niederlage vor dem LG Fulda
Mercedes Abgasskandal – Daimler kassiert Niederlage vor dem LG Fulda
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Reihe verschiedener Mercedes-Modelle wegen einer sog. Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung zurückgerufen. Betroffene Mercedes-Kunden haben gute Aussichten Schadenersatz …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Mercedes GLK 200 CDI
Abgasskandal – Schadenersatz beim Mercedes GLK 200 CDI
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat Daimler im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 19. Oktober 2020 hat das LG Stuttgart entschieden, dass die Daimler AG einen Mercedes GLK 200 zurücknehmen und den Kaufpreis …
Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 05.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Die Daimler AG wurde erneut - dieses Mal gleich in drei Fällen - vom Landgericht Stuttgart durch Urteile vom 04.09.2020 wegen einer verbauten unzulässigen Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt (Aktenzeichen: 29 O 214/20, 29 O …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Audi A3 mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei Audi A3 mit Motor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Liste verbraucherfreundlicher Urteile bei Fahrzeugen des VW Konzerns mit dem Dieselmotor EA 288 wächst weiter. Nun hat das Landgericht Oldenburg dem Käufer eines Audi A3 mit Urteil vom 6. Oktober 2020 Schadenersatz wegen vorsätzlicher …
LG Stuttgart spricht Schadenersatz für Mercedes GLK 220 im Abgasskandal zu
LG Stuttgart spricht Schadenersatz für Mercedes GLK 220 im Abgasskandal zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Sommer 2019 rief das Kraftfahrt-Bundesamt Modelle des Mercedes GLK 220 CDI 4Matic wegen einer unzulässigen Abschaltrichtung zurück. Die betroffenen Fahrzeug-Halter haben gute Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen, wie ein Urteil …
Abgasskandal – LG Hagen verurteilt VW beim „Bulli“ T6 mit Motor EA 288 zu Schadenersatz
Abgasskandal – LG Hagen verurteilt VW beim „Bulli“ T6 mit Motor EA 288 zu Schadenersatz
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage vor Gericht bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 erlitten. Dabei handelt es sich um einen VW „Bulli“ T6. Gegen Rückgabe des T6 muss VW den Kaufpreis abzüglich einer …
Abgasskandal Audi Q7 – Schadenersatz nach Rückruf unter Code 23X6
Abgasskandal Audi Q7 – Schadenersatz nach Rückruf unter Code 23X6
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Unter dem Code 23X6 wurden eine ganze Reihe verschiedener Audi-Modelle in die Werkstatt gerufen. Grund: Das Kraftfahrzeug-Bundesamt hat eine unzulässige Abschalteinrichtung bei den Diesel-Fahrzeugen entdeckt, die Audi entfernen muss. …
VW Bulli im Abgasskandal – Schadenersatz beim VW T5
VW Bulli im Abgasskandal – Schadenersatz beim VW T5
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für den VW „Bulli“ T5 mit dem Dieselmotor EA 189 gab es im Abgasskandal zwar zunächst keinen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Anspruch auf Schadenersatz habe eine T5-Käuferin dennoch, entschied das Landgericht Wuppertal. Mit …
Mercedes-Abgasskandal – BGH verhandelt am 14. Dezember
Mercedes-Abgasskandal – BGH verhandelt am 14. Dezember
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal bei Mercedes beschäftigt den Bundesgerichtshof. Eine geplante Verhandlung zum Mercedes-Abgasskandal am 27. Oktober 2020 wurde nun zwar abgesagt (Az.: VI ZR 162/20), dafür wurde eine andere terminiert. Der BGH wird dann am …
Abgasskandal – auch neue Vergleichsangebote von VW unzureichend
Abgasskandal – auch neue Vergleichsangebote von VW unzureichend
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Das Musterverfahren im Abgasskandal zu Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 gegen VW ist abgeschlossen, nachdem sich Volkswagen und Verbraucherzentrale auf einen Vergleich geeinigt haben. Für die geschädigten Verbraucher , die sich nicht …
LG Duisburg verurteilt BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Duisburg verurteilt BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
BMW hat im Abgasskandal eine Niederlage vor dem Landgericht Duisburg kassiert. Mit Urteil vom 9. Juni 2020 entschied das LG Duisburg, dass die Käuferin eines BMW 116d Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 1 O 334/19). Das Gericht bewertete …
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei einer Mercedes C-Klasse
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei einer Mercedes C-Klasse
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Immer häufiger wird Daimler im Abgasskandal wegen der Verwendung der sog. Kühlmittel-Sollwert.-Temperaturregelung zu Schadensersatz verurteilt. So stufte nun auch das Landgericht Stuttgart diese Funktion als unzulässige Abschalteinrichtung …
OLG Naumburg spricht im Abgasskandal Schadensersatz bei Audi SQ5 zu
OLG Naumburg spricht im Abgasskandal Schadensersatz bei Audi SQ5 zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal setzt sich auch bei Fahrzeugen mit 3 Liter-Dieselmotoren fort, die u.a. in zahlreichen Audi-Modellen zum Einsatz kommen. Das OLG Naumburg hat dem Käufer eines Audi SQ5 mit Urteil vom 18. September 2020 Schadenersatz …
Abgasskandal: Skoda mit dem Motor EA 288 geht zurück
Abgasskandal: Skoda mit dem Motor EA 288 geht zurück
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal erneut bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288 zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Darmstadt entschied mit Urteil vom 31. August 2020, dass der Kläger gegen Rückgabe seines Skoda Octavia die …
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage einstecken müssen. Das Landgericht Heilbronn verurteilte den Autobauer wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Mercedes GLK 220 CDI zu Schadenersatz. Mit Urteil vom 27. …
Mercedes Abgasskandal – OLG Naumburg verurteilt Daimler
Mercedes Abgasskandal – OLG Naumburg verurteilt Daimler
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Rechtsprechung im Mercedes-Abgasskandal wird zunehmend verbraucherfreundlicher. Nachdem erst kürzlich ein Urteil des Landgerichts Stuttgart, das Daimler zu Schadenersatz verurteilt hatte, rechtskräftig wurde, kassierte der Autobauer …
Audi Rückruf 23X6 – Gericht spricht Schadenersatz bei Audi Q7 zu
Audi Rückruf 23X6 – Gericht spricht Schadenersatz bei Audi Q7 zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der ursprüngliche VW-Abgasskandal betrifft Fahrzeuge des VW-Konzerns mit den kleineren Dieselmotoren bis 2 Liter Hubraum des Typs EA 189. Die Manipulationen gingen jedoch weiter und erfassten auch Modelle ab 3 Liter Hubraum, die von der …
LG Aachen spricht Schadensersatz im Abgasskandal bei Porsche Cayenne zu
LG Aachen spricht Schadensersatz im Abgasskandal bei Porsche Cayenne zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte im März 2020 den Rückruf für den Porsche Cayenne 4,2 Liter TDI mit der Abgasnorm Euro 5 angeordnet. Grund für den verpflichtenden Rückruf war eine unzulässige Abschalteinrichtung, die entfernt werden …
LG Krefeld: Schadenersatz im VW-Abgasskandal bei Autokauf 2016
LG Krefeld: Schadenersatz im VW-Abgasskandal bei Autokauf 2016
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Auch bei Kauf des Fahrzeugs nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals am 22. September 2015 können noch Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Krefeld vom 19. August 2020 (Az.: 2 O 541/19). Das …
Abgasskandal - LG Stuttgart verurteilt Daimler bei einer Mercedes B-Klasse
Abgasskandal - LG Stuttgart verurteilt Daimler bei einer Mercedes B-Klasse
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist im Abgasskandal keine Voraussetzung, um Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 18. August 2020 (Az.: 8 O 31/20). Der Kläger kann seinen …
Schadensersatzanspruch im VW-Abgasskandal bis Ende 2020 geltend machen
Schadensersatzanspruch im VW-Abgasskandal bis Ende 2020 geltend machen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 189 sind noch nicht verjährt. Das hat das Landgericht Oldenburg mit aktuellem Urteil vom 14. August 2020 entschieden (Az.: 4 O 1676/20). …
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Bayreuth hat die Audi AG wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Audi SQ 3.0 TDI zu Schadensersatz verurteilt. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises …
BMW am 31.03.2020 im Abgasskandal verurteilt
BMW am 31.03.2020 im Abgasskandal verurteilt
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 31.03.2020 hat erstmalig ein deutsches Gericht, das Landgericht Düsseldorf (Az. 7 O 67/19) BMW wegen Verwendung unzulässiger Technik zur Rücknahme eines Fahrzeugs verurteilt. Betroffen sind 11.700 Fahrzeuge der der BMW 5er- und 7er-Reihe …