738 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Mietvertrag und Schönheitsreparatur.... neue Urteile des BGH   (VIII ZR 163/18;  VIII ZR 270/18)
Mietvertrag und Schönheitsreparatur.... neue Urteile des BGH (VIII ZR 163/18; VIII ZR 270/18)
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
… Der Vermieter müsse sich das im Mietvertrag festgehaltene – jedoch unwirksame – Renovierungsprogramm zulasten des Mieters „spiegelbildlich“ vorhalten lassen (!?). Eine andere Kammer des Landgerichts Berlin kam dagegen zu dem Ergebnis …
Kann ich die Renovierung meiner Wohnung vom Vermieter verlangen?
Kann ich die Renovierung meiner Wohnung vom Vermieter verlangen?
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
Diese Frage stellen sich Mieter, die die Wohnung vom Vermieter unrenoviert übernommen haben, sie nach dem Mietvertrag eigentlich in regelmäßigen Zeitabständen selbst renovieren sollen, diese Verpflichtung aber nach der Rechtsprechung …
Urlaubsland „Balkonien“
Urlaubsland „Balkonien“
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Robert Vedder
… Doch konkret, wie dürfen Mieter in heutigen Zeiten den Balkon ihrer Mietwohnung nutzen? Hier die wichtigsten Punkte: Blumen gießen : Das ist selbstverständlich in Ordnung, nur dürfen unterhalb wohnende Nachbarn nicht von Gießwasser getroffen …
Vorkaufsrecht des Mieters – fehlende Belastungsvollmacht im Kaufvertrag
Vorkaufsrecht des Mieters – fehlende Belastungsvollmacht im Kaufvertrag
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Roman Haselmann
Bei Immobilientransaktionen werden die Mieter oft als störendes Beiwerk empfunden. Insbesondere dann, wenn ihnen ein Vorkaufsrecht zusteht und somit den reibungslosen Erwerb einer Wohnung oder gar eines ganzen Häuserblocks gefährden. Daher …
Risiken der Zwangsversteigerung / Rischi di vendita forzata
Risiken der Zwangsversteigerung / Rischi di vendita forzata
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Risiken der Zwangsversteigerung Ist eine zur Zwangsvollstreckung vorgesehene Immobilie bewohnt, hat der Eigentümer oder Mieter der Immobilie nicht die Pflicht, einen Gutachter in die Immobilie hineinzulassen, um diese zu bewerten …
Camping in Holland: Erstattung von Mietvorauszahlungen - Klage gegen Duinrell
Camping in Holland: Erstattung von Mietvorauszahlungen - Klage gegen Duinrell
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… bis zum 1. Juli wegen Corona geschlossen sind. Manch ein Betreiber eines Campingplatzes verweigert mit fadenscheiniger Begründung die Erstattung der vorausgezahlten Miete. 2. Die Abwehrstrategie von Duinrell So blufft Duinrell, ein großer …
Wasserschaden in der WEG – nicht immer ein Fall für die Eigentümergemeinschaft
Wasserschaden in der WEG – nicht immer ein Fall für die Eigentümergemeinschaft
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Ein Wasserschaden ist immer ärgerlich – egal ob das Wasser aus einer Leitung oder einer natürlichen Quelle stammt, egal ob man als Eigentümer, Mieter oder sonstiger Bewohner betroffen ist. Der Umstand, dass die meisten Schäden versichert …
Provisionsanspruch des Maklers III – Gleichwertigkeit / Entitlement to commission III – Equivalence
Provisionsanspruch des Maklers III – Gleichwertigkeit / Entitlement to commission III – Equivalence
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Tausch, Miete oder Pacht statt Kauf. Das Objekt wird mit einem Preisnachlass von mehr als 50 % verkauft. Bei Nachlässen von bis zu 15 % bejaht die Rechtsprechung eine Gleichwertigkeit in der Regel. Der Auftraggeber erwirbt wesentlich kleine …
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… menschlich – über das störende Verhalten anderer Eigentümer. Das geht vom Grillen über die Ruhestörung bis zur übermäßigen Nutzung des Sonder- oder Gemeinschaftseigentums. Thema Vermieter-Mieter Wie lange darf eine Kaution einbehalten werden …
Provisionsanspruch des Maklers II – Wohnungsvermittlung / Entitlement to commission II – Housing
Provisionsanspruch des Maklers II – Wohnungsvermittlung / Entitlement to commission II – Housing
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Fällen ausgeschlossen: Es soll ein Mietvertrag über Wohnräume fortgesetzt, verlängert oder erneuert werden. Der Makler bzw. Vermittler ist selbst Eigentümer, Verwalter, Mieter oder Vermieter der Wohnung. Der Eigentümer, Verwalter oder Vermieter …
Corona – Musterklage gegen Roompot
Corona – Musterklage gegen Roompot
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Was sind Ihre Rechte? Zu 1: Dieser Fall ist eindeutig. Ist der Ferienpark geschlossen, kann der Kunde die vorausgezahlte Miete zurückfordern. Zu 2: Mit der vorausgezahlten Miete hat der Kunde auch die Einrichtungen des Ferienparks bezahlt …
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Ines Kampmann (Name geändert) aus Nümbrecht hat bei Roompot vom 3. bis 14.4.20 eine Ferienwohnung im Ferienpark Aquadelta in Bruinisse (Zeeland) gemietet. Sie hat 951,65 € Miete vorausgezahlt. Am 28.3.20 schreibt Roompot: „Ab Montag, 30.3.20 …
BGH ändert Rechtsprechung zur Individualumlage von Betriebskosten in Gewerberaummietverträgen
BGH ändert Rechtsprechung zur Individualumlage von Betriebskosten in Gewerberaummietverträgen
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… auseinandersetzen: „Sämtliche Betriebskosten werden von dem Mieter getragen. Hierunter fallen insbesondere die Kosten der Be- und Entwässerung sowie der Heizungs- einschließlich Zählermiete und Wartungskosten. (...)“ Zwischen den Parteien war …
Corona-Pandemie – Verlängerung der Räumungsfrist, Zwangsräumung und Kündigung
Corona-Pandemie – Verlängerung der Räumungsfrist, Zwangsräumung und Kündigung
| 23.04.2020 von Rechtsanwältin Monika Schniederjann
… Anfang Mai neue Räumungsaufträge gestellt. Kündigungsausschluss Mieter sollten sich bei Zahlungsverzug nicht zu sicher fühlen. Befand sich der Mieter bereits vor April 2020 mit den Mietzahlungen in Verzug und/oder war deswegen bereits …
Covid-19 – müssen die gewerblichen Mieten bezahlt werden?
Covid-19 – müssen die gewerblichen Mieten bezahlt werden?
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… dass die Einhaltung der Schließungspflichten nicht nur eine Aussetzung der Verpflichtungen des Mieters, sondern stellt sich die Frage ob dies seine Freilassung bedeutet. In jedem Fall stellt der Verzug bei der Zahlung der Miete keine …
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
| 15.07.2021 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Entwurf des tschechischen Gesetzes über einige Maßnahmen zur Abmilderung der Folgen der durch das neuartige Coronavirus SARS CoV-2 verursachten Epidemie für Mieter von Gewerberäumen Am 01.04.2020 wurde von der Tschechischen Regierung …
Mietzahlungen gewerblicher Mieter in Zeiten von Corona
Mietzahlungen gewerblicher Mieter in Zeiten von Corona
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… Reglungen sind hier insbesondere auch für Mieter und Pächter vorgesehen. Die wesentlichen Regelungen sehen dergestalt aus, dass für den Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni 2020 Mieter und Pächtern wegen ausgefallener Mietzahlungen aufgrund …
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil I – Purchasing property: Buying a Home in Florida pt. I
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil I – Purchasing property: Buying a Home in Florida pt. I
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Hauskauf in Florida – Vorbemerkungen, Teil I Für alle Interessierten, die beabsichtigen, in den „sunshine state“ auszuwandern und nicht nur zur Miete zu wohnen, sondern Eigentum erwerben zu wollen – ob nun für die eigene Zukunft …
Corona und Gewerbemiete – Rechtsfolge: Vertragsanpassung
Corona und Gewerbemiete – Rechtsfolge: Vertragsanpassung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
… eine einvernehmliche Regelung dürfte im wohlverstandenen Interesse beider Vertragsparteien liegen, zumal insbesondere auch Vermieter kaum Interesse an leeren Ladenflächen und Einkaufszentren haben dürften. Unter bestimmten Umständen kann ein Mieter
Mietrecht aus Sicht von Mieter und Vermieter in der Corona-Krise
Mietrecht aus Sicht von Mieter und Vermieter in der Corona-Krise
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Gegenwärtig stellt sich die Frage, wer bei Ladenschließungen etc. anlässlich der Corona-Pandemie das Kostenrisiko trägt. Bestehen monatelang Quarantäne-Maßnahmen, führt das schnell zur Insolvenz von Unternehmen. Mieter fragen sich daher …
Immobilienkauf in der Corona-Krise, Verkauf und Erbschaft in Spanien
Immobilienkauf in der Corona-Krise, Verkauf und Erbschaft in Spanien
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ist die private touristische Vermietung zunächst die einzige Möglichkeit für den zukünftigen Touristen Unterkunft zu finden. Wenn man von einer Miete von 100 Euro pro Tag ausgeht und 20 Tage Auslastung im Monat, dann hat man monatliche Einnahmen …
Wohnungseigentümergemeinschaft: Beschlussfassung in Zeiten von Corona
Wohnungseigentümergemeinschaft: Beschlussfassung in Zeiten von Corona
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… und wie sie in der Zeit der Pandemie die Eigentümergemeinschaft handlungsfähig halten. Gerne beraten wir Sie zu den spezifischen Fragestellungen in Bezug auf das Wohnungseigentumsrecht in Zeiten von Corona. Rechtsanwältin Ninja Lorenz Fachanwältin Miet-/Wohnungseigentumsrecht Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen
Große Aufregung um Adidas, H&M und Co.: Einstellung von Mietzahlungen angekündigt
Große Aufregung um Adidas, H&M und Co.: Einstellung von Mietzahlungen angekündigt
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Die Politik reagiert hierauf mit Kritik. Teilweise werden Boykottaufrufe laut. Gibt die gesetzliche Neuregelung diesen Unternehmen die Möglichkeit, die Mieten einzustellen? Werden diese Beispiele nun Schule machen? Sind nun die Vermieter …
Mietzahlungspflicht und Corona // Obligation to pay rent and Corona
Mietzahlungspflicht und Corona // Obligation to pay rent and Corona
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Mietschulden aus dem Zeitraum vom 1. April 2020 bis 30. Juni 2020 dürfen Vermieter das Mietverhältnis nicht kündigen, sofern die Mietschulden auf den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie beruhen. Die Verpflichtung der Mieter zur Zahlung der Miete