7.468 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ist das Fotografieren von Autokennzeichen erlaubt oder stellt es einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht dar?
Ist das Fotografieren von Autokennzeichen erlaubt oder stellt es einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht dar?
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
Im Zeitalter sozialer Medien teilen viele Menschen gerne Fotos von interessanten Autos, die ihnen begegnen, oder solche, auf denen zufällig ein Auto zu sehen ist. Doch stellt sich die Frage, ob das Hochladen von Autofotografien mit …
Date4friend AG bucht vom Konto ab – So können Sie die Abbuchungen mit D4F*D4FRIEND AG beenden
Date4friend AG bucht vom Konto ab – So können Sie die Abbuchungen mit D4F*D4FRIEND AG beenden
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Mit der Angabe D4F*D4FRIEND AG können viele Kontoinhaber meist zunächst nichts anfangen, wenn Sie derartige regelmäßige Abbuchungen auf dem Konto oder der Kreditkarte entdecken. Dahinter verbirgt sich die Date4friend AG , die zahlreiche …
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Drohungen und Bedrohungen im Internet, sei es auf twitter, facebook oder auch Chat Gruppen sind alltäglich. Im manchen Chat Gruppen gehört es fast schon zum gutem Ton, Drohungen und Bedrohungen auszusprechen. Aber darf man das? Oder drohen …
Hinweisbeschluss des LG Hamburg: In Filesharing-Fällen haften Eltern nicht für volljährige Kinder!
Hinweisbeschluss des LG Hamburg: In Filesharing-Fällen haften Eltern nicht für volljährige Kinder!
| 11.07.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Seit einigen Jahren erhalten Tausende von Anschlussinhabern Abmahnungen wegen des Verdachts des illegalen Datentausches im Internet (sogenanntes Filesharing von Musikalben, Kinofilmen oder Software). Die Empfänger der Abmahnungsschreiben …
Facebook Account gesperrt – Das können Nutzer tun
Facebook Account gesperrt – Das können Nutzer tun
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Viele Wege führen nach Rom und viele Gründe führen zur Sperrung des Facebook-Accounts. Teilweise ist nicht einmal ersichtlich, ob überhaupt ein Grund für die Sperrung Ihres Facebook-Accounts vorliegt. Was schreibt Facebook zu den Gründen …
Mit einem Mausklick zum Kredit – Der polnische Schnellkreditmarkt boomt
Mit einem Mausklick zum Kredit – Der polnische Schnellkreditmarkt boomt
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Erfolgsgeschichte Internet: Die Zukunft liegt in der digitalisierten Bankenwelt - Algorithmen bestimmten die Kreditwürdigkeit – Zuverlässigkeit und rechtliche Voraussetzungen – Diskussionsbeitrag mit Rechtanwältin Patrycja Mika, Dr. Schulte …
Vodafone DSL - neue Mindestvertragslaufzeit bei Umzug „an der Backe“?
Vodafone DSL - neue Mindestvertragslaufzeit bei Umzug „an der Backe“?
| 08.11.2010 von Dreis Rechtsanwälte
In der Praxis werden Verträge über die Bereitstellung eines DSL-Anschlusses oder Telefonanschlusses bei allen Anbietern mit einer Mindestvertragslaufzeit von meist 24 Monaten abgeschlossen. Wird das Vertragsverhältnis nicht mit einer im …
Verboten: Video Konferenzen aufzeichnen
Verboten: Video Konferenzen aufzeichnen
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
In den letzten Wochen häufen sich die Anfragen zu diesem Thema, deshalb hier noch einmal eine Zusammenfassung: Viele tun es. In einigen Unternehmen ist es üblich. Das Aufzeichnen von Video Konferenzen und Telefonaten (sei es über Zoom, …
Mahnung-Schreiben und Zwangsvollstreckung wie Kontopfändung der UGV Inkasso GmbH für FKH OHG
Mahnung-Schreiben und Zwangsvollstreckung wie Kontopfändung der UGV Inkasso GmbH für FKH OHG
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die UGV Inkasso GmbH betreibt das Inkassoverfahren und die weitere Zahlungsaufforderung für die FKH OHG (früher GbR). Sofern ein vollstreckbarer Titel vorliegt, macht das Inkassounternehmen nicht vor der Kontopfändung und weiteren Maßnahmen …
Haftungsfragen bei Paketverlust nach Annahme durch den Nachbarn – Ein Beitrag aus dem IT-Recht
Haftungsfragen bei Paketverlust nach Annahme durch den Nachbarn – Ein Beitrag aus dem IT-Recht
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Haftungsfragen bei Paketverlust nach Annahme durch den Nachbarn – Ein Beitrag aus dem IT-Recht Heutzutage wird unter vielen Nachbarschaftsverhältnissen die Gewohnheit gepflegt, Pakete für den abwesenden Nachbarn anzunehmen. Zwar handelt es …
Facebook-Konto gehackt? - Was tun? - Account und Geschäftsseite nach dem Hackerangriff wieder herstellen lassen!
Facebook-Konto gehackt? - Was tun? - Account und Geschäftsseite nach dem Hackerangriff wieder herstellen lassen!
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
Hackerangriffe auf Facebook sind ein ernstzunehmendes Problem: Plötzlich ist der persönliche Account deaktiviert und damit viele Erinnerungen weg. Die Inhalte lassen sich nicht mehr abrufen. Wird Facebook geschäftlich benutzt, dann lassen …
Neue WhatsApp-Funktionen und ihre Risiken
Neue WhatsApp-Funktionen und ihre Risiken
| 06.03.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Snap Inc. hat einen erfolgreichen Börsenstart hingelegt. 2013 hatte das hinter der App Snapchat stehende Unternehmen ein Kaufangebot von Facebook abgelehnt. Indem der Social-Media-Gigant seine Anwendungen WhatsApp und Instagram mit von …
Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen – so vermeiden oder mildern Sie Ihre Strafe
anwalt.de-Ratgeber
Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen – so vermeiden oder mildern Sie Ihre Strafe
| 22.05.2023
Die Investmentmöglichkeiten in Kryptowährungen sind vielfältig und zuweilen sehr unübersichtlich. Ob Sie Bitcoin, Ripple, Ethereum oder eine andere Kryptowährung für sich als Anlagemöglichkeit entdeckt haben: Hier erfahren Sie, worauf Sie …
Instagram-Konto gehackt? - Das tun, um den Zugriff auf ein gehacktes Konto wieder zurück zu bekommen!
Instagram-Konto gehackt? - Das tun, um den Zugriff auf ein gehacktes Konto wieder zurück zu bekommen!
| 31.03.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
Hacker-Attacken auf Instagram haben definitiv zugenommen. Obwohl Betroffenen eindeutig die Rückführung des Kontos durch Instagram zusteht, erweist sich dies in der Praxis oft als schwierig; nicht zuletzt, weil der Instagram-Support in …
finXP Limited: Abbuchungen vom Konto stoppen
finXP Limited: Abbuchungen vom Konto stoppen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die FinXP Limited aus Malta ist als Zahlungsdienstleister tätig. Das bedeutet, das Unternehmen führt z. B. SEPA-Lastschriften für einen Dritten (= ihren Auftraggeber) aus. Betroffene merken dies an Abbuchungen auf dem Bankkonto oder …
Phishing Mail geöffnet?
Phishing Mail geöffnet?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Das bloße Öffnen einer Phishing Mail Wer lediglich eine Phishing Mail geöffnet hat, ist noch nicht akut gefährdet, da dadurch weder ein Link angeklickt, noch automatisch der Anhang geöffnet wurde. Der bloße Textinhalt einer Mail ist derzeit …
Filesharing Abmahnung - Wie teuer kann ein Musiktitel werden?
Filesharing Abmahnung - Wie teuer kann ein Musiktitel werden?
| 01.09.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
Zahlreiche Internet-Nutzer erhalten eine anwaltliche Abmahnung, mit welcher sie - berechtigt oder auch unberechtigt - mit dem Vorwurf des „Filesharing” konfrontiert werden. Beim Filesharing handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um das …
eBay und PayPal: Rechtslage bei Kontosperrungen
eBay und PayPal: Rechtslage bei Kontosperrungen
| 22.07.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Immer wieder erreichen mich Anfragen verzweifelter Händler, denen eBay und PayPal von heute auf morgen das Konto zugemacht haben und die das nicht einfach hinnehmen möchten. Doch was ist zu raten? 1. eBay ist selbstverständlich an die …
Krieg der Promo-Jobbörsen: Promotionbasis.de verbietet SIMSA
Krieg der Promo-Jobbörsen: Promotionbasis.de verbietet SIMSA
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Da hat ein Platzhirsch wohl Angst um sein Revier: Die Promoter-Jobbörse Promotionbasis.de hat vor dem Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen den App-Betreiber SIMSA ( www.simsa.de ) erwirkt (Az. 14 O 22/15) . mobile Bewerbungen …
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Was halten Gerichte von der MediaMarktMasche ? Hier können Sie aktuelle Hinweise zu laufenden und abgeschlossenen Gerichtsverfahren abrufen. Eigentlich begann alles ganz harmlos... Auch wir wollen eigentlich den Wettbewerb und hiesige …
Instagram Konto gesperrt? Was tun 2024?
Instagram Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Es wurde Ihr Instagram Konto gesperrt und Sie wollen es sofort freischalten lassen. Verständlich. Dabei kann ich Ihnen helfen. Ich habe mich als Anwalt auf gesperrte Konten und deaktivierte Accounts spezialisiert. Instagram ist nur eine …
Anonyme Bewertungen und Kommentare auf webutation.net
Anonyme Bewertungen und Kommentare auf webutation.net
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Es gibt Internetseiten, auf denen man andere Internetseiten bewerten kann - und zwar anonym und ohne tatsächliche Moderationsmöglichkeit. Das ist ein Problem und Geschädigte müssen sich dann an den Betreiber wenden, wenn ihre Rechte durch …
Qualidates AG – So können Sie Abbuchungen mit WWW.QUALID.CH stoppen und das Abo kündigen
Qualidates AG – So können Sie Abbuchungen mit WWW.QUALID.CH stoppen und das Abo kündigen
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
WWW.QUALID.CH, QDFAQ.COM, MIKHAIL QUALI – so oder so ähnlich lauten die Abbuchungen auf dem Konto oder der Kreditkarte, die viele Betroffene völlig überraschen. Besonders ärgerlich sind die unbekannten Abbuchungen, wenn sich diese in …
Gesetzesänderungen im Dezember 2018: Drittes Geschlecht, Geoblocking-Verbot für Online-Käufe
Gesetzesänderungen im Dezember 2018: Drittes Geschlecht, Geoblocking-Verbot für Online-Käufe
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Regeln für die Eintragung eines dritten Geschlechts noch im Dezember erwartet. Gleicher Zugang zu Online-Shops für Nutzer in den EU-Ländern. Zum Jahresende endet die Ausgabe neuer 500-Euro-Scheine. Für die Elektroschrottentsorgung gelten …