319 Ergebnisse für Steuerschulden

Suche wird geladen …

M&A Italien
M&A Italien
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… er bei den zuständigen Finanzämtern eine Bescheinigung über das Nichtbestehen von Steuerschulden beantragt. Die Ausstellung einer solchen Bescheinigung, bzw. die Nichtausstellung der Bescheinigung innerhalb von 40 Tagen ab Antragstellung, befreit …
Einspruch gegen den Haftungsbescheid nach § 69 AO: So können Sie sich gegenüber dem Finanzamt verteidigen.
Einspruch gegen den Haftungsbescheid nach § 69 AO: So können Sie sich gegenüber dem Finanzamt verteidigen.
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… effektiv zu wahren. Was ist ein Haftungsbescheid nach § 69 AO und was macht die Finanzbehörde hierüber geltend? Ein Haftungsbescheid nach § 69 der Abgabenordnung (AO) ist ein Instrument des Finanzamtes, um eine Person für die Steuerschulden
Haftungsbescheid nach § 73 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
Haftungsbescheid nach § 73 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sein kann. Dieses rechtliche Instrument ermöglicht es den Finanzbehörden, eine Person für die Steuerschulden eines Dritten in Haftung zu nehmen. Die Tragweite eines solchen Bescheides kann von erheblichen finanziellen Belastungen bis hin …
Haftungsbescheid (§ 72 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Rechtsfolgen können entstehen?
Haftungsbescheid (§ 72 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Rechtsfolgen können entstehen?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist. Dieses rechtliche Instrument ermöglicht es den Finanzbehörden, eine Person für die Steuerschulden eines Dritten haftbar zu machen. Die Tragweite und Komplexität dieses Themas erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen …
Zur Hemmungswirkung einer freiwilligen Zahlung bei einer Selbstanzeige
Zur Hemmungswirkung einer freiwilligen Zahlung bei einer Selbstanzeige
| 17.08.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… dieser Steuerstraftaten nicht nach § 370 bestraft. Beachtung ist nach dem vorliegenden Urteil insbesondere freiwilligen Zahlungen, die zur Tilgung einer vermeintlichen Steuerschuld dienen sollen, zu schenken. Grundsätzlich gilt …
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… bei Steuerrückständen von über RUB 15 Mio. in Betracht. Bisher gilt hier ein Schwellenwert von RUB 10 Mio. Indes wird auch hier gelten, dass die Steuerschuld mehr als 25 % der fälligen Steuern betragen muss (derzeit 10 %). Der Gesetzesentwurf sieht zudem …
Fälligkeit, Stundung, Zahlung, Aufrechnung, Erlass, Zahlungsverjährung, Verzinsung etc.: Wer blickt da noch durch?
Fälligkeit, Stundung, Zahlung, Aufrechnung, Erlass, Zahlungsverjährung, Verzinsung etc.: Wer blickt da noch durch?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… werden und kann unter Auflagen oder Bedingungen gewährt werden. Zahlung: Die Zahlung im Sinne der §§ 224 ff. AO bezieht sich auf die Erfüllung der Steuerschuld durch den Steuerpflichtigen. Eine Zahlung kann auf verschiedene Weise erfolgen …
Die "verunglückte" körperschaftsteuerliche Organschaft: Aberkennung der Steuervorteile und Haftungsfolgen.
Die "verunglückte" körperschaftsteuerliche Organschaft: Aberkennung der Steuervorteile und Haftungsfolgen.
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… erfolgt aus einem wichtigen Grund. Haftung für Steuerschulden: In einer Organschaft ist der Organträger grundsätzlich Steuerschuldner für das Einkommen, das ihm von der Organgesellschaft zugerechnet wurde. Bei Zahlungsunfähigkeit …
Einwurf in allgemein zugänglichen Briefschlitz
Einwurf in allgemein zugänglichen Briefschlitz
| 08.12.2011 von anwalt.de-Redaktion
Steuerschulden Über mehrere Jahre summierten sich bei einem säumigen Steuerschuldner beträchtliche Rückstände an Gewerbesteuer auf mehrere Hunderttausend Euro. Zu dieser erheblichen Summe kamen neben angefallenen Nachforderungszinsen …
MS Caspium - Insolvenzverwalter erhebt weitere Forderungen
MS Caspium - Insolvenzverwalter erhebt weitere Forderungen
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
… Steuerverbindlichkeiten, die auf vor Insolvenzeröffnung begründeten Hinzurechnungen im Sinne von § 5a Abs. 4 EStG beruhen. Ob und inwieweit diese Voraussetzung bei den in Rede stehenden Steuerschulden erfüllt sind, hat der Insolvenzverwalter nicht dargelegt …
Neue Berufszulassung für Immobilienverwalter gilt ab 01.08.2018
Neue Berufszulassung für Immobilienverwalter gilt ab 01.08.2018
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Malte Hohn
… ist zunächst, dass der Verwalter persönlich und wirtschaftlich zuverlässig ist, also weder durch unpassende Vorstrafen noch durch finanzielle Unregelmäßigkeiten wie etwa Insolvenzen aufgefallen ist. Steuerschulden sind problematisch …
Zur Schenkungsteuer bei überhöhten Zuwendungen
Zur Schenkungsteuer bei überhöhten Zuwendungen
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… es heißt, als Schenkungen unter Lebenden gelten jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, soweit der Bedachte durch sie auf Kosten des Zuwendenden bereichert wird. Die Steuerschuld entsteht gem. § 9 Absatz I Nr. 2 ErbStG bei Schenkungen unter …
Zur Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen
Zur Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen
| 20.06.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesfinanzhof, Beschluss vom 25.4.18 – IX B 21/18 Steuernachzahlungen sind als solches schon ärgerlich. Doch damit nicht genug. Das Steuerrecht kennt viele Möglichkeiten, wie der Fiskus zu Geld gelangt. Wer eine Steuerschuld
Dero Bank AG droht Überschuldung – Moratorium angeordnet
Dero Bank AG droht Überschuldung – Moratorium angeordnet
| 12.02.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zur Förderung der Kunst umfangreiche Aktiengeschäfte getätigt haben. Die Staatsanwaltschaft stellt die Gemeinnützigkeit der Geschäfte in Frage. Dies könnte zur Folge haben, dass auch die Dero Bank AG für angefallene Steuerschulden
Maple Bank - Moratorium wegen drohender Überschuldung
Maple Bank - Moratorium wegen drohender Überschuldung
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Frankfurt am Main wegen der Verwicklung des Instituts in umstrittene Cum/Ex-Geschäfte ermittelt hat, droht der Bank nach aktuellen Presseberichten eine Steuerschuld von ca. EUR 450 Mio. Sollte sich die bilanzielle Überschuldung der Maple Bank GmbH …
Haftungsbescheid des Finanzamtes droht: Die Haftungsnormen im Steuerrecht - Eine lange Liste.
Haftungsbescheid des Finanzamtes droht: Die Haftungsnormen im Steuerrecht - Eine lange Liste.
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass eine Person oder ein Unternehmen für die Steuerschulden eines Dritten einstehen muss. Diese Verantwortung entsteht nicht aus der Steuerschuld selbst, sondern aus einer gesetzlichen Verpflichtung, die in der Abgabenordnung (AO …
Wirklich unternehmerisch frei? Das Dilemma für die Scheinselbstständigen
Wirklich unternehmerisch frei? Das Dilemma für die Scheinselbstständigen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nichts anderes übrig, als das Verhältnis entweder aufzulösen oder umzuwandeln und entstandene Verbindlichkeiten (Steuerschulden, nachzuzahlende Beiträge etc.) zu erfüllen. Dabei sind Streitigkeiten, die oft in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen …
Rückwirkende Entfaltung von Steuergesetzen
Rückwirkende Entfaltung von Steuergesetzen
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… wenn eine bereits entstandene Steuerschuld vom Gesetzgeber nachträglich geändert werde. Gesetzesänderungen, die erst im nachfolgenden Besteuerungszeitraum wirken, seien hingegen in der Regel zulässig, so das Gericht. Revision beim BGH anhängig …
Der Fall Benko - Warum eine Insolvenz selten alleine kommt und wie Sie als Geschäftsführer sich schützen können.
Der Fall Benko - Warum eine Insolvenz selten alleine kommt und wie Sie als Geschäftsführer sich schützen können.
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
… Verpflichtungen im Sanierungsverfahren nicht vollständig nach, es gibt wohl offene Steuerschulden, und es besteht die Befürchtung, dass die Finanz gegenüber anderen Gläubigern benachteiligt werden könnte. Das Verfahren und seine Auswirkungen …
WICHTIGE STEUERÄNDERUNGEN IM JAHR 2023 IN DER UKRAINE
WICHTIGE STEUERÄNDERUNGEN IM JAHR 2023 IN DER UKRAINE
| 20.02.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… der für diesen Steuerzeitraum aufgelaufenen Steuerverbindlichkeiten nicht übersteigt; übersteigt der Betrag der vorausgezahlten Vorauszahlung für das Steuerjahr den Betrag der für dieses Steuerjahr aufgelaufenen Steuerschuld, so …
Die Anwendung des milderen Gesetzes in der kroatischen Gesetzgebung
Die Anwendung des milderen Gesetzes in der kroatischen Gesetzgebung
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Straftat höher als 20.000,00 HRK sein muss. Dies bedeutet, dass in Fällen, in denen die Steuerschuld ordnungsgemäß erklärt, aber nicht beglichen wurde und es sich um einen Betrag von weniger als 20.000,00 HRK gehandelt hat, aufgrund …
InvestingState - Betrugsmodell schädigt Anleger
InvestingState - Betrugsmodell schädigt Anleger
| 05.11.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass dem Anleger Rückzahlungen versprochen werden, wenn er weitere Einzahlungen leistet, Steuerschulden (angebliche) und Provisionszahlungen erbringt und diese beglichen werden sollen, bevor es zu einer Auszahlung der vermeintlich erzielten Gewinne kommt …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
| 16.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gegenüber der Gemeinde und des Finanzamtes nicht erfüllt, so dass Steuerschulden in Höhe von ca. 3,2 Mio. € bestehen. Was sollen Mitglieder tun? Diese können von ihrem Recht auf Kündigung Gebrauch machen. Die Kündigung ist eine einseitige …
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… des Erblassers. Passiva sind die Schulden des Erblassers, z.B. Miet-, Bank- oder Steuerschulden. Der Pflichtteilsberechtigte hat einen Anspruch auf Vorlage eines privatschriftlichen und auch auf Vorlage eines – kostenpflichtigen – notariellen …