319 Ergebnisse für Steuerschulden

Suche wird geladen …

Coingalaxy – Besorgte Anleger berichten über böse Erfahrungen mit zwielichtigem Broker!
Coingalaxy – Besorgte Anleger berichten über böse Erfahrungen mit zwielichtigem Broker!
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… erst noch hanebüchene Steuerschulden zu begleichen oder andere vermeintliche Gebühren zu begleichen. Dies alles geschieht aber nur deshalb, um die bereits betrogenen Anleger abermals abzukassieren. Trotzdem zahlen etliche Anleger neuerlich …
Betrug bei OptimaRox (optimarox.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei OptimaRox (optimarox.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… optimarox.com) in Bezug auf die alten Fälle von Betrug bei diesem Anleger spielt, ist bis jetzt noch nicht ganz aufgeklärt. Eine wie auch immer geartete Steuerschuld kann der Anleger bei sich nicht ausmachen. Was mich skeptisch stimmt: zu OptimaRox …
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… des gekauften Unternehmens gehen dabei unverändert auf den Käufer über. Um sicherzustellen, dass der Verkäufer für bestimmte Verbindlichkeiten nicht haftet (z. B. Steuerschulden beim Finanzamt für zurückliegende Geschäftsjahre …
Zu den Festsetzungsfristen bei der Vererbung von Steuerschulden
Zu den Festsetzungsfristen bei der Vererbung von Steuerschulden
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… durch das Finanzamt zu beachten. Ist diese abgelaufen, ist gem. § 169 Absatz I Satz 1 AO die Festsetzung einer Steuerschuld nicht mehr zulässig. Je nach Art der Steuer beläuft sich diese nach Absatz II auf ein Jahr (Nr. 1) oder vier Jahre …
Belgien - Bauherren haften für Schulden des Handwerkers
Belgien - Bauherren haften für Schulden des Handwerkers
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Johannes Seel
… einbehalten zur Begleichung von Sozialbeiträgen beziehungsweise 15% zur Begleichung von Steuerschulden. Zahlt der Auftraggeber die entsprechenden Beträge nicht, haftet er für einen Betrag in Höhe von bis zu 35% der Rechnungssumme (ohne Mwst …
Es ist jetzt 5 vor 12 bei Steuer- u. Unterhaltsschulden - Reform der Verbraucherinsolvenz zum 01.07.2014
Es ist jetzt 5 vor 12 bei Steuer- u. Unterhaltsschulden - Reform der Verbraucherinsolvenz zum 01.07.2014
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… oder 374 AO verurteilt worden sind, können Sie die daraus resultierenden Steuerschulden im Insolvenzverfahren nur noch bis zum 30.06.2014 beseitigen. Nach dem 30.06.2014 ist dies nicht mehr möglich. Steuerverbindlichkeiten aus den oben …
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Vollstreckung von Steuerschulden ist ein kritischer Aspekt im deutschen Steuerrecht, insbesondere wenn es um die Vollstreckung von geschätzten Steuerforderungen geht. In solchen Fällen kann es für Steuerpflichtige …
Haftungsbescheid (§ 69 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich gegen die Finanzbehörde wehren? Rechtsanwalt Steuerrecht.
Haftungsbescheid (§ 69 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich gegen die Finanzbehörde wehren? Rechtsanwalt Steuerrecht.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Instrument ermöglicht es den Finanzbehörden, eine Person für die Steuerschulden eines Dritten haftbar zu machen. Die Ausstellung eines Haftungsbescheides kann weitreichende finanzielle und rechtliche Konsequenzen für die betroffene Person …
Coronavirus-Krise: steuerliche Erleichterungen für Unternehmer und Selbständige
Coronavirus-Krise: steuerliche Erleichterungen für Unternehmer und Selbständige
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… ebenfalls in die Wege geleitet. 1. Stundung und ratierliche Zahlung von Steuerschulden durch die Finanzbehörden Während sich die Finanzämter einem solchen Gesuch gegenüber bisher äußerst verschlossen gegeben haben, soll ein Steuerpflichtiger …
Schuldenfrei sein bereits nach 3 Jahren möglich?
Schuldenfrei sein bereits nach 3 Jahren möglich?
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… Zahlungen leisten, ist man seine Schulden dennoch nach 6 Jahren los, sofern keine Schulden aus sogenannter unerlaubter Handlung (Strafen, Schadensersatz, etc.) vorhanden sind. Auch Steuerschulden, denen eine Steuerstraftat zugrunde liegt …
3 Jahre und 6 Monate Haft für Uli Hoeneß - Landgericht München II sieht Selbstanzeige als unwirksam an
3 Jahre und 6 Monate Haft für Uli Hoeneß - Landgericht München II sieht Selbstanzeige als unwirksam an
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… von 3,5 Millionen Euro hinterzogenen Steuern ausgegangen. Im Laufe des Prozesses hatte sich diese Summe auf mindestens 27,2 Millionen Euro erhöht. Die Verteidigung hatte diese Steuerschulden anerkannt. Gewichtige Milderungsgründe …
Wie wirkt sich die Trennung der Ehegatten steuerlich aus?
Wie wirkt sich die Trennung der Ehegatten steuerlich aus?
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… an einer Steuernachzahlung erfolgt in dem Verhältnis der auf jeden Ehegatten entfallenden Steuer bei getrennter Veranlagung. Die Ehegatten können beim Finanzamt einen Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld stellen. 3. Anspruch auf Durchführung …
Neuregelung der Erbschaftssteuer
Neuregelung der Erbschaftssteuer
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Torsten Weißenborn
… befreit wird, den Erhalt der Arbeitsplätze nachzuweisen. Bei Unternehmen, die eine Größenordnung von 26 Millionen Euro überschreiten, kann der Erbe wählen, ob er die Steuerschuld auch aus seinem privaten Vermögen begleicht. Alternativ …
Ein Leitfaden zur steuerlichen und rechtlichen Beratung rund um Kryptowährungen
Ein Leitfaden zur steuerlichen und rechtlichen Beratung rund um Kryptowährungen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… Steuern auf erzielte Gewinne zu bezahlen, entfallen. Gewinne vs. Verluste: Gewinne aus dem Krypto-Handel können mit Verlusten gegengerechnet werden, was Ihre Steuerschuld insgesamt natürlich verringern kann. Eine genaue Dokumentation aller …
Tabaksteuerhinterziehung: Zusammenspiel zwischen Strafverfahren und Besteuerungsverfahren
Tabaksteuerhinterziehung: Zusammenspiel zwischen Strafverfahren und Besteuerungsverfahren
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… wurden. Die Antragsteller wurden als Steuerschuldner identifiziert, da sie die Zigaretten in Besitz genommen hatten und somit die Steuerschuld nach § 23 Abs. 1 Satz 2 TabStG auf sie überging. 2. Bestimmung des Steuerschuldners Gemäß § 23 …
Cum-Ex-Deals: Schweizer Bank Sarasin muss 45 Mio. Euro Schadensersatz zahlen
Cum-Ex-Deals: Schweizer Bank Sarasin muss 45 Mio. Euro Schadensersatz zahlen
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… werden, wie hoch der Schaden tatsächlich ist. Die Schätzungen belaufen sich auf eine Summe zwischen zehn und 32 Milliarden Euro, die der Staat Banken und Finanzdienstleistern zu viel zurückerstattete. Vielfach wurden Steuerschulden
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… sich dann eine entsprechende Besteuerungsgrundlage, welche wiederum unter Anwendung eines gemeindlichen Steuersatzes die Steuerschuld ergibt. Ein Beispiel aus der Gemeinde San Josep soll das Prinzip verdeutlichen: Der Wert des Bodens liegt …
Grundstückserwerb und Immobilien Share Deals
Grundstückserwerb und Immobilien Share Deals
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… auch durch die Due Diligence, da nicht nur ein Grundstück, sondern eine Gesellschaft erworben wird, die eine Vielzahl von Rechten und Verpflichtungen eingegangen sein kann, darunter Arbeitsverträge, Darlehensverträge oder Steuerschulden. Die damit …
Die steuerliche Betriebsstätte in Italien
Die steuerliche Betriebsstätte in Italien
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… ist; Umsatzsteuerpflicht bei Dienstleistungen mit Reverse-Charge-Verfahren Bei Betriebsstätten entfällt die Anwendbarkeit der Umkehr der Steuerschuld bei Geschäften mit italienischen Dienstleistern und Kunden. Dadurch dass auch deutsche Unternehmen …
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsfolgen ergeben sich? Ein Haftungsbescheid ist ein Verwaltungsakt, durch den eine Person zur Zahlung von Steuerschulden eines Dritten herangezogen wird. Es wird hierüber ein "Einstehenmüssen" für eine fremde (Steuer)Schuld begründet …
Besteht ein Anspruch auf Vorsteuererstattung? Eine Übersicht über Regelungen zur Vorsteuererstattung nach § 15 UStG.
Besteht ein Anspruch auf Vorsteuererstattung? Eine Übersicht über Regelungen zur Vorsteuererstattung nach § 15 UStG.
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… es Unternehmern, die Steuerlast zu mindern, indem sie die auf ihre Einkäufe entrichtete Umsatzsteuer von ihrer eigenen Steuerschuld abziehen können und/oder eine Vorsteuererstattung als Zahlung erhalten. Die Regelungen sind vielschichtig …
Die Außenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Ein Direktanspruch für Gläubiger.
Die Außenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Ein Direktanspruch für Gläubiger.
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Abs. 1 der Abgabenordnung (AO). Hier kann der Geschäftsführer für Steuerschulden der GmbH persönlich in Haftung genommen werden, insbesondere wenn Steuerabgaben vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht abgeführt werden. d. Außenhaftung gemäß …
Der Zugewinnausgleich im Rahmen der Erbschaftsteuererklärung
Der Zugewinnausgleich im Rahmen der Erbschaftsteuererklärung
| 03.12.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… entsteht zivilrechtlich mit dem Erbfall (§ 2317 Abs. 1 BGB). Das Steuerrecht jedoch verlangt für die Entstehung der Steuerschuld, dass der Pflichtteilsanspruch selbstständig geltend gemacht wird, § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b ErbStG …
Xpert Trade – Anleger außer sich vor Wut: Erfahrungen der Opfer bei Anlagebetrug
Xpert Trade – Anleger außer sich vor Wut: Erfahrungen der Opfer bei Anlagebetrug
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… erfolgen, sobald der säumige Anleger vermeintliche Steuerschulden begleicht, Gebühren oder sonstiges zahlt. Wenn Anleger solcherart Sonderzahlungen in Erwartung der verheißenen Auszahlung des Geldes leisten, zahlt der Betrüger den Anleger …