899 Ergebnisse für Emission

Suche wird geladen …

Dieselabgasskandal bei hochwertigen Reise- und Wohnmobilen weitet sich deutlich aus!
Dieselabgasskandal bei hochwertigen Reise- und Wohnmobilen weitet sich deutlich aus!
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in einem Dieselverfahren vor dem Landgericht Freiburg gegeben. Die Untersuchung des Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hatte ergeben, dass das Wohnmobil Esprit T7150 EB von Dethleffs mit der Abgasnorm Euro 5 …
Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
22.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist die Funktion jedoch kaum aktiv, so dass die Emissionen steigen. Das KBA habe die Aufheizstrategie daher zurecht als unzulässige Abschalteinrichtung eingestuft, führte das OLG München aus. Der BGH hat mit Urteil vom 25. Mai 2020 (Az.: VI ZR 252 …
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… was zu einem Anstieg der Stickoxid-Emissionen führt. Das OLG Naumburg wertete die Funktion daher als unzulässige Abschalteinrichtung. Die Funktion sei unter Prüfstandsbedingungen zwar stets aktiviert, unter Bedingungen wie im Realverkehr käme sie jedoch …
Schadenersatz für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Bedingungen wie sie im Prüfmodus des NEFZ herrschen aktiviert, so dass die Emissionen unter normalen Betriebsbedingungen im realen Straßenverkehr steigen. Bei dem Sprinter mit SCR-Katalysator werde die AdBlue-Zuführung unter bestimmten Bedingungen …
Daimler-Dieselabgasskandal: Immer wieder der OM651 mit Euro 5!
Daimler-Dieselabgasskandal: Immer wieder der OM651 mit Euro 5!
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Kühlmittelsollwert-Temperatur wirkt sich günstig auf die NOx-Emissionen aus, weil bei einer geringeren Verbrennungstemperatur weniger Stickoxide entstehen. „Vor allem der Vortrag, dass die Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung nur unter …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… bewirkt, dass auf dem Prüfstand der Stickoxid-Ausstoß gesenkt wird. Unter normalen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr ist diese Funktion jedoch kaum aktiv, so dass die Stickoxid-Emissionen steigen. Das Landgericht Stuttgart folgte …
Abgasskandal: Daimler kombinierte Betrugssoftware – Expertengutachten bringt Erschreckendes ans Tageslicht
Abgasskandal: Daimler kombinierte Betrugssoftware – Expertengutachten bringt Erschreckendes ans Tageslicht
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… von der Manipulation betroffen sind. Die vom Emissions-Kontroll-Institut (EKI) und KBA durchgeführten Messungen liefern ebenso Beleg dafür, dass die Abschalteinrichtungen im großen Stil in mehreren Fahrzeugmodellen von Mercedes eingebaut wurden. Fahrzeuge …
Audi A5 im Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz zu
Audi A5 im Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz zu
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… habe. Diese Funktion bewirkt im Prüfmodus, dass der Stickoxid-Ausstoß reduziert wird. Da sie unter normalen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr jedoch kaum aktiv ist, steigen die Stickoxid-Emissionen wieder an. Das Kraftfahrt-Bundesamt …
Neuentwicklung im Abgasskandal: Rückruf bei Mercedes-Benz für 200.000 Fahrzeuge!
Neuentwicklung im Abgasskandal: Rückruf bei Mercedes-Benz für 200.000 Fahrzeuge!
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Emissionen der Autos im Fahrbetrieb auf der Straße gesenkt werden. Ohne das Softwareupdate stoßen die betroffenen Mercedes-Modelle Vito und Viano weit mehr umwelt- und gesundheitsschädliche Stickoxide aus als gesetzlich erlaubt. Grund dafür …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… wie sie im Prüfmodus herrschen aktiv. Unter normalen Betriebsbedingungen im realen Straßenverkehr sei sie hingegen überwiegend deaktiviert, was einen Anstieg der Stickoxid-Emissionen zur Folge hat. „Durch die Verwendung der Kühlmittel-Sollwert …
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zu einer Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes. Unter normalen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr ist die Funktion jedoch kaum aktiv, d.h. die Temperatur steigt und der Ausstoß der Stickoxid-Emissionen erhöht sich. Das OLG Naumburg hat …
Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!
Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die NOx-Emissionen zu vermindern, was sich nennenswert nur innerhalb des NEFZ auswirkt.“ „Die Daimler AG bekommt im Dieselabgasskandal immer größere Probleme mit Euro 5-Fahrzeugen der Motorengruppe OM651. Die Vierzylinder-Diesel stehen …
DUH präsentiert Gutachten: Acht Abschalteinrichtungen in Mercedes-Fahrzeugen
DUH präsentiert Gutachten: Acht Abschalteinrichtungen in Mercedes-Fahrzeugen
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sich in Fahrsituationen, die im Straßenbetrieb üblich sind, sodass die wirksame Abgasreinigung durch den verbauten SCR-Katalysator reduziert werde. Im Ergebnis lägen die realen Stickoxid-Emissionen auf der Straße bis zu 500 Prozent über …
Neue Rückrufe im Daimler Abgasskandal – nun auch CO2-Manipulationen bei Mercedes?
Neue Rückrufe im Daimler Abgasskandal – nun auch CO2-Manipulationen bei Mercedes?
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… die Ungenauigkeit zu korrigieren. Daneben werden mit der neuen Software auch die Stickoxid-Emissionen im Fahrbetrieb auf der Straße im Durchschnitt weiter gesenkt. “ Damit weitet sich der Abgasskandal, der bislang ausschließlich die Manipulation …
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
10.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… im Straßenverkehr sei die Funktion jedoch überwiegend nicht aktiv, so dass die Stickoxid-Emissionen steigen. Daher handele es sich um eine unzulässige Abschalteinrichtung, so die Klägerin. Ihre Klage hatte Erfolg. Daimler habe das Fahrzeug …
Welche neuen Chancen und Pflichten muss ich seit 2021 beim Bewerben oder Veranstalten von Online-Glücksspielen beachten?
Welche neuen Chancen und Pflichten muss ich seit 2021 beim Bewerben oder Veranstalten von Online-Glücksspielen beachten?
08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit
… Identitätsüberprüfung beim Zugang zu Werbung notwendig. Vielmehr könnte es bei audio-visuellen Emissionen z.B. ausreichen, einen entsprechenden Hinweis vorzuschalten. Dem Jugendschutz dürfte dagegen die Regelung des § 5 Abs. 3 zugutekommen …
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Deutschen Umwelthilfe heißt es: „Mit diesen nach Auffassung der DUH eindeutig illegalen sogenannten ‚defeat devices‘ wird die wirksame Abgasreinigung durch den verbauten SCR-Katalysator reduziert. Das Ergebnis: Die realen Stickoxid-Emissionen
Leonidas Fonds – Ausschüttungen deutlich reduziert
Leonidas Fonds – Ausschüttungen deutlich reduziert
| 07.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Dies gilt seit dem Jahre 2012. Seit dieser Zeit betrugen die Gesamtausschüttungen allerdings lediglich etwas mehr als 15 Prozent. Schon im auf die Emission folgenden Jahr (2013) fand eine Ausschüttung von lediglich null bzw. zwei Prozent …
Abgasskandal bei Mercedes E 350 BlueTEC 4MATIC T Motor: OM642, 190 kW, 2987 ccm, 6 Zylinder EURO 6 SCR Katalysator
Abgasskandal bei Mercedes E 350 BlueTEC 4MATIC T Motor: OM642, 190 kW, 2987 ccm, 6 Zylinder EURO 6 SCR Katalysator
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… der mit einem SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reaction) zur Reduktion der NOx-Emissionen ausgestattet ist. Das Modell ist ein Mercedes E 350 BlueTEC 4MATIC T Motor: OM642, 190 kW, 2987 ccm, 6 Zylinder, Erstzulassung Januar 2016. Das Ergebnis …
KBA ordnet Rückruf für Mercedes A-Klasse und B-Klasse im Abgasskandal an
KBA ordnet Rückruf für Mercedes A-Klasse und B-Klasse im Abgasskandal an
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… sind, wenn sie im Straßenverkehr zu höheren Emissionen führen als auf dem Prüfstand. „Daimler musste in der Vergangenheit auf Anordnung des KBA wiederholt Rückrufe durchführen, damit unzulässige Abschalteinrichtungen entfern werden. Die betroffenen …
Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
01.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… auf 70 Grad anstatt auf 100 Grad reguliert wird, wodurch eine geringere Emission von Stickoxiden erfolgt. Das LG Stuttgart verurteilte Daimler aus diesem Grunde aus § 826 BGB (vorsätzliche sittenwidrige Schädigung). Das sind nach Ansicht …
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Betriebsbedingungen im Straßenverkehr sei sie jedoch kaum aktiv, was zu einem Anstieg der Emissionen führe. Audi habe den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht widerlegen können, so das OLG Hamm. Aufgrund der Verwendung …
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
29.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Sie bewirkt, dass im Prüfmodus die Stickoxid-Emissionen reduziert werden. Unter normalen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr ist die Funktion jedoch kaum aktiv, so dass der Stickoxid-Ausstoß steigt. Das LG Kiel gab der Klage statt. Daimler …
Gutachten bringt neue Erkenntnisse gegen Audi
Gutachten bringt neue Erkenntnisse gegen Audi
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… als auch in Phase 2 bei Einhaltung der Außentemperatur von 23° Celsius die vorgegebenen Grenzwerte von NOx von 180 mg eingehalten werden. Bei Senkung der Außentemperatur auf 15° Celsius stiegen die NOx Emissionen jedoch an. Anhand der Prüfung …