480 Ergebnisse für Juristische Person des Privaten Rechts

Suche wird geladen …

Die Rückkehr des Widerrufsjokers: EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit von Darlehensverträgen
Die Rückkehr des Widerrufsjokers: EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit von Darlehensverträgen
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Mit Urteil vom 26.03.2020 (C-66/19) hat der Europäische Gerichtshof(EuGH) erneut deutlich die Rechte von Verbrauchern gestärkt. Demnach können private Darlehensverträge, die zwischen dem 11.06.2010 und dem 20.03.2016 abgeschlossen wurden …
Rechtsmittel für Gewerbebetriebe gegen Corona-Schließungen
Rechtsmittel für Gewerbebetriebe gegen Corona-Schließungen
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst J. Hoffmann
… oder juristische Person antragsberechtigt, die durch die Verordnung in ihren Rechten verletzt ist oder in absehbarer Zeit verletzt werden könnte. Anfechtungsfrist ist ein Jahr nach Bekanntmachung der Verordnung.
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… aktuell noch die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages für juristische Personen, sofern Insolvenzreife vorliegt. In diesem Zusammenhang weisen wir auch auf die Strafbarkeit der nicht rechtzeitigen Antragsstellung (Insolvenzverschleppung …
Impressumspflicht: Was ist zu beachten?
Impressumspflicht: Was ist zu beachten?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Anbietern gemacht werden: Namen (bei natürlichen Personen sind es Vor- und Nachname. Bei Unternehmen, also den sogenannten juristischen Personen, der Unternehmensname sowie Name und Vorname des Vertretungsberechtigten), bei juristischen
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Herstellung von Produkten oder Bereitstellung von Dienstleistungen in der Region beschäftigen, z. B. Personen, die der IRES-Zahlungspflicht unterliegen, öffentliche und private nicht kommerzielle Einrichtungen und die öffentliche Verwaltung …
Kryptoverwahrgeschäft: BaFin nimmt Konkretisierungen vor – Anwälte informieren!
Kryptoverwahrgeschäft: BaFin nimmt Konkretisierungen vor – Anwälte informieren!
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wird und nicht den gesetzlichen Status einer Währung oder von Geld besitzt, aber von natürlichen oder juristischen Personen aufgrund einer Vereinbarung oder tatsächlichen Übung als Tausch- oder Zahlungsmittel akzeptiert wird oder Anlagezwecken dient …
Private Trust Company: aktive Gestaltung der Vermögensnachfolge für wohlhabende Familien
Private Trust Company: aktive Gestaltung der Vermögensnachfolge für wohlhabende Familien
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… Geschäftsführern („directors“) geleitet. Die Geschäftsführer dürfen keine juristischen Personen sein und leiten die Geschicke der PTC in gemeinsamer Verantwortung. Normalerweise besteht die Geschäftsführung aus den Treugebern ( Settlors …
Zulässigkeit einer heimlichen Videoüberwachung
Zulässigkeit einer heimlichen Videoüberwachung
| 29.02.2020 von Rechtsanwältin Dagmar Schreiber-Hiltl
… beendet. Hiergegen klagten die Beschwerdeführer und verloren vor den spanischen Arbeitsgerichten. Daraufhin rügten die Beschwerdeführer eine Verletzung des Rechts auf Privatleben (Art. 8 EMRK) und des Rechts auf ein faires Verfahren (Art. 6 EMRK …
Facebook, Twitter, Instagram und mehr: Was in sozialen Netzwerken erlaubt ist und was nicht
Facebook, Twitter, Instagram und mehr: Was in sozialen Netzwerken erlaubt ist und was nicht
| 07.02.2020 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Soziale Netzwerke gelten juristisch gesehen als öffentlicher Raum, weil Millonen von Menschen die geposteten Beiträge mitlesen können. Wer auf Facebook und Co. die Rechte anderer verletzt, muss daher mit hohen Strafen rechnen. Arbeitnehmer …
§ 184b StGB Bundesweite Strafverteidigung bei Tatvorwurf Kinderpornografie
§ 184b StGB Bundesweite Strafverteidigung bei Tatvorwurf Kinderpornografie
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… auch innerhalb des strafrechtlichen Gefüges eine Sonderstellung ein. Einer der Gründe hierfür liegt darin, dass neben den eigentlichen juristischen Konsequenzen regelmäßig auch ganz erhebliche Konsequenzen im sozialen bzw. im beruflichen Bereich …
Anspruch auf Erstattung zu Unrecht gezahlter Arzthonorare
Anspruch auf Erstattung zu Unrecht gezahlter Arzthonorare
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… mit der Folge, dass die behandelnden Ärzte, und nicht eine juristische Person, die Behandlung nach GOÄ abzurechnen haben. Das in Rechnung gestellte Pauschalhonorar in Höhe von über 20.000 € ist somit gem. § 12 GOÄ nicht fällig. Der Patient …
Verwendung einer heimlich aufgezeichneten Aufnahme als Beweis in Tschechien
Verwendung einer heimlich aufgezeichneten Aufnahme als Beweis in Tschechien
| 08.01.2020 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… Beschaffung oder Einholung die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person verletzt wurden, das Gericht einen solchen Beweis als unzulässig ansieht und nicht durchführt. Das Neue Bürgerliche Gesetzbuch erhält zwar den Schutz …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Urteil vom 29.08.2012, B 12 KR 25/10, und überlegte, ohne dass es in diesem Fall tatsächlich darauf angekommen wäre, dass die Selbstständigkeit einer Person nicht davon abhängen könne, ob sich in der Familie alle vertrügen (schönes Wetter …
Vorladung, Wohnungsdurchsuchung, Strafanzeige – was tun?
Vorladung, Wohnungsdurchsuchung, Strafanzeige – was tun?
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… festgenommen worden sind, dann benötigen Sie dringend juristische Beratung und Expertise. In einem Strafverfahren sind Sie in der Regel einer großen Anzahl an staatlichen Maßnahmen ausgesetzt, die sich mit massiven Konsequenzen auf Ihre Rechte
Die steuerliche Behandlung von EU-Bürgern beim Immobilienkauf in der Republik Kroatien
Die steuerliche Behandlung von EU-Bürgern beim Immobilienkauf in der Republik Kroatien
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… in der Republik Kroatien einer bestimmten Steuerpflicht. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter. Natürliche Personen, die EU-Staatsbürger sind, haben das gleiche Recht, in der Republik Kroatien Immobilien zu erwerben …
Unternehmensgründung in Kolumbien - TEIL 2
Unternehmensgründung in Kolumbien - TEIL 2
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… werden in der Satzung deklariert. Geschäftsführer – auch genannt gesetzlicher Vertreter der juristischen Person – er leitet zusammen mit dem Direktorium die Geschäfte und ist alleine vertretungsbefugt. Er wird durch das Direktorium ernannt …
Brauche ich als Influencer eine Zulassung als Rundfunkveranstalter?
Brauche ich als Influencer eine Zulassung als Rundfunkveranstalter?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… aus dem Rundfunkstaatsvertrag (§§ 20 ff. RStV), sowie im Übrigen aus den Landesmediengesetzen der einzelnen Bundesländer. Eine Zulassung darf nur an natürliche oder juristische Personen erteilt werden, wenn diese unbeschränkt geschäftsfähig …
Behandlungskosten einer Arzt-GmH
Behandlungskosten einer Arzt-GmH
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… umstritten, ob eine Erstattungspflicht des privaten Krankenversicherers die Vorschrift des § 4 Abs. 2 MB/KK entgegensteht. Denn dort heißt es: „Der versicherten Person steht die Wahl unter den niedergelassenen approbierten Ärzten und Zahnärzten …
Die Schulgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde
Die Schulgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
privater Grundschulen wieder ein. Absatz 6 verbietet bestimmte private Grundschulen, die sog. "Vorschulen" aus dem 19. Jahrhundert, die bereits Schulanfänger auf das Gymnasium hinsteuern sollten, ganz. Religionsunterricht Das Recht
Die Zukunft der Limited in Deutschland
Die Zukunft der Limited in Deutschland
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Volker Nann
… in Deutschland hat, auch eine Deutsche Rechtsform besitzen. Die frühere Limited würde dann also ohne weiteres als Deutsche Gesellschaft betrachtet und das deutsche Recht stellt an die Rechtsfähigkeit von juristischen Personen strenge formale …
Vorladung / Anklage / Hausdurchsuchung als Geschäftsführer wegen dem Verdacht der Untreue § 266 StGB
Vorladung / Anklage / Hausdurchsuchung als Geschäftsführer wegen dem Verdacht der Untreue § 266 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… überhaupt haften, obwohl das Unternehmen als juristische Person gehandelt hat? Obwohl eine GmbH den Gesellschaftern einen Schutzschild mittels der Gesellschaftsform als Gesellschaft mit beschränkter Haftung bietet, gilt diese nach § 14 StGB …
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der Verfassungsbeschwerde
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der Verfassungsbeschwerde
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… leitet es aus dem Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 2 Abs. 1 GG) und der Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG) ab. Dieser besondere Stellung spiegelt sich auch in der Schutzrichtung des Persönlichkeitsrecht wider: Es ist nicht so …
Wie gestalte ich mein Testament?
Wie gestalte ich mein Testament?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… sollen. Vielmehr treten die Ersatzerben für den eigentlichen Erben in dessen Erbenstellung ein. Genauso wie eine natürliche Person kann Erbe auch eine juristische Person sein, also Kapitalgesellschaften, Stiftungen, Vereine, Kirchen usw. c …
Der Berliner Mietendeckel und Mieterhöhungen – eine Übersicht
Der Berliner Mietendeckel und Mieterhöhungen – eine Übersicht
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… eine Einheit bilden. Wohnungen, die ab dem 01.01.2014 erstmals bezugsfertig wurden, die bislang unbewohnbar waren und deren Instandsetzung mit einem Neubau vergleichbar ist. Wohnraum, den eine juristische Person des öffentlichen Rechts