1.214 Ergebnisse für Subjektives Recht

Suche wird geladen …

Sexuelle Belästigung, § 184i StGB – Tipps vom Rechtsanwalt für Sexualstrafrecht
Sexuelle Belästigung, § 184i StGB – Tipps vom Rechtsanwalt für Sexualstrafrecht
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und Beziehung zwischen den Beteiligten. Hierbei ist neben subjektiven Gesichtspunkten auch die objektive Betrachtung eines außenstehenden Beobachters bedeutsam. Ein sexueller Bezug ist in der Regel gegeben, wenn eine derartige Handlung eine sexuelle …
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Es stellt sich jedoch das Problem der Beweisbarkeit, da es sich bei Schmerzen und deren Ausmaß um subjektive Empfindungen handelt. Dabei ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass die Feststellung bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit nach § 2 Abs. 1 …
„Hässliche“ Trennwand: Beseitigungsanspruch?
„Hässliche“ Trennwand: Beseitigungsanspruch?
| 30.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Trennwand hässlich finden, da deren Aussehen subjektiv zu bewerten und damit Geschmackssache ist. Zwar ist ein Beseitigungsanspruch möglich, wenn die schöne Aussicht vertraglich zugesichert worden ist. Vorliegend war derartiges …
Besitz & Verbreitung von Kinderpornographie: Neues Urteil OLG Oldenburg
Besitz & Verbreitung von Kinderpornographie: Neues Urteil OLG Oldenburg
| 23.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… aus, dass der Besitz von Kinderpornographie ein tatsächliches Herrschaftsverhältnis voraussetzt. Dieses ist auf subjektiver Ebene (also der Ebene des Vorsatzes) dann gegeben, wenn der betreffende weiß, dass er kinderpornographisches Material besitzt …
Auch für den Handwerker und Bauunternehmer gilt – Schreiben lohnt sich doch!
Auch für den Handwerker und Bauunternehmer gilt – Schreiben lohnt sich doch!
| 05.10.2012 von Benholz Mackner Faust
… beide Seiten jeweils davon aus, dass das von ihnen subjektiv Gewünschte verbindlich vereinbart worden ist. Richtig ist allein, dass nur das gilt, dass tatsächlich übereinstimmend vereinbart worden ist und dass der Vertragspartner …
Lärmschutz - zentraler Bereich des Immissionsschutzrechts
Lärmschutz - zentraler Bereich des Immissionsschutzrechts
| 28.06.2011 von Schneider & Schneider Rechtsanwälte | Fachanwälte
… durch Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften, wobei hier beispielhaft die „TA Lärm" genannt sein. Da die Einstufung von Geräuschen als Lärm ein höchst subjektives Empfinden ist, gibt es keinen festen Wert für die Schwelle des Empfindens …
Das Arbeitszeugnis
Das Arbeitszeugnis
| 26.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… sollte man gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wie kann man dagegen vorgehen, wenn man mit der (subjektiven) Beurteilung der Leistung durch den Arbeitgeber nicht einverstanden ist? Grundsätzlich hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch …
Geld zurück vom Online Casino - OLG München weist Berufungen von "Tipico" und "N1" einstimmig zurück
Geld zurück vom Online Casino - OLG München weist Berufungen von "Tipico" und "N1" einstimmig zurück
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… dass die Spieler in subjektiver Hinsicht vorsätzlich verbots- oder sittenwidrig gehandelt hätten. In dem Verfahren vor dem 3. Zivilsenat hatte der Anbieter "N1 Interactive Ltd.", nachdem der Senat mit einem Hinweisbeschluss seine vorläufige …
BSG erlaubt Anfechtung einer „Ambulanzzulassung“ nach § 116b Abs. 2 SGB V a. F. durch Vertragsärzte
BSG erlaubt Anfechtung einer „Ambulanzzulassung“ nach § 116b Abs. 2 SGB V a. F. durch Vertragsärzte
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Barth
… legten die Kläger mit Zustimmung des beklagten Gesundheitsministeriums die Sprungrevision ein. Das BSG wies die Revision am 15.03.2012 in seinen mündlichen Urteilsgründen mit beachtlichen objektiv- wie subjektiv-rechtlichen Maßgaben zurück …
Umgangsrechte von Großeltern
Umgangsrechte von Großeltern
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dominic Kaiser Maître en droit
… außergerichtliche Einigung zu erreichen (Dethloff, Familienrecht, Rn.104 § 13). Recht des Kindes? Zu beachten ist, dass sich aus § 1685 BGB kein subjektives Recht des Kindes auf Umgang ergibt. Ein solcher Anspruch lässt sich auch nicht aus § 1626 III 2 …
§ 184b Abs. 4 S. 1 StGB - Besitz von Kinderpornographie durch Betrachten am Bildschirm
§ 184b Abs. 4 S. 1 StGB - Besitz von Kinderpornographie durch Betrachten am Bildschirm
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Bemühen getragen, den Sachverhalt doch noch unter die Norm subsumieren zu wollen. In der Sache überzeugt der gewählte Weg indes wenig. III. Wenig überzeugend ist auch die positive Feststellung des subjektiven Tatbestandes in Fällen …
§ 184b StGB Strafverteidiger - Bundesweite Strafverteidigung bei Besitz von Kinderpornographie
§ 184b StGB Strafverteidiger - Bundesweite Strafverteidigung bei Besitz von Kinderpornographie
| 13.12.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Ss 86/09) . Demnach ist nach Auffassung dieses OLGs zur objektiven und subjektiven Tatbestandsverwirklichung kein Plan erforderlich, die Dateien manuell abzuspeichern oder ein Wissen um die automatische Abspeicherung der Dateien im Internet …
Gründe für die Beantragung des alleinigen Sorgerechts
Gründe für die Beantragung des alleinigen Sorgerechts
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Simon
… nach der subjektiven Ungeeignetheit des Sorgerechtsinhabers. Folgende Fälle können also zum Vergleich herangezogen werden, stehen aber immer für sich: Erziehungsfehler: Das Sorgerecht kann bei schwerwiegenden Erziehungsfehlern entzogen werden. Dazu …
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
| 11.10.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Bewerber um das Amt des Insolvenzverwalters muss eine faire Chance erhalten um entsprechend seiner in § 56 Abs. 1 InsO vorausgesetzten Eignung berücksichtigt zu werden (vgl. BVerfGK 4, 1 [8]). 6. Insofern verfügt er über ein subjektives Recht, für …
Strafbarkeit und Strafe beim sog. "Upskirting"
Strafbarkeit und Strafe beim sog. "Upskirting"
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… Person in einem FKK-Bereich nicht nach § 184k StGB strafbar ist, auch wenn diese Aufnahme gegen den Willen der Person geschieht. Ebenso fallen Aufnahmen von Personen in Badebekleidung nicht unter § 184k StGB. In subjektiver Hinsicht …
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… zunächst die Unterscheidung vorzunehmen, ob es sich um eine Meinungsäußerung oder um eine unwahre Tatsachenbehauptung handelt. Meinungsäußerungen sind durch eine subjektive Haltung in Bezug auf etwas gekennzeichnet, wohingegen Tatsachen …
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… vor Unwahrheit existiert. Meinungen oder auch Werturteile sind geprägt durch ein Dafürhalten. Sie sind rein subjektiv, sodass es kein richtig oder falsch gibt. Meinungsäußerungen genießen durch die Meinungsäußerungsfreiheit des Art. 5 GG …
Sie wurden vom Broker betrogen? Hilfe 2024!
Sie wurden vom Broker betrogen? Hilfe 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
subjektiven Eindruck können auch folgende, handfeste Punkte ein deutliches Indiz für einen betrügerisch agierenden Broker sein: Ihre Auszahlung wird nicht wie gewünscht und nicht vertragsgemäß ausgeführt. Es wird ständig mehr Geld verlangt, obwohl …
Wohnungskauf: Preis und Wert müssen stimmen
Wohnungskauf: Preis und Wert müssen stimmen
| 05.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wie der tatsächliche Verkehrswert, deutet vieles auf Wucher hin. Damit ein wucherähnliches Rechtsgeschäft vorliegt, muss aber darüber hinaus ein weiteres Merkmal erfüllt sein, dass subjektiv und objektiv in der Zusammenschau auf die Sittenwidrigkeit …
Cannabiskonsum und Vorwurf der vorsätzlichen/fahrlässigen Drogenfahrt :
Cannabiskonsum und Vorwurf der vorsätzlichen/fahrlässigen Drogenfahrt :
| 15.10.2007 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… für THC im Blut von 1,0 ng/ml wurde mit 2,2 ng/ml erreicht. Lediglich auf subjektiver Ebene traten Feststellungsprobleme auf. Das AG ging von einem vorsätzlichen Verhalten des Betroffen aus, d.h. dieser hätte den tatbestandsmäßigen Erfolg …
Unfallflucht des Versicherungsnehmers? Bei Bagatellschäden kein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort!
Unfallflucht des Versicherungsnehmers? Bei Bagatellschäden kein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort!
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… des objektiven und subjektiven Tatbestandes des § 142 StGB zur Leistungsfreiheit des Versicherers führt. Bei einem Bagatellschaden entfällt die Wartepflicht. Ein Schaden von 100 € ist jedoch kein Bagatellschaden mehr. Hier parkte der Beschuldigte …
Anleger muss Verkaufsprospekt nicht beachten, sondern darf auf Aussagen des Anlageberaters vertrauen
Anleger muss Verkaufsprospekt nicht beachten, sondern darf auf Aussagen des Anlageberaters vertrauen
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und die Angaben "seines" Beraters oder Vermittlers und sieht er deshalb davon ab, den ihm übergebenen Anlageprospekt durchzusehen und auszuwerten, so ist darin im Allgemeinen kein in subjektiver und objektiver Hinsicht "grobes Verschulden gegen …
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Strafsenat des OLG Hamburg in seinem Revisionsurteil vom 15. Februar 2010 darauf hingewiesen, dass zur objektiven und subjektiven Tatbestanderfüllung kein Plan erforderlich ist die Dateien manuell abzuspeichern oder ein Wissen um die automatische …
Möglichkeiten bei Verdacht der bevorstehenden Kindesentziehung/entführung – D/ENG-Version
Möglichkeiten bei Verdacht der bevorstehenden Kindesentziehung/entführung – D/ENG-Version
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Einvernehmens mit der Kindsmutter. Letzte Sicherheit im Vorfeld kann allerdings nicht erreicht werden, zumal derzeit die subjektiven Befürchtungen noch theoretischer Natur sind. Es müssen vielmehr konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen …