890 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… als Erbringer von Dienst- oder Werkleistungen ein zulassungspflichtiges Handwerk als stehendes Gewerbe selbstständig betreibt, ohne in der Handwerksrolle eingetragen zu sein (§ 1 der Handwerksordnung). Mittelpunkt der meisten Ermittlungen ist dabei …
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Räumung zu erreichen. In den meisten Fällen wird vom Vermieter dabei angestrebt, dass im Jahr der Sanierung anfallende Kosten für Handwerker etc. steuermindernd als Werbungskosten zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung …
Bearbeiterurheberrecht - die Schutzfähigkeit von Melodie und Text
Bearbeiterurheberrecht - die Schutzfähigkeit von Melodie und Text
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… war das OLG Stuttgart ebenfalls der Ansicht, dass eine technische Veränderung, die sich nur im Bereich des handwerklichen Charakters bewege und den ursprünglichen Charakter des Musikstücks unverändert ließe, keinen Urheberrechtsschutz …
Werkvertragsrecht: Verzug der Fertigstellung – Schwierigkeiten des Handwerkers, Material zu bekommen
Werkvertragsrecht: Verzug der Fertigstellung – Schwierigkeiten des Handwerkers, Material zu bekommen
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Seit einigen Monaten hört man verstärkt von Schwierigkeiten, die Handwerker damit haben, rechtzeitig die für die Fertigstellung eines Gewerks (z.B. die Ausführung einer Dacheindeckung mit Regenabläufen) erforderlichen Materialien …
Unternehmenskauf und -verkauf
Unternehmenskauf und -verkauf
12.12.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Lübbing
… an die Kinder zu übergeben oder vielleicht auch zu verkaufen. Das ändert sich gerade durch eine Konzentrationswelle im Handwerk . Viele Unternehmer*innen haben keine Nachfolger*innen. Und die junge Generation, die jetzt als Meister*innen am Start …
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
… seinen Vertragspartnern alle zur Bauausführung nötigen Unterlagen rechtzeitig und kostenfrei überlassen. Zudem muss er sich darum kümmern, dass für die Handwerker Arbeits- und Lagerplätze auf der Baustelle vorhanden sind. Darüber hinaus muss …
Verbraucherbauvertrag bei Industriehalle und Einzelvergabe
Verbraucherbauvertrag bei Industriehalle und Einzelvergabe
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… sondern vergab die Aufträge für die einzelnen Gewerke jeweils gesondert. Einer der beauftragten Handwerker verlangte von der Bauherrin eine Bauhandwerkersicherung. Diese wollte ihm die Bauherrin aber nicht gewähren. Bei den meisten …
Steuerrecht Firmenwagen im Betriebsvermögen für Unternehmer und Selbstständige – Was ist zu beachten?
Steuerrecht Firmenwagen im Betriebsvermögen für Unternehmer und Selbstständige – Was ist zu beachten?
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… Betriebsausgaben. Der Nachweis der Nutzung ergibt sich aus dem Beruf (z.B. Handelsvertreter oder Handwerker) oder muss vom Unternehmer oder Selbstständigen durch ein vereinfachtes, 3 Monate lang geführtes Fahrtenbuch nachgewiesen werden. Möglichkeit …
Überwachung zum Zwecke der Sicherheit auf der Baustelle | Update 2022
Überwachung zum Zwecke der Sicherheit auf der Baustelle | Update 2022
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die Gewährleistung der Sicherheit auf einer Baustelle ist eine umfassende Dokumentation der Überwachungstätigkeiten der Architekten notwendig. Dies gelte ebenfalls für „handwerkliche Selbstverständlichkeiten“, sobald sich diese auch unter …
Verjährung - Mahnung - Verzug verständlich erklärt: Wann "verjähren" Rechnungen? - Wann verfällt ein Gutschein?
Verjährung - Mahnung - Verzug verständlich erklärt: Wann "verjähren" Rechnungen? - Wann verfällt ein Gutschein?
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
… auf Zahlung des Werklohnes, den zum Beispiel der Handwerker gegen Sie hat, weil er Ihren Wasserhahn repariert hat. Im Normallfall verjährt ein Anspruch nach drei Jahren , das nennt sich auf Juristisch Regelverjährung. Das steht in § 195 BGB …
Keine Frist zur Nachbesserung von Mietschäden bei Obhutspflichtverletzungen
Keine Frist zur Nachbesserung von Mietschäden bei Obhutspflichtverletzungen
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Eine vorschnelle Beauftragung eines Handwerkers geht oft nach hinten los, denn der Mieter muss dessen Einsatz nicht bezahlen, wenn ihm nicht zuvor eine angemessene Frist zur Beseitigung der während der Mietzeit angerichteten Schäden gesetzt wurde …
Rückzahlung der Kaution – wie lange muss der Mieter Geduld haben?
Rückzahlung der Kaution – wie lange muss der Mieter Geduld haben?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… der Vermieter feststellen kann, ob er Ansprüche gegen den Mieter hat und hierfür beispielsweise Handwerker oder Fachleute hinzuziehen muss. Viele Mieter versuchen diesen Zeitraum zu umgehen, indem sie beispielsweise die letzten 2-3 Monate …
Einstweilige Zahlungsverfügung gegen Besteller.
Einstweilige Zahlungsverfügung gegen Besteller.
26.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Einstweilige Zahlungsverfügung gegen Besteller. Liquiditätsengpass des Handwerkers ist keine Voraussetzung. Der Fall: Ein Wohnungsunternehmen in Berlin errichtete drei Wohnblöcke. Bei sowas läuft wohl nie alles so man sich vorgestellt …
Architektenhaftung bei provisorischer Abgasanlage.
Architektenhaftung bei provisorischer Abgasanlage.
18.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… 11/20. Das hielt das landgerichtliche Urteil aufrecht. Es erkannte aufgrund der Bedeutung einer Abgasanlage eine Prüfverpflichtung des Architekten. Eine Pflicht trifft den Architekten, wenn er erkennt, dass der Handwerker überfordert …
Handwerker droht mit Baustopp – Vermeidungsstrategien
Handwerker droht mit Baustopp – Vermeidungsstrategien
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
Der Handwerker droht mit einem Baustopp , rechtliche Bewertung des Baustopp aus Bauherren- und Unternehmersicht. In vielen Konstellation kann es dazu kommen, dass der Handwerker mit einem Baustopp droht. Ein Bauvorhaben oder eine Baustelle …
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… das Risiko des Handwerkers minimieren sollen. Sind diese Klauseln individuell vereinbart worden, könnte die Absicherung erfolgreich sein. Schwierig wird es allerdings, wenn eine Preisgleitklausel bereits im Angebotstext enthalten ist. Dann …
Kündigung wegen eines Fehlers: Darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen eines Fehlers: Darf der Arbeitgeber das?
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine verhaltensbedingte Kündigung in Frage. Ein minderschwerer Fehler liegt regelmäßig vor, wenn ein Handwerker die Lampe des Kunden fallen lässt oder ein LKW-Fahrer die zulässige Geschwindigkeit überschreitet. Begeht der Arbeitnehmer allerdings …
Mängelhaftung nach neuem Bauvertragsrecht
Mängelhaftung nach neuem Bauvertragsrecht
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Endlich geht es nicht um Verbraucherschutz, sondern im Mittelpunkt steht der Handwerker. Nach altem Recht gab es eine Haftungslücke bei Materialfehlern, die der Handwerker verbaut hat. Der Lieferant bzw. Hersteller schuldete nur …
Hinweis an Nachfolgegewerk und Architektenhaftung bei Dachfenstern
Hinweis an Nachfolgegewerk und Architektenhaftung bei Dachfenstern
27.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Grundsätzlich müssen Handwerker Nachfolgegewerken zwar nicht sagen wie diese ihre Arbeit zu machen hätten. Hier aber lagen Besonderheiten vor, die der Putzer nicht hat erkennen müssen. Diese Besonderheiten lagen im Gewerk des Fensterbauer …
Beschädigung fremden Materials auf Baustelle. Wer muss zahlen?
Beschädigung fremden Materials auf Baustelle. Wer muss zahlen?
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… im Wert von € 12.000,00 zerstört. Die wollte er vom anderen Handwerker wiederhaben. Da der nicht zahlte kam es zum Rechtsstreit. Die Entscheidung: Diesen Rechtsstreit hat in letzter Instanz das Kammergericht Berlin entschieden. Dort führte …
Baurecht macht Spaß!
Baurecht macht Spaß!
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Auch Handwerker haben was zu lachen. In diesem Fachbeitrag sollen nur Urteile dargestellt werden, an denen der Handwerker als Auftragnehmer Freude hat. Es gibt auch viele positive Rechtsprechung für Handwerker. Dafür muss man jedoch …
Achtung Stolperfalle!
Achtung Stolperfalle!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wie man es als Handwerker besser nicht machen sollte! Drei Fälle aus der Rechtsprechung. Dieser Fachbeitrag beschäftigt sich mit Entscheidungen, wie man es als Auftragnehmer besser nicht machen sollte. Hier sollte man sich in seinem Eifer …
Datenschutz - Was Vermieter beachten müssen!
Datenschutz - Was Vermieter beachten müssen!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Auch im laufenden Mietverhältnis ist der Datenschutz zu beachten. So darf der Vermieter etwa nicht einfach die Telefonnummer an Handwerker weitergeben. Hierzu bedarf es der Einwilligung des Mieters. Regelmäßig lassen Vermieter die Daten …
Keine Pflicht bei Betriebsschluss Hauptwasserhahn abzudrehen.
Keine Pflicht bei Betriebsschluss Hauptwasserhahn abzudrehen.
06.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Die Frage war daher, ob der Bauunternehmer mit seinem weiteren Argument erfolgreicher sein würde. Der Handwerker nämlich stellte sich auf den Standpunkt die Ärzte hätten besser aufpassen müssen. Sie wären verpflichtet gewesen …