452 Ergebnisse für Kaufvertrag Gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

LG Essen: Software-Update ist nicht ausreichend, um den Schaden zu beseitigen
LG Essen: Software-Update ist nicht ausreichend, um den Schaden zu beseitigen
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
In dem vor dem Landgericht (LG) Essen zu verhandelnden Verfahren zum Thema „Abgasskandal“ ging es um einen VW Tiguan Sport & Style BlueMotion, den der Kläger bei einem Autohändler im Jahr 2015 als Gebrauchtwagen erwarb. SH …
LG Kleve: VW Passat geht im Abgasskandal zurück
LG Kleve: VW Passat geht im Abgasskandal zurück
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ihren VW Passat zurückgeben kann und Volkswagen ihr den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 3 O 539/18). Die Klägerin hatte den VW Passat 2.0 TDI im August 2015 bei einem Händler als Gebrauchtwagen gekauft …
Abgasskandal – LG Karlsruhe spricht Käufer eines VW Passat Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Karlsruhe spricht Käufer eines VW Passat Schadensersatz zu
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Fahrzeugs erstatten muss. Für die gefahrenen Kilometer kann VW eine Nutzungsentschädigung anrechnen (Az.: 11 O 208/18). Der Kläger hatte den VW Passat CC R-Line 2.0 TDI im Dezember 2012 als Gebrauchtwagen gekauft. Nachdem bekannt wurde …
Abgasskandal LG Arnsberg – Kaufvertrag über Skoda Yeti wird rückabgewickelt
Abgasskandal LG Arnsberg – Kaufvertrag über Skoda Yeti wird rückabgewickelt
| 02.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurückgeben kann und VW ihr den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: I-2 O 744/18). Die Klägerin hatte den Skoda Yeti im Jahr 2012 von privat als Gebrauchtwagen gekauft. Wie sich herausstellte …
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im August 2015 als Gebrauchtwagen gekauft. Nur wenige Wochen später wurde der VW-Abgasskandal bekannt und auch der Tiguan des Klägers war von den Abgasmanipulationen betroffen. Daher verlangte er im August 2018 die Rückabwicklung …
Abgasskandal VW Polo – LG Mönchengladbach spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal VW Polo – LG Mönchengladbach spricht Käufer Schadensersatz zu
| 18.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die gefahrenen Kilometer ersetzen. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 31. Juli 2019 entschieden (Az.: 2 O 62/18). Der Kläger hatte den VW Polo Diesel im Dezember Ende 2014 als Gebrauchtwagen gekauft. Wie sich später …
LG Koblenz: Händler muss Porsche Cayenne Euro 5 wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurücknehmen
LG Koblenz: Händler muss Porsche Cayenne Euro 5 wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurücknehmen
| 17.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit der Abgasnorm Euro 6 wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückgerufen. Der Kläger hatte den Porsche Cayenne Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 im Dezember 2015 als Gebrauchtwagen gekauft. Etwa zwei Jahre später erklärte …
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… Der Clou dabei ist, dass es sich bei Autofinanzierungen vielfach um ein sog. verbundenes Geschäft handelt. Das bedeutet, dass bei einem erfolgreichen Widerruf nicht nur der Kreditvertrag, sondern auch der Kaufvertrag rückabgewickelt …
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Cayenne Diesel bekommt Geld zurück
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Cayenne Diesel bekommt Geld zurück
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Az.:11 O 246/18 ). In dem Porsche Cayenne sei eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Deshalb sei das Fahrzeug mangelhaft und der Käufer könne vom Kaufvertrag zurücktreten, entschied das LG Mönchengladbach. Der Kläger hatte …
Problem Mangel beim Gebrauchtwagen, aber Händler ist 500 km weit weg. Was tun?
Problem Mangel beim Gebrauchtwagen, aber Händler ist 500 km weit weg. Was tun?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Ein mehr und mehr auftauchendes Problem im Bereich der Mangelbeseitigung/Nachbesserung stellt zu Internetzeiten dar, dass ein Gebrauchtwagen über das Internet irgendwo in Deutschland gefunden und dort gekauft wird. Der Fahrzeughändler …
Oberlandesgerichte äußern sich zunehmend zum Dieselskandal
Oberlandesgerichte äußern sich zunehmend zum Dieselskandal
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… auch gegenüber dem Zweitkäufer eines Pkw, mithin des Käufers eines Gebrauchtwagens. Das OLG Köln führt unter anderem aus: „Sittenwidrig ist ein Verhalten immer dann, wenn es nach seinem unter zusammenfassender Würdigung von Inhalt …
LG Heidelberg: Porsche Cayenne Diesel geht im Abgasskandal zurück an den Händler
LG Heidelberg: Porsche Cayenne Diesel geht im Abgasskandal zurück an den Händler
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… deshalb im Juli 2017 den Rückruf für das Modell Porsche Cayenne 3,0 Liter V6 Diesel an. Der Kläger ließ das Software-Update zwar aufspielen, verlangte vom Händler aber die Rückabwicklung des Kaufvertrags, da das Fahrzeug aufgrund der unzulässigen …
LG Ravensburg – Autokredit bei der VW Bank erfolgreich widerrufen
LG Ravensburg – Autokredit bei der VW Bank erfolgreich widerrufen
| 08.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Golf an den Verbraucher verkauft hatte, an Vorbereitung und Abschluss des Darlehensvertrags mitgewirkt hatte, lag ein sog. verbundenes Geschäft zwischen Kreditvertrag und Kaufvertrag vor. Folge ist, dass durch den erfolgreichen Widerruf …
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Macan bekommt Geld zurück
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Macan bekommt Geld zurück
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abschalteinrichtung eingesetzt wurde, erklärte der Kläger die Anfechtung bzw. den Rücktritt vom Kaufvertrag. Das LG Düsseldorf erklärte, dass der Kläger rechtmäßig vom Kaufvertrag zurückgetreten ist. Durch das Verwenden einer unzulässigen …
Abgasskandal Audi A6 – Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal Audi A6 – Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Jahre später den Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund der unzulässigen Abschalteinrichtung erklärt. Das LG Köln entschied, dass das Fahrzeug durch die unzulässige Abschalteinrichtung einen Mangel aufweist und der Kläger deshalb einen Anspruch …
Häufige Fragen zum Widerruf eines Autokredit- oder Leasingvertrages
Häufige Fragen zum Widerruf eines Autokredit- oder Leasingvertrages
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… finanzierten oder geleasten Fahrzeugen möglich, unabhängig davon, ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt oder ob das Fahrzeug als Neu- oder Gebrauchtwagen angeschafft wurde. 4. Ich habe den Darlehens-/Leasingvertrag …
Abgasskandal: Käufer eines Porsche Macan erhält Geld zurück
Abgasskandal: Käufer eines Porsche Macan erhält Geld zurück
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in Porsche verloren, den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt und die Erstattung des Kaufpreises verlangt“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der die Ansprüche seines Mandanten vor dem Landgericht Krefeld durchsetzte. Der Rücktritt …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verloren haben, sodass ein Update für sie unzumutbar ist und sie die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen können“, erklärt Dr. Hartung und setzte ein entsprechendes Urteil vor dem Landgericht Koblenz durch. Das Gericht entschied …
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf Rückabwicklung des Kaufvertrags“, erklärt Dr. Hartung. Vor dem Landgericht Konstanz erreichte der im Abgasskandal erfahrene Rechtsanwalt, dass ein Händler deshalb einen Porsche zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung …
Abgasskandal Porsche Cayenne – Käufer bekommt sein Geld zurück
Abgasskandal Porsche Cayenne – Käufer bekommt sein Geld zurück
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… deutlich verschlechtern. Der Kläger hatte schon kurz nach Erhalt des ersten Schreibens im Oktober 2017 gegenüber dem Händler den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. „Aufgrund der ungewissen Auswirkungen auf den Motor haben wir die Installation …
Checkliste Gebrauchtwagenkauf
Checkliste Gebrauchtwagenkauf
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
… es erst gar nicht so weit kommt, ein paar Tipps. 1. Gebrauchtwagen von Privat Bei einem Kauf „von Privat“ wird oft „gekauft wie gesehen“ vereinbart, was einen kompletten Ausschluss der Sachmängelhaftung zur Folge haben kann. Versteckte Mängel …
Rückruf VW Transporter T6
Rückruf VW Transporter T6
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch den Rückruf des KBA aber ihre rechtlichen Möglichkeiten nutzen. „Die Fahrzeuge weisen ganz offensichtlich einen Mangel auf, der z. B. zur Rückabwicklung des Kaufvertrags führen kann. Ansprüche gegen den Händler können innerhalb …
Abgasskandal Mercedes C-Klasse – LG Stuttgart spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Mercedes C-Klasse – LG Stuttgart spricht Schadensersatz zu
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verlangte daher die Rückabwicklung des Kaufvertrags. Die Klage hatte Erfolg. Das LG Stuttgart stufte das Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung ein, da es dazu führe, dass die Abgasreinigung nahezu dauerhaft reduziert arbeite …
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Täuscht ein Verkäufer bewusst wahrheitswidrig über den Zustand eines Kfz, indem er wider besseres Wissen versichert, das Fahrzeug sei „scheckheftgepflegt“, so kommt für den Käufer eine Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger …