666 Ergebnisse für Private Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Corona und Versicherungen
Corona und Versicherungen
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
… im Krankheitsfall ein Krankentagegeld in jeweils versicherter Höhe leistet. Der Versicherungsfall in der privaten Krankenversicherung ist allerdings auf „die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen …
Coronavirus: Hartz IV für Unternehmer und Soloselbstständige (mit Ergänzung 17.06.2020)
Coronavirus: Hartz IV für Unternehmer und Soloselbstständige (mit Ergänzung 17.06.2020)
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… im März 2020 einen Antrag stellen ! Damit ist zunächst Ihre private Miete gesichert plus die Regelleistung von monatlich EUR 434.- plus die Beiträge zur Krankenversicherung bzw. ein Beitragszuschuss zur privaten Krankenversicherung (PKV …
Krankenversicherungspflicht bei „Nebentätigkeit“
Krankenversicherungspflicht bei „Nebentätigkeit“
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
Wahl des Krankenversicherungssytems Einer der Zweige der Sozialversicherungspflicht ist die Krankenversicherung, wobei hier strikt zwischen dem gesetzlichen und dem privaten Krankenversicherungssystem unterschieden wird. Der entscheidende …
Bundessozialgericht: Jobcenter dürfen Schuldentilgung bei Hartz-IV-Anträgen nicht einfach ignorieren
Bundessozialgericht: Jobcenter dürfen Schuldentilgung bei Hartz-IV-Anträgen nicht einfach ignorieren
| 26.02.2021 von Maj Pascale Weber anwalt.de-Redaktion
… sowie 324,74 Euro als Beitrag zur privaten Krankenversicherung für die Monate September und Oktober 2013. Das beklagte Jobcenter beantragte die Abweisung der Klage. Im September habe der Mann Vermögen aufgrund der Rückzahlung …
Kindesunterhalt/Private Krankenversicherung
Kindesunterhalt/Private Krankenversicherung
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Nold
Der Unterhaltsbedarf eines Kindes umfasst Krankenversicherungsschutz. Der barunterhaltspflichtige Elternteil muss die Kosten einer privaten Krankenversicherung tragen, wenn ein Kind nicht mit dem Elternteil mitversichert ist. Ist es privat
Beitragserhöhungen der AXA vom OLG Köln für unwirksam erklärt
Beitragserhöhungen der AXA vom OLG Köln für unwirksam erklärt
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Was das sensationelle Urteil für Privatversicherte bedeutet Viele der rund acht Millionen Kunden der Privaten Krankenversicherungen (PKV) erhalten Jahr für Jahr unliebsame Post. Der Grund: Wieder einmal wurden die Beiträge spürbar erhöht …
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung unwirksam, AXA-Krankenversicherte bekommen Geld zurück
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung unwirksam, AXA-Krankenversicherte bekommen Geld zurück
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Ausgangsfall Wie bereits in einem vorgehenden Beitrag von uns vor kurzem veröffentlicht, müssen private Krankenversicherungen bei einer künftigen Prämienerhöhung ihre Kunden darüber informieren, welche Änderungen der Rechnungsgrundlagen …
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung wird nun auch vom OLG Düsseldorf bei einer Behandlung durch eine Ärzte-GmbH bestätigt. Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 03.09.2019 (Az. 24 U 28/18) festgestellt …
Düsseldorfer Tabelle 2020 und 2021
Düsseldorfer Tabelle 2020 und 2021
| 06.02.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Klavierstunden), Kinderbetreuungskosten, Kosten, die die Krankenversicherung nicht übernimmt, die sämtlich zwischen den Eltern im Verhältnis ihrer Einkünfte aufgeteilt werden. Kosten der privaten Krankenversicherung erhöhen den Kindesunterhalt und sind von dem unterhaltspflichtigen Elternteil voll zu übernehmen.
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – oft unzulässig
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – oft unzulässig
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Beiträge können zurückverlangt werden Private Krankenversicherungen müssen ihre Beiträge an die Kosten im Gesundheitssystem regelmäßig anpassen. Oft wird es dadurch teurer. Jedoch nicht jede Prämienerhöhung ist wirksam. Es zeichnet …
Badeprothesen und deren Ausführung – zu LSG Saarland (Az. L 2 KR 31/18)
Badeprothesen und deren Ausführung – zu LSG Saarland (Az. L 2 KR 31/18)
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
… zur Standardversorgung für beinamputierte Versicherte. Auch in der privaten Krankenversicherung ist dies mittlerweile geklärt. Badeprothese ist kein Behelfslösung Das Bundessozialgericht hat in seinen Entscheidungen aus dem Jahr 2008 klargestellt …
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung häufig unwirksam
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung häufig unwirksam
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Ausgangsfall In der Vergangenheit haben Streitigkeiten um die Rechtmäßigkeit von Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung die Gerichte häufig beschäftigt. Zwar kam es im Dezember 2018 zu einem Urteil des BGH …
Höhere Sozialversicherungsbeiträge ab 2020
Höhere Sozialversicherungsbeiträge ab 2020
| 20.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
… der Versicherungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung unterliegt und sich stattdessen privat krankenversichern kann. Diese Grenze gilt im Übrigen auch für die Pflegeversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung ist ebenfalls im Westen und Osten gleich und steigt ab dem 01.01.2020 von monatlich 4537,50 Euro auf 4687,50 Euro. (RHE)
Private Krankenversicherung: Kostenerstattung bei künstlicher Befruchtung nicht nur für Ehegatten
Private Krankenversicherung: Kostenerstattung bei künstlicher Befruchtung nicht nur für Ehegatten
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… von Behandlungsmaßnahmen zum Ausschluss genetischer Schädigungen von Ihrer privaten Krankenversicherung verlangt. Die Versicherung hatte die Erstattung mit der Begründung verweigert, dass in den eine Erstattung an das Bestehen der Ehe geknüpft sei. Im Prozess …
Beitragserhöhung von privater Krankenversicherung erhalten? Rückforderung der Beiträge möglich!
Beitragserhöhung von privater Krankenversicherung erhalten? Rückforderung der Beiträge möglich!
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… zur privaten Krankenversicherung erhalten haben, sollten Sie jetzt im Rahmen einer kostenfreien anwaltlichen Ersteinschätzung prüfen lassen, ob Sie der Beitragserhöhung widersprechen und/oder überhöhte Beiträge von der privaten
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
| 08.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Übernahme Kosten private Krankenversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeit, betriebliche Altersvorsorge). Wichtig ist vor allem, dass der Aufgabenbereich eindeutig festgelegt ist. Gerade bei mehreren Geschäftsführern findet oft …
Private Krankenversicherung: Bundesgerichtshof stärkt Recht auf späte Mutterschaft
Private Krankenversicherung: Bundesgerichtshof stärkt Recht auf späte Mutterschaft
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… In seiner Entscheidung stuft der BGH auch mehrere Versuche einer künstlichen Befruchtung wegen der Probleme des Mannes als medizinisch notwendige Heilbehandlung ein, die von einer privaten Krankenversicherung zu erstatten sind. Entscheidend dafür sei einzig …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… der Kranken- und Pflegeversicherung als sozialversicherungspflichtig eingestuft, obwohl sie bislang privat versichert und älter als 55 Jahre sind; manchmal wird fälschlich die Umlage U1 verlangt, manchmal fälschlich die Umlage U2 noch für …
Kein Erfolgshonorar für Versicherungsberater bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
Kein Erfolgshonorar für Versicherungsberater bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… in der privaten Krankenversicherung abschließen, weil ein Versicherungsmaklervertrag den Vergütungsanspruch an den Erfolg der Vermittlungsmaklerleistung anknüpft. Das Verbot der Vereinbarung eines Erfolgshonorars ist eine Marktverhaltensregelung …
Automatischer Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung bei ALG I-Bezug
Automatischer Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung bei ALG I-Bezug
| 19.12.2019 von Rechts- und Fachanwalt Harald Schmid
Bayerisches LSG, Urteil vom 15.05.2018, Az. L 5 KR 50/15) Wenn ein gekündigter Mitarbeiter, der die Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse beantragt hat und privat versichert war, Arbeitslosengeld mit gesetzlicher Krankenversicherung
Mit über 55 Jahren zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
Mit über 55 Jahren zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
Ein Großteil der Selbstständigen, aber auch viele gut verdienende angestellt Beschäftigte entscheiden sich, wenn sie jung und gesund sind, für eine private Krankenversicherung (PKV). Die Kosten, die für die Tarife der privaten
Kündigung wegen privater Telefongespräche am Arbeitsplatz?
Kündigung wegen privater Telefongespräche am Arbeitsplatz?
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… für einen privaten Anruf bei der Arbeit geben. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck stellt klar, wegen welcher Telefonate man welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen befürchten muss. Bei privaten Telefongesprächen am Arbeitsplatz muss …
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
Die Anfragen an die Kanzlei Blume Rechtsanwälte wegen einer Beratung zum Wechsel von einer privaten Krankenversicherung in eine gesetzliche Krankenversicherung steigen seit geraumer Zeit stetig an. Um Ratsuchenden eine erste Orientierung …
Private Krankenversicherung: Beitrag reduzieren
Private Krankenversicherung: Beitrag reduzieren
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Die hohen Beiträge in der privaten Krankenversicherung gehen ins Geld. Daher ist es allzu verständlich, dass Privatversicherte nach Möglichkeiten suchen, die monatlichen Beiträge zu reduzieren. Wechsel nicht immer empfehlenswert …