19.207 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Anfechtung eines Vertrages: Ein verständlicher Leitfaden
Anfechtung eines Vertrages: Ein verständlicher Leitfaden
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Haben Sie sich schon einmal in einer Situation befunden, in der Sie einen Vertrag unterschrieben haben und später feststellen mussten, dass Sie das eigentlich nicht wollten? Vielleicht haben Sie einen Fehler gemacht, wurden getäuscht …
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und durchzusetzen. - Lieferanten könnten Zahlungsausfälle erleiden, da insolvente Unternehmen oft Schwierigkeiten haben, ihre Rechnungen zu bezahlen. - Es könnte zu Verzögerungen oder Stornierungen von Bestellungen kommen. - Langfristige Verträge
Content Creator und KI: Navigieren durch die urheberrechtlichen Herausforderungen von KI-generierten Inhalten
Content Creator und KI: Navigieren durch die urheberrechtlichen Herausforderungen von KI-generierten Inhalten
17.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in KI-generierten Inhalten könnte zu Urheberrechtsverletzungen führen. Lizenzen und Verträge Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen und Lizenzvereinbarungen der KI-Tools sorgfältig zu prüfen. Diese Dokumente sollten Informationen darüber …
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… kann den MitarbeiterInnen entweder eine echte Eigenkapitalbeteiligung gewährt werden oder die Beteiligung erfolgt virtuell auf Basis von vertraglichen Absprachen. Alternativ kommt auch die Begründung einer stillen Gesellschaft ( stille …
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Love Link LLC: Was Sie wissen müssen
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Love Link LLC: Was Sie wissen müssen
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… ist es möglich, innerhalb einer bestimmten Frist (meist 14 Tage) vom Vertrag zurückzutreten. Inkassobüro kontaktieren : Informieren Sie das Inkassobüro, dass Sie die Forderung bestreiten. Fordern Sie eine detaillierte Aufstellung …
Auslieferung: Was Sie wissen müssen und wie wir Ihnen helfen können
Auslieferung: Was Sie wissen müssen und wie wir Ihnen helfen können
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… es, Personen, die in einem anderen Land wegen einer Straftat gesucht werden, zur Strafverfolgung oder Strafvollstreckung zu überstellen. Die rechtliche Grundlage für die Auslieferung sind internationale Verträge und nationale Gesetze. 2 …
Falschberatung bei Kryptowährung: Häufige Beratungsfehler undRückforderungsmöglichkeiten
Falschberatung bei Kryptowährung: Häufige Beratungsfehler undRückforderungsmöglichkeiten
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Dokumentation und Beweise: Der erste Schritt besteht darin, alle relevanten Dokumente und Beweise zu sammeln. Dazu gehören Verträge, Beratungsprotokolle, E-Mails und andere Kommunikationsmittel, die die fehlerhafte Beratung nachweisen …
Insolvenzfreies Vermögen
Insolvenzfreies Vermögen
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… von Verträgen. Die Freigabe von Insolvenzanfechtungsansprüchen kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige rechtliche Bewertung. Daher wird empfohlen, Ihren speziellen Fall einem Rechtsberater vorzustellen. Es ist wichtig …
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
16.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… ist oder vertraglich vereinbart wurde. Rechtsgeschäfte, deren gesetzlich vorgeschriebene Form nicht eingehalten wurde, sind nichtig, also von Anfang an unwirksam (§ 125 BGB). Diese Rechtsfolge gilt auch für vertraglich vereinbarte Formerfordernisse …
Teakbäume der Life Forestry – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung – BGH VIII ZR 226/22
Teakbäume der Life Forestry – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung – BGH VIII ZR 226/22
16.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… immer noch möglich ist und die Anleger die Rückzahlung ihres investierten Gelds verlangen können (Az. VIII ZR 226/22). „Grund ist, dass die Verträge keine Widerrufsbelehrung enthalten und damit der Widerruf unbefristet möglich ist“, sagt …
Anforderungen an die Erstellung eines Sourcecodes für Software
Anforderungen an die Erstellung eines Sourcecodes für Software
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Alpert
Anforderung an die Erstellung eines Sourcecodes für Software In der Praxis entsteht oft Streit darüber, wann denn der Entwickler einer Software, einer App, seine Leistungen aus dem Vertrag ordnungsgemäß erbracht hat. Sowohl für …
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… von Arbeitnehmenden. 1) Bestand des Arbeitsverhältnisses Zuallererst hat das Arbeitsverhältnis nach Insolvenzeröffnung mit Wirkung für die Insolvenzmasse - als Vertrag – bestand. Der Insolvenzverwalter tritt an die Stelle des Arbeitgebers …
Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Schlüsselstrategien zur Vermeidung von Gesellschafterkonflikten: Frühzeitige Kommunikation: Klare und regelmäßige Kommunikation zwischen den Gesellschaftern kann viele Missverständnisse vermeiden. Vertragliche Vereinbarungen: Detaillierte …
Vertrag mit Life Forestry - Anlage in Teakbäume: BGH bestätigt Widerrufsrecht für Anleger
Vertrag mit Life Forestry - Anlage in Teakbäume: BGH bestätigt Widerrufsrecht für Anleger
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Richter
… Unternehmen „Life Forestry“ in 2010 und 2013 jeweils einen Vertrag über Teakbäume in Costa Rica per Fernabsatz abgeschloss, sein Widerrufsrecht Jahre später wirksam ausgeübt hat. Eine Widerrufsbelehrung war nicht erteilt worden …
Life Forestry Switzerland AG: Urteil des Bundesgerichtshofs
Life Forestry Switzerland AG: Urteil des Bundesgerichtshofs
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… das höchste deutsche Zivilgericht ausgeführt, dass unser Mandant mangels Erteilung einer nach deutschem Recht erforderlichen Widerrufsbelehrung seine Verträge mit der Life Forestry Switzerland AG auch noch viele Jahre nach deren Abschluss …
SENEC: LG Detmold verurteilt Händler wegen Speichermängel zu 14.600 EUR Kaufpreiserstattung
SENEC: LG Detmold verurteilt Händler wegen Speichermängel zu 14.600 EUR Kaufpreiserstattung
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… des Speichers verurteilt: Das Gericht stellte klar, dass der Speicher wegen der beschränkten Ladekapazität von 10 auf 7 Kilowattstunden nicht die "vertraglich vereinbarte Beschaffenheit hat" . Dieser Zustand, so das Gericht weiter, sei auch "kein …
EuGH: unabhängig vom Wohnsitz kann die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaates vereinbart werden
EuGH: unabhängig vom Wohnsitz kann die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaates vereinbart werden
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der in den Verträgen getroffenen Gerichtsstandsvereinbarung jedoch beim Obersten Gericht der Tschechischen Republik eingereicht. Dies führte zu der Überlegung, ob zwei im gleichen Staat ansässige Parteien durch die Vereinbarung …
Was Sie über den Betriebsübergang nach § 613a BGB wissen müssen
Was Sie über den Betriebsübergang nach § 613a BGB wissen müssen
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… werden. Die wesentlichen Rechte und Pflichten, wie etwa Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und alle anderen vertraglich vereinbarten Bedingungen bleiben somit bestehen. Dies gilt dabei auch für die Betriebszugehörigkeit und die geltenden …
Verkauf Ihres Unternehmens; was passiert mit der Bürgschaft?
Verkauf Ihres Unternehmens; was passiert mit der Bürgschaft?
15.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wenn Sie Ihr Unternehmen verkaufen, kann dies bedeutende rechtliche und finanzielle Auswirkungen haben, insbesondere wenn Sie persönliche Bürgschaften für Geschäftskredite oder andere vertragliche Verpflichtungen eingegangen …
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
der Knaller für alle Verträge, die aus dem Ausland mit Verbrauchern, die in Deutschland wohnen, geschlossen werden Der Entscheidung liegt ein Kaufvertrag zugrunde der durch die Life Forestry in der Schweiz mit deutschen Anlegern …
Warum gibt es die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte?
anwalt.de-Ratgeber
Warum gibt es die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte?
15.05.2024
… Diese Erklärung ist aber kein völkerrechtlicher Vertrag. Das heißt, die Staaten sind nicht an die Erklärung gebunden, als Bürger kann man die Menschenrechte nicht einklagen. Eine bindende Geltung erfahren die Menschenrechte …
Keine Erstattung von Stornogebühren bei mehrfachem Fehlklicken
Keine Erstattung von Stornogebühren bei mehrfachem Fehlklicken
15.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… vom Vertrag durch den Kläger vor Reiseantritt eine angemessene Entschädigung in Höhe von 3.859,21 € gemäß § 651 h Abs. 1 Satz 3 BGB zu fordern. Die Beklagte hatte schlüssig dargelegt, dass sie in Vorkasse für Flüge und Hotel gegangen war, wobei …
Smartex ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit smartex.cfd?
Smartex ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit smartex.cfd?
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Berichten Sie mir dort über Ihre Erlebnisse mit diesem „Anbieter“. Ich werde Ihnen dann eine kostenfreie erste Einschätzung geben. Worauf zu achten ist: Keine Auszahlungen gemäß Vertrag bei Smartex (smartex.cfd)? Dann stimmt etwas gehörig …
Checkliste Mietvertrag: Was Mieter wissen sollten
Checkliste Mietvertrag: Was Mieter wissen sollten
15.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Ein Wohnraummietvertrag ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das die vertragliche Beziehung zwischen Mieter und Vermieter regelt. Bevor Sie einen solchen Vertrag unterzeichnen, ist es entscheidend, die darin enthaltenen Regelungen …