356 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Hamburgische Energiehandlung: Sonnenstrom alpha GmbH & Co. KG - keine sonnigen Aussichten für Anleger
Hamburgische Energiehandlung: Sonnenstrom alpha GmbH & Co. KG - keine sonnigen Aussichten für Anleger
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit einer Investition in fünf italienische Solarparks warb das Emissionshaus Hamburgische Energiehandlung ab 2010 um Privatanleger „die bei einem besonders hohen Maß an Investitionssicherheit in den zukunftsweisenden Sonnenenergiesektor …
Medico Fonds Nr. 41: Anleger sollen zahlen
Medico Fonds Nr. 41: Anleger sollen zahlen
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger des Medico Fonds Nr. 41 werden derzeit aufgefordert, ihre Barausschüttungen und Steuergutschriften zurückzuzahlen. „Dieser Forderung sollten die Anleger nicht nachkommen“, empfiehlt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- …
Bausparvertrag gekündigt? Verbraucher können sich wehren
Bausparvertrag gekündigt? Verbraucher können sich wehren
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immer mehr Bausparkassen gehen dazu über, alte Bausparverträge zu kündigen, um die vergleichsweise hohen Zinsen nicht zahlen zu müssen. „In vielen Fällen können sich die Verbraucher aber dagegen wehren“, sagt Joachim Cäsar-Preller, …
Widerruf Darlehensvertrag - Aktuell: KG Berlin entscheidet für Anleger - Urteil vom 22.12.2014 (24 U 169/13)
Widerruf Darlehensvertrag - Aktuell: KG Berlin entscheidet für Anleger - Urteil vom 22.12.2014 (24 U 169/13)
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Widerruf Darlehensvertrag Aktuell: KG Berlin entscheidet für Anleger – Verbraucher sollten Immobiliarkredite prüfen lassen – Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich Das Kammergericht Berlin hat in seinem aktuellen Urteil vom …
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Nachdem das notwendige Quorum von 50 Prozent des ausstehenden Anleihekapitals bei der versammlungslosen Abstimmung der Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG nicht ganz zusammen gekommen war, hat die Gesellschaft nun zu einer …
Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“
Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer dringend Geld braucht, der sollte sich z. B. im Internet schlau machen, ob der gewählte Finanzdienstleister das Vertrauen auch rechtfertigt, denn oft verbirgt sich hinter Angeboten wie „Geld ohne Prüfung” oder „Kredit ohne Schufa” eine …
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann Kreditvertrag widerrufen werden
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann Kreditvertrag widerrufen werden
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Damit eine Widerrufsfrist ablaufen kann, muss sie auch in Gang gesetzt worden sein. Das ist bei vielen Darlehen jedoch nicht geschehen, da die Widerrufsbelehrung falsch war. Daher können auch heute noch ältere Kreditverträge widerrufen …
Schiffsfonds: Ausschüttungen können nicht einfach zurückgefordert werden
Schiffsfonds: Ausschüttungen können nicht einfach zurückgefordert werden
30.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Krise der Containerschifffahrt ist noch nicht vorbei. Das wirkt sich auf viele Schiffsfonds nachteilig aus. Das bekommen Anleger zu spüren, indem sie zur Rückzahlung bereits erhaltener Ausschüttungen aufgefordert werden. Joachim …
Starker Schweizer Franken wird für etliche geschlossene Immobilienfonds zum Problem
Starker Schweizer Franken wird für etliche geschlossene Immobilienfonds zum Problem
26.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Schweizer Nationalbank SNB hat mit der Freigabe des Frankenkurses zum Euro eine wahre Kettenreaktion losgetreten. Laut Presseberichten drohen nun auch geschlossene Immobilienfonds zu Sanierungsfällen zu werden. „Nach bestimmten Analysen …
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Ein wesentlicher Teil der Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG macht seine Zustimmung zur Umsetzung des Restrukturierungsplans davon abhängig, dass die beabsichtigten Änderungen der DF AG-Anleihe 2013/2020 erst umgesetzt werden, wenn …
Schweizer Franken kostet Anleger und Kreditnehmer massiv Geld
Schweizer Franken kostet Anleger und Kreditnehmer massiv Geld
| 21.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Entscheidung der Schweizer Nationalbank (SNB), die Bindung des Frankens an den Euro aufzugeben, hat an den Märkten für massive Verwerfungen gesorgt. So waren offenbar die Sicherheitssysteme etlicher Brokerfirmen überfordert – mit …
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verbraucher, die bei der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) ein Darlehen, z. B. zur Immobilienfinanzierung aufgenommen haben, können den Kreditvertrag widerrufen, wenn sie nicht ordnungsgemäß über ihre Widerrufsrecht belehrt wurden. …
Kredit widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
Kredit widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Zinsen befinden sich auch im Jahr 2015 immer noch auf sehr niedrigem Niveau. Das macht die Aufnahme eines Kredits für die Verbraucher interessant. Ältere, zu höheren Zinssätzen abgeschlossene Darlehen, können in vielen Fällen widerrufen …
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Bankrechtler kritisiert Bausparkassen und BaFin
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Bankrechtler kritisiert Bausparkassen und BaFin
| 19.12.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Der Schreck sitzt tief. In den vergangenen Tagen flatterten tausenden Bausparern in Deutschland überraschend die Kündigungsschreiben ihrer Bausparkassen ins Haus. Grund für diese regelrechte Kündigungswelle sind aber keineswegs verspätete …
MPC Bioenergie I: Anleger müssen mit massiven finanziellen Verlusten rechnen
MPC Bioenergie I: Anleger müssen mit massiven finanziellen Verlusten rechnen
| 16.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger des geschlossenen Fonds MPC Bioenergie I müssen mit massiven finanziellen Verlusten rechnen. Denn sie wurden offenbar vor die Wahl gestellt, einem Finanzierungskonzept zuzustimmen oder der Fonds schlittert in die Insolvenz. …
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
Dem Grunde nach kann ein Verbraucher den Widerruf eines KfW-Darlehens erklären, wenn die verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Doch es gibt Ausnahmen... Bei vielen Verbrauchern besteht aufgrund des niedrigen Zinsniveaus der Wunsch …
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XVIII: Anleger sollen offenbar Ausschüttungen zurückzahlen
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XVIII: Anleger sollen offenbar Ausschüttungen zurückzahlen
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Immobilienmarkt in den Niederlanden gestaltet sich derzeit als schwierig. Das bekommen auch die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XVIII zu spüren. Sie werden derzeit offenbar …
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Zur Finanzierung der eigenen Immobilie haben viele Darlehensnehmer langjährige Zinsbindungen mit der Bank als Darlehensgeber vereinbart. Was vor Jahren noch als attraktiver Zinssatz gelten durfte, stellt sich im Vergleich zum heutigen …
BGH: Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen seit 2004 können zurückverlangt werden
BGH: Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen seit 2004 können zurückverlangt werden
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Unrechtmäßige Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen, die seit 2004 abgeschlossen wurden, können zurückverlangt werden. Das hat der BGH mit Urteil vom 28.10.2014 entschieden (XI ZR 348/13) . Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- …
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
| 29.10.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Der BGH hat mit Urteilen vom 28.10.2014 XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14 entschieden, dass die Verjährung von Ansprüchen auf Rückzahlung unzulässig vereinbarter Bearbeitungsgebühren (Urteil vom 13. Mai 2013, XI ZR 405/12) erst Ende 2011 zu …
Solar8 Energy AG Zinsverzicht und Laufzeitverlängerung geplant, Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger
Solar8 Energy AG Zinsverzicht und Laufzeitverlängerung geplant, Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Solar8 Energy AG hat sich am 24.10.2014 entschlossen, Anleger der Unternehmensanleihe der Gesellschaft (WKN: A1H3F8, ISIN: DE000A1H3F87) für den 12. November 2014 zu einer Gläubigerversammlung einzuladen. Die Gesellschaft hat im Rahmen …
Bearbeitungsgebühren bei Krediten: BGH entscheidet zur Verjährung
Bearbeitungsgebühren bei Krediten: BGH entscheidet zur Verjährung
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen sind häufig nicht zulässig. Das hat der BGH mit zwei Urteilen bereits am 13. Mai 2014 entschieden (Az. XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) . Offen blieb noch die Frage der Verjährung. Bisher ist davon …
Widerruf von Darlehensverträgen, Banken gehen auf Konfrontationskurs
Widerruf von Darlehensverträgen, Banken gehen auf Konfrontationskurs
| 06.10.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Das Thema Widerruf von Darlehen ist derzeit in aller Munde. RA Koch, F achanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat dazu am 01.10.2014 einen Vortrag gehalten, in dem dieses Thema umfassend dargestellt wurde. Die Vortragspräsentation steht …
Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Darlehen widerrufen
Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Darlehen widerrufen
06.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Grunde genommen ist nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand seine Schulden vorzeitig zurückzahlen möchte. Soll jedoch ein Darlehen bei der Bank vorzeitig abgelöst werden, verlangt diese in der Regel dafür eine …