356 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Insolvenzverfahren über Fidentum GmbH eröffnet
Insolvenzverfahren über Fidentum GmbH eröffnet
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nur knappe zwei Wochen nach dem vorläufigen wurde am 17. Dezember das reguläre Insolvenzverfahren über das Emissionshaus Fidentum GmbH am Amtsgericht Hamburg eröffnet ( Az.: 67c IN 473/15 ). Eine ruhige Weihnachtszeit steht für die Anleger …
Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Ruf des „Betongolds“ ist für viele Immobilienkäufer nach hinten losgegangen. Sie sitzen auf sog. Schrottimmobilien und auf einem Berg Schulden für die Finanzierung der minderwertigen Immobilien. Auch in diesen Fällen kann der sog. …
Widerruf von Darlehen: BGH-Entscheidung zu Widerrufsbelehrungen
Widerruf von Darlehen: BGH-Entscheidung zu Widerrufsbelehrungen
| 19.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schon zwei Mal ist eine wichtige höchstrichterliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf ausgeblieben, weil sich die Parteien kurz vor der BGH-Verhandlung noch außergerichtlich geeinigt haben. Im Februar soll es vor dem …
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG: Möglichkeiten der Anleger
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG: Möglichkeiten der Anleger
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der 4. Dezember hatte es in sich: Über das Emissionshaus Fidentum GmbH wurde am Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 67c IN 473/15) . Am gleichen Tag ordnete die Finanzaufsicht BaFin an, dass die Lombardium …
Widerruf von Darlehen: BGH-Verhandlung geplatzt
Widerruf von Darlehen: BGH-Verhandlung geplatzt
| 09.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Spannung war eine höchstrichterliche Entscheidung des BGH in Sachen Darlehenswiderruf erwartet worden. Doch diese Entscheidung bleibt aus. Zu der Verhandlung im Streit über die treuwidrige Ausübung des Widerrufsrechts kommt es nicht, da …
BGH entscheidet zum Auszahlungsabschlag bei KfW-Darlehen
BGH entscheidet zum Auszahlungsabschlag bei KfW-Darlehen
09.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Bundesgerichtshof befasst sich am 16. Februar mit einer wichtigen bankrechtlich relevanten Frage: Es geht unter den Aktenzeichen XI ZR 454/14 , XI ZR 63/15 , XI ZR 73/15 und XI ZR 96/15 um den so genannten Auszahlungsabschlag bei …
Darlehen widerrufen, bevor es zu spät ist
Darlehen widerrufen, bevor es zu spät ist
08.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Darlehen noch widerrufen möchte, sollte jetzt die notwendigen Schritte einleiten. Denn das „ewige Widerrufsrecht“ könnte zeitlich befristet sein und im kommenden Jahr enden. Nach Plänen der Bundesregierung soll der Widerrufsjoker …
Sachwert-Schmiede GmbH insolvent
Sachwert-Schmiede GmbH insolvent
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der Sachwert-Schmiede GmbH müssen um ihr investiertes Geld fürchten. Die Gesellschaft ist insolvent. Das Amtsgericht Mannheim eröffnete das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 4 IN 896/15) . Die Sachwert-Schmiede GmbH nahm die …
Gesetzgeber will Widerrufsjoker für Verbraucherkredite kippen
Gesetzgeber will Widerrufsjoker für Verbraucherkredite kippen
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Frankfurt, 02. Dezember 2015 – In einem Großteil älterer Baufinanzierungsverträge wurde die Widerrufsbelehrung des Kunden fehlerhaft dargestellt. Die Folge: Viele Kreditnehmer haben die Möglichkeit, ihren Kreditvertrag auch etliche Jahre …
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH verschoben
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH verschoben
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Eine wichtige Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf wurde für den 1. Dezember erwartet. Nun ist die Verhandlung auf Antrag der Parteien auf den 15. Dezember verschoben worden, teilt der BGH mit. Schon im Sommer wurde …
Rechtsanwälte veranstalten Vortrag zum Widerrufsrecht
Rechtsanwälte veranstalten Vortrag zum Widerrufsrecht
26.11.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
RA Sebastian Koch , Leiter des Dezernats Bankrecht bei Berlinghoff Rechtsanwälte und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrech t sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht referiert am 03. Dezember 2015 um 19 Uhr in den Räumen der Sozietät …
Widerruf von Darlehen: OLG Frankfurt stärkt Verbrauchern den Rücken
Widerruf von Darlehen: OLG Frankfurt stärkt Verbrauchern den Rücken
26.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Oberlandesgericht Frankfurt stärkt den Verbrauchern beim Widerruf von Darlehen den Rücken. Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung sei das Widerrufsrecht auch Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrags nicht verwirkt. Schon mit Urteil …
Widerruf von Darlehen - die Uhr tickt
Widerruf von Darlehen - die Uhr tickt
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Uhr tickt: Schon in einem guten halben Jahr könnte der Widerruf eines Immobiliendarlehens, das zwischen 2002 und 2010 geschlossen wurde, nicht mehr möglich sein. Hintergrund ist die Umsetzung der neuen EU-Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie …
OLG Frankfurt am Main: 23. Senat stärkt Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten
OLG Frankfurt am Main: 23. Senat stärkt Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt am Main stärkt mit seinem Beschluss vom 02.09.2015 (Az.: 23 U 24/15) die Position der Darlehensnehmer, die ihren Kredit wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen haben. Mit dem Beschluss erteilt …
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH
23.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zum Widerruf von Darlehen wird am 1. Dezember erneut eine wichtige Entscheidung des Bundesgerichtshofs erwartet. „Die Entscheidung der Karlsruher Richter könnte den Widerrufsjoker noch einmal entscheidend stärken“, sagt Rechtsanwalt …
MPC MS Santa Giuliana: Anleger des Schiffsfonds unter Druck
MPC MS Santa Giuliana: Anleger des Schiffsfonds unter Druck
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des Schiffsfonds MPC MS Santa Giuliana kommen nicht zur Ruhe. Offenbar sollen sie den Verkauf des Fondsschiffes beschließen. Auch eine Insolvenz der Fondsgesellschaft steht nach Angaben von „fonds professionell online“ im Raum. …
Widerrufsinformation im Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 wegen falschen Pflichtangaben fehlerhaft
Widerrufsinformation im Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 wegen falschen Pflichtangaben fehlerhaft
| 18.11.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Viele Kreditinstitute haben in der ab 11.06.2010 erforderlichen Widerrufsinformation die Beispielsangaben zu den Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB gegenüber dem Muster geändert, wobei zwischen 11.06.2010 und 29.06.2010 kein Muster …
Weiteres Urteil für Bausparer - Kündigung der Bausparkasse nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB unwirksam
Weiteres Urteil für Bausparer - Kündigung der Bausparkasse nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB unwirksam
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem zunächst das Amtsgericht Ludwigsburg mit Urteil vom 07.08.2015 ( Az. 10 C 1154/15 – Berufungsverfahren anhängig beim Landgericht Stuttgart) einem von der Kanzlei ARES Rechtsanwälte vertretenen Bausparer Recht gegeben hatte, der sich …
Änderung der Bsp. für Pflichtangaben macht WRB fehlerhaft, Belehrungen aus 2010 und 2011 angreifbar
Änderung der Bsp. für Pflichtangaben macht WRB fehlerhaft, Belehrungen aus 2010 und 2011 angreifbar
02.11.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Zahlreiche Banken haben nach der Gesetzesänderung zum 11.06.2010, seit dem statt einer Widerrufsbelehrung eine Widerrufsinformation nach § 495 II BGB iVm Artikel 247 § 6 Absatz 2 des EGBGB erforderlich war, diese bei grundpfandrechtlich …
Einschnitte beim Widerrufsrecht – Immobiliendarlehen jetzt widerrufen
Einschnitte beim Widerrufsrecht – Immobiliendarlehen jetzt widerrufen
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Jahr 2002 hatte die Bundesregierung das Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen eingeführt. Nun plant sie offenbar gravierende Einschnitte – zu Lasten des Verbrauchers und zum Vorteil der Banken. Der viel zitierte Widerrufsjoker könnte …
Widerruf von Darlehen: BGH entscheidet über treuwidrige Ausübung des Widerrufsrechts
Widerruf von Darlehen: BGH entscheidet über treuwidrige Ausübung des Widerrufsrechts
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich am 1. Dezember erneut mit dem Widerruf eines Darlehens (Az.: XI ZR 180/15) . Dabei geht es um den Widerruf eines Verbrauchers, der das Darlehen aufgenommen hatte, um das Geld in einem Fonds …
Kreditwiderruf aktuell: Keine Verwirkung trotz vollständiger Ablösung - BGH bestätigt Nutzungsersatzanspruch
Kreditwiderruf aktuell: Keine Verwirkung trotz vollständiger Ablösung - BGH bestätigt Nutzungsersatzanspruch
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
In Zeiten von anhaltenden Niedrigzinsen bleibt die Frage des Widerrufs von Darlehen weiter aktuell und beschäftigt die Gerichte deutschlandweit in allen Instanzen. Insbesondere der Widerruf von Immobiliardarlehensverträgen wegen einer …
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schrecken ohne Ende für die Besitzer von Schrottimmobilien. Eine Anschlussfinanzierung ist für die mehr oder weniger wertlosen Immobilien kaum zu bekommen. „Das Angebot der Adaxio AMC GmbH einer Anschlussfinanzierung von bis zu sechs …
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
02.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Schrottimmobilien sorgte die Adaxio AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank bzw. Paratus AMC GmbH) für negative Schlagzeilen. „Die Rechtsprechung des BGH zum Widerruf von Immobilien eröffnet den Opfern, die auf ihren Schrottimmobilen sitzen, …